Zum Inhalt springen

Ihre Abwesenheit stört die Einheit unserer Fabrik

Empfohlene Antworten

  • Antworten 102
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Vielleicht sollten sich die Mitarbeiter nicht sinnlos erhängen.

Es gibt doch Verantwortliche?

Was kann schlimmer als der Tod sein?

Nieder mit den Ausbeutern.

oh mann ...

Dann doch lieber der gemeinsame Untergang, wie bei Saab...

 

Ich frage mich, wie können sich seit Jahresbeginn FÜNF Menschen das Leben in dem selben Werk nehmen.

 

Das würde mir beim 1. Mal schon zu denken geben....aber wenn nach dem 2. Mal immer noch nichts geschehen ist, dann läuft da irgendwas verkehrt!!!

Das ist Heute leider so, Moderne Landvogtei!:frown:

auch bei uns wird es härter, in der Fabrik!:cool:

bis jetzt gabs zwar noch nicht solche Sachen, aber....

als Letztes Jahr meine Mutter und darauf 6 Monate später auch mein Vater Starb,

musste ich eine Kopie vom Amt.Beglaubigten Totenschein als Beweis meinem Chef geben, damit ich an die Beerdigungen gehen konnt!

könnte ja sein dass nächstes Jahr wieder meine Eltern sterben und ich nochmals Blau machen würde! :eek: :hmpf: :secruity:

:puke:

oh mann ...

 

nix diskriminierendes hier im Forum... ;)

..........
Das kommt von Leuten denen der Angstschweiß im NAcken steht....
..ist wohl eher so,daß die Arbeitnehmer heutzutage einfach nix mehr aushalten....
..........
  • Autor
nix mehr aushalten....

 

 

Nix mehr aushalten und sich umbringen ist ein Unterschied, finde ich.

Diesem Typen sollten mal ein paar kräftig gebaute Jungs abends erklären, was das Wort 'Pi-ä-tät' bedeutet. Ich würde nie auch nur im Traume auf den Gedanken kommen, daß man soetwas einfordert.

 

Du bist halt kein Chef-Typ ... Kennst Du nicht "Management by Embarrasment" ?

 

/To

naja,wenn man sich von einem Briefchen des Arbeitgebers dazu bewegen lässt,sich das Leben zu nehmen..............ist es vielleicht die richtige Entscheidung.
  • Autor
naja,wenn man sich von einem Briefchen des Arbeitgebers dazu bewegen lässt,sich das Leben zu nehmen..............ist es vielleicht die richtige Entscheidung.

 

Lang' nicht mehr auf der "anderen Seite" gearbeitet? Glücklicherweise habe ich dich anders kennengelernt, aber deinen Satz finde ich schon unter aller Kanone.

Das ist die schöne neue Welt des Neoliberalismus. Bricht der Gewinn ein, oder erzielt nicht die geplante Höhe dürfen die Arbeitnehmer ihren Beitrag dazu leisten. Längere Arbeitszeiten, ohne Lohnausgleich, Streichung von Zuschlägen, von zusätzlichen freien Tagen (um z.B. an der Beerdigung der Eltern teilzunehmen) oder gleich die Entgelte um x % absenken. Die Folgen sind in jeder Stadt zu sehen bzw. spiegeln sich in der Neuwagenstatistik wider. Und nicht alle halten den zusätzlichen Druck der aufgebaut wird stand.
..ist wohl eher so,daß die Arbeitnehmer heutzutage einfach nix mehr aushalten....

 

:mad:

 

naja,wenn man sich von einem Briefchen des Arbeitgebers dazu bewegen lässt,sich das Leben zu nehmen..............ist es vielleicht die richtige Entscheidung.

 

:mad:

 

Lang' nicht mehr auf der "anderen Seite" gearbeitet? Glücklicherweise habe ich dich anders kennengelernt, aber deinen Satz finde ich schon unter aller Kanone.

 

ich auch -- damit macht man keine späße !!! -never-

Alte Indianer-Weisheit:

 

Erst dann, wenn Ihr den letzten Politiker gelyncht und dem letzten Vorstandsvorsitzenden seine Rübe zertrümmert habt, werdet Ihr sehen, daß es auch ohne sie geht...

 

...oder so ähnlich war das doch ??

 

 

Abends ein paar Jungs vorbeischicken ?

Ich hätte den Kacker unmittelbar nach seiner Frage nach dem "beglaubigten Totenschein" so windelweich geprügelt, daß er sich seinen gewünschten Totenschein direkt hätte selbst abholen können.

 

Ich bewundere die Selbstbeherrschung von jemandem, der es schafft, in einem solchen Augenblick *nicht* ohne Rücksicht auf jegliche Verluste hemmungslos zuzuschlagen - und dann noch solange nachzutrieten, bis nichts mehr zum Treten da ist.

@ hb-ex: Doch, macht man. Man muß auch kein Brite sein, um das zu dürfen.

 

@ josef reich: Vielleicht wird er Gründe gehabt haben. Mein ehemaliger Chef hatte das auch mal, daß einem Untergebenen binnen weniger Monate Eltern und Großeltern verstorben sind und zwischendurch die Freundin vergewaltigt wurde.

Ein Urlaubsantrag hätte es auch getan... So gab es nen Diszi.

Man glaubt nicht, wie dreist manche sind.

Je nach Menschenbild des Chefs darfst Du das als ehrliche Haut dann ausbaden. Sicher in der Situation nicht schön, aber irgendwie auch verständlich.

Alte Indianer-Weisheit:

 

Erst dann, wenn Ihr den letzten Politiker gelyncht und dem letzten Vorstandsvorsitzenden seine Rübe zertrümmert habt, werdet Ihr sehen, daß es auch ohne sie geht...

 

...oder so ähnlich war das doch ??

 

 

Abends ein paar Jungs vorbeischicken ?

Ich hätte den Kacker unmittelbar nach seiner Frage nach dem "beglaubigten Totenschein" so windelweich geprügelt, daß er sich seinen gewünschten Totenschein direkt hätte selbst abholen können.

 

Ich bewundere die Selbstbeherrschung von jemandem, der es schafft, in einem solchen Augenblick *nicht* ohne Rücksicht auf jegliche Verluste hemmungslos zuzuschlagen - und dann noch solange nachzutrieten, bis nichts mehr zum Treten da ist.

 

Endlich mal Klartext :biggrin:

 

Wann kommt endlich die Revolte !!!

Endlich mal Klartext :biggrin:

 

Wann kommt endlich die Revolte !!!

 

Immer mit der Ruhe und der Reihe nach.

Stell Dich gefälligst hinten an, mit Deinen Revoluzzer-Gelüsten.

 

Erst kommt mal die hausgemachte Inflation des vom Staat ausgegebenen Euro-Falschgeldes.

Dann kommt ein großer Retter und Führer des Kontinentes.

Nachdem genügend fiktive Feindbilder aufgebaut sind, wird irgendwann mal wieder ab "FünfUhrFünfundvierzig" zurückgeschossen.

 

Hatten wir das nicht alles schon einmal....?

*grübel*

 

Ach ja, wer mal ausnahmsweise NICHT in Schrauber-Handbüchern rumschmökern will, kann ja mal auf folgenden Seiten rumschmökern...

 

http://www.egon-w-kreutzer.de/

Insbesondere zur "Lage der Nation" - sprich "Aufschwung"

http://www.egon-w-kreutzer.de/Meinung/12700cFrame-SetAlmanach.html

Das ist die schöne neue Welt des Neoliberalismus...

 

Das ist glaube ich etwas zu weit gegriffen...

 

Man muss immer beide Seiten der Medallie sehen und es gibt tatsächlich Leute die solche Gründe schamlos ausnutzen damit sie nicht arbeiten müssen. Deshalb sollte man sich die Frage stellen, wem es denn hier an Pietät mangelt.

 

Dass der Druck in vielen Betrieben steigt, will ich nicht abstreiten und solche Geschehnisse sind mehr als tragisch und sobald so etwas wiederholend auftaucht muss gehandelt werden. Wer Selbstmord begeht, wird aber mit sicherlich mehr als ein Problem haben...

Lang' nicht mehr auf der "anderen Seite" gearbeitet? Glücklicherweise habe ich dich anders kennengelernt, aber deinen Satz finde ich schon unter aller Kanone.

 

Ich hab dich auch anders,als denkenden Menschen kennengelernt und darf mich wundern,daß du hier die Sommerlochsensationsmeldungen der Krawallpresse verbreitest.Auch bei Peugeot überwiegt bislang die Zahl der Überlebenden....

  • Autor
Nun ja, ich hatte die Tageschau bis jetzt eigentlich nicht unter Krawallpresse eingeordnet. Und am dem Beitrag, der die Abschrift eines Audiokommentars eines ARD-Korrespondenten ist, kann ich nun wahrlich nichts reisserisches entdecken.

Der arme Tropf ... aber stell Dir vor, Du mußt jeden Tag Franzosenautos zusammenbauen, da MUSS man doch depressiv werden.

 

Hardy

 

P.S. Versteht bestimmt wieder einer falsch ...

... aber stell Dir vor, Du mußt jeden Tag Franzosenautos zusammenbauen, da MUSS man doch depressiv werden. ...

Und sie vielleicht noch fahren ...:eek: :vroam:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.