Veröffentlicht Juli 18, 200717 j hallo zusammen, mich würdemal interesiieren was euer saab 900 II so im schnitt verbraucht! ich fahre 30 km ins geschäft mit bischen stadt und 20 km autobahn und komme nicht unter 10 l ! würde mich mal interessieren was ihr so verbraucht! gruß chridue!
Juli 19, 200717 j Mein 900 II Turbo verbraucht : Reiner Autobahnbetreib bei Schnitt 130: 7,5 l gemischter Alltagsbetrieb (80% Stadt, 20 Autobahn) : 8,5 bis 9 Liter
Juli 19, 200717 j 2,0 turbo: beim losfahren durchschnittsverbrauch resettet, nach 1km stadt fahren: 16,5 l sonst liegt er irgendwo zwischen 8 l und 10 l, je nachdem man wo und wie fährt (und das letzte mal resettet hat).
Juli 19, 200717 j also 9-3 I, 2.0i, fahrt hamburg barmbek bis tangstedt (richtung bad segeberg) also relativ viel stadt, aber auch landstraße, heute morgen resettet, aufm rückweg 7,8l, teilweise mit klima. dabei haben wir einmal im aldi angehalten für möhren und äpfel, und einmal sind wir pferdefutter kaufen gefahren.
Juli 19, 200717 j Autor mir kommt es dann sehr viel vor dass meiner 10 liter und mehr braucht! an was kann das liegen?
Juli 20, 200717 j jepp... denn ich fahre z.b. inner stadt im 5., lasse immer eingekuppelt ausrollen usw.. spaß macht das nicht...
Juli 20, 200717 j Fahre jeden Tag einfach 35 km davon 10km Ortschaft/Landstraße und 25 km AB ca. 130. Verbrauch ca. 8..8,5 L/100km bei vorausschauender Fahrweise möglich. 9 Liter sehe ich da auch noch als normal an. Herbst bis Fühjahr bei Bedarf mit Standheizung seit 10 Jahren, gut gegen Kälte und Verschleiß. 900/2 MY94 2,3i 375 tkm Maschining
Juli 20, 200717 j Mit meinem 9-3I Aero: 10km Stadt + 300km Autobahn (weitestgehend 180km/h) + 90km Landstraße + Klimaanlage an bei >35°C = 10,3l/100km (errechnet) 10km Stadt + 300km Autobahn (weitestgehend 200+km/h) + 90km Landstraße + Klimaanlage aus = 11,0l/100km (errechnet) Reine Kurzstrecke und Stadtfahren = 10 ± 0,5/100km (normale FW / Schalten zw. 2000 und 3000 U/min) Nur bei sehr zurückhaltender Fahrweise und Landstraßentempo komme ich unter 9,0l - Rekord war 7,2l... allerdings halte ich das meist nur für eine halbe Tankfüllung durch
Juli 22, 200717 j Mit meinem 900-2, 2.3l: Stadtverkehr (5km zur Arbeit) 10-12l (je nach Jahreszeit) Autobahn (so 160-180 km/h) ca. 9 l Autobahn gemütlich + Landstraße ca. 8 l Verdeck offen: +0,5-1 l Gruß Zentis
Juli 22, 200717 j 6,xx Liter... Das ist die Marke an der ich (900-II, 2.0i) gerade knabbere... Leider nur im Autobahnbetrieb mit Schnitt 120 - dabei darf das Gaspedal dann aber auch nicht mehr schief angeguckt werden... :-/ Im Stadtbetrieb sind es auch bei mir deutlich mehr - unter 10L ist manchmal wirklich schwierig! Viele Grüße ins Saabland!
Juli 22, 200717 j V6 Cabrio (Schalter) bei 130 km/h teilweise unter 8l (laut SID). Ein Tempomat trägt auf jeden Fall zur Kraftstoffersparnis bei; das wird von vielen Leuten unterschätzt. Unser Cabi wird auf jeden Fall nachgerüstet!
Juli 22, 200717 j also wenn man durch den tempomaten (kosten bei mir 100€) 1 liter/100km spart, brauche ich 70 liter ersparnis. 70x100= 7000. dann ist der tempomat nacht 7000km /halbes jahr, finanziert.
Juli 23, 200717 j hm... ich bin ja noch neu dabei... ich bin jetzt etwa 2000km auf meinem 900 II Turbo geflogen und lag auf der Autobahn mit zwei Personen bei 9,2l und mit vier Personen bei 9,3l. Meist bin ich so zwischen 130 und 140 unterwegs gewesen. 9,8 hatte ich auf Kurzstrecke mit ca 30% Stadtverkehrsanteil.
Juli 23, 200717 j also wenn man durch den tempomaten (kosten bei mir 100€) 1 liter/100km spart, brauche ich 70 liter ersparnis. 70x100= 7000. dann ist der tempomat nacht 7000km /halbes jahr, finanziert. Da fehlt mind. -50%, weil man allerhöchstens die Hälfte der Strecke mit Tempomat fährt. Ich fahre übrigens soweit es geht auch (Langstrecke) mit Tempomat.
Juli 23, 200717 j hm... ich bin ja noch neu dabei... ich bin jetzt etwa 2000km auf meinem 900 II Turbo geflogen und lag auf der Autobahn mit zwei Personen bei 9,2l und mit vier Personen bei 9,3l. Meist bin ich so zwischen 130 und 140 unterwegs gewesen. 9,8 hatte ich auf Kurzstrecke mit ca 30% Stadtverkehrsanteil. Bei der Geschwindigkeit fliegt man aber noch nicht
Juli 23, 200717 j Hallo Saabfreunde, das mit dem Minderverbrauch durch Tempomatbetrieb kann ich bestätigen, wichtig ist auch eine vorausschauende Fahrweise. Bin mit dem 902-V6 bei etwa 80% (110-120kmh) AB und 20% Stadtverkehr mit 8,2l laut SID unterwegs Da ich den Wagen aber erst seit 3 Tankfüllungen habe *g* stellt sich die Frage wie genau die Anzeige ist? Schätzeisen oder schon genauer? Je nach dem wan man resetet schwankt die Anzeige erheblich. Viele Grüße, Hans
Juli 24, 200717 j Hallöchen, unter 10l komme ich so gut wie nie, wenn dan nur ohne die Leistung abzurufen. Normaler weiße so 10,5 - 11,5l, sonst machts keinen spaß Gruß Michael
Juli 24, 200717 j Da ich den Wagen aber erst seit 3 Tankfüllungen habe *g* stellt sich die Frage wie genau die Anzeige ist? Schätzeisen oder schon genauer? Je nach dem wan man resetet schwankt die Anzeige erheblich. Viele Grüße, Hans Volltanken, Anzeige resetten (auch Tageskilometerzähler) und dann beim Nachtanken rechnen und mit dem Bord-PC vergleichen. Dass die (Durchschnitts-)Verbrauchsanzeige nach dem resetten schwankt ist normal, zumal wenn man noch keine konstante Fahrweise hat. Resette mal bei freier Bahn mit Tempomat, dann bleibt die recht schnell konstant. Beim nächsten Beschl. geht die etwas hoch, bei der nächsten Bremsung (Ausrollen lassen) wieder etwas runter... In der Regel zeigen die (Defekt ausgeschlossen) rel. genau an.
Juli 24, 200717 j Hallo, meiner, 900/II 2.3 Cabrio gönnt sich 8,5-9,5 Liter, bei ruhiger Fahrweise. Im Anbetracht des Fahrgefühles finde ich das angemessen. MfG
Juli 25, 200717 j Bei der Geschwindigkeit fliegt man aber noch nicht Was denn ? Vorher bin ich Lupo gefahren Da is das jetzt schon fliegen Das war ein Umstieg von 50 auf 220PS
Juli 26, 200717 j Nachdem mein SID wieder fungiert, pendelt sich der Verbrauch bei annähernd gleicher Fahrweise (halb Stadt, halb schnelle Strecke) auf 9,8-9.9l ein ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.