Veröffentlicht 23. April 200718 j Hi! Am Wochenende hab ich zufällig einen kleinen Ölfleck unter meinem 900-2 entdeckt (Bj. 97, 2.3l, Schaltgetriebe), er scheint Getriebeöl an Antriebswellen/Getriebe zu verlieren. Am nächsten Tag wieder das gleiche Spiel, Fleck auf der Straße (ca. 5qcm groß). Mein Haus- und Hofschrauber meinte, die Menge wäre ziemlich klein und ich könnte ruhig erstmal weiterfahren. Er hat unten alles saubergemacht um zu sehen wo genau es raussifft und meinte, wenn wieder ein Fleck auf der Straße da wäre, sollte ich wiederkommen, es wären ja schließlich 3l Getriebeöl drin und daher würde so ein Schnapsglas voll nicht viel ausmachen. Ist das tatsächlich so unkritisch? Da ich Powertrain-mäßig nicht so versiert bin, wollte ich mal fragen, was da so an Aufwand auf mich zu kommt. Was muß alles raus um die Dichtungen zu wechseln? Was kann man sinnvollerweise gleich mit machen wenn man sowieso dabei ist? Der Motor hat 140000 km runter. Gruß Zentis
24. April 200718 j Nö, ist nicht unkritisch, oder füllst Du nach. Der Wagen verliert das Öl warend der Fahrt, was Du siehst ist das Restöl. Außerdem kläre Deinen Schrauber auf, es sind 1,7ltr sollte es wie ich annehme ein Schalter sein. Fazit: Simmerringe tauschen, beide Seiten. ist nicht die Welt, sind ja nur gesteckt; und Öl kann direkt mitgewechselt werden. Gruß an Christoph
7. Mai 200718 j Autor Doch was größeres anscheinend kommt das Öl wohl eher zwischen Motor und Getriebe raus... kann man das Getriebe abnehmen und den Motor drinlassen? gibt es dann noch andere Teile, die man bei der Aktion gleich mit tauschen kann?
8. Mai 200718 j Sicher, dass es vom Getriebe und nicht vom Motor kommt? Könnte auch der Simmering hinter der Schwungscheibe sein. Oder der Simmering der Ritzelwelle ---> Kupplung im Getriebe. Dafür müßte aber das Getriebe raus... Ertsmal feststellen, von wo das Öl wirklich kommt... (Dein Bj müßte noch eine Seilzug-Kuppung haben, richtig?)
8. Mai 200718 j anscheinend kommt das Öl wohl eher zwischen Motor und Getriebe raus... kann man das Getriebe abnehmen und den Motor drinlassen? gibt es dann noch andere Teile, die man bei der Aktion gleich mit tauschen kann? Klar wird Getriebe ohne Motor rausgebaut. Wenn es Getriebeöl ist kommt es durch den Simmerring der Primärellle, wenn es denn nun wirklich wie Du sagst an der Kupplungsglocke austritt. Mittauschen: Kupplung komplett (Verhälltnis Teilepreis und Arbeitsaufwand!), und Simmerringe der Antriebswellen, die sind gerne nach Getriebe Aus- Einbau undicht.
11. Mai 200718 j Autor Wieder was neues Hi! Mittlerweile meint mein Schrauber es sei wohl eher die Servopumpe der Lenkung an der Öl austritt... Naja, wenigstens hat er nicht schon alles auseinandergenommen und das Falsche getauscht. Das Teil hat wohl 2 Wochen Lieferzeit... also erstmal nix mit cabriofahrn
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.