Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gleich mal mein nächster Thread: die Wischer an den Scheinwerfern meines 902 stehen senkrecht und bewegen sich mutmaßlich nicht mehr (Wann tun sie das eigentlich? Beim Wisch-Waschen der Frontscheibe?). Kann mir jemand bei der Fehlersuche unter die Arme greifen? Sieht ja zunächst nach Sicherung aus, hab ich aber noch nicht geprüft.

 

Danke für Hilfe und gute Nacht,

 

Fiedel.

Deine Vermutung ist richtig, die wischen mit dem Wisch-Wasch...

/To

Neuen Motor?

Gibts für beide Seiten!

Is, glaub ich,gar nicht teuer-gibts auch gebraucht(ebay).

Und wenn du versiert bist,kannste die auch selber einstellen.

Ansonsten zum Händler(5min sache für einen guten Schrauber).

Bei mir is so,das nach betätigung der WiWa-Funktion die Wischer erst nach

ca.1min in ihre Ausgangsposition zurückgehen-stört mich aber nich.

In diesem sinne:Viel Glück und Spass beim basteln;

Toddy und sein V6

Ich würde nicht sagen, dass die Motoren günstig sind - mich hats bei den Preisen auf den A***h gesetzt...deshalb verweilen meine SW-Wischer seit langem bereits in der Ruhelage - egal wieviel WischWasch.
...aber nur bei eingeschaltetem Licht!?!

 

Gruß, paapaya

 

Ich habe mal gelernt, bei einem Saab schaltet man nur einmal das Licht ein: Wenn man ihn kauft

 

Gruß

Ich habe mal gelernt, bei einem Saab schaltet man nur einmal das Licht ein: Wenn man ihn kauft

Jupp!-Gröööhhhllll......

Ich habe mal gelernt, bei einem Saab schaltet man nur einmal das Licht ein: Wenn man ihn kauft
Nein, alle 2 Jahre, wenn man bei der HU war.

/To

 

Jupp!-Gröööhhhllll......
:confused:
Nein, alle 2 Jahre, wenn man bei der HU war.

/To

 

:confused:

 

Darauf muß man kommen, obwohl so wahr!!!

in Österreich ist das anders. da wird nur geprüft, ob das licht geht (Licht auch am Tag pflicht ihr lieben Nachbarn!!).

ich könnte den lichtschalter also eigentlich ausbauen....

in Österreich ist das anders. da wird nur geprüft, ob das licht geht (Licht auch am Tag pflicht ihr lieben Nachbarn!!).

ich könnte den lichtschalter also eigentlich ausbauen....

 

Den Schalter prüft hier auch keiner. Unsere Prüfer sind nur so lieb um unsere Batterien zu schonen, während sie denn den Wagen rundum bestaunen.

Unsere Prüfer sind nur so lieb um unsere Batterien zu schonen, während sie denn den Wagen rundum bestaunen.
Sie wissen nicht, dass das Licht auch so ausgeht...
Sie wissen nicht, dass das Licht auch so ausgeht...

Ob die bei den neueren Autos die ja megainovativ Tagfahrlicht haben, die Scheinwerfer einschlagen?

Ob die bei den neueren Autos die ja megainovativ Tagfahrlicht haben, die Scheinwerfer einschlagen?

Tagfahrlicht ? mW haben die neuen immer öfter dieses automatische Licht an-/ausschalten... das einen eher davon abhält tagsüber mit Licht zu fahren...

/To

Tagfahrlicht ? mW haben die neuen immer öfter dieses automatische Licht an-/ausschalten... das einen eher davon abhält tagsüber mit Licht zu fahren...

/To

 

Nein Nein!

Guck Dir alle Audis ab ca. 05 an, die haben seperates Tagfahrlicht leuchtet mit Zündung immer, aber nur vorne, ist eine komplett eigenständige Lampe im Scheinwerfer.

Beim aktueellen S6 Dioden in der Schürze, oder beim A5 diese nette Diodeneinfassung im Scheinwerfer.

Ich kenn nur Opels ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.