Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

2000 er Aero würd sagen grade eingefahren =)

2015-06-2216_57_23.thumb.jpg.794fda7ee72757439cea950f2f420d52.jpg

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 171,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

06er vector 2.3T kombi 297000 km.

 

hab grad den 300 tkm service machen lassen.

 

mech hat gemeint fährt sich immer noch wie mit 200 tkm. :-)

 

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

Servus,

 

jetzt ich auch Mitglied....im

Club of 300´s....oder Club der 300´er..?

 

ne Frage, werden die 400´er Meister genannt :-) ?

2006er Chrombrille 1,9TID gehirscht. Ziemlich wartungsintensiver Saapel, aber fährt sich wunderbar!

2002er 2,2TID. Gutmütig und recht pflegeleicht, dafür etwas "behäbiger".

DSC_2560.thumb.jpg.dadf270bc954fe2dc91a8a62a38a57d6.jpg

DSC_2630.thumb.jpg.18f31c80776e35369b00789e9d44b1f7.jpg

  • 3 Monate später...

Kleines Update meines 9-5 Aero aus 2000: 299.000 Kilometer

 

FullSizeRender.thumb.jpg.4e792ce9c624ca28b0fc7518b7a5335b.jpg

Hmmm.... Bei mir werden es heute 160160 km .... Da gibts kein Bild. Vector SC aus 2005 ...
2,3T Bj: 2009; 214000 km, seit 2tkm auf LPG.
Ich hab jetzt 195.600 km....aero Kombi automatik... Bj 11/2002...Vor 8 1/2 Jahren gekauft mit 100.000 km....fahre viel kurzstrecke (ca. 4.500 km im Jahr) mehrmals im Jahr aber auch ca 1.000 km am Stück einfach in den Urlaub ( insgesamt ca 5 tkm im Jahr)... Da nach Skandinavien und nach Italien viel mit tempomat und dort dann nicht schneller als 120 km/h. Bin auch in D kein Raser...selten über 160 km/h...Beim aero mag ich eher den antritt bspw beim überholen.... Das gibt einfach Sicherheit... Erster Motor, erster turbo...mache regelmäßig ölwechsel sonst eher wenig Wartung....Meine karre ist äußerlich eher ungepflegt.... Zerfleischte haifischflosse (Marder), frontschürze beschädigt durch überfahren eines dachses, aber ganz neu die hauptuntersuchung ohne Mangel bestanden... Hoffe er halt noch zwei Jährchen... Bisher hatte ich nur Kleinigkeiten... Defektes xenon Steuergerät und Abs kranz waren neben marderbiss ( Kuhlerschlauch) die einzigen nennenswerte defekte....Was nervt ist seit Anbeginn das spannende touchscreen - navi..defekte heckwischer spritzanlage, vergilbte Scheinwerfergläser und Pixelfehler im sid, die ich repariert habe (trotz 5 Daumen an der Hand)
273500 nach ziemlich genau 14 Jahren, davon 10 mit mir. Nun wird dieser wunderbare 95 Aero Kombi demnächst einem SUV Platz machen. Es war ne tolle Zeit, manchmal auch nervig wegen abgerissener Radbolzen und check-engines. Aber er wird mir fehlen.
Aber er wird mir fehlen.

 

Dann behalte ihn doch erstmal parallel zum SUV - und sei es, dass du ihn bei irgendeinem Bauern für kleines Geld unterstellst.

Nicht, dass du mit dem SUV mehr Ärger hast und dir dann deinen Saab zurücksehnst ;)

335.000 und kein Ende in Sicht :)
[mention=4327]Joffel[/mention], das ist sehr anständig. 335.000? wird doch aber nicht der erst Lader sein? Ich bin jetzt bei 190.000km aber bei 180.000 hat er nen neuen Lader erhalten.
Saab 9-5 Vector Kombi mit 185 Pferden jetzt 16tkm mit LPG unter mir unterwegs. Bis auf Kleinigkeiten problemlos.

Saab250tkm.jpg.913da2e80b09c74988f6309fdeec7d4e.jpg

SAAB 9-5 Aero-Hirsch Schaltgetriebe BJ 2008-10: 190XXX. Nur Heizungsventil bei ca.190.000deffekt (Plötzlicher Kühlwasserverlust) sonst alles nur normale Verschleisteile getuascht:)

Lader, Kette, Kupplung: nie getauscht.

bin jetzt bei 226 tkm angekommen. Zuletzt die klappernde Vorderachse ruhig gestellt. Hoffe auf viele weitere Kilometer.
...letzes Jahr mit 133.000km auf der Uhr gekauft, momentan 139.000 drauf, im September ohne Mängel AU/HU bestanden und läuft problemlos...

Stimmt, bei ca. 270.000 hat er seinen neuen Lader erhalten. Rein rechnerisch dürfte der jetzt bis 540.000 reichen. Ich sage dann Bescheid ;)

 

 

[mention=4327]Joffel[/mention], das ist sehr anständig. 335.000? wird doch aber nicht der erst Lader sein? Ich bin jetzt bei 190.000km aber bei 180.000 hat er nen neuen Lader erhalten.
Biste ja fast 100.000km weiter als ich gekommen.....ich drücke Dir die Daumen ;-))

Ich hab schon 216.000 km auf den ersten GT17 Lader....und das mit Stage1 tuning seit ~ 125.000 km

 

Wenn man das Öl haufig wechselt ist das normal. Ich kenne einen Mann mit einen 9-5 mit der B205E maschine mit ~ 500.000 km (ja); erste Lader erste maschine noch.

Das kann ich nur bestätigen. Obwohl nur alle 20.000 Kilometer vorgeschrieben, wechsele ich in der Regel nach 10.000 bzw. einmal jährlich auf ein gutes 5W40 (meist Ravenol). Natürlich mit Filter samt Schraube und Dichtung und nur vorne angehoben, damit auch (warmgefahren) möglichst viel aus dem Ölkühler in die Wanne läuft. Letztes mal habe ich geschludert und es waren etwa 15.000, da war die Plörre schon dunkel. Nicht bedenklich, aber eben auch nicht traumhaft. So ein Kanister kostet keine 50 Euro und bewirkt doch so viel. Tut euch was Gutes, esst ein Steak mit dem Hasen. Tut euerm treuen Troll was Gutes und gönnt ihm für das selbe Geld anständiges Öl ;) SAMSARA! ;)
  • 5 Wochen später...
Meiner hat heute die 315000 Marke überschritten. Frisch ab kontrolle und in gutem Zustand
Zweierpasch:

256256

177579 Chance????

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.