Februar 20, 200916 j [quote name='Dan104'] Automatik zickt manchmal beim schalten in den 2. Gang, Motor dreht kurz hoch.[/QUOTE] Mal das Automatiköl wechseln!
Februar 20, 200916 j Aktuell nahe an den 168.000 - und ich mich juckt BSR immer noch in den Fingern... MENNO! Mach ich's oder nicht?
Februar 22, 200916 j Hallo Leute, bin erst seit heute Mitglied der community - fahre einen Aero als Kombi (2001), der bis jetzt 208.921 km gelaufen ist. Einzige Macken bis jetzt: Luftmassenmesser und Wasserpumpe sind gerade getauscht worden: ansonsten läuft er wie verrückt - kann mir nicht vorstellen, dass man ein anderes Auto fahren kann....
Februar 22, 200916 j [quote name='The_Mark']Aktuell nahe an den 168.000 - und ich mich juckt BSR immer noch in den Fingern... MENNO! Mach ich's oder nicht?[/quote] Klar, man! Hab meinen mit 175.000 auf Prins umgerüstet. Looooift! Dafür macht das Tanken um so mehr Spaß!
Februar 23, 200916 j [quote name='rrromka']Klar, man! Hab meinen mit 175.000 auf Prins umgerüstet. Looooift! Dafür macht das Tanken um so mehr Spaß![/quote] Ja stimmt, ich meinte eigentlich, noch einen Step 1 oben draufzuhauen, da ich derzeit "nur" mit 150PS gleite (was meistens völlig reicht: wenn er rollt, dann rollt er). Aber LPG ist die zweite Spielwiese, die ich derzeit immer mal wieder mir durch den Kopf gehen lasse. Vielleich lasse ich Herrn Bende erstmal meinen Motor checken, nur um sicher zu gehen...
Februar 25, 200916 j 0 KM, steht noch beim Händler auf dem Hof, kriege ich Ende dieser oder Anfang nächster Woche :biggrin:
Februar 26, 200916 j [quote name='alfaromeo']0 KM, steht noch beim Händler auf dem Hof, kriege ich Ende dieser oder Anfang nächster Woche :biggrin:[/QUOTE] Ah, Du warst das. Kommt Jan-Åke Jonsson persönlich zur Fahrzeugübergabe?
Februar 26, 200916 j Und du kannst froh sein, das der Wagen schon die Reise aus Trollhättan absolviert hat. :rolleyes:
Februar 27, 200916 j Update: Heut früh zur Arbeit... Tilt :biggrin: - wir sprechen uns bei der nächsten Schnapszahl!
März 15, 200916 j Hallo zusammen Mein 2. (9-5 Sportedition 2,3, scheckheftgepflegt) Zwischenbericht: Inspektion für 120.000 Kilometer, Polyriemen und 3 Scheiben getauscht, neue Kerzen (2. Satz), Luftfilter (Nr. X), Oel natürlich. Ansonsten gab es von 100.000 bis heute die Kurbelgehäuse-Entlüftung, Oelwannnenabbau und Sieb-Check und neue Bremsbeläge vorn; weit davor wurde die Zündspule ersetzt; das SID macht ein paar Zeilen nicht, es gibt Schlimmeres; der CD-Player macht mitunter Mätzchen, zumindest bei Selbstgebrannten. Aber: Der Turbo raucht etwas mehr und wird wohl bald fällig (derzeit laufen die Wetten, ob ich es noch bis zur nächsten Inspektion (+ 10.000 für Oel) schaffe). Momentan hab' ich noch Hoffnung, schließlich raucht der Turbo beim Kaltstart schon seit mindestens 25.000 Kilometern. Aber die nächste Inspektion wird dann um einen neuen Turbo ergänzt. Versprochen. Soweit so gut. Ist n tolles Auto, der 9-5. (17 % Opel sind ok). Lieben Gruß
März 16, 200916 j Autor [quote name='SaabGun']... Der Turbo raucht etwas mehr und wird wohl bald fällig (derzeit laufen die Wetten, ob ich es noch bis zur nächsten Inspektion (+ 10.000 für Oel) schaffe). Momentan hab' ich noch Hoffnung, schließlich raucht der Turbo beim Kaltstart schon seit mindestens 25.000 Kilometern. Aber die nächste Inspektion wird dann um einen neuen Turbo ergänzt. Versprochen. Soweit so gut. Ist n tolles Auto, der 9-5. (17 % Opel sind ok). Lieben Gruß[/quote] Ja da gibts gleich mal einen Tipp von mir::biggrin: Nach Kaltstart fahre ich mit max. 2000U/min bis er betriebswarm ist! Bei mir ist noch der erste Turbo drin (knapp 194 000km) und der macht auch keine Zicken:biggrin: Einmal im kalten Zustand gleich sehr beschleunigt und ich sah im Rückspiegel die berühmten "schwarzen Fähnchen":frown: Das war prägend und hat mich überzeugt:biggrin: Das war bei etwa 160 000!
März 16, 200916 j [quote name='res 9-5']Ja da gibts gleich mal einen Tipp von mir::biggrin: Nach Kaltstart fahre ich mit max. 2000U/min bis er betriebswarm ist! Bei mir ist noch der erste Turbo drin ... [/quote] Hab eben mal die Probe aufs Exempel gemacht und deinen Tip befolgt (und dies, obwohl ich selbst sehr schonend meine zu fahren). Die zweitausend Umdrehungen krieg ich beim besten Willen nicht auf die Straße ...da habe ich den Eindruck, vergeblich an einem Karren zu ziehen. (Im vierten Gang sind das auf gerader Strecke gerade mal 70 kmh.) Ich biete zweieinhalbtausend. Das muß der Turbo abkönnen, dreitausend eigentlich auch, oder? In kaltem Zustand, auf den ersten acht bis zehn Kilometern.
März 16, 200916 j Autor Naja gut! Ich fahre in der Ortschaft und wenn ich raus bin hat er Betriebstemperatur:biggrin: Aber meiner hat keine Mühe mit 2000U/min, ist aber Automatik! So fällt das lästige Gas weg, Schalten und wieder Gas geben weg! Aber hast recht ... 2500 machens auch noch:smile:
März 17, 200916 j Die "alte" Vierstufen-Automatik machts möglich. 2.000 Umdrehungen dahin cruisen und bei Bedarf Spaaaaß haben.
März 18, 200916 j Ihr müsst mal Stadt fahren. Der ist beim morgentlichen Berufsverkehr an der 3. Ampel warm ohne auch nur ein Mal über 2000 U/min zu kommen :):)
März 18, 200916 j Ich dreh im Stadtverkehr generell selten über 2000 1/min :confused: Egal ob warm, oder kalt.....
März 18, 200916 j [quote name='ssason']Ich dreh im Stadtverkehr generell selten über 2000 1/min :confused: Egal ob warm, oder kalt.....[/quote] :redface: Dann muß ich noch mal in die Fahrschule ... wollte ich unter 2000 anfahren, dürfte ich jedem Linienbus (extrem laaangsaaam) den Vorttritt lassen. Ansonsten kann man in der Stadt schon unter/um 2000 fahren ... aber das Anfahren, nee ... ich frag' mich echt, wie ihr das macht.
April 6, 200916 j 108.905 km und heute wird zum ersten Mal der Polyriehmen + Rollen gewechselt :rolleyes:
April 23, 200916 j 210.800 km überschritten, 1. Motor ohne Ausfälle, läuft bestens! Inspektion und Ölwechsel (Ölwerte gut), bis auf eine neue Zündkasette bei 208.000 km gab`s keine Probleme. Neuer Flachriemen und Rollen, zum ersten Mal gewechselt:biggrin:!...geht doch.
April 30, 200916 j Ein sehr interessanter Thread (hatte einen vergleichbaren bei 9-3 I gestartet) ... der mich aber leider zu der Erkenntnis bringt, dass ein 9-5 für Kurzstrecke wohl noch weniger geeignet ist, als ein 9-3 ... schade ... Ich fahre gut 20 tkm im Jahr mit meinem 9-3 I, längere Fahrten aber nur an max. jedem 2. WE, ansonsten täglich 20-30 km Stadtverkehr ... Da sollte ich vom 9-5 also doch lieber die Finger lassen ...??? Beste Grüße Sören und: sorry für OT
Juli 28, 200915 j Um den Fred mal wieder zum Leben zu erwecken (oder lasst Ihr eure 9-5er nur noch in der Garage???:eek:) Derzeit 235122 km auf der Uhr - letzten Monat die Drosselklappe getaucht (war noch die erste!)... ansonsten alles TipTop! :biggrin: greetz
Juli 28, 200915 j Ich hatte letzte Woche, für einen Tag einen Werkstattwagen vom Autohaus E. in Halstenbek. War ein 9-5 Limo. 2.3, ich glaube EZ war irgentwann 98. der sah von außen und innen schon sehr gut benutzt aus. Naja 11 Jahre als Leihwagen hinterlassen eben ihre Spuren. Laut Serviceheft hatte die Kiste schon 280.000 km auf der Uhr, Kilometerzähler war kaputt. Aber beim fahren hat nichts geknackt, geknirscht, oder sonstige Geräusche von sich gegeben. Und der Motor lief ebenfalls noch richtig gut. Habe gar nicht gewusst, dass es den 9-5 mal ohne Klimaautomatik gab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.