Zum Inhalt springen

Klimaanlage def.: Magnetkupplung d. Kompressors

Empfohlene Antworten

  • Autor

@ der Heilige Elch

 

Neu gehts nicht besser, glaube ich.

 

War der Kompressor nicht neu???

  • Antworten 90
  • Ansichten 13,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo,

 

also ich würde an Deiner Stelle dem Händler ordentlich Dampf machen.

Egal ob 600km weg oder nicht.

Er hat Dir schlicht und ergreifend einen Mangel verschwiegen, welcher den

Gebrauchswert des Fahrzeugs einschränkt.

Wenn er sich nicht freiwillig einverstanden erklärt, das Fahrzeug in einen

ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen, gleich die rote Karte zeigen und

mit dem Anwalt drohen.

Ich würde ihm anbieten, das Du in Deiner Nähe eine Fachwerkstatt aufsuchst und er die Kosten übernimmt, ansonsten würde ich auch auf

Reisekostenerstattung bestehen.

Geh doch einfach mal zu einem Anwalt, meistens ist ein Beratungsgespräch kostenlos.

Sollte keine Erfolgsaussicht bestehen, kannst Du immer noch selbst Hand

anlegen.

Viel Glück!

 

Gruß Heiko

Klimakompressor fest» Antwort schreiben

 

Hallo!

Genau so würde ich es auch machen,eine Frechheit ist sowas,echt einfach unglaublich.....

Gruß,Thomas

  • Autor

Stimmt. das mit der Reisekostenerstattung ist ein guter Tip. Ich werde den Händler in der nächsten Woche kontaktieren. Bericht folgt

 

Frohe Ostern!

 

Ulli

  • Autor

Klima kühlt nicht

 

Bin gerade einen 9-3 Probe gefahren und habe festgestellt, das die Klimaanlage nicht kühlt, auch wenn sie auf Lo gestellt war. Was kann das sein? Einfach nur nicht genug Klimamittel, da der Wagen schon zu lange steht?

 

Wie kann man den Fehler finden?

wahrscheinlich der Kompressor, der macht sehr oft schlapp, mindere Qualität, leider. Austausch kostet mindestens 600 Euro. Klar, kann auch nur Kühlmittel fehlen, das kannst Du aber selbst nicht prüfen > Werkstatt

Klima kühlt nicht Auf Thema antworten

 

Hallo!

Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen,da wirst Du wohl um einen Werkstattbesuch nicht herum kommen.

Gruß,Thomas

  • 4 Monate später...

Mein Saab macht krach...

 

Das erste Mal seit ich meinen Saab habe scheint er rumzuzicken - und in meiner Werkstatt ist heute keiner mehr ansprechbar - was schlecht ist, da ich technisch überhaupt keine Ahnung hab' :(

 

Bei laufendem Motor (2.0t, 2002) gibt es ein schleifendes Geräusch. Es scheint von den (oder aus der Richtung der...) Riemen links (wenn man davorsteht) vom Motor zu kommen. Das Geräusch ist nicht immer vorhanden und wird manchmal lauter, manchmal leiser.

 

Der Wagen fährt noch völlig normal. Leistungsverlust oder ruckeln sind nicht spürbar. Nur die Klima scheint zu streiken.

 

Was kann das sein und kann ich mit meinem Saab morgen noch gefahrlos zur Arbeit fahren (einschl. Weg zur Werkstatt etwa 110 Kilometer)?

 

Danke für die Hilfe...

 

 

Was kann das sein und kann ich mit meinem Saab morgen noch gefahrlos zur Arbeit fahren (einschl. Weg zur Werkstatt etwa 110 Kilometer)?

 

 

 

Eher nein, denn falls das Problem beim Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung liegt, was zu vermuten ist, werden durch das Durchrutschen (?) die anderen Nebenaggregate in Mitleidenschaft gezogen.

Nur die Klima scheint zu streiken.

Klimaautomatik ?? Schon mal einen leichten Geruch von verbranntem gemerkt ??

 

Automatik auf keinen Fall laufen lassen, ich hatte in dem Fall mal gehört, kurzfristig geht es auf "Econ" zu schalten, da der Kompressor dann nicht angetrieben wird (noch besser komplett aus die Anlage).

Sollte es daran liegen schnellstmöglich machen lassen, da das weiteren Schaden auslösen kann.

 

PS: Klimakompressor+Kupplung etwa vierstellig...

Kann mich den Vorrednern nur anschließen.

Der Fehler ist sicher in der Klimaanlage zu suchen.

 

Auf keinen Fall viel fahren - besser gleich einen Termin in einer Werkstatt buchen. Sollte die Klima blockieren fährst du keinen Meter mehr und riskierst größere Schäden.

 

Das es schleift, klingt nach rutschender Magnetkupplung - also Klima aus (Eco) hoffentlich trennt die Kupplung noch (das Schleifen sollte dann weg sein) >> Nächster Stop: Werkstatt

 

Bei mir war es die Lagerung, die kaputt war (starke Vibrationen spürbar - dies bedeutet "Begeben Sie sich direkt in die Werkstatt, gehen Sie nicht über Los...) - danach wurde alles gewechselt (sehr teuer) :o(

als meine klima gestreikt hat, rutschte nur die kupplung durch. kein schlefendes geräusch. Kupplung wurde zerlegt, trennscheiben (beilagscheiben o.ä.) entfernt Belag leicht angeschliffen und die Klima läuft bis heute ohne Probleme.

Kosten?? weiß nicht mehr, nur die arbeit 50,00 oder so....

Habe meinen Klimakompressor auf Händlergarantie gewechselt bekommen. Sollte angeblich regulär beim guten über 1500 € kosten!

Hier gibt´s das Teil ohne Einbau für 248 €:

http://cgi.ebay.de/Klimakompressor-Kompressor-Saab-9-3-9-5-Vectra-Omega-B_W0QQitemZ230028661774QQihZ013QQcategoryZ61863QQrdZ1QQcmdZViewItem

Habe meinen Klimakompressor auf Händlergarantie gewechselt bekommen. Sollte angeblich regulär beim guten über 1500 € kosten!

Kann ich bestätigen :frown: Selbst in Schweden so teuer...

Mein Saab macht krach... Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ja,stimmt,diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

Gruß,Thomas

Bei mir gabs dieses Geräusch durch eine defekte Spannrolle des Keilriemens.

Vom Weiterfahren wurde mir dringend abgeraten (Wasserpumpe!)

 

Die Saabotheke wollte 200 Euro dafür, die Gebrauchtwagengarantie hat nicht gegriffen

 

Und vorher gab es auf dem Supermarktparkplatz dieses Bild zu sehen (natürlich Samstags mit 10.000 Schaulustigen...):

abschlepper.jpg.185adf4ba02a05b5883d0f32b1b2d0ad.jpg

Hallo Eule! Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Bei mir war es das Lager vom Klimakompressor! Der nette Herr vom TCS (ADAC in der Schweiz) meinte, dass das Problem darin liegt, dass sobald das Lager blockiert der Riemen durchrutscht (verbrannter Geruch) und irgendwann reisst woraufhin Wasserpumpe und Alternator nicht mehr angetrieben wären (hoffe habe das richtig verstanden und nichts vertauscht) Er meinte ich sollte möglichst tieftourig zu meiner Werkstatt fahren (direkt), falls Alternatorwarnlampe aufleuchtet sofort anhalten. Sicherheitshalber ist er mir diskret mit gelb blinkender Warnleuchte auf dem Dach gefolgt falls ich irgendwo liegenbleibe. Ging alles gut bis zur Werkstatt, war aber ein mulmiges Gefühl. Zum Thema teure Reparatur: Geh doch mal in die Suche, Gib snoopy2 ein und klick dann den Thread: "Hallo zusammen...und erste Frage an" Dort kannst Du meine "Leidensgeschichte" mit den entsprechenden Tipps und Links lesen. Weiss leider nicht wie ich einen direkten Link hier einfügen kann. Der Spass hat mich im Endeffekt ca 950.- bis 1000.- Franken gekostet (wären dann ca. 630Euros). Ist zwar immer noch viel Geld, aber doch deutlich günstiger als in der offiziellen Saabwerkstatt.

Viel Glück snoopytwo

p.s. jetzt hab' ich die Internetadresse doch noch gefunden. Habe im E-Bay zwar gerade kein Angebot von denen gefunden, aber falls Du einen ganzen Kompressor brauchst geh doch mal auf ihre Homepage oder ruf sie an und frag einfach nach. Sind sehr nett. http://www.weyra.de/

Grüsse snoopytwo

Hallo!

 

Danke für die vielen Antworten. War tatsächlich der Kompressor. Ich brauchte dem Meister nur etwas von schleifenden Geräusch erzählen, da war die Sache klar. Auch er empfahl mir nicht mehr zu fahren. Leider wollte der ADAC meinen Saab nur zu einem nahe gelegenden "Saab-Zentrum" schleppen (in dem ich bei einem vorherigen Besuch dem "Opel-Meister" den Zündschlüssel abziehen musste, da er es nicht geschafft hat asdf ). Vielleicht sollte ich doch "Plus-Mitglied" werden... Deswegen bin ich vorsichtig und langsam zu meiner Saab-Schmiede (frei) gefahren. Dort ist mein Schatz (:wink:) jetzt erstmal bis Donnerstag stillgelegt.

 

Der Kompressor war fest und der Riemen gerissen. Der Meister meinte, dass das erst am Schluss gekommen sein muss, da seiner Meinung nach der Motor dann nicht mehr gekühlt wird und die Servo-Lenkung ausfallen sollte. Habe von beiden nix gespürt...

Dann hast du aber ganz dicke Glück gehabt, "Hans"!! :smile:
Vielleicht sollte ich doch "Plus-Mitglied" werden...

 

das kann ich dir aus ähnlicher erfahrung nur raten...

 

Was ist ein "Plus-Mitglied"?

Dann hast du aber ganz dicke Glück gehabt, "Hans"!! :smile:

 

Muss ja auch mal sein... Wirklich Glück hätte ich gehabt, wenn es so heiß gewesen wäre, dass mir das Fehlen der Klima aufgefallen wäre, als noch kein weiterer Schaden entstanden war...

 

Wird sich bestimmt schon vorher angekündigt haben.

 

@Alex P.

Werde ich bald beantragen. Die normale Mitgliedschaft bringt mir anscheinend nicht wirklich was :frown:

 

@Mekong

Die meisten Autoversicherer bieten entsprechendes ebenfalls an (Schutzbrief). Soweit die Bedingungen gut sind (genau studieren) ist das eine Alternative zum ADAC (da du die Plus-Mitgliedschaft nicht kennst, gehe ich mal davon aus, dass du nicht ADAC-Mitglied bist, werde einmal im Monat angeschrieben deswegen....)

Wie's beim AvD ist, weiß ich nicht.

  • 4 Monate später...

Celebi

 

Hallo,

 

ich habe ebenfalls Probleme mit dem Klimakompressor meines 93-1 Cabrios.

Da ich bis jetzt keine überzeugende Werkstatt gefunden habe und Du von deinem Meister Celebi aus D-Dorf überzeugt bis würde ich meinen Wagen auch gerne in seine Hände geben.

Könntest Du mir bitte die Adresse/Telefonnummer geben?

 

Danke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.