Mai 22, 200718 j @renè: lesjeförs (o.ä.) Keine neue Erkenntnis: Die sind fürs CV nun wirklich nicht geeignet.
Mai 22, 200718 j Autor Keine neue Erkenntnis: Die sind fürs CV nun wirklich nicht geeignet.Völlig Deiner Meinung! Aber ich denke, daß die Dinger auch bei niemandem wirklich jemals ernsthaft für's CV zur Disposition stehen. Ich persönlich halte die Teile ja schon im CC eher für grenzwertig und nicht besonders DailyDriver-tauglich.
Juni 21, 201015 j hallo renè, hier ist turbotobe aus dem schönen Müggelheim. Schön, daß ich Dich gefunden habe! Kannst Du mir schreiben wann und wo der nächste Stammtisch in Berlin ist? Würd gern mal vorbei schauen. Besten Dank, Björn.
Juni 21, 201015 j Thread verfehlt? Berliner Saab Sit-In ist immer am letzten Mittwoch des Monats. weiteres hier: http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/32373-berliner-saab-sit.html Oder gleich der Newsgroup beitreten: http://de.groups.yahoo.com/group/saabsit_in/
Juni 22, 201015 j Keine neue Erkenntnis: Die sind fürs CV nun wirklich nicht geeignet. ... wenn man dazu Bilstein B6 verbaut vielleicht. Mit B4 denke ich wuerde es gehen. @ Rene: Ich habe letztens B4 verbaut (hier heissen die Touring) mit original Federn, hinten unbelassen und vorne eine Windung gekuerzt. Ich habe hinten ausreichend Luft selbst wenn das Ding voll beladen ist. Wenn unbeladen steht er schoen gerade und ihr wuerdet alle zustimmen, obwohl ich der Ansicht bin er koennte vorne noch ein wenig tiefer. Na ja, habe 16' noch nicht probiert. Uebrigens sind die B4 nicht wirklich hart und obwohl es ein Cabrio ist, ich weiss ich weiss, waere ein wenig haerter fuer meine Beduerfnisse auch nicht schlecht. Es ist aber sehr angenehm zum Fahren und nicht ekelhaft weich oder so. Stephan Edit: Ich habe kuerzlich bei irgendeinem Treffen mal aufgeschnappt, dass es fuer den nordamerikanischen Markt andere Regulierungen bezueglich der Stosstangenhoehe ueber dem Asphalt gab. Anscheinend waren die 900er vorne etwas hoeher als in Europa? Kann das jemand bestaetigen?
Juni 22, 201015 j Das es solche US-Regulierungen gab, kann ich bestätigen. Von Delorean weiß ich, dass sie den Vorderwagen erheblich anheben mussen um die Zulassungsvorschriften einzuhalten. Das ganze wurde über lange Federn erreicht. Sah einfach nur sch***e aus und wurde oft durch ein späteres "Sportfahrwerk" wieder in den Ursprungszustand versetzt. Bei SAAB weiß ich allerdings nicht, ob es da andere Federn gab.
Juni 22, 201015 j Autor Thread verfehlt?Paßt schon. Ich denke, dass das der Kollege ist, mit dem ich mich beim Müggelheimer Angerfest bei der US-Scheune an meiner Nette unterhalten hatte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.