Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich telefonierte gerade mit einem Händler, der gleich 5 (in Worten: fünf!) 6-Zylinder-Diesel-SAABs stehen hat.

Die Preise sind nicht ganz uninteressant.

Die Laufleistungen variieren zwischen ca. 85.000 und 140.000 Kilometern.

(Kann man nun davon ausgehen, dass man bei 80.000 den Supergau noch vor sich hat, und er bei 140.000 bereits in der Vergangenheit liegt - aber eventuell bald wieder ansteht?)

 

Als ich den Händler auf das "Motorenproblem" ansprach, gab er an, davon noch nie gehört zu haben! Die Wagen hätten allesamt noch den jeweiligen Originalmotor, von irgendwelchen Reparaturen / Tauschaktion sei nichts bekannt!

 

Kann es wirklich sein, dass ein Händler (im norddeutschen Raum), der aktuell 22 SAABs neuerer Baujahre anbietet, davon wirklich keine Kenntnisse hat?

  • Antworten 66
  • Ansichten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Kann es wirklich sein, dass ein Händler (im norddeutschen Raum), der aktuell 22 SAABs neuerer Baujahre anbietet, davon wirklich keine Kenntnisse hat?

 

 

........ist die Erde eine Scheibe...........?

Wenn es ein sehr großer Händler ist für alle Fabrikate, und kein Saab Händler... dann wäre das möglich.

Habe selber die Erfahrung gemacht, daß es Händler gib, die ausschließlich nach Gebrauchtwagentabellen kalkulieren, und sich für den Rest nicht interessieren!

 

Einkauf-Verkauf-Umsatz-Gewinn

 

Dat wars....

...das ist sogar allen anderen Händlern bekannt, eigene Erfharung: Volvo und BMW.

 

LGLars

...das ist sogar allen anderen Händlern bekannt, eigene Erfharung: Volvo und BMW.

 

LGLars

 

........von den vergraulten 3.0TiD Fahren die jetzt BMW oder Volvo fahren..........:rolleyes:

Es hat seinen Grund, warum bei der Saab-o-Theke meines Vertrauens NIE ein 3.0 TID steht, auch nicht angeboten wird.

Die wissen schon warum.

  • Autor

Jaaaa, ich kenne die vielen Berichte über den 3.0-Diesel!

 

Trotzdem kann ich es irgendwie nicht lassen, mich für einen 9-5 zu interessieren - und Diesel solte es schon sein, und der 2.2er ist mir zu klöterig......

 

Ich habe neulich einen Franzosen getroffen, der einen solchen SAAB fuhr. Der Tacho zeigte 187.000 Kilometer. Die Verständigung war nicht so dolle, aber er hatte noch nie Probleme mit dem Auto!

Es scheint also auch anders zu gehen :confused: .

 

allerdings schrecken mich die Berichte schon richtig ab - ach, ich weis auch nicht.... :frown:

... bzw. stehen die wenn, dann ganz, ganz hinten auf dem hof ggf. mit plane abgedeckt ..

 

 

Trotzdem kann ich es irgendwie nicht lassen, mich für einen 9-5 zu interessieren - und Diesel solte es schon sein, und der 2.2er ist mir zu klöterig......

 

.. dafür ist der 2.2d zuverlässig ...

Der Franzose hat dich belogen ohne rot zu werden!

 

War's ein SAAB-Händler? Wenn ja, dann hat auch er dich frech belogen! Wenn's keiner war, dann besch****t er dich ebenfalls! Egal wie Du's drehst, keiner von denen ist ehrlich.

........ist die Erde eine Scheibe...........?

ja und Amerika gibt es gar nicht!:eek:

ist nähmlich Neu Indien!:biggrin:

Der Franzose hat dich belogen ohne rot zu werden!

 

 

Ich weiss ja nicht - der grosse Diesel scheint ja in anderen Maerkten (wo die Fahrzeuge eben nicht auf Dauer hohe Drehzahlen zu sehen bekommen) etwas laenger zu halten als in D (oder umliegenden Maerkten, die oefter in D fahren). Guuuut - "etwas laenger" ist auch noch nicht Diesellike - aber vielleicht mehr als die ueblichen 100kkm.

 

 

Gruss,

Martin

Es hat seinen Grund, warum bei der Saab-o-Theke meines Vertrauens NIE ein 3.0 TID steht, auch nicht angeboten wird.

Die wissen schon warum.

 

hm, also ich weiß von Saab-Händlern, da stehen schon welche auf dem Hof und auch zum Verkauf

Trotzdem kann ich es irgendwie nicht lassen, mich für einen 9-5 zu interessieren - und Diesel solte es schon sein, und der 2.2er ist mir zu klöterig......

...

ich weis auch nicht

 

dann liess mal hier die beiträge von Ingudu. wenn dir das nicht reicht, tja dann ...

vergiss das mal schnell ziehmy........sonst schicken wir mal den Luxi auf nen Kaffee bei dir vorbei.........:tongue:
also ein saab-mann, der mit den garantiefällen betraut ist, sagt: es gibt fast keinen 3 liter diesel mit original motor. ist eben so. also nach 4 wochen haben wir den neuen motor drinnen - allerdings braucht er wieder wasser - mal nach 60 km stadtfahrt, dann wieder nach 400 km schneller autobahnfahrt nichts. morgen gehts wieder in die werkstätte - ich berichte euch. wenn es sonst nicht so ein angenehmer reisewagen wäre. allerdings kann ich bestätigen, der 6. gang fehlt. 4000 und 200 - mehr sollte man ihm nicht zumuten. Bei meinem neuen Toyota Land Cruiser ist im 6. gang auch bei 4000 elektronische sperre. für schnelle autobahnfahrten fehlt der 6. gang - bzw ist der 5. zu kurz übersetzt. sonst macht die abstufung allerdings spass - beschleunigung auch jenseits der 160 noch irre.
Ich weiss ja nicht - der grosse Diesel scheint ja in anderen Maerkten (wo die Fahrzeuge eben nicht auf Dauer hohe Drehzahlen zu sehen bekommen) etwas laenger zu halten als in D (oder umliegenden Maerkten, die oefter in D fahren). Guuuut - "etwas laenger" ist auch noch nicht Diesellike - aber vielleicht mehr als die ueblichen 100kkm.

 

 

Gruss,

Martin

 

100kkm? Die meisten sind doch schon vorher gestorben!

 

Der Buschfunk meldet ausserdem, das es zu Laufbuchsenabsenkung kommt, da die thermischen Verhältnisse im Motorinnenraum nicht die besten sind. Gerüchteküche!? Betroffen sein sollen zumeist die hintere Zylinderbank.

Jetzt macht mal nicht so ne Panik um den 3.0er.Wäre ich auf der Suche nach einem und würde diese Berichte lesen wäre ich erstmal baff. Und dabei ist der Motor gar nicht mal so schlecht wie er hier immer beschrieben wird.
meiner hat schon 96k runter und es ist immer noch der originalmotor und der läuft. das einzige was er hatte war die defekte Einspritzpumpe. Die habe ich in den ersten Wochen wohl selber defekt gemacht da ich noch nicht wusste das ab 4000 U/min schon schluss sein sollte mit beschleunigen... scheiß 5-Ganggetriebe...
Das sind alles NUR Bauteile die mit der Zeit verschleißen. Und wenn man ständig alles extremer Belastung aussetzt und die Karre ständig tritt, weil es Spass macht, muss sie das nicht abkönnen und irgentwann zahlt dir das Auto soetwas heim.... Resultat: den 3.0er immer schön sanft behandeln und da wird so schnell nichts passieren.
vergiss das mal schnell ziehmy........sonst schicken wir mal den Luxi auf nen Kaffee bei dir vorbei.........:tongue:

 

 

Wann und wo?

 

 

Gruss

 

Luxi

Das sind alles NUR Bauteile die mit der Zeit verschleißen. Und wenn man ständig alles extremer Belastung aussetzt und die Karre ständig tritt, weil es Spass macht, muss sie das nicht abkönnen und irgentwann zahlt dir das Auto soetwas heim.... Resultat: den 3.0er immer schön sanft behandeln und da wird so schnell nichts passieren.

 

Heute mit einem Mitarbeiter von mir beim SAAB-Händler

 

3000 TID des Mitarbeiters, Durchschnittsverbrauch 6,3 Liter, durch die Gegend getragen ist wahrscheinlich noch untertrieben. Drehzahlen über 3.000 hat das Auto noch nie erlebt.

 

110.000 km, russt wie Sau, seit 2 Wochen Wasserverlust, Bypassventil geplatzt, Aussetzer bis auf Null, da die Dieselversorgung ausfällt, ruckt und stösst, keine Leistung. MY 10/2003.

 

Pumpe, Motor, Düsen? Egal, alles zu teuer, Zeitwert des Autos max. 10.000 Euro, also wirtschaftlicher Totalschaden? Schadensbegrenzung und einfach nur verschleudern im Ist-Zustand?

 

Bei mobile.de finde ich dann Anzeigen von SAAB-Händlern, die diese 3000 TID´s nur an im Ausland lebende Händler verkaufen, verstehe ich gar nicht, da der Motor ja keine Probs bereitet.

 

Der o.e Mitarbeiter von mir fährt seit 20 Jahren SAAB, das war sein letzter.

 

Gruss, schönes Wochenende und ein Bild dieses Wunderwerkes der Technik

 

Luxi

SAAB_ISUZU-Motor.jpg.2e3871ada63fbad479de61b4ae17d62f.jpg

Heute mit einem Mitarbeiter...

 

huch, hatte er noch nicht mitbekommen, das du seit einiger zeit was anderes fährst oder hat er bisjetzt auch immernoch an den weihnachtsmann geglaubt? :biggrin:

Hi

 

Doch hat er, nur fahr mal 20 Jahre oder mehr mit einer Marke durch die Gegend und du glaubst automatisch an Einzelfälle.

 

Gruss

 

Luxi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.