Juli 27, 200717 j hoi, jetzt spricht man bei Normallaufzeit von 90 min schon von "relativ kurz". . . früher musst man für alles längere Überlängenzuschlag zahlen hm, ich hab zuerst auf der IMDB gelesen "127 vs. 90 min - edited version" - und dann auf der Seite von meinem lokalen Massenkino 113 min (http://www.cineparc.de/filme/filme.php?film=death-proof-todsicher) Jetzt ist die IMDB korrigiert: http://www.imdb.com/title/tt1028528/ Die deutsche Version sollte immer 113 min. lang sein. Nicht 90. Allerdings steht in der taz-Kritik, dass es zwei Versionen gibt: In einer ist der "lap dance" drin, in der anderen heißt es, ganz im Grindhouse-Stil, "hier fehlt ein Stück". . . wie wars bei euch? Zum Glück ist das keine solche Schwarte wie Kill Bill (1&2). . . wäre der Knackigkeit auch noch abträglicher als die sinnlosen Dialoge ;)
Juli 27, 200717 j hm, ich hab zuerst auf der IMDB gelesen "127 vs. 90 min - edited version" - und dann auf der Seite von meinem lokalen Massenkino 113 min Geplant waren die beiden Filme mit jeweils 60 Minuten, nur hat Tarantino sich dann mal wieder verquasselt...
Juli 27, 200717 j Habe die Version mit lap dance gesehen, die Szene kann man so lassen http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/yeah.gif kann mir allerdings gut vorstellen, dass ein paar Dialoge zum größten Teil aus Füllmaterial bestanden (waren teilweise richtig nervig). Am Ende des Films hat man das aber in der Regel verdrängt und es bleibt ein richtig guter Eindruck. Achja: um die Mainstream-Ami-Klitschen tat es mir keine Sekunde leid, solange der 70-72er Chevelle-Bestand unangetastet bleibt http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif
Juli 27, 200717 j jau, tarantino soll ja inspiriert worden sein durch die Behauptung, ein Stunt-Team könne j e d e s (große) Auto "todsicher" machen. Was Kurti ja dann auch gut erprobt ;) Is da was dran? Man muss dann aber doch ziemlich trainiert sein, wenn man die 18g oder was da bei total harter Karosse kommt wegstecken will. . .
Juli 27, 200717 j jau, tarantino soll ja inspiriert worden sein durch die Behauptung, ein Stunt-Team könne j e d e s (große) Auto "todsicher" machen. Was Kurti ja dann auch gut erprobt ;) Is da was dran? Man muss dann aber doch ziemlich trainiert sein, wenn man die 18g oder was da bei total harter Karosse kommt wegstecken will. . . Ich lach' mich tot. Dein ID-Bildchen ist ja stark !! :biggrin: Die Version, die ich gesehen habe, war 1:30:27 lang. Schau Dir an, wie Kubica seinen Crash in Montreal überlebt hat. Da dürften ähnliche Kräfte gewirkt haben, zumal eine Wand wahrscheinlich genauso wenig nachgibt wie ein Stunt präpariertes Fahrzeug. In dem Film ist ja gut zu sehen (Perspektive von oben), dass nur das eine Fahrzeug nachgibt. Aber ehrlich gesagt, bis auf einige attraktive Mädels und das V8 Geboller hat der Film nicht so viel zu bieten. Besser die 8 € fürs Kino sparen und im halben Jahr auf DVD ausleihen. Da gibt es bildgewaltigere Filme. Viele Grüsse Thomas
Juli 27, 200717 j "Dein ID-Bildchen ist ja stark !!" was, das hier (Anhang)? Gibts auch in groß. . . F1 kuck ich leider nicht mehr, aber man kennt ja einige Horrorcrashs aus denen die Leute dann auch noch gleich ausgestiegen sind, oder zuimindest selten Umgekommen sind. Und ein Straßenauto hat mehr Crashraum versteht sich. Ist in dem schwarzen Teil eigentlich ein Käfig? Werd ich heut nach sehen :D yeah, yeah, yeah, yeah!! "Aber ehrlich gesagt, bis auf einige attraktive Mädels und das V8 Geboller hat der Film nicht so viel zu bieten." Und die Musi, in Verbindung mit den Bildern. brabbrabbrabb, vrööööööm kawumm!
Juli 27, 200717 j Aber ehrlich gesagt, bis auf einige attraktive Mädels und das V8 Geboller hat der Film nicht so viel zu bieten. Dann kann das schon mal kein schlechter Film sein.
Juli 29, 200717 j uff. . . bin immernoch überwältigt! Muss man einfach gesehen haben, weiter sollte man da nicht zuviel verraten !!
Juli 30, 200717 j Dann kann das schon mal kein schlechter Film sein. Alter Minimalist. :biggrin: :biggrin:
Juli 30, 200717 j versuch's nicht... entweder man checkt's oder man checkt's nicht ;) Würde ich so nicht ausdrücken, eher entweder man steht auf Tarantino, oder nicht...
Juli 30, 200717 j ...was auf's gleiche rauskommt... Checken, oder kapieren könnte man auf geistige Kapazität zurückführen, daher bevorzuge ich es als Geschmackssache zu definieren und nicht als Vermögen, es zu verstehen...
Juli 30, 200717 j so meinte ich das nicht ;) Dachte ich mir schon (deshalb bin ich ja auch nicht böse geworden )
Juli 30, 200717 j Checken, oder kapieren könnte man auf geistige Kapazität zurückführen, daher bevorzuge ich es als Geschmackssache zu definieren und nicht als Vermögen, es zu verstehen... und genau so ist es nämlich! Hähähä. . . ich behaupte übrigens nicht, Kill Bill 1&2 "getscheckt" zu haben, hab sie ja auch nur je dreimal gesehen, aber gefallen tun sie mir schon mal!
August 6, 200717 j Die Ente auf der Haube kannte ich doch irgendwo her. .... war auf dem Führungstruck in dem Film "Convoy" installiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.