Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

War zwei Wochen in Urlaub (ohne meinen 900 i 16 v Sauger), zurückgekehrt erste Fahrt zum Supermarkt, springt super an läuft prima aber die "check engine" - Lampe leuchtet. Kurze Rücksprache mit der lokalen Saab-Werkstatt gab den Tip "einfach ein wenig zu fahren, die Lampe würde dann wohl schon ausgehen."

Ist bislang nach 40 km nicht erfolgt. Kontrolle der Kühlflüssigkeit ergab übrigens Schaum ähnlich Schaumbad im Kühlflüssigkeitsbehälter und leicht unruhige Leerlaufdrehzahl. Sonst wirkt alles o. k..

 

Gibt es Ferndiagnosen? Tippps?

zylinderkopfdichtung fällig
ja das glaube ich auch der Schaum ist ein sehr eindeutiges Indiez.
  • 5 Wochen später...
Könnt Ihr mir erklären, welchen Zusammenhang es gibt zwischen Check engine und defekter ZKD ??

ich könnte mir vorstellen, wenn das kühlwasser mit verbrannt wird stimmt die mische nicht mehr...

 

CE an heißt aber nicht ZKD fällig :rolleyes:

In Hamburg brennt Wasser?
Kontrolle der Kühlflüssigkeit ergab übrigens Schaum ähnlich Schaumbad im Kühlflüssigkeitsbehälter und leicht unruhige Leerlaufdrehzahl. Sonst wirkt alles o. k..

 

Also - unter o.k. verstehe ich etwas *geringfügig* anderes...

 

Check Engine & Schaum im Kühlwasser lässt sich leicht zusammenfassen, und zwar:

==> Check Girokonto

In Hamburg brennt Wasser?

 

weiße rauchwolke aus'm auspuff?

und ja, unsere busse fahren teilweise mit wasserstoff :tongue:

Unsere Busse mit Erdgas
Mist!Bus verpasst!
==> Check Girokonto

Der war gut !!!

Mist!Bus verpasst!

der weniger...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.