Veröffentlicht Juli 12, 200718 j Hallo Ihr Lieben und nicht so Lieben ... neulich warf ich mal wieder einen Blick unter die Motorhaube meines Schätzchens - das vermeide ich gern, denn es kommen mir immer die Tränen jetzt aber: SCHOCK es sifft! Igitt! Und ich weiß nicht, warum??? Okay, ich denke, vor der Pässefahrt spätestens sollte die Inkontinenz im Griff sein .... also, würdet ihr einen Blick drauf werfen, im stillen Kämmerlein lachen und dann freundlich mitleidig mir sagen, was zu tun ist? Ich hab ein paar Bildchen gemacht:
Juli 12, 200718 j Das ist der O-Ring vom Verteiler, das ist ein Pfennigartikel. Der Verteiler muß heraus, der O-Ring ersetzt und die Zündung wieder eingestellt werden. Die Ventildeckeldichtung muß wahrscheinlich nicht ersetzt werden. Man könnte vorher in eine Dose Bremsenreiniger investieren und den Bereich mal gründlich säubern, dann sieht man besser.
Juli 12, 200718 j Das kommt eindeutig von dem Verteiler! Wenn das nur der O-Ring ist, ist alles gut. Aber das sieht nicht so aus (siehe Unterseite des Verteilers!). Öffne mal den Verteiler, wenn darin alles verölt ist - willkommen im Club! Dann, hab ich mir von meiner Werkstatt sagen lassen, hilft kein O-Ring, sondern nur Ersatz des kompletten Verteilers, und der ist - wie soll es anders sein bei Saab: TEUER! Aber keine Sorge: wenn es nicht zu sehr sifft, alles sauber machen und mal in diesen Fred sehen (Beitrag 10, 12, 23): http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=2684 So habe ich es auch gemacht - 2 kleine Löcher waren im unteren Teil des Verteilergehäuses schon vorhanden (woher? original??), die "Windel" hab ich mir gespart (Ökologen überlesen das bitte), und bis heute fahre ich ohne Probleme so. Gruß, patapaya
Juli 12, 200718 j Autor Neuer Verteilerkappe etc hat er erst im Winter bekommen, weil ich da noch nix von wegen Kurbelwellenkontrollsensor gewußt hab. Schau ich aber nach!
Juli 12, 200718 j Ich will ehrlich sein: Ich habe schon schlimmeres gesehen und gefahren. Einfach mal ordentlich sauber machen und so lassen. Man muss nicht gleich mit Kanonen nach Spatzen werfen....oder wie hieß das noch? Das mag zwar werder ein Perfektionist noch ein TÜVer gern hören, aber solange die Kiste keine Tropfen auf dem Asphalt hinterlässt oder der Verteiler von innen völlig versifft ist, lass es erstmal so.
Juli 12, 200718 j oder der Verteiler von innen völlig versifft ist, lass es erstmal so.Wetten, dass der Verteiler innen ölig ist?! Aber auch das läßt sich reinigen und weiter so fahren. Nur dran denken, wenn er irgendwann mal spinnt, dass es dann an dem wieder verölten Verteiler liegen könnte...!
Juli 13, 200718 j Autor Ihr seid lieb, danke schön. Dann werd ich mal dem roten die Innereien ziehen ...
Juli 13, 200718 j Wetten, dass der Verteiler innen ölig ist?! Aber auch das läßt sich reinigen und weiter so fahren. Nur dran denken, wenn er irgendwann mal spinnt, dass es dann an dem wieder verölten Verteiler liegen könnte...! Ein Dose Bräkleen im Kofferraum als "Erste-Hilfe-Set" schafft da Abhilfe ;) Ich gebe Kevin - bedingt - recht: Ist es der O-Ring - machen, denn da passt das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen. Ist es ein "tiefersitzendes" Problem - lassen und mit Bräkleen behandeln (dabei regelmäßig die Schrotties im Umland nach `nem Gebrauchtverteiler Fragen - das spart den einen oder anderen Euro) Gruß von moose
Juli 13, 200718 j Ist es der O-Ring - machen, denn da passt das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen.Auf jeden Fall! Wär ja schön, wenn es damit behoben wäre. Aber, wie gesagt - laß uns warten, was hexy sagt, wenn sie den Verteiler offen hat...
Juli 13, 200718 j Autor ... morgen oder so ... jetzt erst mal noch nen keilrippenriemen besorgen ... sieht auch nimmer frisch aus ...
Oktober 12, 200717 j Autor So, spät aber immerhin hat er gestern einen neuen Kontrollsensor bekommen, der Keilrippriemen wurde ersetzt und ein Dichtungsring ausgetauscht ... mal sehen, was als nächstes fällig ist! *lach* wehe!
Oktober 12, 200717 j die "Windel" hab ich mir gespart (Ökologen überlesen das bitte), und bis heute fahre ich ohne Probleme so.Das ist nicht nur ein ökologisches Problem... die Gummischläuche darunter leiden... /To PS: Haben 902 und 931 eigentlich den gleichen Verteiler ? Ich meine die Teilenummer ist eine andere, aber was soll da anders sein ?
Januar 25, 200817 j igitt, es sifft... nun sifft es an meinem Verteiler auch. Die billige O-Ring-Variante ist es nicht. Ich hänge mal ein Bild an und frage die Experten und alle anderen in der Runde, ob ihr wißt, ob es die Ringe, die lt. Bild zur Welle gehören, als Einzelteile gibt, damit wäre die Kiste doch wieder dicht? Oder? Gruß Markus
Januar 27, 200817 j Teuer Moin Gemeinde, Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 900II mit dem kleinen 2 Liter Motor. Ich war so doof das ding bei Saab tauschen zu lassen, der Preis hat mir dann entgültig die Lust versaut. ca 700 eurönchen waren da fällig. Also wenn das Auto nicht der Daily Driver wäre würde ich mich auf das reinigen und öl nachkippen konzentrieren. Bei hohem druck also vollast sifft es allerdings mehr und es kommt zu aussetzern. Ein Teufelskreis. Tröstende Grüsse Michael
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.