Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nun, meine Nessel werden es nicht sein.

Fahrerflucht ist mir nicht fremd, ebenso die lustlose Polizei die es kein Stück juckt.

 

Vergleich doch mal Deine 6500 mit ausgeraubter Tankstelle (z.B. 500€) und frage Dich mal wo man mehr unternimmt. Richtig, so und jetzt nimm es persönlich, denn so ist es wohl gemeint.

 

 

?????

  • Antworten 103
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

So unverständlich war es auch nicht.

 

Erstens habe ich gesagt dass ich Dich verstehe und zudem dass es eine Sauerei ist wie damit umgegengen wird. Du hast es sicher angezeigt und was ist dann passiert? Grossfahndung? Aber wer die Tankstelle um 500€ erleichtert der löst eine solche aus.

 

Der Staat findet es also nicht so schlimm wenn Dir sowas passiert.

Ok! Jetzt habe ich verstanden Is schon spät und da steht wohl jemand auf meiner Leitung. Allerdings muß ich dir recht geben. Obwohl einer der Täter bekannt ist, habe ich seit gut einem Jahr nichts mehr von der Staatsanwaltschaft gehört. Jedes besch.... Ticket wird schneller verfolgt.

 

MfG

Jedes besch.... Ticket wird schneller verfolgt.

 

MfG

 

 

Geld kommt hier wenn sie schneller sind nicht in die Staatskasse, also uninteressant (aus ihrer Sicht).

 

Die merken garnicht was das wieder offenbart und dann verlangt man Steuerehrlichkeit etc. ?! Also das alles gibt es nur wenn man vorher zur verstehen gibt, dass ich ihnen nicht egal bin, so wäre ich schön dumm da in grosse Vorleistung zu gehen.

Nun, meine Nessel werden es nicht sein.

Fahrerflucht ist mir nicht fremd, ebenso die lustlose Polizei die es kein Stück juckt.

 

Vergleich doch mal Deine 6500 mit ausgeraubter Tankstelle (z.B. 500€) und frage Dich mal wo man mehr unternimmt. Richtig, so und jetzt nimm es persönlich, denn so ist es wohl gemeint.

 

Die Polizei wird lustlos, wenn sie tagtäglich ihren Kopf für den selben Mist herhalten muß. Viele stumpfen einfach ab, weil sie es sonst seelisch gar nicht ertragen könnten.

 

Andere wiederum nutzen ihre Macht im überdurchschnittlichen Maße aus. Das entspricht zwar nicht der Aufgabe, aber die Reaktionen erscheinen mir irgendwie menschlich.

 

Raub und Vandalismus sind zwei unterschiedliche Straftaten, dem Raub wird einfach mehr Bedeutung beigemessen. Bei Deinem Tankstellen Beispiel ist meist noch eine körperliche Bedrohung mit anhängig.

 

 

 

Allerdings sollte sich jeder auch an die eigene Nase fassen und überlegen, was für ein Vorbild er abgibt. Ich glaube zwar nicht, dass ein Forumteilnehmer Autos zerkratzen oder überhaupt dem Vandalismus anhängen würde, aber bei Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit (oder vielmehr der Beauftragung dazu) bin ich mir da viel weniger sicher :tongue: Vergehen, die m. E. genauso schwer wiegen.

 

Wo ist da die Grenze?

Das Finanzamt und auch das Zollamt sind eine 2. Macht mit eigener Exekutive im Staat.

 

Ein paar Beispiele:

 

Irrst Du Dich bei der Angabe der Importsteuer, stehst Du wegen Steuerhinterziehung mit einem Bein im Knast. Das das Regularium an Importsteuern extrem komplex ist und sich tagtäglich ändern kann, ist Dein persönliches Problem. :saint:

 

Dagegen erlaubt Vater Staat es sich, für die vom Kunden nicht bezahlte Leistungen trotzdem von Dir nicht erhaltenen Steueranteil einzutreiben.

 

Gibst Du Deine Steuerklärung als Unternehmer auch nur einen Tag zu spät ab, zahlst Du Strafzinsen.

 

Verbummelt das Finanzamt die Rückzahlung aus Deiner Steuererklärung um 3 Monate, erhältst Du nichts.

 

Muß der Steuerprüfer seine "Quote" erfüllen, streicht er Dir 1000e € aus Deinen Steuerunterlagen, obwohl sie von einem Steuerberatungsunternehmen, dass Du auch noch bezahlen mußt, als korrekt bezeichnet wurden.

 

Das Finanzamt in einer Stadt deckelt die Unternehmer und führt Unternehmen durch seine Unnachgiebigkeit bis in den Konkurs (Wodurch es ja keine Steuereinnahmen mehr gibt), der reiche Kurort steht eher auf dem Standpunkt "leben und leben lassen".

 

Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung sind eindeutige Vergehen, aber in der breiten Grauzone zwischen Existenz und Totalverlust gibt es Willkür und die Anarchie auf beiden Seiten. Trotzdem haben in der Aktenlage aber beide Varianten ihre Richtigkeit. :pcguru:

 

Aber gut, es ging ja eigentlich um Farbensterns Kratzer im Auto, der mit solchen Erlebnissen in unserer Gesellschaft nicht allein dasteht. :viking:

 

Hier eignen wir statusgeschädigten Eigner uns entweder ein dickeres Fell an (Wie die Italiener, Griechen etc.) oder wir bauen uns Sicherheitssysteme ein, die den Autofahrer in Südafrika bekanntlich effektiv vor Zugriffen schützen. :evil:

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Glaubst echt, dass die lesen? Ich erinnere mich noch, wie häufig ich - und nicht nur ich - darüber nachgedacht habe, wie man den Mercedes-Stern an den Pluspol der Batterie anschließt und vernünftig abisoliert :D Ich habe es aber sein lassen ....
NunJa, ein Beweis tiefergehender technischer Kenntnisse ist dieser gedankliche Ansatz nicht gerade, sondern zeigt eher, daß es auch technische Analphabeten problemlos bis zum Benz bringen können: 12V stören wirklich keine Sau; ohne 'Zerhacken' und hochtransformieren a'la batteriegestüzter Weidezaunlösungen hilft das wirklich nix.

Allerdings sollte sich jeder auch an die eigene Nase fassen und überlegen, was für ein Vorbild er abgibt. ..., aber bei Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit (oder vielmehr der Beauftragung dazu) bin ich mir da viel weniger sicher :tongue: Vergehen, die m. E. genauso schwer wiegen.

Dir ist immer noch nicht klar, daß es sich bei Steuern & Sozialabgaben zwar um rechtlich (!) legale Abzüge, rein moralisch (!) allerdings zu großen Teilen um einfachen Raub handelt ?!
Der Staaat zieht "legalisiert" durch asoziale oder sogar nicht verfassungskonforme Gesetzgebung die Kohle vorne ab.
Eben!
Auch wen ich mich damit jetzt brutal in die Nessel setze.

Wer das Leben und damit verbundene Hab und Gut anderer nicht respektiert gehört entsorgt!

Wieso solltest Du? Zumindest der Wiedereinführung des Handabhackens nach einem Diebstahl würde ich jederzeit vollumfänglich zustimmen.

Daß unsere Politiker größtenteils dann nicht nur sprichwörtlich kopflos, sondern auch handlos wären, würde ich hierbei einkalkulieren.

Die Polizei wird lustlos, wenn sie tagtäglich ihren Kopf für den selben Mist herhalten muß. Viele stumpfen einfach ab, weil sie es sonst seelisch gar nicht ertragen könnten.
Klar: Die Banditen, die sie mühevoll eingefangen haben, lassen diese ganzen Sozialisierungs-Weichei-Richter dann gleich wieder frei ...
Dagegen erlaubt Vater Staat es sich, für die vom Kunden nicht bezahlte Leistungen trotzdem von Dir nicht erhaltenen Steueranteil einzutreiben.
Sogenannte 'Soll-Versteuerung': Hat gerade bei umsatzintensiven (und dann oft margenschwachen) Geschäften schon mehr als eine Firma in die Zahlungsunfähigkeit und damit die Insolvenz getrieben. So vernichtet 'Vater Staat' ganz gekonnt Arbeitsplätze. Aber ist schon klar (s.o.): Wer Steuern hinterzieht ist natürlich ein böser Mensch - solch ein Schwachsinn !!!
Das Finanzamt in einer Stadt deckelt die Unternehmer und führt Unternehmen durch seine Unnachgiebigkeit bis in den Konkurs (Wodurch es ja keine Steuereinnahmen mehr gibt), ...
Und mal wieder ein paar Arbeitsplätze weniger ...
Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung sind eindeutige Vergehen, aber ...
Bis hierher waren wir uns noch einig, aber DAS unterschreibe ich nur aus rechtlicher, nicht aus moralischer Sicht.
... Wiedereinführung des Handabhackens ...

 

Jetz mach aber mal 'nen Punkt. Was ich da so lese macht mich schaudern. Anscheinend ist die Zivilisation doch nur ein dünner Firniß.

 

Erinnere mich da dunkel an eine Geschichte von vor mehr als 60 Jahren, da wurde der etwas querköpfige Onkel denunziert, irgendwas gesagt oder getan zu haben - woraufhin der Mann ganz typisch für die Zeit verschwand und am Ort seiner Verbringung ebenfalls typisch für die Zeit schnell das Zeitliche segnete. Der eine oder andere freute sich dann später, als sein Erbteil größer ausfiel ... aber da hatten auch alle "pathologisch gute Gewissen".

 

Merke: Recht und Gerechtigkeit sind seeeehhr relativ und kaum mit Hauruckmethoden herzustellen.

 

----------

 

Ein paar der Kratzer im Saab konnte ich glücklicherweise auspolieren (die Kinderchen waren wohl erstaunt wie viel Kraft man für Saab-Lack braucht) und die anderen nehme ich eben als Kampfspuren hin (und ggfs. als moralische Argumentationskeule, wenn's Streß gibt mit deren Eltern). Man trifft sich immer zweimal ... ;-)

 

Hardy

Ich akzeptiere racinggreen natürlich wenn Du sagst, dass die Polizisten auch oft desillusioniert sind, bin ja kein Unmensch und habe ja Verständnis dass es nicht immer so toll ist in ihrer Arbeit.

Nur muss ich aber feststellen dass die Jagdlust wenn es darum geht denen die 10 km/h schneller fahren ein Strafzettel zu verpassen, durchaus vorhanden ist, dann können sie wenigstens wenn sie zur Unfallflucht kommen mal die Nachbarn befragen, oder mir einfach durch das Auftreten zu verstehen geben dass es ihnen nicht egal ist und nicht genervt gucken, während ich ruhig mein Problem schildere.

Ich bleibe dabei dass man seitens des Staates selektiv vorgeht und genauso wenig wie man daran interessiert ist, wieso ich die 10 km/h schneller gefahren bin, genauso wenig müsste es mich eigentlich interessieren wieso jemand lustlos arbeitet, ich bin ja dann quasi wenn sie ankommen ein neuer Fall. Vom Arzt verlange ich auch dass er nett ist, obwohl er eben von anderen betrunkenen Patienten angeschrieen wurde etc.

Es wird eben Professionalität genannt, wenn man das was eben war, nicht zum anderen weiterträgt.

 

Was Du eule sagtest gefällt mir von der Feststellung her, nicht so sehr weil es stattfindet.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und verlange eine Verfassungsänderung, es muss ein GG Artikel her der aussagt dass der Staat gegenüber Bürgern haftet für alles das was ihnen angetan wird. So muss dann das Finanzamt auch Zinsen bzw. Strafe zahlen wenn es sich verspätet u.s.w. und ich halte es nicht für irgendeine Spinnerei von mir. Denn so wie es jetzt ist, sieht es stark nach „Recht des Stärkeren“ aus und genau das wollen doch aufgeklärte Gesellschaften ja nicht haben, nicht wahr?

 

Ich behaupte von mir kein Populist zu sein, einfache Rezepte muss man nicht anwenden um mir zu gefallen, aber manchmal fühle ich mich schon als potentieller Verbrecher angesehen und der Staat scheint ein abstraktes Konstrukt zu sein, welches nicht so wirklich an mir interessiert ist, das weckt dann natürlich irgendwann Trotz und führt dazu dass ich anfange doch nur an mich zu denken – müsste alles nicht sein.

 

 

Was übrigens über die „übersozialen“ Richter gesagt wurde, war vielleicht mal.

Heute sieht es doch so aus dass „im Zweifel für …“ nicht mehr so gilt, man muss schon quasi seine Unschuld beweisen, sich überwachen lassen… Ebenso werden die Strafen verschärft und die Gesellschaft gleitet in Richtung Rachejustiz ab.

 

 

Was umsatzorientiere Besteuerung angeht, so stimme ich vollkommen zu, es ist ein absoluter Schwachsinn, man sollte Gewinne besteuern und nicht die fast schon imaginären Zwischenzahlen, so schlachtet man die Kuh die gemolken werden sollte.

Wird sich aber angesichts der Neiddebatte nicht ändern lassen, denn es kommt doch nur beim werten Bildzeitungsleser an, dass die bösen Unternehmen weniger zahlen sollen und das kann es ja nicht sein. Wenn die Ärzte 24 Stunden arbeiten müssen stört es nicht, aber weher es gibt keine 6,5% Lohnerhöhung nachdem die Firma oder die Branche an sich Gewinn erwirtschaftet hat.

Wenn ihr keine Erhöhung bekommt, weil ihr keinem Handwerklichen Beruf nachgegangen seid, dann stört es natürlich auch nicht.

 

p.s. Beim Ankratzen sind wir gestartet, jetzt mitten in der gesellschaftspolitischen Debatte :smile:

 

p.p.s Die Kinderchen bei Dir Hardy können von der neuen Methode profitieren :

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=1936384255

:D

Was umsatzorientiere Besteuerung angeht, so stimme ich vollkommen zu, es ist ein absoluter Schwachsinn, man sollte Gewinne besteuern und nicht die fast schon imaginären Zwischenzahlen, so schlachtet man die Kuh die gemolken werden sollte.
Da hast Du etwas falsch verstanden. Es geht hierbei nur um die USt, welche bei allen Soll-Versteuerern (im Prinzip alles, was nicht wirklich ganz, ganz kleine Klitsche ist) quasi mit dem Schreiben der Rng fällig wird, und nicht erst mit Eingang des Geldes.

 

Z.B. verkauft jemand ein größeres Rechnernetz für 50T netto. Das macht dann 9,5T USt. Diese sind nun sofort (am folgenden Monatszehnten) nach Rechnungsstellung zu zahlen - auch wenn der Kunde (was zu erwarten ist) noch nicht gezahlt hat.

Das Problem liegt hier nicht darin, WIEVIEL zu zahlen ist (im B2B ist das ja ohnehin quasi ein durchlaufender Posten), sondern WANN. Hier geht es einfach um ausreichende Liquidität, welche vielen Firmen (u.a.) hierdurch schlichtweg fehlt.

 

Ansonsten (GSt, KöSt) werden schon 'korrekt' Gewinne versteuert, keine Umsätze. Hier liegt das Problem eher in der Höhe und den zw. Klein- und Mittelbetrieben einerseits und Konzernen andererseits sehr ungleich verteilten Möglichkeit, diese eben NICHT in D versteuern zu müssen.

Fazit: Um das, was die 'Großen' ihre Buchgewinne im Inland erfolgreich mindern, müssen die 'Kleinen' mehr gemolken werden.

Mir geht es nicht um die Umsatzsteuer, mir geht es ganz allg. darum und der Anlass war eben da es hier zu sagen, dass ein Unternehmen noch lange bevor irgendwelche Gewinne ausgeschüttet werden, steuerlich belastet ist. Welche Steuern und Zwangsabgaben am IHK etc. das jetzt im Einzelnen sind, soll mal nicht das Thema sein.
Ich akzeptiere racinggreen natürlich wenn Du sagst, dass die Polizisten auch oft desillusioniert sind, bin ja kein Unmensch und habe ja Verständnis dass es nicht immer so toll ist in ihrer Arbeit.

Nur muss ich aber feststellen dass die Jagdlust wenn es darum geht denen die 10 km/h schneller fahren ein Strafzettel zu verpassen, durchaus vorhanden ist, dann können sie wenigstens wenn sie zur Unfallflucht kommen mal die Nachbarn befragen, oder mir einfach durch das Auftreten zu verstehen geben dass es ihnen nicht egal ist und nicht genervt gucken, während ich ruhig mein Problem schildere.

 

Das meinte ich mit ausnutzen von Machtbefugnissen.

Gibt scheinbar einen Adrenalinkick (Hä, hä, hä! Ich habe ihn erwischt = Erfolgserlebnis) und ist außerdem leichter an den Pranger zu stellen.

 

Unfallflucht macht dagegen Arbeit und hat nur Aussicht auf geringen Erfolg.

 

Ich bleibe dabei dass man seitens des Staates selektiv vorgeht ....

 

Geht er, und wie !

Raub ist populär und muß unbedingt in die Presse. Wie gesagt, die körperliche Bedrohung macht es aus.

 

Vandalismus bekommt höchstens einen Dreizeiler. Könnten ja der ärgerliche Nachbar oder wie in dem Beispiel dessen schlecht erzogene Kids gewesen sein. Wenig interessant. Das Opfer war sowieso nie sympathisch.

 

Außerdem übernimmt das ja Deine Teilkasko - vorausgesetzt Du hast eine. :frown:

 

 

Was Du eule sagtest gefällt mir von der Feststellung her, nicht so sehr weil es stattfindet.

 

Thanks. Heißt ja, dass mein Menschenverstand noch nicht ganz verblendet ist.

 

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und verlange eine Verfassungsänderung, es muss ein GG Artikel her der aussagt dass der Staat gegenüber Bürgern haftet für alles das was ihnen angetan wird. So muss dann das Finanzamt auch Zinsen bzw. Strafe zahlen wenn es sich verspätet u.s.w. und ich halte es nicht für irgendeine Spinnerei von mir. Denn so wie es jetzt ist, sieht es stark nach „Recht des Stärkeren“ aus und genau das wollen doch aufgeklärte Gesellschaften ja nicht haben, nicht wahr?

 

Bei dem Recht des Stärkeren sitzen immer welche auf der "richtigen Seite", die sich das nicht nehmen lassen wollen und auf der andern "schwächeren Seite" diejenigen, die das nicht mit sich machen lassen wollen.

 

Sobald der Anteil der schwächeren Seite überwiegt und gleichtzeitig aktiv ist, fällt die andere Seite und hoffentlich auch deren Lobby.

 

Mögliche Aktionen können sein:

- Wahlen

- Protest

- Revolution

 

Auslöser dafür können sein:

- Ungerechtigkeitsempfinden

- Sozial ausgeprägte Erziehung

- Neid

 

 

Ich behaupte von mir kein Populist zu sein, einfache Rezepte muss man nicht anwenden um mir zu gefallen, aber manchmal fühle ich mich schon als potentieller Verbrecher angesehen und der Staat scheint ein abstraktes Konstrukt zu sein, welches nicht so wirklich an mir interessiert ist, das weckt dann natürlich irgendwann Trotz und führt dazu dass ich anfange doch nur an mich zu denken – müsste alles nicht sein.

 

Besonders wenn die Wirtschaftslage dazu beiträgt und der Teil auf der Machtseite auf nichts verzichten mag.

 

 

Was übrigens über die „übersozialen“ Richter gesagt wurde, war vielleicht mal.

Heute sieht es doch so aus dass „im Zweifel für …“ nicht mehr so gilt, man muss schon quasi seine Unschuld beweisen, sich überwachen lassen… Ebenso werden die Strafen verschärft und die Gesellschaft gleitet in Richtung Rachejustiz ab.

 

Hängt mit der Wirtschaftslage und den Machtverhältnissen zusammen. Verhindert Protest und Revolution.

 

 

Was umsatzorientiere Besteuerung angeht, so stimme ich vollkommen zu, es ist ein absoluter Schwachsinn, man sollte Gewinne besteuern und nicht die fast schon imaginären Zwischenzahlen, so schlachtet man die Kuh die gemolken werden sollte.

 

Ausüben von Machtbefugnissen ohne soziales, aber auch ökonomisches Empfinden. Fehlende Weitsicht. Angst vor Konsequenzen in der eigenen hierarchischen Struktur (Aussage: Ich mache nur meinen Job).

 

Ist schon traurig, nicht wahr.

 

Wird sich aber angesichts der Neiddebatte nicht ändern lassen, denn es kommt doch nur beim werten Bildzeitungsleser an, dass die bösen Unternehmen weniger zahlen sollen und das kann es ja nicht sein. Wenn die Ärzte 24 Stunden arbeiten müssen stört es nicht, aber weher es gibt keine 6,5% Lohnerhöhung nachdem die Firma oder die Branche an sich Gewinn erwirtschaftet hat.

Wenn ihr keine Erhöhung bekommt, weil ihr keinem Handwerklichen Beruf nachgegangen seid, dann stört es natürlich auch nicht.

 

Selektion von Informationen = Manipulation von Informationen.

 

Das Beispiel der Ärzte ist gut:

Die Forderung ist unpopulär, da der Arzt rein aus seinem Hippokrates Eid heraus zu (Be-)handeln hat.

Dazu kommt die allgemeinhin anerkannte Meinung: Er/Sie ist Arzt, er verdient unheimlich viel Geld (Mein Haus, mein Auto, meine Yacht etc.).

 

Das Beispiel mit den 6,5 % für die Mitarbeiter stark profitierender Unternehmen aber auch. Nur läßt sich hier besser argumentativ spielen. Zwischen bösen Unternehmen und dem Verlust des Jobs wegen des gelben Schrecken aus China oder geltenden EU Regularien läßt sich dem Arbeitnehmer zur Zeit beinahe alles verkaufen.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Anscheinend ist die Zivilisation doch nur ein dünner Firniß.
Wohl wahr, lieber Hardy! Denn zivilisierte Menschen beschädigen nicht aus purem Spaß an der Freud' absichtlich das Eigentum ihrer Mitmenschen.

Nee, mal ganz ehrlich: Bei diesen ignoranten Typen, welche meinen, daß keine der Regeln einer zivilisierten Gesellschaft für sie gilt, halte ich 'zivilisierte' Strafen für eher nutzlos. Außerdem sollten Strafen in allererster Linie ABSCHRECKENDEN Charakter haben. Nur so können Strafen zur VERHINDERUNG von Straftaten beitragen. Dieser ganze Resozialisierungsch.... ist völlig sinnlos und verhindert weder irgend eine Schmiererei noch irgend einen Diebstahl oder gröberes.

Das Problem liegt hier nicht darin, WIEVIEL zu zahlen ist (im B2B ist das ja ohnehin quasi ein durchlaufender Posten), sondern WANN. Hier geht es einfach um ausreichende Liquidität, welche vielen Firmen (u.a.) hierdurch schlichtweg fehlt.

 

Yep !

 

Und "wann" wird immer häufiger zum "nie", geht bis etwa 30% Umsatzausfall.

 

Für bestehende Unternehmen:

=> Höhere Risikorücklagen notwendig

=> Preiserhöhungen, aber verbunden mit rückläufigem Wetttbewerbsvorteilen.

=> Steigendes Insolvenzrisiko

 

Für Neuunternehmer: Höheres Startkapital notwendig und damit verbunden eine höhere Markteinstiegsbarriere.

 

Alternatives Erfolgsmodell:

Gründen eines Inkasso Unternehmens mit auf Erfolgsbasis arbeitenden slawisch angehauchten Mitarbeitern. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Wohl wahr, lieber Hardy! Denn zivilisierte Menschen beschädigen nicht aus purem Spaß an der Freud' absichtlich das Eigentum ihrer Mitmenschen.

 

Bei meinen Nachbarskindern vermutlich schon. Soll ich da gleich die Polsterei holen ? Ich hab mal mit den Eltern geredet, ich hoff' das reicht, wenn die zuhause die Leviten gelesen bekommen, ich wohn ja auch nicht in der Bronx. Bisher nix weiter passiert, toitoitoi. Man muß ja nicht aus jedem Kleinkram einen Rechtsfall machen (sowieso ein Unding, aber die ganzen Juristen haben natürlich ein Interesse dran). Und selbst wenn's beim ersten Mal klappt: Der nächste Kratzer würde bestimmt dann reingemacht wenn keiner schaut und dann hab ich arge Beweisnot. Schnell ist da was losgetreten, was man dann nicht mehr kontrollieren kann.

 

Außerdem sollten Strafen in allererster Linie ABSCHRECKENDEN Charakter haben. Nur so können Strafen zur VERHINDERUNG von Straftaten beitragen. Dieser ganze Resozialisierungsch.... ist völlig sinnlos und verhindert weder irgend eine Schmiererei noch irgend einen Diebstahl oder gröberes.

 

Willst Du in den arabischen Kulturkreis auswandern ? Die sind ja auch so drauf :thumpdown:

 

Hardy

Entweder du setzt bei der Wurzel an und sagst, die Menschen werden von früh auf zivilisiert erzogen, was heute bei vielen schon ein Ding der Unmöglichkeit zu sein scheint, oder der Hebel wird nachher angesetzt, sprich Strafen für diejeningen, die ein friedliches Zusammenleben stören. Natürlich ist das erste die deutlich bessere Methode, momentan scheint das für mich nur nicht umsetzbar.

Zum Thema Gesetze und Steuern:

Offiziell ist der Staat für den Bürger da. Wieso haben wir einen Wulst von Gesetzen (ich rede hier nicht von Spezialfällen oder brachenspezifischen Dingen) die der Mehrheit höchstwahrscheinlich nichtmals bewusst sind. Wieso ist es keinem normalen Bürger mehr vergönnt, sich seiner Rechtslage ohne Anwalt sicher zu sein, wenn man niemanden geschädigt hat. Der Staat sollte für den Bürger existieren und nicht nur aufgrund der Existenz selbigen (wobei ja selbst das nicht funktioniert). Mit welchem Recht werden immer mehr Steuern erhoben und der Staatshaushalt ist immernoch nicht ausgeglichen und wieso ist Staatsverschuldung generell nicht verfassungswidrig?

Tut mir Leid, aber man versinkt zunehmends in einem unbeeinflußbaren immer stärker werdenden Sog...

Mit welchem Recht werden immer mehr Steuern erhoben und der Staatshaushalt ist immernoch nicht ausgeglichen und wieso ist Staatsverschuldung generell nicht verfassungswidrig?

 

Weil ein paar Spezis in den zum Teil auf Treu und Glauben basierenden Gesetzestext irgendeine Lücke gefunden haben bzw. auch in der Lage waren, Gesetze einfach passend zu machen.

 

Weil einige Spezies - warum auch immer - keine GuV aus der doppelten Buchführung zur Berechnung des jährlichen Staatshaushalts heranziehen sondern eine kameralistische.

 

Solange der Wirtschaftsstandort Deutschland deutlich im Aufwind lag, mag das ja funktioniert haben (Bis etwa 1985). Aber auch eine Concorde erreicht mal ihre maximale Höhe und muß irgendwann wieder runter.

 

Wer mir jetzt noch mitteilen möchte, dass ansonsten unser soziales System nicht mehr funktionieren würde, dem kann ich nur empfehlen, auf die zu leistenden Zinszahlungen und darüber hinaus auf dem schlechten Gewissen der letzten Generation basierenden Reparationszahlungen des deutschen Staates achten bzw. diese aufzusummieren.

 

Ich bitte die Aussage rein rechnerisch zu werten.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Entwickelt sich ja ganz gut das Thema :wink:

 

So erstmal muss ich mich als Staatsdiener outen (Rentenversicherung). Ich bin auch in der Jugend der Dachorganisation der "Beamtengewerkschaften" im Landesvorstand. Ich weiß daher um die Zustände in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung.

 

Wer sich für den Zustand innerhalb der Polizei interessiert, dem sei in dieser Zeitschrift die Seite 12 (für Acrobat ist es glaube ich Seite 11) empfohlen (ein Artikel einer Vorstandskollegen von der Jungen Polizei). Die Stimmung wundert mich nicht. Wenn man unterbezahlt und mit schlechter Ausrüstung versehen z. T. tausende von Überstunden vor sich herschiebt ist man vielleicht irgendwann nicht mehr ganz so motiviert (insb. wenn man sieht, dass die eigene Arbeit weder von Vorgesetzten anerkannt noch von der Gesellschaft übermäßig geschätzt wird). Die Polizei ist ja aber nur der erste Schritt. Für die eigentliche Strafverfolgung ist die Staatsanwaltschaft verantwortlich. Kennt jemand von euch Leute, die in der Staatsanwaltschaft arbeiten?

Die sind derartig unterbesetzt, dass z. T. Kollegen aus dem mittleren Dienst (denen ich damit nicht Nahe treten möchte) über die Beendigung eines Verfahrens entscheiden (z. B. wegen mangelnder Erfolgsaussicht oder Geringfügigkeit). Diese Strafanzeigen sieht nie wieder einer.

 

Es gibt in diesem Staat viele Dinge die Suboptimal sind. Weite Teile des Steuerwesens gehören dazu. Besonders nervt mich, dass alle Gesetze immer nur auf Großkonzerne zugeschnitten sind, obgleich diese wirtschaftlich (verglichen mit Mittelstand und Kleinbetrieben) nur eine untergeordnete Bedeutung haben. Aber dieses ist völlig bedeutungslos.

 

Wir leben in einer Gesellschaft, die sich regeln gegeben hat. An diese Regeln hat sich jeder zu halten. Punkt.

Man kann über Regeln streiten oder versuchen sie zu ändern (das tue ich, wobei dieses nur sehr selten von Erfolg gekrönt ist), aber man muss sich daran halten. Wer dies nicht will/kann, sollte überlegen, ob er sich in der richtigen Gesellschaft aufhält.

 

Klar gibt es viele sinnlose Regelungen. Aber wo zieht man die Grenze?

Einer fühlt sich von den hohen Sozialversicherungsbeiträgen gegängelt und meldet seine Beschäftigten nicht korrekt an. Dem nächsten sind die Strafen zu schlapp und er bevorzugt daher sich selbst um die Bestrafung zu kümmern. Und was kommt danach? Vielleicht jemand, dem die Nachbarskinder schon immer ein Dorn im Auge waren?

 

@SKandinavist

Zu deiner Frage danach was mit dem ganzen Geld passiert, fällt mir ein schönes Zitat von Volker Pispers ein:

"Die Leute sagen immer, sie arbeiten die Hälfte des Jahres für den Staat. Wollen Sie mal wissen für welches Arschloch Sie da arbeiten???

Na dann schauen sie doch mal in den Spiegel!"

 

Auch wenn man es nicht glaubt, aber der Finanzminister frißt die Steuern nicht auf. Das Geld wird tatsächlich für die Bürger ausgegeben... Klar gibt es "Reibungsverluste" (wie auch in jedem Großunternehmen). Wenn ich aber den Staat mit einigen von sog. Topmanagern geführten Großunternehmen vergleiche, ist die Effizienz des Staates exzellent.

Dennoch kann man immer darüber diskutieren, ob das Geld an den richtigen Stellen eingesammelt und für die richtigen Stellen ausgegeben wird, was dann aber selbst hier etwas OT wird :biggrin:

Also die Konzerne machen zumindest, trotz Topmanagergehälter, Gewinn. Es ist mir durchaus bewusst, dass fast das gesamte Einkommen des Staates für die Bürger aufgewendet wird, aber es bleibt doch schlicht die Frage, wo man mal etwas davon sieht... Tut mir Leid, aber der Staat arbeitet meiner Meinung nach alles andere als exzellent, unter anderem, weil er sich in zu viele Dinge einmischt, die ihn nichts angehen (siehe Arbeitsagentur, das ich doch die größte ABM die es gibt...)

Kratzer von Neidhammeln im Lack Auf Thema antworten

 

Hallo!

 

Tut mir Leid, aber der Staat arbeitet meiner Meinung nach alles andere als exzellent, unter anderem, weil er sich in zu viele Dinge einmischt, die ihn nichts angehen (siehe Arbeitsagentur, das ich doch die größte ABM die es gibt...)

 

Jeder anständige Bürger,der so wirtschaftet wie unser Staat,landet unweigerlich in der Privatinsolvenz.....

Gruß,Thomas

Willst Du in den arabischen Kulturkreis auswandern ? Die sind ja auch so drauf :thumpdown:
Nö, keinesfalls.

Ich sehe nur, daß die in der Bundesrepublik seit Jahrzehnten gezeigte Milde alles andere als positive Resultate zeigt:

- Mütter vergraben ihre Neugebohrenen

- Mütter & Väter schlagen ihre (Klein)Kinder zu Krüppeln

- Jugendliche quälen Mitschüler und nehmen dies auch noch per Handy auf

Von daher:

Anscheinend ist die Zivilisation doch nur ein dünner Firniß.
Welche 'Zivilisation' ???

Weißt Du, ich habe es nicht so mit dem Neuen Testatament. Für viele, wie auch die o.g., Probleme erscheinen mir die Lösungsansätze aus dem Alten Testament einfach als geeigneter und deutlich erfolgversprechender.

Entweder du setzt bei der Wurzel an und sagst, die Menschen werden von früh auf zivilisiert erzogen, was heute bei vielen schon ein Ding der Unmöglichkeit zu sein scheint, oder der Hebel wird nachher angesetzt, sprich Strafen für diejeningen, die ein friedliches Zusammenleben stören. Natürlich ist das erste die deutlich bessere Methode, momentan scheint das für mich nur nicht umsetzbar.

Wie wahr! Leider !!! (s.o.)
Außerdem sollten Strafen in allererster Linie ABSCHRECKENDEN Charakter haben. Nur so können Strafen zur VERHINDERUNG von Straftaten beitragen. Dieser ganze Resozialisierungsch.... ist völlig sinnlos und verhindert weder irgend eine Schmiererei noch irgend einen Diebstahl oder gröberes.

 

wenn drakonische Strafen wirklich abschrecken würden, dann gäbe es in Ländern mit Todesstrafe (siehe z.B. USA) keinen Mord mehr.

 

Da setzt ich lieber auf Resozialisierung - die ist zumindestens teilweise Erfolgreich und - jetzt kommst - MENSCHLICH!

Da setzt ich lieber auf Resozialisierung - die ist zumindestens teilweise Erfolgreich und - jetzt kommst - MENSCHLICH!
Gegenüber WEM menschlich?

In Brandenburg mußte jetzt ein mehrfacher Kinderschänder in die Freiheit entlassen werden, welcher mind. 9 Mädchen mißbraucht hatte. Seine Strafe hatte er 'abgesessen'. Mit neuen 'Taten' ist lt. aller Gutachten zu rechnen.

Hast Du eine Tochter? Stell Dir vor, dieser Typ mißbraucht jetzt als nächstes DEINE Tochter. Ist ja sehr menschlich, denn DAS braucht ER zu seiner 'Resozialisierung'. Stell Dir das einfach schön lange und genau vor.

Ich komm' dann in 'ner Stunde mal vorbei und frage Dich, ob es unter'm Strich nicht für alle Beteiligten menschlicher wäre, dies Deiner Tochter zu ersparen und dem Typen gleich erstmal das Ding abzusäbeln. (Es gibt weiter gehende Ansätze, welche jeder, der Kinder hat und sich in diese Situation wirklich hineindenkt, nachvollziehbar sein sollten: http://www.todesstrafe-fuer-kinderschaender.de)

Wie gesagt, immer daran denken, es könnte die eigene Familie treffen! Und sollte sich irgendwann irgendwer an meinem Ole vergreifen, kann ich schon jetzt versprechen, daß außer den üblichen Uniformierten auch mind. ein Dutzend 'gecharterter' Albaner (o.ä.) hinter ihm her sein werden. Und die bekommen dann 'Geld gegen Ware'!

9/11

 

Ich erinnere mich noch sehr gut an die Aussage unseres früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder am 13.09.2001, nachdem Bush seine Angriffparolen gegen Irak und die Bin Laden Gang ausposaunt hatte:

 

" Wir müssen die Werte der industrialisierten Welt mit allen Mitteln verteidigen ! "

 

Fettdruck = Betonung der Worte

 

Bis heute frage ich mich, welche Werte der wohl gemeint hat und jedes Mal läuft mir noch ein Schauer über den Rücken.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Die Lackkratzer des urspr. Themas scheinen doch tiefer zu gehen als angenommen.

 

 

:frown:

@Thomas:

Was das eine jetzt direkt mit dem anderen zu tun hat, muß ich aber wohl erstmal nicht verstehen ...

Oder meinst Du damit, daß es vorerst genügend vor der eigenen Türe (also in D) zu kehren gibt, so daß man sich hierauf konzentrieren und nicht in andere 'Baustellen' einmischen sollte?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.