Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Erinnerung

 

:confused:

  • Antworten 203
  • Ansichten 21,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Langes Wochenende gehabt, oder :rolleyes:
Langes Wochenende gehabt, oder :rolleyes:

 

schock ich dachte das we kommt erst noch nicht schon wieder arbeiten morgen :-)

... mal auf's Datum von #100 schauen... :biggrin:
Möge ein Stern der Erleuchtung über uns noch kommen.... :)
... mal auf's Datum von #100 schauen... :biggrin:

 

 

ok looooooooooool

--------
... auch Du mein Sohn, Distagon (war ein Insider) :smile:
Es handelt sich um Retrofokus-Objektive
Also sah sich Farbenstern genötigt das alte Thema aufgrund aktueller Brisanz wieder hochzuholen?
changed
  • 3 Wochen später...
*Beim gestrigen durchsehen meines Fahrzeuges, auf der Hebebühne, ist mir leider etwas aufgefallen.

IMG_8925.jpg.c2750cd42f3b4f25158e54e0775a8016.jpg

Respekt !...

 

*Beim gestrigen durchsehen meines Fahrzeuges, auf der Hebebühne, ist mir leider etwas aufgefallen.

... gekonnte Früherkennung, das hätt ins Auge gehen können...

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21997&d=1219505647

 

GB

... gekonnte Früherkennung, das hätt ins Auge gehen können...

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21997&d=1219505647

 

GB

 

 

eher in den acker als ins auge.also rauß mit dem ding

eher in den acker als ins auge.also rauß mit dem ding

Acker rechts, links Gegenverkehr, oder ? ...

  • Autor

ins Auge gehen können

 

Ja , hier sieht man wieder mal, wie gut es ist, wenn man den technischen Zustand öfter mal überprüft. Es kann , wie in diesem Fall, lebensrettend sein.

Auch bei andern Marken kann ein Querlenker brechen

 

Audi , Audi , Audi , Audi , Audi

 

BMW , BMW

 

Lexus

 

Skoda

 

VW , VW

 

Teilweise sind Bürgersteigrempler, Unfallschäden dafür verantwortlich.

Aber auch defekte Tragegelenke oder verhärtete, ausgeschlagene Buchsen koennen dies evtl. verursachen.

 

 

Der Bruch tritt meist im Moment des eines Lastwechsels auf.

Die meistens Brüche entstehen beim Anfahren, Rückwärtsfahren, Wenden, oder durch überfahren von Unebenheiten.

Die meistens Brüche entstehen beim Wenden, oder durch überfahren von Unebenheiten.

Also ich hatte früher mal einen Leistenbruch,

wodurch der wohl verursacht war... ? :smile:

 

Mahlzeit !

 

GB

-----
Vermute durch übermässige Beanspruchen beim Hardcore Schrauben.-:rolleyes:

:redface: Meinst Du "screwing" ? :redface:

Zur Sache

 

Ich habe ein paar Bilder zusammen gesucht, ich finde hier sieht man in etwa die Riss Entwicklung.:cool:

 

http://www.picspeicher.de/files/files/c1f5d663b630225c3b707e9d981c6784.jpg

hairline_20crack.jpg.f45f4d1b8ad8b916fde81048ec5f1618.jpg

IMG_8925.jpg.4962b9986aebad7d66f841cc6bd52c71.jpg

IMG_0408.JPG.0e496965092de7cea3a10d5a80407812.JPG

querlenker_riss3_1.jpg.a6ead0a9da93b6ecc3f6367adcb0996e.jpg

Laut Aussage von Saab Werkstätten ist es immer die LINKE Seite.

 

Die linke Seite scheint zwar häufiger zu sein, aber die rechte bricht genauso.

 

Baujahr bis 1993 ohne Einschränkung. :cool:

Auf dem Bild von mir ist es rechts. Oder meinst Du mit links den hinteren Arm?

Ich meine vom Fahrer aus gesehen.

 

Linke Seite, unterer Querlenker, vorderer Arm,

break.jpg.cd5e8efa92e82934fcbe54efba65c6ce.jpg

Der erste in #121 ist aber ein Rechter, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.