Veröffentlicht April 17, 200718 j Vorgeschichte: Anfang des Jahres erfolgte die Kontrolle der TÜV-Plaketten auf unseren Fahrzeugen. März, April und Juni - O.K. Am 31. März, einem sonnigen Samstag fiel es mir dann wieder ein - also nochmals der Blick auf die Plaketten: Aha, der Anhänger muss im März hin! Dann nochmal der prüfende Blick auf den 9-3. O.K. er muss im April! Dann können ja beide gemeinsam Anfang April zum TÜV.... Aber Moment!!!!! Warum haben die Plaketten eine unterschiedliche Farbe?!??!?! - Verdammt! Der Anhänger muss im März 2006 hin . Erkundigungen: Bekanntlich wird zurückdatiert. Das bedeutet, es gibt nun keine frischen 2 Jahre HU, sondern nur bis März 2008, so wie die eigentliche Fälligkeit. Nach Aussage des TÜV würde sich daran auch nichts ändern, wenn ich noch weitere 11 Monate überziehe! Das müsse ich 2x Prüfgebühr bezahlen, um 2 Jahre HU zu bekommen!!?!?!? Das finde ich frech! Es ist doch eine Prüfgebühr für die Durchführung einer Prüfung - dann will ich auch, dass der Prüfer das Fahrzeug wirklich 2x überprüft! Ob ich dann drauf bestehen kann:confused: ????? Ob er mich dann bedroht und vom Hof jagt? Wird er mit seinem kleinen Hämmerchen nach mir werfen? Welche Erfahrungen habt Ihr zu diesem Thema?
April 17, 200718 j Das müsse ich 2x Prüfgebühr bezahlen, um 2 Jahre HU zu bekommen!!?!?!? Nein, nein. 2x zahlen fuer 4 Jahre. Schliesslich bist du dann 2 Jahre ohne Pruefung gewesen und willst 2 weitere Jahre. Macht 4 Und: Mein Fahrlehrer *mitdemzaunpfahlwink* hat mir damals gesagt, ich soll drauf achten. SCNR Gruss, Martin
April 17, 200718 j Hallo zusammen! @ Ziehmy! Nur kurz von mir dazu: Wie bekommt man die Deutschen dazu, so was wie z.B. den TÜV-Termin für ihr Auto/Anhänger nicht zu "verschludern".... Ganz einfach, man geht ihnen an die Geldbörse.... Sind leider die neuen Regeln und Gesetzt und wenn du mit dem Anhänger fahren willst musst du zahlen ob das jetzt ärgerlich ist oder nicht.....
April 17, 200718 j Autor Ich geb' ja zu, dass es meine eigene Schuld war, dass der Termin "leicht überschritten" war. Mir geht's da auch mehr so um das Prinzip, dass ich die Gebühr bezahle, damit das Fahrzeug untersucht wird. Und es wird 1x untersucht, für gut befunden, dafür gibt es einen Bericht "ohne Mängel" und der hält 2 Jahre. Warum soll diese Prüfung dann plötzlich nur 1 Jahr gelten??!?!?! Dabei geht's wirklich nur um's Geld - und nur darum!
April 17, 200718 j Autor Und: Mein Fahrlehrer *mitdemzaunpfahlwink* hat mir damals gesagt, ich soll drauf achten. SCNR Gruss, Martin Jajajajaja......... Ich predige das ja selber immer im Theorieunterricht!!!!
April 17, 200718 j Nimm's mir bitte nicht übel: Es geht ganz einfach darum, daß jemand zusätzlich zu seiner Schlampigkeit mit dem versemmelten Termin nun nicht auch noch Geld spart. Nimm das, was Du für's selbe Geld nun weniger an Zeit bekommst einfach als' Bußgeld', tue Buße, und sei beim nächsten mal einfach pünktlich - dann erübrigt sich diese ganze Diskusion. Das ist 'Erziehung durch (finanziellen) Schmerz'.
April 17, 200718 j Autor Nimm's mir bitte nicht übel: Es geht ganz einfach darum, daß jemand zusätzlich zu seiner Schlampigkeit mit dem versemmelten Termin nun nicht auch noch Geld spart. Nimm das, was Du für's selbe Geld nun weniger an Zeit bekommst einfach als' Bußgeld', tue Buße, und sei beim nächsten mal einfach pünktlich - dann erübrigt sich diese ganze Diskusion. Das ist 'Erziehung durch (finanziellen) Schmerz'. 1. Das muss ich mir merken: 'Erziehung durch (finanziellen) Schmerz' 2. Eigentlich hatte ich auch angedacht, dass dieser Fred in eine andere Richtung geht: Wird wirklich immer zurückdatiert? Oder gibt's andere Erfahrungen?
April 17, 200718 j hö? Nun mal angenommen, ich lach mir einen Scheunenfund an, der seit 1976 keinen Tüff mehr von innen gesehen hat. Muss ich dann 15 mal TÜV zahlen? Ziehmy sei froh, dass du nicht noch Punkte kassiert hast. (ab nem halben Jahr Überzug glaub ich)
April 17, 200718 j Das macht den Kohl, wenn Du 15 Jahre Steuern und Versicherung für den Wagen bezahlt hast, auch nichtmehr fett /To
April 17, 200718 j @Metall: Scheunenfunde sind wohl nur seltenst angemeldet. Alles o.g. gilt nur für ANGEMELDETE Fahrzeuge. Bei Saisonkennzeichen auch nur innerhalb des betreffenden Zeitraumes.
April 17, 200718 j Ähm ja, ich meinte natürlich einen abgemeldeten Scheunenfund. . . Dann ist die Lösung doch klar: Noch schnell zum TÜV und hoffen, zwischendrin nicht erwischt zu werden, abmelden, mit den neuen TÜV-Papieren wieder anmelden! Lohnt sich aber wegen Gebühren beim Landratsamt von ca. 30 EUR erst ab 6 Jahren TÜV-Dispo.
April 17, 200718 j Dann fragt sich also nur noch, ob abmelden und wiederanmelden billiger ist, als eine neue HU....
April 17, 200718 j Nachdem der Tüv einen gravierenden und auch gefährlichen Mangel an meinem Wagen nicht erkannt hat, bin ich den Kollegen da sowieso mehr als skeptisch gegenüber...
April 17, 200718 j Ziehmy, fahr ins Saarland, die haben das Zurückdatieren als einziges Bundeslan nicht eingeführt. ( Ich hoffe sie haben das bis heute nicht nachgeholt). Für die entstehendenFahrtkosten kannste allerdings in Schleswig öfter mal zum Tüv fahren.
April 17, 200718 j ich würd den tüv von einer werkstatt erledigen lassen, die regeln das das nichts zurückdatiert wird. erzählen das man´s verschusselt hat und dann gibts schon die 2jahre draufgeklebt.
April 17, 200718 j wird, wenn ein auto 15 Jahre lang abgemeldet war, nicht eine "komplettabnahme" fällig? also sowas wo sich der Tüvprüfer nochmal was extra verdient für fast den gleichen job (zumindest inoffiziell) OFFIZIELL wird da das auto natürlich auf Herz und Nieren geprüft ;)
April 17, 200718 j Reicht schon, wenn es 2 Jahre abgemeldet war. Bei mir haben's sich übrigens auf der Zulassungsstelle vertan, eigentlich ging der TÜV bis mitte 07, und die AU bis mitte 08. Die AU hatte ich machen müssen als ich ihn gekauft hatte, TÜV war noch im alten Schein eingetragen, und das reicht denen völlig aus. Draufgeklebt haben's TÜV und AU bis mitte 08, und im neuen Schein alias Zulassungsblabla Teil sowieso steht auch mitte 08 drinnen. Zur Zuverlässigkeit: War mal mit einer 8V Turbo Grotte beim Tüv. Die einseitige Handbremse war das ko Kriterium, den völlig durchgerosteten Achswellentunnel haben's nicht bemerkt.
April 18, 200718 j wird, wenn ein auto 15 Jahre lang abgemeldet war, nicht eine "komplettabnahme" fällig? Die ist (neuerdings) erst ab 7 Jahren fällig (statt 18 Monate).... ab 15 allemal. /To
April 18, 200718 j "Zur Zuverlässigkeit: War mal mit einer 8V Turbo Grotte beim Tüv. Die einseitige Handbremse war das ko Kriterium, den völlig durchgerosteten Achswellentunnel haben's nicht bemerkt." Eigentlich ist einseitige Handbremse kein KO-Problem (bei mir was das zumindest nicht).
April 18, 200718 j Rechtlich fragwürdig Ich halte die Rückdatierung bei überzogenem TÜV Termin für sehr fragwürdig. Dies "Tue Buße" Gerede ist aus dem Grunde nicht tragfähig, weil im Falle einer polizeilichen Überprüfung des Fahrzeugs ein Bussgeld verhängt werden kann. Der finanzielle Schmerz wird -je nach Zeitraum der Überziehung der Frist - zudem mit Bonuspunkten in Flensburg geahndet. Es stellt sich also die Frage, wieso eine TÜV Überprüfung, die, egal wann sie stattfindet, mit gleicher Wertigkeit durchgeführt wird/werden muß und warum sie in einem Fall exakt zwei Jahre die Zulassung verlängert und in dem anderen Fall nicht bzw. weniger. Diese Frage führt zu dem Schluß, dass eine sog. verspätete Überprüfung des Fahrzeugs nicht die Wertigkeit haben kann oder darf, die eine zweijährige Überprüfung hat und somit günstiger anzusetzen ist. Wird sie aber nicht .... und führt somit zu einem rechtlichen Dilemma. Das läßt sich auch mit einer erzieherischen Maßnahme des Bürgers nicht begründen, denn dies wird bereits durch die StVZO und der damit verbunden Ahndung geregelt. Fazit: Mit der Rückdatierung werden einige Prozentpunkte an Umsatzausfall bei den Prüfungsinstitutionen wett gemacht, die vorher mit einkalkuliert werden mußten. Ich kenne zwar das Wording der dazugehörigen Gesetzgebung nicht, die sich bestimmt was dazu ausgedacht hat, aber erstmal findet sich hierin ein nettes Päckchen für den Bundesgerichtshof. Viele Grüsse Thomas
April 18, 200718 j "Einseitig ausgehängt, oder wie?" Dann würden doch beide Seiten nicht mehr gehen?? Also ich war da nicht dran ;) aber rechts ging definitiv gar nix mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.