Juli 13, 200718 j Sowas hab ich schon. http://jeep.cfasp.de/upload/508270.jpg Braucht ihr die noch?? Die sind doch schon soo alt und häßlich - wollt ihr doch bestimmt hier loswerden....... Grüße Elli
Juli 13, 200718 j Ich habe da was für Dich http://german.roundshot.ch/xml_1/internet/de/application/d438/d877/f885.cfm Pocketkamera ist was anderes http://englisch.roundshot.ch/pictures/Seitz-6x17-handheld.jpg
Juli 13, 200718 j ich kann dir aus eigener Erfahrung... > 10.000 Bilder seit Mai 06 die Fuji FinePix S5600 empfehlen... eine super Bridgekamera, hat mich damals 350 Euro gekostet und ist wirklich jeden Penny wert. Bilder sind 1a und ich bin immer wieder überrascht aus welchen unmöglichen Situationen für so normal Hobbyknipser wie mich, noch brauchbare Fotos werden! Super Einsteigermodell! Preis dürfte jetzt bei knapp 200 Euro liegen, der Zoom 10 fach ist genial... Beste Grüße aus Franken
Juli 13, 200718 j Jungejunge, 10 000 Bilder (zehntausend!), da lob ick mir doch die olle Paranoid, da kostet jedes Bild noch ca. nen Oiro - da verwendet man entsprechend Zeit auf Motiv- und Perspektiv-Suche (wobei ich dir natürlich nicht das Gegenteil unterstellen will, JE!). . . http://www.mandiberg.com/shop/images/1508.jpg
Juli 13, 200718 j Autor Mist. Seitenlangen Antworttext geschrieben und dann bricht die Verbindung zusammen. Zunächst danke für alle Antworten. Eine digitale Spiegelreflex ist mir zu groß. Außerdem habe ich noch eine gute normale Spiegelreflex mit der ich noch sehr viel fotografiere. Gegen Fuji spricht, daß ich mindesten 6-fach-Zomm möchte. Ich mache viel mit Zoom, z.B. Portraitaufnahmen. Die Kamera soll klein sein und zur Not in eine Jackentasche passen. Ich brauche sie für Wanderungen, Biketouren oder schnelle Bilder für`s Internet. Das 10-fach-Zoom der Panasonic TZ3 würde mich begeistern, aber ich habe etwas Angst vor der Rotlastigkeit von Panasonic. Es scheint eine Gewichtung zur Canon PowerShot A 710 zu geben. Beigefügt ein Bild der Canon A550, Vorgänger von 710 Und eines der Panasonic TZ3 Ich habe die sehr großen Bilder aus dem Text rausgenommen und als Anhang eingefügt !!! Quelle: http://www.steves-didgicams.com Viele Grüße Ralf PS: Hier merke ich jetzt auch nichts von Rotstich. Aber das Canonbild scheint schon besser.
Juli 13, 200718 j Von Paranoid hab ich nur Sonnenbrillen (mit Polfilter, sieht die Welt gleich besser aus..!)
Juli 13, 200718 j Autor Braucht ihr die noch?? Die sind doch schon soo alt und häßlich - wollt ihr doch bestimmt hier loswerden....... Grüße Elli Im Prinzip schon. Das würde ich aber bei Ebay machen, wegen der Preisfindung. Ralf
Juli 13, 200718 j Die Kamera soll klein sein und zur Not in eine Jackentasche passen. Ich brauche sie für Wanderungen, Biketouren oder schnelle Bilder für`s Internet.Haste Dir mal die Sony angeschaut ? Müsste der Nach-Nachfolger meiner Minolta X20 sein... Diese hat zwar "nur" 2MP und 3fach Zoom aber ist SUPERklein, sieht aus wie eine "Knipse", hat aber den optischen Zoom "hochkant-innenliegend"... Für "immer dabeihaben" ist die eigentlich super. /To
Juli 13, 200718 j PS: Hier merke ich jetzt auch nichts von Rotstich. Aber das Canonbild scheint schon besser. Jou, Canon ist deutlich besser. Schärfere Konturen jedenfalls. Die Farben sind wärmer, aber wie wars Original? Die TZ3 hat nen Blaustich !
Juli 13, 200718 j Gigapixel http://gigapxl.org/gallery.htm passt zwar nicht zum Thema, ist allerdings "sehr" faszinierend
Juli 13, 200718 j Autor An 901flpt und Targa. Da habt ihr auch wieder recht. Man kann solche Bilder eigentlich nicht vergleichen, weil die Bedingungen eben doch schwanken. Und man kann nie wissen, ob die Kameraeinstellungen vergleichbar sind. So gesehen sollte man nur auf die Ausstattung schauen. Allerdings hatte ich bei einigen Bildern auf der erwähnten Seite das Gefühl, Canon ist etwas besser, zumindest bei den Kompaktkameras mit 6-fachZoom und aufwärts. Ralf
Juli 13, 200718 j Das Panasonic hat bei exakt gleicher Auflösung etwa 664kB weniger.. das riecht nach 85% JPG Kompression. Pana ist mit 1/800, Canon mit 1/200 aufgenommen. Unterschiedliche Lichtmepfindlichkeit des CCD... So wird das mit dem Vergleichen nix... ;)
Juli 13, 200718 j Autor Das Panasonic hat bei exakt gleicher Auflösung etwa 664kB weniger.. das riecht nach 85% JPG Kompression. Pana ist mit 1/800, Canon mit 1/200 aufgenommen. Unterschiedliche Lichtmepfindlichkeit des CCD... So wird das mit dem Vergleichen nix... ;) Danke für den Hinweis.
Juli 13, 200718 j Hier mal eigene Bilder von der FZ20: Bild 1: Volles Weitwinkel Bild 2: Gleicher Standort, wie Bild 1, rangezoomt. Bild 3: Ausschnitt aus Bild 1, sozusagen also digital rangezoomt. Da sieht man dann Artefakte. Bild 1 habe ich auf 70 * 50 vergrößern lassen, ohne sichtbare Artefakte. Die Bilder sind natürlich fürs Forum jetzt nochmal komprimiert...
Juli 13, 200718 j So wird das mit dem Vergleichen nix... ;)Ich kann nur wiederholen: wirklich vergleichbare Aufnahmen verschiedener Kameras unter identischen Bedingungen habe ich bisher nur bei dpreview.com gefunden, z.B. hier für Fuji F31fd und Canon Ixus 850 IS; die gibt es aber zwischen vielen gängigen Modellen, wenn man sich durchklickt. @hansp: Solche Beispiele zeigt Henner auf seinen sehr zu empfehlenden Seiten (!) für die von ihm getesteten Modelle an Hand des gleichen Motivs mit verschiedenen Kameras. Wer vorhat, sich eine neue Kamera zu kaufen, sollte da mal reingeschaut haben, finde ich.
Juli 13, 200718 j Autor Hier mal eigene Bilder von der FZ20: ... Sieht okay aus. Die Unschärfe in der Turmspitze bei Bild drei hätte man früher bei einem 400er Film bei der Vergrößerung auch gehabt. Ralf
Juli 15, 200718 j Mein Schwiegervater hat die TZ2 (das Vormodell) und ist superzufrieden... Die hat ja auch Mignon-Zellen als Batterien, da hat man nicht immer den Scheiß mit den proprietären LiIon-Zellen, die man nur für teures Geld nachkaufen kann, etc. /To
Juli 15, 200718 j Ganz schön scharf die Fuji F 30 Fotos (trotz nur 6 Megapixel), gell ? *g* Diese beiden (und noch mehr, leider war noch kein Saab dabei, nämlich demnäxt meiner...) Fotos hab ich heute mit meiner Fuji F31 auf der "weltberühmten" Abensberger Babonen Rallye, wo ich mit meinem Austin Maxi 1750 vorvorletztes Jahr erfolgreich den vorletzten, und als Krönung vorletztes Jahr den letzten Platz belegt hab... *schäm* Dieses Jahr konnte ich mich leider wegen Getriebeschaden am Austin Maxi (nein, kein Ölmangel, ehrlich ! *g*) garnicht erst anmelden. Mein eingemottet schlafender Saab 900T Bj. 85 muss leider noch ein paar Jährchen warten, bis ich endlich mit ihm an derartigen Oldtimerrallyes teilnehmen kann. Der hat dann keinen Getriebeschaden, das versprech ich hoch und heilig ! http://www.saab-cars.de/imagehosting/12687469a75f3507f7.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/12687469a766aa4cf7.jpg Weiss hier zufällig jemand, was das auf Foto Nr. 2 für ein Auto ist ? Guten Abend, gut N8 Gerd B. PS: Wenn hansp und targa (Reihenfolge alphabetisch *g*) nicht wären, wüsste ich jetzt nicht, wie ich Fotos in maximal Auflösung 1024x768 hier einstellen könnte... Danke !!!
Juli 15, 200718 j ...Weiss hier zufällig jemand, was das auf Foto Nr. 2 für ein Auto ist ?... Na da würde ich doch glattweg meinen, das ist das gleiche Auto wie auf dem Bild 1 :biggrin:
Juli 15, 200718 j Au weia ! Na da würde ich doch glattweg meinen, das ist das gleiche Auto wie auf dem Bild 1 :biggrin: Sorry, jetzt stimmt's ! (das Alter und die Aufregung...) ;-) Gerd B.
Juli 15, 200718 j Autor Ich würde mal bei Alvis suchen. Die hatten so ein dreieckiges Typschild. Und englisch sieht er ja aus. Zum Vergleich:
Juli 15, 200718 j Ähm, hast du an den Bildern schon wieder mit PS gefummelt? Also von alten Autos vertseh' ich auch nix ! Roland
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.