Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte in meinem Saab 9000 CSE (Modell 94) eine Domstrebe einbauen.

Ich würde gerne wissen welche da passt bzw. ob die von Wiechers auch für den 9000 CS gehen -da ja bei Wiechers steht: Saab 9000 bis BJ 92.

 

Auserdem würde ich gerne wissen, ob ich beim einbauen etwas beachten muß -kann ich da einfach die drei Schrauben der beiden Stoßdämpfer rausschrauben und die Domstrebe befestigen oder fällt mir dann was entgegen?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Enzo

  • Antworten 208
  • Ansichten 26,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo ENZO,

 

meines Erachtens nach hat sich an der Dämpferaufnahme am 9000 mit der Modellpflege nichts geändert, die Strebe sollte also auf alle 9000er passen. Bestell' im Internet, dann hast Du sicherheitshalber 14 Tage Rückgaberecht. Die drei Schrauben können ohne Bedenken gelöst werden wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht und die Räder in geradeausstellung stehen.

Gruß

Marcel

Sprich mal aero270 gezielt an, der weiss ganz genau, ob's passt oder nicht.

 

Die Strebe von abbott racing passt auf jeden Fall - kostet aber auch sehr viel mehr.

  • 6 Jahre später...

Ich spiele auch mit dem Gedanken eine Domstrebe in meinen 9000 CC Turbo einzubauen.

Ich habe hier gelesen man muss einfach bei stehedem Fahrzeug die drei Schrauben lösen und die Halterung der Strebe draufschrauben.

Geht das wirklich so einfach , oder braucht man längere Schrauben?

Werden die Schrauben mit einem best. Drehmoment angezogen?

Kann da wirklich nichts passieren...verrutschen etc...??

weezle

bei mir waren das im 9000 CC Schrauben und keine Muttern. Da die (selbstgebaute) Domstrebe an den Domen ca. 8 mm dick war hab ich längere Schrauben genommen. Du kannst jedenfalls deine Schrauben bedenkenlos rausschraube. Ich hatte trotzdem etwas bammel obwohl ich wusste, dass nix passiert :rolleyes: ich glaube für die Schrauben gibt es ein Drehmoment. Ich hab es nach Gefühl angezogen.

Das Fahrverhalten im grauen CC war danach in Verbindung mit H&R Federn wirklich spitze. Im roten CC hatte ich eine von Wiechers verbaut, ebenso mit H&R Federn, da hat es mir aber komischweise gar nicht zugesagt. Seitdem ohne.

sollten M8 er sein - Standard wären 25 Nm

Im CS sind es auch Schrauben und keine Muttern... :redface:

 

Ich habe mir eine Domstrebe anfertigen lassen für meinen Lancia Thema, der ist noch mal um einiges weicher als der CS. Weiß nicht, ob die passt, muss ich mal gucken... :rolleyes: denkbar einfach, ein leicht geknicktes Rohr auf zwei Teller geschweißt, die auch die Dome passen...

Maptun nannte mir auf Anfrage 19Nm (9.3-II, Schrauben sind aber auch M8)

Danke , dann werde ich das wohl machen.

 

@tapeworm

Wiechers wollte ich auch einbauen , warum warst du nicht zufrieden damit.

Ich glaube mein CC Turbo S ist ein bißchen straffer als der normale Turbo CC, irgendwann dann mit 7,5 X 16 Schüssler mit 225 45 16....

 

weezle

@[mention=93]tapeworm[/mention]

Wiechers wollte ich auch einbauen , warum warst du nicht zufrieden damit.

 

Der Einbau war schon schwierig weil die Strebe nicht richtig gepasst hat und letztendlich gings ziemlich eng im Motorraum zu. An einer Stelle hat der Motor manchmal an der Strebe angeschlagen und es musste sogar etwas abgeflext werden.

Letztendlich war es mein ungutes Gefühl weshalb sie wieder raus kam, den Vorderbau empfand ich als zu hart und der Wagen hat sich nicht so in die Kurven hineingeschmiegt, wie ich es von meinem vorigen CC kannte, der ja aber auch eine Strebe hatte. Nach dem Ausbau war es wieder super und ich war mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden.

Domstrebe(1).thumb.jpg.2884e226fcb1d50c7792ac9a8ca9fbf9.jpg

Domstrebe(2).thumb.jpg.ef19f0d0aefe6ccc2211fe8c7177c031.jpg

Domstrebe(3).thumb.jpg.ce3bf654a24badc4d2785f7d32c99b51.jpg

Das sieht aber nicht gut aus..der Teller der Strebe sollte doch passend aufliegen , oder nicht?

Da hätte ich auch kein gutes Gefühl...

 

weezle

Sieht besser aus, wenn er aufliegt, aber was soll das in Punkto Stabilität ändern? Aber dass der Motor anschlägt, ist nicht gut... :redface:

Moin@all,

ich meine gelesen zu haben, das Domstreben keinen Tüv brauchen, man die Dinger quasi selber bauen darf. Abgesehen davon, braucht ein 9k so etwas wirklich oder ist das nur "nice to have"? Mir kommen bei dem Thema verglicher mit "dünnes Flacheisen auf Doppel T Träger" in den Sinn....

Obwohl ein 9K sicher keine Domstrebe braucht, hinkt der Vergleich mit dem T-Träger. Der Vorderwagen des 9K ist relativ weich und eine Domstrebe macht sich definitiv bemerkbar - bei manchen (so bei mir) positiv, bei anderen offenbar negativ.

Ich denke man kann damit einer 23 Jahre alten Karosse wieder etwas mehr Stabilität zurückgeben.

 

weezle

DAS glaube ich nicht. sollte sie weicher geworden ein, dann sucht die kraft sich einen anderen weg. btw...
  • 1 Monat später...

Hier ein schöner Bericht über die verschiedene Domstreben. Die 20% günstigere scheint die von Wiechers zu sein ... Macht direkt Lust sich eine zu bestellen :tongue:

 

Domstrebe für den 9000

Macht direkt Lust sich eine zu bestellen :tongue:[/url]
Dann aber wohl von Speedparts.

Was ist eigentllich mit Speedparts Germany?

Dann aber wohl von Speedparts.

Was ist eigentllich mit Speedparts Germany?

 

[TABLE=width: 600]

[TR]

[TD=align: center]http://www.speedparts.se/images/flags/ger.jpg

Germany[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]K+ K Autotechnik OHG

Otto-Lilienthal-Str. 16

31535 Neustadt[/TD]

[TD] [/TD]

[TD] kk-autotechnik@arcor.de

www.kk-autotechnik.com

www.speedpartsgermany.de

0 50 32 - 939 901[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Die speedparts-Adresse tut es nicht. Landet bei yatego. Und da geht es nicht weiter.
Hier ein schöner Bericht über die verschiedene Domstreben. Die 20% günstigere scheint die von Wiechers zu sein ... Macht direkt Lust sich eine zu bestellen :tongue:

 

Ich habe mir direkt bei Wiechers vor Ort eine Alu-Domstrebe dengeln lassen (allerdings für 9-5)

Ich kann nicht klagen, alles chico. Und ja, spürbar besseres Fahrverhalten damit!

Wiechers_1small.thumb.jpg.8b9df99566f0f533cde62d15adb5d7a5.jpg

Ich habe mir direkt bei Wiechers vor Ort eine Alu-Domstrebe dengeln lassen (allerdings für 9-5)

Ich kann nicht klagen, alles chico. Und ja, spürbar besseres Fahrverhalten damit!

Meine (für einen 2003´er 9-5 SC) ist auch von Wiechers und ich bin sehr zufrieden damit.

Auch der Service dort war sehr nett und hilfsbereit!

Und das Fahrverhalten bessert sich mit so einem Ding wirklich schon enorm.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=110855&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=110854&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=110853&thumb=1

Die im Bericht ueber die 9000er-Strebe genannten positiven Veraenderungen im Fahrverhalten kann ich nur bestaetigen. Ich habe allerdings die Strebe von Abbott (gekauft, als es woanders noch keine gab). Die hat zwar nicht diese haesslich Plastiktuelle im Bereich der Klimaleitungen, aber da da scheuert auch ohne nichts. Eng ist es aber, das stimmt wohl.

 

Die Strebe fuer den 9-5 hatte aero270 (also k+k) vor bestimmt 8 Jahren bei Wichers als Prototyp fertigen lassen.

Die speedparts-Adresse tut es nicht. Landet bei yatego. Und da geht es nicht weiter.

 

aber der rest stimmt :tongue:

[TABLE=width: 600]

[TR]

[TD=align: center]http://www.speedparts.se/images/flags/ger.jpg

Germany[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]K+ K Autotechnik OHG

Otto-Lilienthal-Str. 16

31535 Neustadt[/TD]

[TD] [/TD]

[TD] kk-autotechnik@arcor.de

www.kk-autotechnik.com

www.speedpartsgermany.de

0 50 32 - 939 901[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Nee, eben genau nicht:

Die speedparts-Adresse tut es nicht. Landet bei yatego. Und da geht es nicht weiter.

Daher ja meine Frage.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.