Juni 26, 200718 j Leider kann das Online Pro das nicht, das leuchtet rot... Naja, irgendwas ist ja immer. DAS kann dann doch aber wohl nicht die SAAB-Edition sein, oder wie? Also grün sind meine 4100er zwar auch nicht, aber schön in 900er 'Zeigerfarbe'.
Juni 26, 200718 j können Eure Becker Traffics usw... denn auch alle mp3 abspielen!!!???????? darum geht es nämlich hier... und um einen Preis von ca. 100-150 €.
Juni 26, 200718 j Autor Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps. Werfe noch mal Panasonic in die Runde. Hat jemand eins an Board ? LG, Tim
Juni 26, 200718 j Werfe noch mal Panasonic in die Runde. Hat jemand eins an Board ?Gibt es von denen denn DIN-Navi's? Und mal ehrlich: Wenn schon neues Radio, dann doch aber sicher mit Navi, oder? Denn weder die großen FullScreen-Navi's, noch die Frontscheiben-Saugnapf-Teile stehen einem 900er wirklich gut zu Gesicht - zumal die ehemals große Preisdifferenz zu letztgenannten ja zum Glück zumindest teilweise verschwunden ist.
Juni 26, 200718 j Äh, ich glaube nicht, dass das was mit der Aston Martin Edition zu tun hat. Es gibt von Becker halt Traffic Pros, die leuchten grün, z.B. das 7823 (Highspeed Variante!) und das 4733. Leider kann das Online Pro das nicht, das leuchtet rot... Naja, irgendwas ist ja immer. Ich weiß nur, dass baugleiche Beckers farblich umschaltbare Displays haben - diese aber nicht (oder kaum) unter 300 Euros zu haben sind, und die Aston Martin Edition auf jeden Fall grün leuchtet (was auch IMHO wichtig ist). Vielleicht gibt es auch noch ne Ford Locus Edition, aber da ist mir Aston Martin lieber - obwohl ich darauf nichts gebe.
Juni 26, 200718 j Hatte in der Vergangenheit ein paarmal Panasonic... hat sich zu einer meiner Lieblingsmarken etabliert.... Immer gute Qualität zu akzeptablem Preis. Bei fast allen Pana-Modellen kann man (beim Kauf) die Displayfarbe wählen! ich weiss.. wünsche dir auch alles Gute damit.. auf das Du eine Dienstagsproduktion erwischt hastHab nicht viel bezahlt und ein Ersatzgerät... kann mir also perse nicht wehtun ;) Wenn doch, dann hol ich mir das VDO, das hat aber die BT-FSE nicht so elegant gelöst! /To
Juni 26, 200718 j können Eure Becker Traffics usw... denn auch alle mp3 abspielen!!!???????? Das Online Pro: ja. darum geht es nämlich hier... und um einen Preis von ca. 100-150 €. Zum Preis wurde wohl schon einiges geschrieben, oder?
Juni 26, 200718 j Ich weiß nur, dass baugleiche Beckers farblich umschaltbare Displays haben - diese aber nicht (oder kaum) unter 300 Euros zu haben sind, und die Aston Martin Edition auf jeden Fall grün leuchtet (was auch IMHO wichtig ist). Vielleicht gibt es auch noch ne Ford Locus Edition, aber da ist mir Aston Martin lieber - obwohl ich darauf nichts gebe. Die Locus-Versionen sind Legion, z.B. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280127948925&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX&refitem=130126691343&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget Das Fehlen der Pflaume wäre mir schon einige Euros mehr wert...
Juli 14, 200718 j Hallo Timux, so etwas ähnliches wie du habe ich auch gesucht. Was ich wollte sind Bluetooth (zwecks Freisprechen) und Anschlußmöglichkeit für meinen iPod. Vorgestern hat man mir im hiesigen Elektronikmarkt ein Clarion FB278RBT gezeigt, siehe hier: http://www.clarion.com/de/de/products/2007/audio/source_unit/bluetooth_sd/FB278RBT/de-de-product-pf_1170603795641.html Es ist quasi nur ein Radio mit Bluetooth-Schnittstelle und zusätzlich eingebautem SD-Kartenleser. Die Lösung mittels SD-Karte finde ich noch besser, weil ich dann kein Gefrickel mit dem iPod-Anschluß (Stromversorgung, Bluetooth-Dock für 130 Euro) und vor allem keinen Anreiz zum Dachaufschlitzen habe. Ich bin jedenfalls schon gespannt, im August soll das Gerät lieferbar sein, nur die Optik wird wohl gewöhnungsbedürftig, da bisher nur silber geplant ist.
Juli 15, 200718 j [quote name=J. Naja' date=' irgendwas ist ja immer. [/quote] Tucholsky? Lese ich gerade...
Juli 15, 200718 j Autor Radio Danke noch mal für all eure Tipps. Ich hab mich jetzt für ein Sony GT 41 OU entschieden. Hat 129,- € gekostet, Front Aux In und USB-Anschluss, abnehmbares Bedienteil, Fernbedienung (braucht kein Mensch). Bin ganz zufrieden, aber: Die Equalizer-Voreinstellungen sind nicht so dolle, aber man manuell nachbessern. Display ist bei direktem Sonneneinfall nicht mehr zu lesen (doof bei Cabrio). Optisch harmoniert es nicht gaaanz so dolle mit Holzoptik. Und: Ich habe noch nicht rausgefunden, ob der Ipod auch über den USB-Anschluss gesteuert werden kann. Ist kein Problem über den Aux-Eingang, aber ich wollte mir ein 2. Kabel für die Stromversorgung schenken. LG,Tim
August 21, 200717 j Welch Ernüchterung: ich habe neulich mit der Fa. Clarion telefoniert, zum einen soll das Radio erst im Oktober/November erscheinen, zum anderen werden SD-Karten nur bis 2 GByte unterstützt.
August 22, 200717 j Ich glaube ich kann bei mir allein aus rein optischen Gründen gar kein Anderes als ein Becker (die ohne silberne drehknöpfchen usw... ) reinbauen.. ich habe gerade das originale ... mhh wie heisst das jetzt.. naikopy2 oder so drin und das ist so prima anzusehen, da darf nichts buntes flackerndes mehr rein...
August 22, 200717 j Moderator Nyköping2.. ja so heisst es.. Ist ein prima Radio. Das nutze ich jetzt seit vielen Jahren (der 900er hats vom Dicken geerbt) und es hat mich noch nie im Stich gelassen, obwohl ich nie den Ölstand kontrolliert habe (in Wirklichkeit ist es übrigens von Grundig). Wenn einer noch das Vorspulknöpfchen hat (ist irgendwann mal weggeflogen) oder weiss, wie man elegant einen iPod anschließen kann, möge er sich bei mir melden (oder muß das jetzt auf den Marktplatz? )
August 22, 200717 j alles klar.. Fachmann des Nyköping... ich bin ja auch nicht so jung und habe nicht das erstemal ein 80er Jahre Radio... aber.. wie um Himmelswillen speichere ich einen Sender? ich hab schon alles probiert.. aber finde es nicht heraus... bitte um Hilfe
August 23, 200717 j Moderator aber.. wie um Himmelswillen speichere ich einen Sender? ich hab schon alles probiert.. aber finde es nicht heraus... bitte um Hilfe Habe ich auch schon lange nicht mehr gemacht, aber wenn ich nix durcheinanderbringe, muß man nur den gewünschten Sender einstellen und dann laaaaaange (ein paar Sekunden) auf die gewünschte Stationstaste drücken.
August 23, 200717 j 80er-Jahre-Schick passt ja im Übrigen auch sehr gut zu unseren schicken 80er-Jahre-Autos.
August 23, 200717 j Habe ich auch schon lange nicht mehr gemacht, aber wenn ich nix durcheinanderbringe, muß man nur den gewünschten Sender einstellen und dann laaaaaange (ein paar Sekunden) auf die gewünschte Stationstaste drücken. hab ich auch gedacht.. halt so wie das früher war und auch heute oftmals noch so ist... geht aber nicht
August 23, 200717 j Moderator hab ich auch gedacht.. halt so wie das früher war und auch heute oftmals noch so ist... geht aber nicht Dann muß was kaputt sein. Habe es eben nochmal ausprobiert. Wenn man die Sendertaste drückt und gedrückt hält, zeigt es für eine Weile den alten Wert an und das Radio bleibt stumm. Wenn es wieder Laut gibt, ist der neue Sender gespeichert...
August 23, 200717 j Ich hab das Becker Monza MP3 788X (also jedenfalls das mit weissem Display) und kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen. Es sollte die neuste Firmware aufgepielt sein. Leider bietet Becker die Geräte nicht mehr neu an und beim aktuellen Modell muss erst die Front weggeschwenkt werden, bevor man eine CD wechseln darf...mich würde das nerven. Alternative bei größerem Geldbeutel....das Becker Cascade...hat alles, kann alles Hier wird grad ein Monza MP3 angeboten: http://cgi.ebay.de/BECKER-MONZA-7889-CD-und-MP3-TOP-ZUSTAND-WIE-NEU_W0QQitemZ270134627274QQihZ017QQcategoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Das Radio finde ich optimal. Danke für den Hinweis an MBB. Leider habe ich das Ebay-Angebot verpaßt, weil ich unterwegs war. Trotz heftigem Googeln habe ich noch keins gefunden. Hat jemand einen Tipp? Danke im Voraus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.