Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo und nochmal Guten Abend,

 

ich habe seit einigen Tagen Probleme mit dem Kühlwasser-Kreislauf bei meinem Saab. Es fing damit an, dass eines Abends nach einer längeren Fahrt die Warnmeldung fürs Kühlwasser kam. Am nächsten Morgen erstmal wieder aufgefüllt und zum Schrauber gefahren. Dort auf den Hof eingebogen kam die Meldung schon wieder. Nachgeschaut und der Behälter war leer!!! Nach 10 km!!!

 

Nach kurzem Suchen wurden wir schnell fündig. Der untere Kühlwasserschlauch war aus der Schelle gegen den Auspuff gerutscht und angesengt. Dadurch entstand ein kleines Loch, durch den sich das kühlende Nass strahlend verabschiedete. Neuen Schlauch besorgt, getauscht, alles schick. Nun fahre ich heute vom Hof und nach 500 Metern macht es wieder Ding-Dong: Kühlwasser auffüllen. An die nächste Tanke ran und nachgeschaut. Kühlwasserstand war im heissen Zustand kurz über Min. Ein paar Stunden Abkühlen lassen und ein paar ml aufgefüllt, sodass der Pegel mittig zwischen Min und Max stand. Kurze Runde gedreht und nach 2 km macht es wieder Ding-Dong. Ich hab die Faxen dicke.

 

Habt Ihr ne Idee, was mich hier ärgert?

 

Grüße aus Berlin

 

Peter

Moin!

Hast Du, nachdem Du das Kühlsystem aufgefüllt hast, auch alles entlüftet? Klingt als wäre evtl noch Luft im System, sonst nochmal nach Lecks suchen. Wasserpumpe wird auch gerne mal undicht...

Klingt für mich auch eher, als ob es mit dem Entlüften des Kühlkreislaufes zusammenhängt - kenne leider den V6 nicht - da wird sich sicher noch ein Spezialist melden. Ansonsten wachsam bleiben, und schauen, obs irgendwo tropft, oder der Auspuff weiss raucht...

Und solange nicht geklärt ist, was nun Sache ist den Motor schonend fahren - so eine Luftblase im Zylinderkopf kann dir schnell die ZKD schießen...

Es sollte wirklich die Entlüftung sein. 6 Zylinder sind da aufgrund der Zwei Köpfe pingelig.

Hi! Hab auch den V6. Der dampft weiss beim starten, erste Minute, das ist aber glaub ich ein Ding der Motorsteuerung beim Kaltstart und ok.

 

Ansonsten bekomme ich immer wieder mal dieses Ding-Dong "Kühlwasser auffüllen" - egal ob ich gestern noch nachgeschaut habe oder vor vier Wochen das letzte mal darüber nachgedacht. Also ich drücke die Meldung weg und traue dem SID nicht und checke halt selbst das Kühlmittel, wie bei meinen alten Saabs auch.

 

Hab auch schon gelegentlich gelesen, dass die Kontakte vergammeln können und oftmals 10 mal ab/aufstecken des Steckers am Sensor erstmal Ruhe bringt. Ich hatte andere Sorgen als diese Fehlermeldung, sonst hätt ich's schon ausprobiert... Wenn sich das als Fehlerquelle erweist, auf die Dauer auswechseln, Kontakt 61 (lt. einem Saab-Dokument), oder "Kühlwwwwrrrrrrrrggg - wegdrück" :biggrin:

  • Autor

Gott sei Dank !!!

 

Hallo zusammen,

 

also weißer Rauch kam bei mir nie. Und ich habe jetzt auch die Entwarnung von der Saab-Werkstatt bekommen. Es lag tatsächlich nur an der Entlüftung. Nach dem Wechsel des Kühlwasser-Schlauchs wurde die wohl nicht richtig gemacht. Man hat den Kühlkreislauf nochmal abgedrückt und er ist 100% dicht. Da war ich sehr erleichtert.

 

Nochmal Danke für Eure Tipps.

 

Grüße aus Berlin

 

Peter

Verkaufst ihn ja jetzt, dann hast Du das Problem nicht mehr...:biggrin:
  • Autor

Ja, jetzt kann ich ihn verkaufen, weil es das Problem nicht mehr gibt. Oder würdest Du ein Auto verkaufen das während der ersten Probefahrt dem potentiellen Käufer gleich mal ein Saab-Ding-Dong um die Ohren haut?

 

Grüße

 

Peter

Ja, jetzt kann ich ihn verkaufen, weil es das Problem nicht mehr gibt. Oder würdest Du ein Auto verkaufen das während der ersten Probefahrt dem potentiellen Käufer gleich mal ein Saab-Ding-Dong um die Ohren haut?

 

Grüße

 

Peter

 

War ja mehr als Scherz gemeint...:tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.