Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='Nikolaus']neenee - wir haben einen mietwagen vor ort genommen. einen anhänger durch die ganze republik zu ziehen, macht keinen sinn.[/QUOTE] :eek: Dachte immer Du hättest einen Schlitten! Nichts ist mehr so wie es einmal war!:rolleyes:
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 103,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

auch ein nikolaus ist kein ewig gestriger und entgegen der ansicht vieler hier, ist nicht alles schlechter, nur weil es neu ist, gell...:cool::rolleyes:
[quote name='Nikolaus']... wir haben einen mietwagen vor ort genommen ...[/QUOTE] einen SAAB? Wenn nicht, macht das Anhängerschleppen schon einen gewissen Sinn
  • Mitglied
[quote name='Nikolaus']anbei ein paar bilder ganz aktuell von sylt. es hat im moment draussen minus 12 grad - drinnen kuschelige 23 grad. sylt ist wie immer herrlich über sylvester - nur der saab fehlt...:rolleyes:[/QUOTE] [COLOR=royalblue]nur die harten kommen in garten ... bravo wieviel KG gas pro tag ? [/COLOR]
[quote name='hb-ex'][COLOR=royalblue]... wieviel KG gas pro tag ? [/COLOR][/QUOTE] wieso Gas? Hat das rolling home keinen offenen Kamin?? :confused: :biggrin:
  • 1 Monat später...
  • Mitglied
...... [IMG]http://farm6.static.flickr.com/5300/5433608659_48bc7538a6_b.jpg[/IMG] [IMG]http://farm6.static.flickr.com/5256/5433614305_6516fbd455_b.jpg[/IMG] Zitat: [COLOR=navy][FONT=&quot]Here she is on the way to the caravan dealer & on the way back.[/FONT][/COLOR] [COLOR=navy][FONT=&quot] [/FONT][/COLOR] [COLOR=navy][FONT=&quot]Towed really well &, although early days, I think she is much better than my old 9-5. More stable & a lot less fussy. Van runs more level. Weather was lousy & both car & van now filthy.[/FONT][/COLOR] [COLOR=navy][FONT=&quot] [/FONT][/COLOR] [COLOR=navy][FONT=&quot]The engine is a dream. Cruises at 60 mph in 6th gear only changing down for the hills. Dropped down to around 50 mph a couple of times & still stayed in 6th. Fantastic torque.[/FONT][/COLOR] [COLOR=navy][FONT=&quot] [/FONT][/COLOR] [COLOR=navy][FONT=&quot]Suspect stability will be even better when tyres are warmer & van loaded.[/FONT][/COLOR]
  • 11 Monate später...
Ich selbst stehe dem Camping ziemlich fern, aber das folgende Saab 92 Motorhome möcht ich Euch nicht vorenthalten: [ATTACH]60706.vB[/ATTACH] Mehr: [URL]http://www.saab92h.se/[/URL]
:eek: Boar die habe ich ja noch nie gesehen Wohnwagen war klar! Danke fürs zeigen! :cool:
[quote name='kingofsweden']Ich selbst stehe dem Camping ziemlich fern, aber das folgende Saab 92 Motorhome möcht ich Euch nicht vorenthalten: [ATTACH=CONFIG]88589[/ATTACH] Mehr: [URL]http://www.saab92h.se/[/URL][/QUOTE] jep, so ein Ding könnte mich (wieder) zum Wohnmobilisten werden lassen.:smile: Naja, vielleicht dann aber auf V4-"Technik" umgebaut.:cool: Wieviele gabs davon überhaupt?
  • Mitglied
[quote name='bibo93']Die sehen ja lustig aus! Da will man gleich mitfahren![/QUOTE] [COLOR=blue].. back to the roots? :biggrin: [/COLOR]
[b]Campingplatz-Tipp Südtirol?[/b] Oh, ich bin eben erst über diesen schönen Fred gestolpert. Bin Camper seit gut 22 Jahren, erst im T2b, dann T3 und Ducato, seit neun Jahren begeisterter Eriba-Troll-Besitzer. Sagt mal, hat zufällig jemand einen schönen, kleinen und familiären Campingplatz in Südtirol (Meran oder Dolormiten) kennen gelernt? Mit See oder Pool und Natur anstatt Animation? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben...?
  • Mitglied
[quote name='GAHMIAF']Oh, ich bin eben erst über diesen schönen Fred gestolpert. Bin Camper seit gut 22 Jahren, erst im T2b, dann T3 und Ducato, seit neun Jahren begeisterter Eriba-Troll-Besitzer. Sagt mal, hat zufällig jemand einen schönen, kleinen und familiären [B]Campingplatz in Südtirol (Meran [/B]oder Dolormiten) kennen gelernt? Mit See oder [B]Pool[/B] und Natur anstatt Animation? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben...?[/QUOTE] [URL]http://www.schlosshof.it/[/URL]
Hallo zusammen, ich möchte mich auch als Camper outen. Seit 8 Jahren sind wir (meine bessere Hälfte und ich) in ganz Europa mit unserem T3 Westfalia Joker unterwegs. Hier ein Bild aus dem Herbst 2010, Sonnenuntergang auf der Insel Römö:
[quote name='GAHMIAF'] Sagt mal, hat zufällig jemand einen schönen, kleinen und familiären Campingplatz in Südtirol (Meran oder Dolormiten) kennen gelernt? Mit See oder Pool und Natur anstatt Animation? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben...?[/QUOTE] [url]http://www.campingsaegemuehle.com[/url]
:eek: Hübsch gefällt mir! Bis auf das der Hund an der Leine passt nicht! :rolleyes:
[quote name='GAHMIAF'] Mit See oder Pool und Natur anstatt Animation? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben...?[/QUOTE] [url]http://www.camping-gretl.it/[/url] am Kalterer See, ist nicht weit von Meran entfernt. TOP Lage, mir eigenem Zugang zum See.
Danke für den Tipp, schaut wirklich gut aus!
  • 1 Monat später...
Für die Campingfreunde [URL]http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/44606-fundgrube-fuer-alte-saab-und-teile-im-internet-69.html#post795876[/URL] Gruß->
Hab den Fred auch gerade erst entdeckt. Wir Campen, mit Unterbrechung, seit '84. Erst mit einem Golf 2 und einem Wilk, seit '99 mit einem Golf 2 und einem Knaus Südwind Blue 450TK. 2001 haben wir den Golf in einen 902 getauscht. Tolles Zugfahrzeug, Leistung ausreichend, Verbrauch (13-14l) akzeptabel und bei Seitenwind gab es auch keine Probleme. Der 902 ist 2009 einem 9-3 II Aero gewichen. Leider konnten wir die Zugwagenqualitäten noch nicht ausgiebig testen. Wird hoffentlich diesen Sommer nachgeholt. Darum gibt es auch nur ein Bild von unserem "alten" Gespann. [ATTACH]61603.vB[/ATTACH]
[b]13-14 Ltr.[/b] 13-14 Ltr., das ist aber schon heftig. Wir fahren von Hannover immer in die Bretagne. Da sind so 9-10 Ltr. der Durchschnitt, halt mit 2Ltr. Sauger und Automat, bei 8o-90 Km/H. Und da geht es auch schön Rauf und Runter. :smile: Doch willkommen bei den SAAB-Campern :cool:
[b]Wörthersee Camping Klagenfurt[/b] Ein Superhammerplatz! Fahre ich mit meiner Familie (2 Erw., 2 Kinder (8 u. 9) plus Hund) seit 2007 jeden Sommer hin. Zuerst mit Zelt, mittlerweile mit einer 1993er Tabbert Baronesse 630. Leider ohne SAABchen - der dürfte die 1,8 t auch gar nicht ziehen. Als Lastentier halten wir uns noch einen KIA Carnival 2.9 CRDi Bj. 2003. Ich kann bezüglich des Platzes wirklich nur ins Schwärmen geraten. Der Eintritt ins etwa 3 Minuten zu Fuß entfernte Strandbad Wörthersee ist im Stellplatz für alle Campingäste eingeschlossen, ebenso wie pauschal Strom. Saubere Sanitäranlagen, sehr nette Stammcamper, kein Mittagsfahrverbot. Alles sehr angenehm und für Kinder absolut ideal. [URL]http://www.camping-woerthersee.at/[/URL] Wir werden dieses Jahr wieder dreieinhalb Wochen im Sommer dort sein. Ich freu mich jetzt schon wie ein Schneekönig :) Wer sich ein Bild von der Anlage und dem Drumherum machen möchte, dem empfehle ich einen Blick in den Youtube-Kanal von meinem lieben Freund, dem CamperJo: [URL]http://www.youtube.com/user/camperjoHe[/URL] Herzliche Grüße allen Campern! Ulf aka sauer202
[quote name='Odie']Hab den Fred auch gerade erst entdeckt. Wir Campen, mit Unterbrechung, seit '84. Erst mit einem Golf 2 und einem Wilk, seit '99 mit einem Golf 2 und einem Knaus Südwind Blue 450TK. 2001 haben wir den Golf in einen 902 getauscht. Tolles Zugfahrzeug, Leistung ausreichend, Verbrauch (13-14l) akzeptabel und bei Seitenwind gab es auch keine Probleme. Der 902 ist 2009 einem 9-3 II Aero gewichen. Leider konnten wir die Zugwagenqualitäten noch nicht ausgiebig testen. Wird hoffentlich diesen Sommer nachgeholt. Darum gibt es auch nur ein Bild von unserem "alten" Gespann. [/QUOTE] Jou. Hab den Fred auch gerade erst entdeckt. Ich "Campe", ohne Unterbrechung, seit '65. Erst drei Sterne und Pool und Vollpension, seit '78 vier Sterne mit Whirlpool und Room-Service. 1985 hab ich Whirlpool gegen Wellness-Areal bei fünf Sternen und Gourmet-Küche getauscht. Beliebiges Zugfahrzeug, solange es ein 9k *ohne* Hängerkupplung ist, Leistung wegen nicht vorhandenem Käsehäuschen mehr als ausreichend, Verbrauch (8,5-9,5l) akzeptabel und bei Seitenwind gab es ebenfalls keine Probleme. Der 9k ist nie einem anderen Wagen gewichen. Leider konnte ich die Zugwagenqualitäten ebenfalls noch nicht austesten, sie sind mir aber auch sowas von scheissegal, weil ich eh immer im Hotel übernachte. Im Sommer sowieso und im Winter erst recht. Und weil das so ist, wird es niemals ein Bild geben - weder von meinem "alten" noch von meinem "neuen" Gespann. *um-mein-leben-renn*
[quote name='Odie']Hab den Fred auch gerade erst entdeckt. Wir Campen, mit Unterbrechung, seit '84. Erst mit einem Golf 2 und einem Wilk, seit '99 mit einem Golf 2 und einem Knaus Südwind Blue 450TK. 2001 haben wir den Golf in einen 902 getauscht. Tolles Zugfahrzeug, Leistung ausreichend, Verbrauch (13-14l) akzeptabel und bei Seitenwind gab es auch keine Probleme. Der 902 ist 2009 einem 9-3 II Aero gewichen. Leider konnten wir die Zugwagenqualitäten noch nicht ausgiebig testen. Wird hoffentlich diesen Sommer nachgeholt. Darum gibt es auch nur ein Bild von unserem "alten" Gespann. [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/90839-gibt-es-camper-unter-uns-sommerurlaub_2009_wiesmoor-001-kopie.jpg[/IMG][/QUOTE] Wunderschönes Gespann!
[quote name='Odie']Tolles Zugfahrzeug, Leistung ausreichend, Verbrauch (13-14l) akzeptabel und bei Seitenwind gab es auch keine Probleme. [ATTACH=CONFIG]90839[/ATTACH][/QUOTE] so bei 12-13 Liter (Super) liege ich mit meinem Gespann ebenfalls, bei E85 sind´s dann 15-16. Die Kiste hinten dran ist ein Sterckeman 482.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.