Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Freund der Neun und folglich auch der Nacht!

 

Wenn wir schon gerade bluesig werden.

 

Ein Rätsel an die breite Öffentlichkeit hier:

 

Wer hat's gecovert?

 

 

Wenn wir schon gerade bluesig werden.

 

Ein Rätsel an die breite Öffentlichkeit hier:

 

Wer hat's gecovert?

 

 

Ja, nee, iss klar. War jetzt mit dem vorherigen Post zusammen aber auch nicht so schwer.

Darf ich"s noch einfacher machen: Wer spielte mit dem, der ein Gründungsmitglied von 'The Aynsley Dunbar Retaliation" in seinen Reihen hatte, bei einer seiner eigenen Scheiben mit ?

Und wieder schließt sich der Kreis ...

 

Bearbeitet von friend of nine

Ja, nee, iss klar. War jetzt mit dem vorherigen Post zusammen aber auch nicht so schwer.

Darf ich"s noch einfacher machen: Wer spielte mit dem, der ein Gründungsmitglied von 'The Aynsley Dunbar Retaliation" in seinen Reihen hatte, bei einer seiner eigenen Scheiben mit ?

Und wieder schließt sich der Kreis ...

 

 

Du deutest Victor Brox und Eric Clapton an?

 

Hattu meine Frage beantwortet? Muttu noch machen...:rolleyes::hello:

Eric Clapton ?

 

Hattu meine Frage beantwortet? Muttu noch machen...:rolleyes::hello:

 

Meinttu dat ?

 

upload_2021-10-12_12-16-36.png.de97d36ebff1ff1489415def24376337.png

 

Meine einzige Vinyl von den Sabattisten ...

Vor langer Zeit gekauft und gern gehört.

 

:evil:

:rock:

 

:top:

 

"IMAGINE" von den Beatles war damals

nicht so angesagt.

"Back to the roots" - als die Beatles gerade erst weltweit bekannt waren - ...

 

 

" I've always liked the voice of OZZY OSBOURNE "

Bearbeitet von friend of nine

Meinttu dat ?

 

[ATTACH=full]205610[/ATTACH]

 

Meine einzige Vinyl von den Sabattisten ...

Vor langer Zeit gekauft und gern gehört.

 

:evil:

:rock:

 

:top:

 

"IMAGINE" von den Beatles war damals

nicht so angesagt.

 

Exakt! Meister!

Meinttu dat ?

 

[ATTACH=full]205610[/ATTACH]

 

Meine einzige Vinyl von den Sabattisten ...

Vor langer Zeit gekauft und gern gehört.

 

:evil:

:rock:

 

:top:

 

"IMAGINE" von den Beatles war damals

nicht so angesagt.

 

Das Gebäude auf dem Cover sieht in der Realität wohl weitaus weniger schaurig aus:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Mapledurham_Watermill

Jetzt wird mir langsam klar, was es alles für Gründe geben kann, einen "BLACK SAAB" zu fahren ...

:driver: ... :thrasher:

"Back to the roots" - als die Beatles gerade erst weltweit bekannt waren - ...

 

 

" I've always liked the voice of OZZY OSBOURNE "

 

Danke, dass Du Earth gepostet hast.

 

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich um die Band noch nie bemüht habe, bzw. was im Netz gesucht habe. Die Sabbath-Handschrift ist schon ganz klar zu erkennen.

 

Hier ein berühmter Sänger in seiner alten Band:

 

Jetzt wird mir langsam klar, was es alles für Gründe geben kann, einen "BLACK SAAB" zu fahren ...

:driver: ... :thrasher:

 

:top:

 

Aber immer doch.

 

Wobei ich mit meinem Heavy Metal-Grauen sehr zufrieden bin...

Jetzt wird mir langsam klar, was es alles für Gründe geben kann, einen "BLACK SAAB" zu fahren ...

:driver: ... :thrasher:

 

http://huussikirja.com/files/2018-02/black-saab-bath.jpg

Hier ein berühmter Sänger in seiner alten Band:

 

 

Mein lieber Scholli, in dem Clip ist ja wirklich von Allem etwas drin ...

Und der junge Sänger, der ist ja fast so süß, wie er laut ist ... Und es später noch mehr wurde.

Langsam werde ich vielleicht auch noch zu einem Fan der "Eisernen Mädchen" ... :rolleyes:

http://huussikirja.com/files/2018-02/black-saab-bath.jpg

 

:top:

 

Moses konnte das Wasser teilen, ein SAAB schwimmt obenauf ...

 

Oder verhakt sich einfach mit den Elchfängern ...

http://huussikirja.com/files/2018-02/black-saab-bath.jpg

 

Das nenne ich mal spontan-kreativ! :top::top::top::smile:

Mein lieber Scholli, in dem Clip ist ja wirklich von Allem etwas drin ...

Und der junge Sänger, der ist ja fast so süß, wie er laut ist ... Und es später noch mehr wurde.

Langsam werde ich vielleicht auch noch zu einem Fan der "Eisernen Mädchen" ... :rolleyes:

 

Überleg es Dir, es könnte sich lohnen! :smile:

 

Mit Piece of Mind, Somewhere in Time und Powerslave machst Du schonmal nix falsch :smile:

 

Wenn es etwas punkiger sein soll, dann die ersten beiden Scheiben (ohne Bruce Dickinson, mit Paul Di'Anno).

 

Der Samson-Drummer Thunderstick war wohl ziemlich kultig. Und schräg. Erstmals auf ihn gestoßen bin ich beim Lesen von Bruce Dickinsons Autobiographie.

:top:

Jetzt erinnerst Du mich daran, dass ich mich langsam mal um meine Kutte kümmern muss.

 

Patches sind organisiert, nähen tut sie sich leider nicht von selbst :rolleyes:

 

Maschinell nähen (zu lassen! :eek:) ist super un-true, werde ich wahrscheinlich aber dennoch so handhaben :rolleyes:

 

Oder auch nicht. Nähabende in langen Winternächsten haben vielleicht auch was.

 

Und dann werde ich mich ins Metal-Nach-Covid-Konzertjahr 2022 stürzen können. Pommesgabel hoch! :rock:

Jetzt erinnerst Du mich daran, dass ich mich langsam mal um meine Kutte kümmern muss.

 

Patches sind organisiert, nähen tut sie sich leider nicht von selbst :rolleyes:

 

Maschinell nähen (zu lassen! :eek:) ist super un-true, werde ich wahrscheinlich aber dennoch so handhaben :rolleyes:

 

Oder auch nicht. Nähabende in langen Winternächsten haben vielleicht auch was.

 

Und dann werde ich mich ins Metal-Nach-Covid-Konzertjahr 2022 stürzen können. Pommesgabel hoch! :rock:

Respekt !

Das ist ja cool da bei Euch Hard Cores.

Hat schon ein bisschen was von "Harley & Co.", auch ohne Mopped.

 

Und wer nicht zum Nähen kommt, der muss dann wahrscheinlich hiermit vorlieb nehmen ...

upload_2021-10-12_15-45-8.thumb.png.d86665dfa25d6f4e2f569833d4572b3d.png

Respekt !

Das ist ja cool da bei Euch Hard Cores.

Hat schon ein bisschen was von "Harley & Co.", auch ohne Mopped.

 

Und wer nicht zum Nähen kommt, der muss dann wahrscheinlich hiermit vorlieb nehmen ...

[ATTACH=full]205617[/ATTACH]

:biggrin:

[mention=3327]saabracadabra75[/mention]

 

Wie hältst Du's eigentlich mit MOTÖRHEAD ?

Hab' gestern zufällig eine Talkshow-Aufzeichnung gesehen, in der ein bekannter Krimi-Kommissar bekannte, bekennender Motörhead-Fan zu sein.

Schlimmer noch sogar.

Es war auch von SLAYER die Rede.

Ich war etwas verdutzt.

"What ya think ?"

 

Apropos Slayer. Nur, um's zu erklären, SLAYER, die machen sowas hier (käme bei uns als Film wohl noch nicht mal durch die FSK)...

 

 

Der "Frontman" soll übrigens ein ziemlicher Philosoph sein ...

SAABRA, schreib' mal was, mehr weiß ich auch nicht ...

Bearbeitet von friend of nine

[mention=3327]saabracadabra75[/mention]

 

Wie hältst Du's eigentlich mit MOTÖRHEAD ?

Hab' gestern zufällig eine Talkshow-Aufzeichnung gesehen, in der ein bekannter Krimi-Kommissar bekannte, bekennender Motörhead-Fan zu sein.

Schlimmer noch sogar.

Es war auch von SLAYER die Rede.

Ich war etwas verdutzt.

"What ya think ?"

 

Apropos Slayer. Nur, um's zu erklären, SLAYER, die machen sowas hier (käme bei uns als Film wohl noch nicht mal durch die FSK)...

 

 

Der "Frontman" soll übrigens ein ziemlicher Philosoph sein ...

SAABRA, schreib' mal was, mehr weiß ich auch nicht ...

 

Gute Frage.

 

Also:

Ich habe von beiden Bands jeweils mehrere Alben im Schrank stehen.

 

Ein richtiger Anhänger bin ich von keiner der beiden Bands. In meiner Jugend habe ich sie - bis auf wenige Scheiben - als eher belanglos wahrgenommen.

 

Mein Urteil über deren Werke reicht von "Naja" über "Ganz gut" hin bis zu gut und in seltenen Fällen auch für "Richtig gut".

 

Motörhead:

Die haben/hatten ihre Existenzberechtigung. Eigener Sound, konstant über Jahrzehnte.

 

"Richtig gut" finde ich allerdings lediglich:

 

https://www.youtube.com/watch?v=uDT0zyvOpps

 

Einzigartiger Sound, einzigartige Atmosphäre zwischen 70er/80er Metal, Punk und Rock'n'Roll. Klasse. :top: So ein gutes Album haben die meines Erachtens nie wieder hinbekommen.

 

Auch noch gut, gehört in jede Plattensammlung metalaffiner Menschen:

 

https://www.youtube.com/watch?v=qgU1XVUe0xg

 

Ich hab Motörhead mal live gesehen. Kostenlos auf dem Ringfest. Das waren noch Zeiten.

 

Ich musste das Konzert vorab verlassen, um den Zug nach Siegen noch zu erwischen. War allerdings nicht so schlimm.

 

Die haben ganz Kölle in einen Lärmsumpf verwandelt, dass ich im Prinzip das Konzert bis zum Ende mitbekommen habe. :biggrin:

 

Den Kult um Lemmy kann ich in gewisser Weise verstehen - ein Idol war er nie für mich.

 

Irgendwie hab ich nicht verstanden, wie man vor Drogenkonsum warnen und gleichzeitig einen radikalen, entgegengesetzten Lebensstil ungehemmt verkörpern kann. :rolleyes:

 

Slayer:

Im Prinzip ähnliches Verhältnis wie zu Morörhead.

 

In der Jugend fast völlig an mir vorbei gegangen.

 

Reign in Blood finde ich ziemlich gut, kann allerdings den Mega-Hype um das Album nicht verstehen.

 

Die beiden Scheiben hier gefallen mir schon besser:

 

https://www.youtube.com/watch?v=baOhvhR8p8k

 

https://www.youtube.com/watch?v=2LG41N28eS8

 

Legendär ist natürlich Dave Lombardo:

 

 

So. Das war jetzt mein Senf.

 

Jetzt Deinen neunfreundlichen Senf, bitte!

Bearbeitet von saabracadabra75

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.