Veröffentlicht Juni 4, 200718 j Da das Gummi bei meinem Saab jetzt gute 7 Jahre alt ist, möchte ich es demnächst zumindest teilweise tauschen. Überlege bei PfS ein Samco-Schlauch-Kit zu erwerben. Gibt es TÜV/ ABE Probleme mit Samco? Gibt es was zu sagen zu den Schläuchen: Nachteile Vorteile Egal?? Gibt es gute Alternativen? Die Saab Schläuche sind teurer, oder?? Hab gesucht, aber insbesondere zum TÜV nix gefunden! Grüße aus dem schönen HH...
Juni 5, 200718 j Wasserschläuche sind dem TÜV egal. Luftführungsschläuche auch. Nur bei Bremsschläuchen (Stahlflex) sollte eine ABE dabeisein. Hardy
Juni 5, 200718 j Autor Wundere mich aber auch, warum es noch keine allgemein zugelassene Stahl-Flex Bremsschläuche gibt. die müssen immer durch den TÜV. Die sollten eigentlich doch robuster und sicherer sein, als jeder "nur-Kunststoffschlauch"?
Juni 5, 200718 j Wundere mich aber auch, warum es noch keine allgemein zugelassene Stahl-Flex Bremsschläuche gibt. die müssen immer durch den TÜV. Die sollten eigentlich doch robuster und sicherer sein, als jeder "nur-Kunststoffschlauch"? Klar gibt's das: Die "Goodridge" von Sandtler z.B. (www.sandtler.de). Die haben eine ABE, die muß man nur korrekt einbauen und die ABE mitführen. Hardy
Juni 5, 200718 j Klar gibt's das: Die "Goodridge" von Sandtler z.B. (www.sandtler.de). Die haben eine ABE, die muß man nur korrekt einbauen und die ABE mitführen. Hardy Bitte mal genaue Infos - kann noch nicht mal auf der herstellerseite Infos zu einer ABE finden, geschweige denn Artikel für den 9-5. http://www.goodridge-online.de/katalog/kits/Saab1.pdf
Juni 6, 200718 j www.sandtler.de -> Artikelübersicht -> "B" -> Bremsschläuche -> Bremsschläuche mit ABE oder Teilegutachten. Auf der folgenden Seite kann man die Fahrzeugmarke auswählen. Für den 9-5 gibt's aber keine, sorry ... aber (Zitat): " Aufgeführt ist nur eine Auswahl an Fahrzeugtypen. Es sind Schläuche für nahezu jedes Fahrzeug lieferbar. Alle Schläuche sind auch farbig lieferbar. Der Aufpreis für die farbige Ausführung beträgt € 2,50 pro Leitung. Die originalen Gummischläuche werden durch die edelstahlummantelten Teflon-Bremsleitungen ersetzt. Vorteile: • erhöhter Pedaldruck • exakte Bremsdosierung • Knickschutz im Anschlußbereich • verbesserte Optik Sonderanfertigungen sind möglich. " Hab welche in meinem 900/I drin. Muß nochmal schauen ob das eine ABE war oder ein Teilegutachten ... auf jeden Fall straßenzugelassen. Hardy
Juni 6, 200718 j kosteten? Ist ja eigentlich Gegenstand eines anderen Freds, ich frag aber einfach mal hier nach. . .
Juni 6, 200718 j Autor Die die ich haben wollte, sollten der Satz 80 Euro kosten, zzgl. Einzelabnahme.
Juni 6, 200718 j ist ja kein großer Unterschied zu den Originalteilen, für die neuen wohl noch weniger.
Juni 6, 200718 j Autor Ist ne feine Sache. Nur das Sie bei meinem fälligen Wechsel nicht lieferbar waren für den 9 5
Juni 6, 200718 j mhh, dann würde ich mich mal woanders umschauen....... ähem, was ist eigentlich eine "Speedparts-Abgasanlage" ?
Juni 7, 200718 j Autor Das hier....konnte keine andere Marke finden, bei Speedparts gekauft. Falsch? Bei der Gelegenheit: schicke Dir noch mal ´ne PN
Juni 7, 200718 j ach die Simon`s, ist aber ein wenig leise der Lärm - oder? dann ist Dein Sportluftfilter von JR (gelb/schwarzer Karton).... MFG Stephan
Juni 7, 200718 j Autor Stimmt: kein Lärm, angenehmes "startbereit" Geräusch. Ich wollte bewußt was reisetaugliches mit etwas mehr Platz für Abluft! Bin ganz zufrieden....aber vielleicht kenn ich einfach nichts besseres. Luftfilter ist das Open Air Kit...alles schön blau. Karton? Weiß nicht mehr, hab Ihn sofort weggeschmissen und den Filter eingebaut:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.