Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

der Klimamensch sagte, dass das nicht notwendig wäre.

 

Ja und nein.

 

Klar mag die Anlage dicht sein, ist ja auch gut so.

 

Aber der Trockner wird in seiner Eigenschaft als Trockner kaum noch funktionsfähig sein. Die dann entstehende Feuchtigkeit ist dem System nicht zuträglich und fördert den Verschleiß.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Das ist gar keine Frage, nach 8 Jahren (oder mehr??) ist der Trockner überfällig.
  • Autor

er meinte, dass das noch ok ist-so wie es ist. Das ist nicht so ein Selfmadebefüller-der hat schon Ahnung von der Materie.

 

Außerdem bin ich kein Viefahrer-der Wagen ist reines Hobby vornehmlich am Wochenende-entsprechend wenig wird die Acc benutzt.

 

So-jetzt muß ich mich mal um einen Ölwechsel kümmern-in der Mietwerkstatt natürlich (nicht wie auf dem Bild beim Kühlmittelwechsel)

er meinte, dass das noch ok ist-so wie es ist. Das ist nicht so ein Selfmadebefüller-der hat schon Ahnung von der Materie.

 

Außerdem bin ich kein Viefahrer-der Wagen ist reines Hobby vornehmlich am Wochenende-entsprechend wenig wird die Acc benutzt.

 

Vielleicht verkauft er gerne Klimakompressoren?

  • 2 Jahre später...

Hey, hab einen 9000er 2,3l Bj 11/91

also wenn ich mich recht entsinne wude die Klima von meinem Vorgänger NIE gewartet.

 

Meine Frege kann mann so einealte anlage überhaupt noch mit neuem Mittel befüllen oder muß die Anlage umgebaut werden

 

Danke.

also wenn ich mich recht entsinne wude die Klima von meinem Vorgänger NIE gewartet.

normal sollte alle 2 Jahre ein Klimaservice gemacht werden (ich machs allerdings auch nicht..)

 

Meine Frege kann mann so einealte anlage überhaupt noch mit neuem Mittel befüllen oder muß die Anlage umgebaut werden

Kann umgestellt werden auf FCKW freies 134a oder 413 (teurer)

Neue Trocknerflache und Anschlußadapter notwendig (gibts bei Skandix.de oder Skanimport.de)

PS.: Willkommen im Forum

normal sollte alle 2 Jahre ein Klimaservice gemacht werden (ich machs allerdings auch nicht..)
Hatte meinen 95er CS 2,3i in '97 gekauft. Nie was an der Klima gemacht. War im Sommer '07 mal zufällg mit einem Kumpel bei einem Klimaservice: Noch voller Druck im System. Auto Herbst '07 dann verkauft und m.K.n. funktioniert die Klima bis heute wartungsfrei.
Hatte meinen 95er CS 2,3i in '97 gekauft. Nie was an der Klima gemacht. War im Sommer '07 mal zufällg mit einem Kumpel bei einem Klimaservice: Noch voller Druck im System. Auto Herbst '07 dann verkauft und m.K.n. funktioniert die Klima bis heute wartungsfrei.

 

Glück gehabt bzw. reiner Zufall.

Mein Tipp:

 

So lange die Klima ausreichend kühlt nichts machen. Kühlt sie nicht mehr, neu füllen lassen und Leck suchen. Meistens ist es der vorderste Kühler (Kondensator).

Das Öl diffundiert nicht, lediglich das Kältemittel verflüchtigt sich im Laufe der Zeit.

 

Umrüsten von Klimaaanlagen ist sinnlos. Immer Ersatzstoff 413a verwenden.

 

Ansonsten wird die Klima zum Eurograb.

 

Zum Trockner, wer`s braucht! Beim Vakuum ziehen vor dem befüllen wird die Feuchtigkeit gasförmig und mit entnommen.

In Prenzlau gibt's den Klimaservice für 39€. Vielleicht mag der eine oder andere Berliner ja mal nen Ausflug machen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.