Mai 28, 200718 j ohne werden sie knuspriger ... stimmt, sind die Erdäpfel jedoch roh, sollte erst einmal für 20 (?) Minuten der Deckel drauf sein, die letzten 5-10 Minuten ohne Deckel - wegend der Kruste.
Mai 28, 200718 j Die runden Knöpfe vorne am Herd sind die Regler für die Heizleistung der jeweiligen Platten (Fachbegriff: runde Flächen auf der Oberseite des Herds, können heiß werden / sein), ggfs. ergänzt um Regler für den Backofen, wenn vorhanden. Die Zuordung der Regler zu den Platten ist meistens durch mehr oder weniger sinnfällige Piktogramme (auch für Analphabeten geeignet) zu erschließen. Unerfahrene Köche sollten zunächst mit Respekt und Vorsicht mit diesen Reglern umgehen. Vollgas ist nur selten wirklich nötig, kann aber viel Unheil anrichten. Hardy
Mai 28, 200718 j ... mich plagt noch eine (hoffentlich letzte) Bratkartoffelunklarheit: Bitte brate ich die Kartoffelscheiben, (seien sie nun roh, oder vorgekocht), in der offenen Bratpfanne, oder mit Deckel abgedeckt ? Bitte, danke ? Na dann gut N8 Gruftii Immer in der abgedeckten Pfanne ohne Deckel und bei E-Herd in Stellung 0, bei Gas neben der Flamme und bei Holz/Kohleherd am Besten im Gefrierfach:biggrin: :biggrin:
Mai 28, 200718 j Autor Immernoch Thema Bratkartoffel ?... Die runden Knöpfe vorne am Herd sind die Regler für die Heizleistung der jeweiligen Platten (Fachbegriff: runde Flächen auf der Oberseite des Herds, können heiß werden / sein), ggfs. ergänzt um Regler für den Backofen, wenn vorhanden. Die Zuordung der Regler zu den Platten ist meistens durch mehr oder weniger sinnfällige Piktogramme (auch für Analphabeten geeignet) zu erschließen. Unerfahrene Köche sollten zunächst mit Respekt und Vorsicht mit diesen Reglern umgehen. Vollgas ist nur selten wirklich nötig, kann aber viel Unheil anrichten. Hardy Oh Hardy, wenn Du wüsstest... an meinem Elektro-Küchenherd mit den vier "runden Flächen auf der Oberseite, die heiß werden können"... *g* (Du meinst sicher die Kochplatten, gell... ?), ist weiter unten in der Mitte noch so eine grosse viereckige Klappe; gelegentliche "Gastfrauen" in meiner Küche, (ja, staunt und lästert nur, die gibts sogar in meinem Alter noch...*g*), nennen das "Bratrohr", andere Backofen. Da ich selbst aus gutem Grund !!! nie backe, nutze ich besagten Backofen als willkommene Vorrats-Lagerstätte für Unmengen Katzen-und Hundefutterdosen. Kürzlich fragte eine meiner Besucherinnen *g*: "Du Gerdle, warum ist denn oben an deinem Herd der fünfte Drehregler mit durchsichtigem Tesaband verklebt" ? - Ja, warum wohl ??? *gröhl* Na dann gut N8 samt Gruss Gruftiii PS: Auf meiner http://homosaabiens.tripod.com/ HP Home Bild Nr 4 ganz unten könnt Ihr meine Küche bewundern, ganz links (leider auf dem Foto nicht mehr sichtbar), befindet sich neben der Spülmaschine besagter "Vorratsherd"... ;-)
Mai 29, 200718 j zur sicherheit des forums: !!!Betreten dieser oben genannten Homepage nur auf eigene Gefahr!!!
Mai 29, 200718 j Autor zur sicherheit des forums: !!!Betreten dieser oben genannten Homepage nur auf eigene Gefahr!!! Was issn jetzt schon wieder los ? Auf meiner .com-HP öffnen sich (leider) gelegentliche amerikanische Werbepopups, garantiert keine Viren !!! (ausser Lachviren vielleicht...) Sorry ! Grufti/GerdB.
Mai 29, 200718 j ich meinte die "gefahr" die aus den bildern auf der seite hervorgeht noch kein kaffee gehabt, "gell" ?!
Mai 29, 200718 j zur sicherheit des forums: !!!Betreten dieser oben genannten Homepage nur auf eigene Gefahr!!! Aber schon allein wegen Gruftis Art, Beiträge zu schreiben, lohnt sich das gelegentliche "Fremdgehen" im Classic-Bereich des Forums auch für Nichtbesitzer eines 901 Unter anderm dafür das Danke! Gruß patapaya PS. Oh, am Stammtisch ist ein Danke offenbar nicht vorgesehen. Macht nix, gibts dann anderswo!
Mai 29, 200718 j Den Backofen als Vorratsraum zu mißbrauchen, man man man. Machts du dir noch nicht mal ne Pizza selber warm ?????? Als mein Sohn seine erste Wohnung suchte, war der Zustand des Backofen das wichtigste an der ganzen Küchenzeile. Die Piktogramme am Herd sind schon was sehr wichtiges, egal ob Elektroplatten, Ceranfeld oder Gasflammen. Prima Erfindung
Mai 29, 200718 j ...Die Piktogramme am Herd sind schon was sehr wichtiges, egal ob Elektroplatten, Ceranfeld oder Gasflammen. Prima Erfindung Stimmt! Nicht daß man den Backofen einschaltet und die rechte Platte glüht auf dem Ceranfeld:eek: :biggrin:
März 18, 200817 j wo es hier gerade ums essen geht... dosenhuhn rules! http://www.antivegan.de/beer_butt_chicken.html Die Rezepte sind unschlagbar einfach, besonders das Beer Butt Chicken mit seinen herrlichen Forenbeiträgen unten
März 18, 200817 j Autor Wenns ums Essen geht... mein gott.. ist das schon so lange her... Ich lach mich schief ! Wieviele Bratkartoffel mag ich wohl in der Zwischenzeit verbrannt haben ? Ich gestehe, bei Aldi gibts im Kühlregal fertige Bratkartoffel im Plastikbeutel, die braucht man nur noch, ohne jegliche Fett-usw.-Zugabe ca. 10 Minuten in der Pfanne goldbraun (ver)brennen... Auch beim Essen gilt (für mich als Junggeselle) der Satz des Weisen: "Mein wahrer Reichtum ist meine Armut an Bedürfnissen !" Frei übersetzt: "Je niedriger man seine Erwartungen schraubt, desto weniger wird man enttäuscht und desto besser schmeckts" ! Hobts me ? Mahlzeit, äh gute N8 ! Gerd B. :biggrin:
März 18, 200817 j "Je niedriger man seine Erwartungen schraubt, desto weniger wird man enttäuscht und desto besser schmeckts" ! Gerd B. :biggrin: Mantra der Cruiser-Fahrer?
März 18, 200817 j wo es hier gerade ums essen geht... dosenhuhn rules! http://www.antivegan.de/beer_butt_chicken.html Die Rezepte sind unschlagbar einfach, besonders das Beer Butt Chicken mit seinen herrlichen Forenbeiträgen unten Naja, ich weiß nicht ob der Lack und andere Beschichtungen der Dose so besonders gesund sind - besser ein ähnlich geformtes, Lebensmittel- und Backofengeeigentes Gefäß verwenden
März 18, 200817 j Gurkenglas! Das Rezept klingt aber echt genial. wenn ich mal wieder auf dem Haus bin muß ich das unbedingt ausprobieren.
März 18, 200817 j Autor Der Kenner schweigt und geniesst ! Mantra der Cruiser-Fahrer? Smilies diesmal OK ? (selbst im Alter kann man noch dazulernen...) Na dann gut N8 Gerd
März 19, 200817 j Naja, ich weiß nicht ob der Lack und andere Beschichtungen der Dose so besonders gesund sind - besser ein ähnlich geformtes, Lebensmittel- und Backofengeeigentes Gefäß verwenden schreibt ja auch einer als Kommentar zum Rezept: ----- Kommentar (201): @196: Dann nimmste halt 'ne andere Dose (OHNE Aufdruck!) oder nimmst 'n Trinkglas oder wat auch immer du nehmen willst und steckst dieses dann in den Hühnerpo. Und dann is(s) dein Hühnchen schadstofffrei. -------
März 19, 200817 j hier noch ein link, für alle, die lieber sehen und hören, als zu lesen http://www.bratschule.de bratkartoffeln sind in lektion 5; auch die anderen lektionen sind sehr schön. viel spaß damit!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.