Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich kürzlich feststellte, dass das Erstellen einer Website mit den Apple StAN Werkzeugen sehr einfach ist, habe ich mir auch mal kurz was zusammengeschrieben :wink:

 

http://www.viggen-pilot.de/

 

Ähm. Und ja, ich weiß, dass ich mal einen Fotokurs besuchen sollte :biggrin:

 

Falls jemand von der Link-Seite entfernt werden möchte genügt eine kurze Nachricht an mich. Müsst mir nur bis heute Abend Zeit geben, da ich vorher nicht mehr Online sein werde...

 

Gleiches gilt natürlich auch, falls noch jemand drauf möchte.

Tolle Seite und sehr schönes Design.

Und da kommt mir wieder in den Sinn, dass ich mir immer mal nen Apple zulegen wollte....

 

Gruß Detlef

Schön gemacht...

wenn ich mal Zeit habe....ach lassen wir das...

Erfahrungsberichte - Tuning-Log

 

[...] nette Karte mit Glückscent [...]

 

 

Gut aufbewahren, nicht, daß du die noch brauchst... :smile:

  • Mitglied

Die Links würde ich aber an Deiner Stelle nicht innerhalb des Frameset öffnen. Wollte mir schnell ein Lesezeichen zu einem Teilelieferanten anlegen und habe erst im letzten Moment gemerkt, daß die Seite immer noch viggen-pilot.de heisst und auch in der Adresszeile http://www.viggen-pilot.de steht, obwohl im Browser inzwischen lauter Elchteile zu sehen waren. Diese Art zu Verlinken wird im Allgemeinen nicht so gern gesehen :deal:

 

Trotzdem eine schöne Seite :rolleyes:

Schönes, schlichtes Design. Prima!

 

Ein Tip vielleicht: Es wirkt meistens nicht so gut, wenn man Schriften mit und ohne Serifen mischt, z.B. Times und Arial. Würde alles in der Schrift ohne Serifen machen, also wie die Überschriften und das Menu.

Nach meinen Ermittlungen verwendet der Viggen die Sachs Performance Stoßdämpfer

 

Ich weiß nicht wer Dich auf die Fährte geführt hat, die Sachs Performance Dämpfer gab es aber zur Viggen-Zeit noch nicht.

Der Viggen hat auf alle Fälle Sachs-Dämpfer drin........
Schön gemacht...

wenn ich mal Zeit habe....ach lassen wir das...

 

kaufst du dir auch nen Viggen, oder machst dir so eine Seite???????

ach Tobi....eine Seite natürlich
ach Tobi....eine Seite natürlich

 

natürlich...........

  • Autor

Danke für das Feedback. Vor allem Kritik ist stets willkommen.

Die Links würde ich aber an Deiner Stelle nicht innerhalb des Frameset öffnen. Wollte mir schnell ein Lesezeichen zu einem Teilelieferanten anlegen und habe erst im letzten Moment gemerkt, daß die Seite immer noch viggen-pilot.de heisst und auch in der Adresszeile http://www.viggen-pilot.de steht, obwohl im Browser inzwischen lauter Elchteile zu sehen waren. Diese Art zu Verlinken wird im Allgemeinen nicht so gern gesehen :deal:

 

Trotzdem eine schöne Seite :rolleyes:

Ähm. Danke für den Hinweis. Wenn ich es in meiner Software ausprobiere, erhalte ich in der Adressleiste den richtigen Namen. Muss also an meiner Domain-Einstellung liegen. Werde ich nochmal dran schrauben. Ich hoffe es klappt dann richtig, so wie es eigentlich auch vorgesehen war...

 

Die Schriften werde ich bei Gelegenheiten vereinheitlichen.

 

@aero270

Mit den geeigneten Mitteln geht das ganz flugs. Schreibe jetzt lieber nicht, wie lange ich dran gesessen habe :biggrin: Nur die Texte schreiben sich leider nicht von alleine :frown:

 

@schweden-troll

Aussage von Johann Heuschmid und habe ich auch schonmal irgendwo gelesen. Muss natürlich nicht stimmen. Habe selbst nicht nachgeschaut (lasse ich auch lieber bleiben, sonst muss ich ihn noch in die Werkstatt schleppen lassen :wink:). Was ist dein diesbezüglicher Kenntnisstand?

Was ist dein diesbezüglicher Kenntnisstand?

 

Also Saab hat Sachs Federn verbaut. Diese sind vom Aufbau her alle gleich, haben aber unterschiedliche Dämpfungscharakteristiken (unterschiedliche Farbcodes).

 

Die Sachs Performance Serie hat mit den "normalen" Sachs Dämpfern nichts gemein (auch nicht mit den Viggen Dämpfern) ... sie haben einen komplett anderen Aufbau.

 

Ich habe diese Info von SRE - die Performance Serie wurde bei Saab nie in Serie verbaut.

 

http://www.sachs-race-engineering.de/direkt.php?link=owx_3_32315_1_6_0_00000000000000.html

 

PS: Johann Heuschmid verfüllt Dir in Deinen Viggen auch das 10W-40 Shell Helix ... er ist ein ganz guter Schrauber aber ab und an kann ich seine Aussagen (Taten) nicht ganz nachvollziehen.

Ohne jetzt hier wieder einen Oel-Glaubenskrieg vom Zaun brechen zu wollen, kann ich zumindest die Argumentation von JH in Bezug auf teil-synthetisches Oel schon nachvollziehen. Insbesondere wuerde ich nicht auf voll-synthetisch umstellen, wenn vorher nur mineralisch oder teil-synthetisch drin war. Dafuer kenne ich einfach zu viele (aeltere) Fahrzeuge, die vorher herrlich trocken waren und nach der Umstellung ploetzlich aus allen moeglichen Dichtungen das gute voll-synthetische Zeugs rausdrueckten. Mal ganz abgesehen davon, dass ich bei Verwendung von teil-synthetischem Oel bei gleichen Kosten sehr viel haeufiger Oelwechsel machen kann.

 

eule: Du sprichst von "geeigneten Mitteln" zum Aufbau Deiner Webseite. Da ich auch einen Mac verwende, wuerde mich natuerlich interessieren, welche Mittel das so sind...

  • Autor

@sling

iWeb. Sollte bei allen Macs dabei sein (gehört mit zu iLife). Ich verwende Version 6.x.

 

Die einzige Arbeit die ich mit der Homepage hatte waren:

- Auswahl einer geeigneten (in meinen Augen :wink:) Vorlage

- schreiben der Texte

- herüber ziehen von Fotos (entweder aus iPhoto oder aus dem Finder - teilweise sind in den Vorlagen Platzhalter vorgesehen)

 

Alle arbeiten (wie z. B. Verlinkung der Seiten untereinander) werden von der Software automatisch gemacht.

 

Ich schätze alles in allem habe ich für die Website nicht mehr als vier bis fünf Stunden gebraucht (einschl. schreiben aller Texte, setzen der Links, einstellen der Bilder - bin allerdings auch Schnellschreiber (zu Lasten der Orthografie :biggrin:).

 

Nachteil:

Man kann den HTML-Code selbst nicht bearbeiten. Daher sind wirklich professionelle Auftritte mit der Software schwer/gar nicht umzusetzen. Aber für eine Hobby-Seite ist die Software optimal, da auch die Einarbeitungszeit bei nahe Null liegt. Auch die Vorlagen sind gut.

 

Falls die Software bei dir nicht installiert ist, du aber MacOS 10.4.x (Tiger) verwendest, solltest du sie von der Original DVD nachinstallieren können.

Für nicht MACianer ist übrigens NVU sehr zu empfehlen. Dort muss man sich auch nicht mit Code auseinandersetzen, kann es aber, wenn man möchte.

 

Davon mal ab würde ich aber trotzdem die verwendeten Bilder vorher einer webgerechten Behandlung unterziehen (Größe/Auflösung), selbst mit DSL kommen deine Bilder etwas zäh rüber...

  • Autor

@hansp

Danke für den Hinweis. Werde ich bei Gelegenheit mal austauschen.

Davon mal ab würde ich aber trotzdem die verwendeten Bilder vorher einer webgerechten Behandlung unterziehen (Größe/Auflösung), selbst mit DSL kommen deine Bilder etwas zäh rüber...
Neben der Auflösung -die Größe zu ändern ist ja aufgrund des Designs keine Option- würde ich die Bilder per JPG-Kompression ein wenig optimieren.... 70% sind eigentlich meist ganz ok. Ausserdem würde ich sie progressiv kodieren, so dass sie sich nicht von oben nach unten aufbauen, sondern erstmal die Umrisse erscheinen, und dann langsam scharf werden. So hat man nicht diese ewige hin- und herscrollen im Bild bis die Seite komplett fertig aufgebaut ist.

/To

@eule: Besten Dank fuer die ausfuehrliche Auskunft. Ich verwende zwar 10.4.9, ist aber nachtraeglich aufgeruestet. Die Original-DVD ist einiges aelter, und somit war iLife noch nicht mit dabei. Bisher hatte ich auch immer gedacht, dieses ganze Mulitmedia-Gedoens nicht zu brauchen, aber da muss ich wohl nochmal drueber nachdenken.

Nette Seite, vor allem bin ich auf weitere Tuning- Erfahrungsberichte gespannt :wink:

 

Einen Hinweis hab ich noch --> Tuning- Log :rolleyes:

Tolle Seite und sehr schönes Design.

Und da kommt mir wieder in den Sinn, dass ich mir immer mal nen Apple zulegen wollte....

 

Gruß Detlef

 

 

Mach das. Hab zwar privat einen PC, aber auf der Arbeit ein iBook. Und das lieb ich. Sieht gut aus, ist für mich schnell genug und vermittelt einfach ein gutes Gefühl. Ist so ähnlich wie Saab vs. Massestattklasse.

 

Während zum Beispiel für mein Handy ein Treiber notwendig war, damit der PC das Gerät erkannte, wurde beim Anschluss über USB beim MAc einfach nur unspektakulär und ohne jedliche Installation das Handy als externer Datenträger angezeigt - auf dem Desktop, automatisch. Leichter geht's nicht. Sag ich jetzt einfach mal :smile:

 

 

Ansonsten: Die Site ist gut, nicht nur wenn man bedenkt, dass sie mit einfachen Tools erstellt wurde.

  • Mitglied
Während zum Beispiel für mein Handy ein Treiber notwendig war, damit der PC das Gerät erkannte, wurde beim Anschluss über USB beim MAc einfach nur unspektakulär und ohne jedliche Installation das Handy als externer Datenträger angezeigt - auf dem Desktop, automatisch. Leichter geht's nicht. Sag ich jetzt einfach mal :smile:

 

...und wenn Du es via Blauzahn verbindest, lassen sich Adressen und Kalender synchronisieren, SMSe verschicken und was sonst noch so Sinn macht. Auch ohne Installationsarien... :cool:

  • Autor
Einen Hinweis hab ich noch --> Tuning- Log :rolleyes:

Die schweren Verwüstungen, die das Schnellschreiben hinterläßt :biggrin: Beim nächsten Update werde ich das Überarbeiten. Dank der konstruktiven Hilfe ist es inzwischen ja schon eine längere Liste, die ich abzuarbeiten habe :smile:

 

@MasterFunk

Kann auch nur eine Lanze für den Mac brechen. Als ehemaliger Linuxer merkt man wie einfach und trotzdem gut und sicher alles funktionieren kann. Auch verglichen mit Windows ist MacOS viel einfacher und angenehmer. Und zur Not kann man auf den neuen Macs Windows paralell installieren - wenn man den muss :rolleyes:

...und wenn Du es via Blauzahn verbindest, lassen sich Adressen und Kalender synchronisieren, SMSe verschicken und was sonst noch so Sinn macht. Auch ohne Installationsarien... :cool:

 

 

Hab zwar blaue zähne an meinem pc, muss aber keine addis etc abgleichen. und überhaupt: ich bleib dabei, mac ist besser - so halt :biggrin::biggrin::biggrin::tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.