Juli 25, 200717 j denkbar ja, aber dann doch gleich 900-CC-Heck (siehe Bilder aus dem Saabmuseum vom 900 TC) gi.pi hat dazu vor mittlerem was geschrieben: Die Förmchen für die alten Heckteile waren (soweit ich mich erinner) alle, neue nachproduzieren zu teuer (klar). Da hat man dann wohl die für den Sedan genommen, die ja eh noch für die Cabrios gebraucht wurden. Das CC ist ja da ganz hinten auch nicht merklich kleiner. Ich wußte nicht, daß sich Förmchen für Blechteile abnutzen bzw. Verbrauchsmaterialien sind. Bevor das ausartet, das Projekt mit dem 99-Heck am 900 CV habe ich aufgegeben. Danke Ralf
Juli 25, 200717 j so genau weiß ichs auch nicht mehr, find aber grad den Beitrag von Gi-Pi nicht mehr, bedauere. . .
Juli 26, 200717 j Ich wußte nicht, daß sich Förmchen für Blechteile abnutzen bzw. Verbrauchsmaterialien sind.'Verbrauchsmaterialien' sind (Preß-)Formen und Schnitte nicht gerade, Abnutzung gibt es aber natürlich schon. Und irgendwann kann man so ein Teil auch nicht mehr aufarbeiten. Habe u.a. Formen und Schnitte (wenn auch viel, viel kleiner und nicht für Autos) während meiner Werkzeugmacherlehre mal gebaut ...
Juli 26, 200717 j Da hat man dann wohl die für den Sedan genommen, die ja eh noch für die Cabrios gebraucht wurden.Jahreszahlen verwechselt? Der 900er Sedan war ja klar VOR dem CV 'auf der Welt' (und auch dessen Basis).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.