Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

hmm gabs sowas oder ist das Mist??

 

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4863143&id=rojwcv4t3i1&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

Guggt euch mal die Bilder an besonders des Heck.

Mmh...

 

Wenn ich mich jetzt nicht grad vergugge, ist das ein 9000/II CD...

 

Sehr rar (zumindest hab ich bis jetzt kaum welche gesehen...)...

 

Gruß,

Alex

  • Autor
Hmm uff ja, ganz komisches Heck ohne diesen Mittleren Reflektor, so wie man es bei den 900er kennt. Hab ich auch noch nie gesehen, hat irgendwer Infos?
Hmm uff ja, ganz komisches Heck ohne diesen Mittleren Reflektor, so wie man es bei den 900er kennt. Hab ich auch noch nie gesehen, hat irgendwer Infos?

 

Für weitere Info's bitte auf nen Post der "Heiligen" (turbo9000, saabcommander, tapeworm, targa, .........) warten :redface:

 

Gruß,

Alex

  • Autor
Hehehe ja da bin ich mal gespannt, das will mir irgendwie nicht in den Kopf, die Front ist von der neueren Modelreihe und das Heck ist von der alten???

gab es

 

also genau so wie auf dem bild kenne ich sie nicht aber es hat sowas gegeben bild im anhang hat mal um die 420 DM gekostet die heckblende

 

 

upps müßt ihr euch noch drehen sorry

70323001.thumb.jpg.effdd83a69ed6d138aead6381589d0f3.jpg

Hehehe ja da bin ich mal gespannt, das will mir irgendwie nicht in den Kopf, die Front ist von der neueren Modelreihe und das Heck ist von der alten???

 

Jupp...

 

Wie gesagt! Der Anblick ist sehr rar! Ich hab bei mobile/autoscout/ebay bis jetzt nur soviele gefunden, dass ich die an einer Hand abzählen kann... und in Live hab ich bis jetzt nur einen einzigen gesehen :eek:

 

Eigentlich schade, dass mir die CD's nicht so sehr gefallen :redface:

 

Gruß,

Alex

Kaum einer wollte und will die...

Obwohl es sehr angenehme Reisewägen sind.

 

Schon mehrere nach dem Schlachten in die Schrottpresse wandern gesehen, weil die Eigentümer sie nicht weiterfahren wollten und sie ansonsten praktisch unverkäuflich sind.

Heckschäden sind gleichbedeutend mit wirtschaftlichem Totalschaden, da kaum Gebrauchtteile verfügbar sind und die Instandsetzung mit Neuteilen sehr schnell den Widerbeschaffungswert übersteigt.

Schade, eigentlich...

 

Traktionskontrolle und Automat - zwei Kostengründe nicht zuzugreifen.

ESP glaube ich nicht... *lol*

Und der 2,3 Niederdruckturbo - nicht unbeding ein Kostverächter.

also genau so wie auf dem bild kenne ich sie nicht aber es hat sowas gegeben bild im anhang hat mal um die 420 DM gekostet die heckblende

 

 

upps müßt ihr euch noch drehen sorry

 

Du hast das noch nit wirlich gesehen, oder? :biggrin:

 

Dein Bild da zeigt nen 9000/I (so wie tapeworms, oder meiner) CD-Hinterteil... Aber das Teil ist von der Front her ein 9000/II (so wie Dein Aero - *sabber*)... Und das ganze dann halt noch als CD!

 

Gruß,

Alex

  • Autor
also genau so wie auf dem bild kenne ich sie nicht aber es hat sowas gegeben bild im anhang hat mal um die 420 DM gekostet die heckblende

 

 

upps müßt ihr euch noch drehen sorry

 

Ja nu. Also wenn ich richtig liege ist der Ur-9000 von 84-92 gebaut worden, (mal rein äußerlich) mit großen Front- und Heckscheinwerfern (Gradschnauzer). Ab 92 gabs dann doch das "facelift" mit kleineren Front- und Heckscheinwerfen.

 

Aus der Anzeige geht hervor, dass der Baujahr 96 sein soll.

gab es denn den cd nicht mit neuer nase? das weiß ich nicht da mir die cd´s noch nie gefallen haben. im katalog steht die blende einmal drin bis 89 und dann von 90-
also genau so wie auf dem bild kenne ich sie nicht aber es hat sowas gegeben bild im anhang hat mal um die 420 DM gekostet die heckblende

 

Das ist die CD-Version vom CC, also das was Ihr hier mittlerweile als 9000-I bezeichnet...

Wurde sogar noch eine Zeit lang mit der alten Front weitergebaut, als das Schrägheck schon als CS/CSE verkauft wurde. Stufenheck wurde also später modellgepflegt.

gab es denn den cd nicht mit neuer nase? das weiß ich nicht da mir die cd´s noch nie gefallen haben. im katalog steht die blende einmal drin bis 89 und dann von 90-

 

Das is ja ein CD mit neuer Schnauze ^^

 

Von wann ist das Prospekt denn? :biggrin: Wenns ein Pre-93er ist, dann wird da noch nix für nen CS drin sein ^^

 

Gruß,

Alex

Selten sicher, wie alle CDs, der speziell, weil es ihn glaube ich nur 2 Jahre gab. Das Front-Facelift kam beim CD halt nur etwas spaeter als beim CC (der damit zum CS wurde), und der CD wurde nicht bis zuletzt (1998) gebaut. Die letzten Griffin's sahen so aus. 1996 ist so einer auf der Anleitung vorne drauf.
  • Autor
So ich hab die mal belästigt. Das soll ein 9000 CDE sein. Und Schlüsselnummer ist: zu1: 0102 zu2: 9116 zu3: 3510101
... also die CSE Ausstattung in einem CD. Die Variante gabs glaube ich als CD (Basis, entsprechend dem CS), CDE (Ausstattung entsprechend CSE) und Griffin, eigentlich nur mit dem Opel V6, aber irgendwie scheinen mehr Leute nach dem 2.3 FPT gefragt zu haben. Aero-Ausstattung war immer nur fuer den CS erhaeltlich.
  • Autor
... also die CSE Ausstattung in einem CD. Die Variante gabs glaube ich als CD (Basis, entsprechend dem CS), CDE (Ausstattung entsprechend CSE) und Griffin, eigentlich nur mit dem Opel V6, aber irgendwie scheinen mehr Leute nach dem 2.3 FPT gefragt zu haben. Aero-Ausstattung war immer nur fuer den CS erhaeltlich.

 

 

Und was ist an dem Wagen jetzt "Special Editon" oder ist das Unfug?

Frag halt den Händler, was daran "Special" sein soll.

Ich seh da nichts besonderes...

 

Aber gelegentlich wird die letzte Serie einer Baureihe als "Special Edition" angeboten.

Analog zur "Last Edition" bei Daimler beim Auslauf einer Modellreihe.

 

Sonderausstattungen im Paket zum normalen Serienpreis als Dreingabe, die es vorher nur mit Aufpreis gegeben hat, oder irgendeine markante Farbe, nach der dann das Sondermodell benannt wird

Ich gehör nicht zu den Heiligen... sammel nur KnowledgeBase-Beiträge... :tongue:

Ab MY 1995 gabs den CD mit der Schnauze vom CS. Wie Ralftorsten schon sagte, wurde der aber nicht bis zum Schluß gebaut. Den gab es dann auch als Griffin, einige davon haben die komplette Aerobestuhlung incl. Rückbank - aber beileibe nicht alle Griffin ab MY 1995 haben die Aerositze. In freier Wildbahn habe ich davon auch nur eine Handvoll gesehen, ein CS ist halt praktischer - auch wenn 600L Kofferraumvolumen eine anständuge Größe sind.

Viele von den jüngeren CD haben dann auch den nicht so geliebten V6 drin - das erklärt den geringen Verbreitungsgrad.

Aerositze im CD serienmäßig? Bist Du da sicher?

Den CD mit der neueren Schnauze gab's erst ab Modelljahr 1995 und nicht mehr ab Modelljahr 1997.

 

Ein CDE ECO-Power 170 PS mit Automatik kostete ohne weitere Extras im Modelljahr 1995 immerhin schlappe 67.400 DM ......

Dafür gibts heute einen hübschen Audi A4...:rolleyes:
..... wenn man sich nicht allzusehr mit den Extras beschäftigt.
Aerositze im CD serienmäßig? Bist Du da sicher?

 

Nicht serienmäßig im CD. Nur im Griffin und auch da nicht alle. Ich weiß nicht, ob es die als Option gab, oder ob das MY-spezifisch ist: Ich habe bisher erst ein paar Griffins aus den Baujahren gesehen - 2 96er waren darunter, der eine hatte Aero in grau, der andere in creme.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.