Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

 

Interessante Position, aber wo soll da der Halter festgemacht sein? Das muss ich mir mal anschauen.

 

An meinem 9-5 hat der Vorbesitzer das "Löscherlie" an dem Hebel zur Längsverstellung fest gemacht.

 

Wie klappt es mit der Verstellung denn jetzt?

 

Onkel Kopp hat glaub ich auch nen 901er - vielleicht inspiriert ihn das

( oder er baut ihn nach einem Filmabend gerade zu einem Leichenwagen um )

 

Der wird aus der Inspiration dieses Threads gerade zum Feuerwehrwagen umgebaut :biggrin:

  • Antworten 90
  • Ansichten 9,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

 

Wie klappt es mit der Verstellung denn jetzt?

 

 

@ Onkel Kopp

 

kein Problem mit der Verstellung, fasse den Hebel etwas seitlich, so geht ganz gut. Aber wir verstellen den Sitz auch selten, meine Frau und ich haben fast die gleiche Sitzposition. Sie hat längere Beine, dafür ich den dickeren Bauch :biggrin: so bleibt der Abstand zum Lenkrad gleich.

Wenn meiner aus der Werkstatt ist mach ich mal ein Bild - sch.... Drallklappen :mad:

Beim 900CV passt der (1kg:redface:-)Löscher ins Notrad, mit Flügelmuttern befestigt.

da ich ja einen Motorsport betreibe, bei dem auch mal zufällig ein Auto in Brand geraten kann :cool:

 

kann ich Euch aus Erfahrung folgendes sagen :

 

wer sein Auto mit einem Pulverlöscher löscht, kann es dann binnen kürzester Zeit trotzdem wegwerfen :eek:

das Pulver frisst sich durch Kabel, Stecker, Elektronik usw. und fördert nebenbei die Korrosion

 

 

wir haben daher als Lösung Schaumlöscher, da entstehen keine Folgeschäden durch das Löschmedium

 

(ob da allerdings bei Minusgraden Probleme entstehen können, sollte man vor einem Kauf abklären, wir fahren ja nur im Sommer)

Beim 900CV passt der (1kg:redface:-)Löscher ins Notrad, mit Flügelmuttern befestigt.
Bis Du den darunter raus geholt hast ist Dir das Auto eh weggebrannt.
Bis Du den darunter raus geholt hast ist Dir das Auto eh weggebrannt.

 

Schon mal einen CV-Kofferraum gesehen?:rolleyes:

 

Das Notrad des CV liegt nicht unter der Bodenklappe wie beim CC, sondern steht STEHT links im Kofferraum:

 

Kofferraum auf, Stoffabdeckung zu Seite, dann hat man den Löscher in der Hand.

Schon mal einen CV-Kofferraum gesehen?:rolleyes:

...................................sondern steht STEHT links im Kofferraum:

 

Kofferraum auf, Stoffabdeckung zu Seite, dann hat man den Löscher in der Hand.

 

 

 

Wenn ein Feuerlöscher im Auto ist gehört er in die Nähe des Fahrers. Jedes drum herum gerenne und raus gekrame bringt dann auch nicht viel - im Falle eines Falles:rolleyes:

Wenn ein Feuerlöscher im Auto ist gehört er in die Nähe des Fahrers. Jedes drum herum gerenne und raus gekrame bringt dann auch nicht viel - im Falle eines Falles:rolleyes:

 

Na gut, dann werfe ich das Ding nach erreichen ders Verfalldatums wieder raus.

noch mehr Feuerlöscher

 

Liebes Forum,

 

in meinem Post #41 hatte ich schon mal Halon-Feuerlöscher erwähnt und einige Skepsis hervorgerufen (Posts #42 und #44). Ob Halon-Feuerlöscher verboten sind oder nicht, dazu gibt es im Internet verschiedene Meinungen. Immerhin gibt es scheinbar neu entwickelte Halone mit EU-Zulassung, wie Wikipedia weiss.

http://de.wikipedia.org/wiki/Löschmittel#Halone_.28chemisch_wirkende_L.C3.B6schgase_oder_-fl.C3.BCssiggase.29

 

Jedenfalls sind Halon-Löscher frei erhältlich zu einem Irrsinns-Preis :eek:

http://www.friebe.aero/Suche/5,2,2,284,834,4262,0,1.html

 

Für alle, die gegenüber Halon skeptisch sind oder es schlicht zu teuer finden, ist vielleicht dies eine Platz sparende, wartungsfreie Alternative:

http://www.mangiafuoco.de/index2.htm

http://neuerdings.com/2008/01/27/mangiafuoco-bengalfackel-als-feuerloescher/

 

Hier eine Bezugsquelle:

http://www.hamaland-reisemobile.de/Feuerloescher-fuer-Reisemobil--Wohnmobil-und-Caravan---Mangiafuoco_94.aspx

 

So, ich hoffe, dem einen oder anderen geholfen zu haben und wünsche allen ein schönes Wochenende !

Schwedenrakete

Na gut, dann werfe ich das Ding nach erreichen ders Verfalldatums wieder raus.

 

 

 

Bringt das was? Wenn du erst ums Auto rennst, Kofferraumdeckel aufmachst, eventuell Gepäck zur Seite schiebst, Reserverad Abdeckung entfernst und Flügelmutter löst?

 

Dann ist das Verfallsdatum nicht wichtig. Der Löscher sollte in der Nähe des Fahrers sein, bei mein 901 konnte ich den Löscher ganz einfach an der Sitzschiene befestigen.

http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=313&pictureid=1975&thumb=1

 

Schade das ich kein bessers Bild habe, war an der Querstange der alten Sitzhöhenverstellung befestigt.

Der Löscher sollte in der Nähe des Fahrers sein.

 

Sehe ich auch so. Mercedes hat das früher ganz gut gelöst.

Sehe ich auch so. Mercedes hat das früher ganz gut gelöst.

 

Wieso früher? Bei unserm B200 Turbo war da auch der Löscher ab Werk befestigt, achso ja iss ja kein richtiger Mercedes:biggrin:

Na gut, dann werfe ich das Ding nach erreichen ders Verfalldatums wieder raus.
Aber Klaus, Du hast doch überall neue Sitzschienen. Und da passen die Dinger wirklich prima von hinten einfach runter gelegt. Schneller kann man kaum irgendwie ran kommen.

Jedenfalls sind Halon-Löscher frei erhältlich zu einem Irrsinns-Preis :eek:

http://www.friebe.aero/Suche/5,2,2,284,834,4262,0,1.html

Friebe war immer schon ne Apotheke...

 

Für alle, die gegenüber Halon skeptisch sind oder es schlicht zu teuer finden, ist vielleicht dies eine Platz sparende, wartungsfreie Alternative:

http://www.mangiafuoco.de/index2.htm

http://neuerdings.com/2008/01/27/mangiafuoco-bengalfackel-als-feuerloescher/

 

Hier eine Bezugsquelle:

http://www.hamaland-reisemobile.de/Feuerloescher-fuer-Reisemobil--Wohnmobil-und-Caravan---Mangiafuoco_94.aspx

Da find ichs echt mal interssant, daß sowas in D anscheinend erlaubt ist - hätt ich nicht gedacht.

Und dazu noch das hier
  • 2 Wochen später...
So, nachdem mir das Thema Feuerlöscher ziemlich madig gemacht wurde (Erreichbarkeit, zu klein, kein Halon, gammelt alles weg, kein Löschkursus) und ich keinen ordentlichen Platz im 9-5 gefunden habe, er aber nun mal da war, habe ich ihn nun völlig sinn- aber dafür klapperfrei schräg hinter dem Notrad in der Kofferraummulde liegen. JEHOVA! :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.