Veröffentlicht Mai 11, 200718 j Kann mir jemand sagen,muss ich das getriebe runter nehmen um Vorlege Wellenlager zu ersetzen.
Mai 11, 200718 j ... das getriebe runter nehmen ...Das ist doch im Normalfall schon unten - also unter dem Motor. (sorry, aber der mußte sein) Ansosnten würde ich die Frage erstmal pauschal mit 'Ja, und Getriebe zerlegen' beantworten. Aber da kommt sicher gleich noch der Gerd mit einem netten Spruch zu.
Mai 11, 200718 j Also: Kann mir jemand sagen,muss ich das getriebe runter nehmen um Vorlege Wellenlager zu ersetzen. Hi smarter Swart, wie mein verehrter Vorredner René bereits goldrichtig bemerkte: Ja, um die Vorgelege-oder auch Nebenwelle genannt, neu zu lagern, muss bei Deinem Saab zuerst der komplette Motor nitsamt Getriebe ausgebaut, dann das Getriebe vom Motor getrennt und dann zerlegt werden. Bei der Gelegenheit erneuert man natürlich nicht nur verschlissene Vorgelgewellenlager, sondern auch die Hauptwellenlager und einiges mehr, falls nötig usw. Ab einer gewissen Verscheissgrenze sind unsere Saabgetriebe wirtschaftlich leider nicht mehr überholwürdig, d.h. Du benötigst dann ein Tausch- oder Ersatzgetriebe. (Mein lieber, jüngerer Kollege Klaus, der mich immer so gerne "auf den Arm nimmt"..., nennt sowas Kernschrott) Am besten Du schaust es Dir mal an unter: http://www.forum-auto.de/technik/technik_getriebein.htm Dieser mein Beitrag soll lediglich Übersicht verschaffen, keinesfalls Rep.-Anleitung sein, dies würde in Anbetracht der diversen Spezialwekzeuge und des Knowhows, welches man sich zum Getriebezerlegen aneignen muss, zu weit führen. Weitere ernsthafte Getriebbeauskünfte gerne, auf besonderen Wunsch sogar aunahmsweise auch ohne "netten Spruch", nur damit Kollege René nicht Recht behält...) *g* Gruss und gute N8 Grufti/Gerd B. PS: Diesen Sommer/Herbst plane ich wieder einen kostenlosen, fröhlichen Saab 901-Getriebeworkshop in Bayern Nähe Regensburg, evtl. Interessenten mögen sich bitte zwecks langfristiger Terminplanung unter > Gerdkontakt ätt web. de < mit mir abstimmen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragt bitte die Teilnehmer der letzten drei Jahre...
Mai 11, 200718 j PS: Diesen Sommer/Herbst plane ich wieder einen kostenlosen, fröhlichen Saab 901-Getriebeworkshop in Bayern Nähe Regensburg, evtl. Interessenten mögen sich bitte zwecks langfristiger Terminplanung unter > Gerdkontakt ätt web. de < mit mir abstimmen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragt bitte die Teilnehmer der letzten drei Jahre... SOSO ;-)
Mai 11, 200718 j Autor HI ICH GLAUB WENN NUR GERÄUSCHE IM LEERLAUF,KANN ICHS WOHL NOCH OBEN LASSEN. VIELEN DANK Swart
Mai 11, 200718 j Oh bitteschön ! ... Frage, hast Du ob Deiner Getriebe-Leerlaufgeräusche schonmal den beim Saab separaten Getriebeölstand kontrolliert ??? ===> dazu braucht man nichtmal Spezialwerkzeug *g* Wetten, dass nicht ! Na dann nochmal gut N8 Gruftiii PS: Swart hat vermutlich morbus Bedankneurose... Grufti Dir Auch Dank, Aber Es Fehlt Am Spez. Werkzeug Nur daran ? *g*
Mai 11, 200718 j Autor Da mein Alter 900 Aero schon immer mit guten 220.000 Km. immer in Saab Hände kommt, nehme ich an mann hats kontroliert
Mai 11, 200718 j ich nehme an man(n) hats kontrolliert Das ist der 95%-Standardsatz aller Getriebeöllosen ! Gerd B.
Mai 14, 200718 j Autor Primärwellen Lager Hallo Grufti Ich hab noch mal nachgeschaut, in der schriftlichen beurteilung meines Mechanikers,es ist nicht das Vorlegewellen Lager sondern das Lager Primärwelle. Glaube kannTeuer werden,jetzt stehlt sich die frage? Weiter fahren,Reviedieren,austauschen. Viele grüsse Swart
Mai 14, 200718 j Falls es sich um das Lager des (oberen ) Primärrades handelt, kann der Austausch bei eingebautem Antrieb erfolgen, das Lager selbst kostet ca 70-80 EUR.
Mai 16, 200718 j Mir kommt grad was ? ... Hallo Grufti Ich hab noch mal nachgeschaut, in der schriftlichen beurteilung meines Mechanikers, ist es nicht das Vorlegewellen Lager, sondern das Lager Primärwelle. Swart ... Klaus, könnte es nicht ebenso sein, dass der Mechaniker mit "Primärwelle" die Hauptwelle im Getriebe meint ? - vermute ich jedenfalls... Wenn Swart bei zunehmender Geräuschentwicklung einfach smart weiterfährst, kann man sein Getriebe nichmal mehr reparieren, sondern es ist dann nur noch Kernschrott, wie Du in solchen und ähnlich "gelagerten" *g* Fällen stets so treffend zu sagen pflegst... Mahlzeit Gerd
Mai 16, 200718 j Das ist der 95%-Standardsatz aller Getriebeöllosen ! Gerd B. dem kann ich nur zustimmen *pfeif*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.