Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

TV vs. PC

 

Ob das Forum für alle Lebenslagen mir hier auch weiterhelfen kann?

 

Ich möchte meinen 08/15-Fernseher an meinen PC anschließen und habe dafür ein S-Video/3,5 mm Klinke auf Scart-Kabel besorgt. Dann bin ich nach Bedienungsanleitung PC vorgegangen: Kabel dran, Fernseher eingeschaltet, PC hochgefahren und dann in den Anzeigeeinstellungen den zweiten Monitor aktiviert.

 

Ging nicht.

 

Dann in den Einstellungen der Grafikkarte den Verbindungskabeltyp und "Deutschland/PAL" eingestellt.

 

Ging nicht (Auch nach einem Neustart nicht).

 

Dann neue Treiber für die Grafikkarte runtergeladen. Beim Versuch zu aktualisieren kam die Meldung "Der aktuellste, beste und tollste Treiber ist bereits installiert, ich mach also nix" (sinngemäß).

 

Was nun?

 

Die runtergeladenen Treiber sind ausführbare Anwendungen, bei denen eine Installationsroutine startet. Ich trau mich aber nicht so recht, weil ich kein Gefühl habe, ob das irgendwas ändert. Bin sonst eher der Typ "Never touch a running system" :redface:

 

EDIT: Habe 32-bit Windows Vista, das könnte ja noch wichtig sein...

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hast du denn den richtigen Kanal am Fernseher eingestellt? Hab das auch schon mal gemacht - war auch irgendwie ein bißchen kompliziert - weiß aber leider nicht mehr, wie es ging.:redface:
Hast du denn den richtigen Kanal am Fernseher eingestellt?

 

Habe ich vergessen zu erwähnen, aber ja. Ist bei mir ne Taste auf der Fernbedienung, die TV --> Scart 1 --> Scart 2 --> Cinch/Video ein --> TV durchschaltet

habe dafür ein S-Video/3,5 mm Klinke auf Scart-Kabel besorgt.

 

EDIT: Habe 32-bit Windows Vista, das könnte ja noch wichtig sein...

 

Hallo,

diese Adapter für Scartkabel gibt für den Eingangs- und den Ausgangsmodus, manchmal ist bei den teureren auch ein Schalter dran, mit dem man den Modus umschalten kann. Vielleicht hast Du ja einen Adapter, der aus dem am Scartanschluß des TV anliegenden Signal ein Signal auf S-Video/Klinke umwandelt:eek: und nicht umgekehrt. Das wäre fatal, sollte aber von Dir mal überprüft werden.

 

Ein guter Adapter, der beide Richtungen kann (und den es auch in verschiedenen Längen gibt), wäre der hier:

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=IDA;GROUPID=4521;ARTICLE=49625;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=31ZOwYiKwQAR8AAHrSOOccd6a51e1ab21a02d0aa439bfe4f7e9d7

 

Zu Windows Vista sage ich jetzt mal vorsichtshalber nix:mad:, das hat aber wahrscheinlich (ausnahmsweise) mit diesem Problem nichts zu tun...

 

Ich drücke Dir die Daumen!

 

LG KonradZ

Hallo Konrad, so ein Kabel wie in dem Link habe ich, der hat auch den Schalter und der steht auf S-Video. Andere Möglichkeit wäre FBAS oder so ähnlich. Ich habe Vista doch indirekt in Verdacht, weil es in der Hilfe der Grafikkarten-Systemsteuerung vorsichtig formulierte Hinweise gab, dass mit Vista nicht alle Funktionen möglich sind. Es stand aber nirgendwo, dass konkret die Nutzung des Fernsehers als weiteres Display nicht geht

Hallo nochmal,

ich gehe mal davon aus, dass Du das überprüft hast: in aller Regel kannst Du nur immer einen der externen Anschlüsse des PC ansprechen. Das sollte eigentlich die Grafikkartensoftware machen. Schau doch nochmal nach. Ggf. versuch doch mal, wenigstens das Primärsignal auf den externen Anschluß zu leiten. Auf Notebooks gibt´s dafür eine Tastenkombination mit Fn-Taste und einer weiteren Funktionstaste.

 

Ich drücke immer noch die Daumen.

LG KonradZ

Hallo nochmal,

ich gehe mal davon aus, dass Du das überprüft hast: in aller Regel kannst Du nur immer einen der externen Anschlüsse des PC ansprechen. Das sollte eigentlich die Grafikkartensoftware machen. Schau doch nochmal nach. Ggf. versuch doch mal, wenigstens das Primärsignal auf den externen Anschluß zu leiten. Auf Notebooks gibt´s dafür eine Tastenkombination mit Fn-Taste und einer weiteren Funktionstaste.

 

Ich drücke immer noch die Daumen.

LG KonradZ

 

Fn gedrückt halten und mit F5 zwischen den Monitoren hin und her schalten.

Fn gedrückt halten und mit F5 zwischen den Monitoren hin und her schalten.
Bei welchem Hersteller? Das ist leider nicht einheitlich. Von daher sollte man sagen Fn + die Taste, auf der ein Monitorartiges Symbol als Drittbelegung (häufig blau) aufgedruckt ist. Bei manchen Geräten auch nur ein Rechteck.

 

@Andeas: Was willst du denn ausgeben auf dem TV? Den PC-Desktop oder ein Videosignal. Bei ersterem ist es Sache des GraKa-Treibers, bei zweiterem spielt die Abspielsoft noch eine große Rolle.

H... Fernbedienung, die TV --> Scart 1 --> Scart 2 --> Cinch/Video ein --> TV durchschaltet

Dann funktioniert das vermutlich nicht, denn, die voraussetzungen sind diese:

 

Der Fernseher muss überhaupt einen S-Video Eingang haben, dieser muss an der Scart Buchse belegt sein, und dann muss man diesen Modus auch per Fernbedienung waehlen koennen.

 

Scart1/2/Cinch hoert sich fuer mich wie 3 verschiedene FBAS Eingaenge ein, aber nicht so, dass auch S-Video vorhanden wäre.

 

Einzige Möglichkeit noch wäre, dass die 2. Scart Buchse es unterstuertzt, aber das glaube ich (s.o.) nicht.

 

Was fuer ein Modell ist es denn ?

Das ist eigentlich erst mal egal, denn für S-Video wird der selbe Pin wie für FBAS mit genutzt. Ein Bild müsste es trotzdem geben, ich meine die Farbe fehlt und der Kontrast ist etwas verschoben, da die Chrominanz auf dem RGB-Rot Pin einfach nicht genutzt würde.

 

@Andreas: Auf FBAS hast du auch mal probiert?

Bei welchem Hersteller? Das ist leider nicht einheitlich. Von daher sollte man sagen Fn + die Taste, auf der ein Monitorartiges Symbol als Drittbelegung (häufig blau) aufgedruckt ist. Bei manchen Geräten auch nur ein Rechteck.

 

 

Du hast Recht, bei Acer ist es F5, bei Compaq F4. Zumindest bei den im Haus befindlichen Modellen.

Erst mal Danke für die Tipps!

 

Hallo nochmal,

ich gehe mal davon aus, dass Du das überprüft hast: in aller Regel kannst Du nur immer einen der externen Anschlüsse des PC ansprechen. Das sollte eigentlich die Grafikkartensoftware machen. Schau doch nochmal nach. Ggf. versuch doch mal, wenigstens das Primärsignal auf den externen Anschluß zu leiten. Auf Notebooks gibt´s dafür eine Tastenkombination mit Fn-Taste und einer weiteren Funktionstaste.

 

Fernseher als Primärmonitor habe ich probiert, es gab auch eine Funktion in der Grafikkarten-Steuerung für "forced TV detection", hat aber auch nix geholfen.

 

@Andeas: Was willst du denn ausgeben auf dem TV? Den PC-Desktop oder ein Videosignal. Bei ersterem ist es Sache des GraKa-Treibers, bei zweiterem spielt die Abspielsoft noch eine große Rolle

 

Ich will ein Video auf dem PC abspielen und das ganze auch auf dem Fernseher sehen.

 

Dann funktioniert das vermutlich nicht, denn, die voraussetzungen sind diese:

 

Der Fernseher muss überhaupt einen S-Video Eingang haben, dieser muss an der Scart Buchse belegt sein, und dann muss man diesen Modus auch per Fernbedienung waehlen koennen.

 

Scart1/2/Cinch hoert sich fuer mich wie 3 verschiedene FBAS Eingaenge ein, aber nicht so, dass auch S-Video vorhanden wäre.

 

Einzige Möglichkeit noch wäre, dass die 2. Scart Buchse es unterstuertzt, aber das glaube ich (s.o.) nicht.

 

Was fuer ein Modell ist es denn ?

 

Es ist ein Philips-Röhrenfernseher, ungefähr aus dem Jahr 2000 oder 2001. Hinten auf dem Gerät steht "Model 29PT9007/12". Wenn ich bloß wüßte, wo ich die Bedienungsanleitung gelassen habe...:redface:

 

@Andreas: Auf FBAS hast du auch mal probiert?

 

Ja.

Welche Auflösung fährst du den auf dem PC - geh mal mit der auf 800x600 runter - manche GraKa schaffen bei höheren Auflösunge nicht, das SVideo Signal runter zu skalieren (TV hat irgend was mit 720x567 oder so..)

Ein zweiter Fernsehr mit S-Video Buchse, ode z.B. eine Videokamera mit SVideo in steht nicht zur Verfügung? Nur zum Testen, ob es nun am PC oder Fernseher liegt...

Welche Auflösung fährst du den auf dem PC - geh mal mit der auf 800x600 runter - manche GraKa schaffen bei höheren Auflösunge nicht, das SVideo Signal runter zu skalieren (TV hat irgend was mit 720x567 oder so..)

 

Ich meine es stand auf 800x600, bin aber nicht mehr sicher. Muss das ganze noch mal testen. Heute aber wohl nicht mehr, bin noch am Bügeln... :joyman:

 

Ein zweiter Fernsehr mit S-Video Buchse, ode z.B. eine Videokamera mit SVideo in steht nicht zur Verfügung? Nur zum Testen, ob es nun am PC oder Fernseher liegt...

 

Leider nicht.

Take this: http://safemanuals.com/user-guide-instructions-owner-manual/PHILIPS/29PT9007-58-_E

 

Aud "download" klicken, auf der nächsten Seite ein paar der "sternchen" anklicken und dann das Ding in englischer Sprache runterladen.

 

Gruss

 

:flowers:

Ich meine es stand auf 800x600, bin aber nicht mehr sicher. Muss das ganze noch mal testen.
Hm, wenn die Graka einen dedizierten TV-Out hat, was ich mal annehme wenn du von Klinkenstecker sprichst, dann sollte das egal sein. Ob die Software es aber hinbekommt auf beiden gleichzeitig auszugeben kann dir wohl so keiner sagen.

 

Flemming

Wenn er TV-Out haette, braeuchte er keinen Adapter ?!

Tomaten auf den Augen gehabt...

 

Wenn er TV-Out haette, braeuchte er keinen Adapter ?!

 

So ungefähr :redface:

 

Ähm, ich habe einen Weg gefunden, es funktioniert jetzt. Da ich mich so auf das vorhandene Kabel eingeschossen habe, ist mir quasi "entgangen", dass mein PC in seinem umfangreichen Portfolio an Ein- und Ausgängen auch einen Scart-Anschluss hat.

 

Heute also das gefühlt 78 kg schwere Röhrenmonster in den Nachbarraum gewuchtet und mit dem kurzen Scart auf Scart-Kabel des DVD-Players an den PC angeschlossen. Und das geht. Jetzt brauche ich nur noch ein langes "normales" Scart-Kabel.

 

Es hätte aber eigentlich auch mit dem anderen Kabel gehen müssen, warum das nicht geht ist mir immer noch ein Rätsel :confused:

 

Danke nochmal an Flemming und targa für's Mitdenken, so sind mir schließlich die Tomaten von den Augen gefallen...

Hallo erstmal,

 

ich suche für meinen 12jährigen Sohn einen Einsteiger-PC zum Spielen.

Da ich nun aber nur über Grundkenntnisse in der PC-Welt verfüge, stehe ich damit in einer mir unbekannten Materie!

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Der PC sollte ohne Bildschirm unter 500,-€ kosten. Und wenn möglich fast fertig sein! Das heißt installieren ja, montieren nein!

 

Ich habe einen Gamer-PC bei Amazon gefunden. Wäre der vielleicht was? http://www.amazon.de/USB3-Scyber-GAMER-Athlon-Multicardreader/dp/B002ER3K22/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I26IW41UR3X61O&colid=12CCP8T1Q5LCP

 

Gruß

Rosi

Einsteiger-PC zum Spielen.
Ich bin nun überhaupt kein Spieler, aber so viel kann ich dir schon mal sagen: "Einsteiger" und "Spielen" sind eigentlich zwei Begriffe, die sich praktisch ausschließen. Spiele-PC sind eigentlich immer die aufwendigsten - bevor es an professionelle Geräte für Videobearbeitung o.ä. geht.
Der PC sollte ohne Bildschirm unter 500,-€ kosten
Dafür bekommst du, so wie in deinem Beispiel, aber wirklich nur einen PC, mit dem man beginnen kann zu spielen, und sicher wird dein Sohn damit sehr schnell an die Grenzen stoßen und nach Aufrüstung verlangen! Und das ist ein Punkt, der nicht unwichtig ist für Spieler: die Aufrüstmöglichkeiten, also z.B. ein aktuelles Mainboard, auf dem auch neuere Prozessortypen oder Grafikkarten später noch laufen...

 

Sicher gibt es in der Preisgruppe auch schon aktuellere Modelle als dein Beispiel mit schnelleren Prozessoren und besserer Grafik - die große Festplatte ist wohl eher nicht so wichtig.

 

Aber näheres schreibt dir sicher noch jemand, der selbst zu den Daddlern gehört... :biggrin:

Hallo erstmal,

 

ich suche für meinen 12jährigen Sohn einen Einsteiger-PC zum Spielen.

Da ich nun aber nur über Grundkenntnisse in der PC-Welt verfüge, stehe ich damit in einer mir unbekannten Materie!

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Der PC sollte ohne Bildschirm unter 500,-€ kosten. Und wenn möglich fast fertig sein! Das heißt installieren ja, montieren nein!

 

Ich habe einen Gamer-PC bei Amazon gefunden. Wäre der vielleicht was? http://www.amazon.de/USB3-Scyber-GAMER-Athlon-Multicardreader/dp/B002ER3K22/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I26IW41UR3X61O&colid=12CCP8T1Q5LCP

 

Gruß

Rosi

 

Hi,

also Gamer PC ist so eine Sache. Die modernen Spiele verlangen heute viel Power der Grafikkarte und als zweites von der CPU. Dualcore ist okay, besser sind Quad mit 4 Kernen. Preislich kommt man hier bei AMD am besten hin. Als Sockel auf jeden Fall AM3.

Da du sicher nicht in einen Laden rennen möchtest, um dir von einem Verkäufer die Fachbegriffe um die Ohren hauen zu lassen, hier mal ein zwei Beispiele:

 

 

Quad Core AMD mit NVidia 9800GT

http://www.cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/home-gaming/1132-03K/difinity-2548---athlon-ii-x4-635-xp-professional.html

 

Quad Core AMD mit ATI 4870:

http://www.cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/home-gaming/1132-047/difinity-2571---athlon-ii-x4-635---gamer-deluxe-inkl-colin-mcrae-dirt2.html

 

Von der Leistung her ist die 4870 besser als die 9800GT, reicht aber hier aus. Die PCs sind etwas besser ausgerüstet als der bei Amazon. Wenn du deinem Sohn nicht gerade einen 1080p TFT zum daddeln an den Rechner hängst kann er damit die aktuellen Spiele in ordentlicher Grafik spielen (zB 1280x1024).

 

Der Preisunterschied zwischen Zwei Kern AMD (~60€) zu Vier Kern (~100€) sind also auch knapp 50€.

Edit:

420€ für den Amazon ist soweit da ok, da er auch schon USB3.0 hat. Allerdings wird das dein Sohn wohl nicht brauchen.

 

Edit zum zweiten:

Hier nochmal einer für 420€

http://www.cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/home-gaming/1132-022/difinity-2520---athlon-x4-630.html

 

Der hat allerdings "nur" DDR2, das ist der alte Standard und auf Grund der komplett belegten Speicherbänke würde hier ein Aufrüsten in zB 2 Jahren sicher teuer werden.

 

Maik

Hallo erstmal,

 

ich suche für meinen 12jährigen Sohn einen Einsteiger-PC zum Spielen.

Da ich nun aber nur über Grundkenntnisse in der PC-Welt verfüge, stehe ich damit in einer mir unbekannten Materie!

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Der PC sollte ohne Bildschirm unter 500,-€ kosten. Und wenn möglich fast fertig sein! Das heißt installieren ja, montieren nein!

 

Ich habe einen Gamer-PC bei Amazon gefunden. Wäre der vielleicht was? http://www.amazon.de/USB3-Scyber-GAMER-Athlon-Multicardreader/dp/B002ER3K22/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I26IW41UR3X61O&colid=12CCP8T1Q5LCP

 

Gruß

Rosi

 

"Einsteiger-PC zum Spielen" ist schon einmal prinzipieller Widerspruch.

 

Solch ein Sparbrötchen taugt überhaupt nicht zum daddeln, bei dem Leistungshunger der aktuell angesagten Games geht diesen Billigrechnern innerhalb kürzester Zeit die Puste aus.

 

Einen echten Einsteiger-PC dagegen gibt's mittlerweile schon für lau beim örtlichen Bauhof. Für Office, Surfen und um sich die Grundkenntnisse anzueignen würde so was ausreichen - aber einigermaßen aktuelle und somit angesagte Spiele...? - Vergiss es.

 

Beides zusammen kannst Du somit knicken. Ein Einsteiger-PC taugt nicht zum Spielen und ein Zocker-PC ist für Anfänger ansonsten völlig oversized. Also, Du hast jetzt die Wahl - Entweder Du investierst richtig Kohle für einen hochwertigen, bei einem Fachhändler individuell zusammengestellten Rechnersystem - dann klappt's vermutlich auch mit dem Daddeln - oder Du kaufst Billigschrott, der nach recht kurzer Zeit wegen der billigen Komponenten verreckt und bis dahin auf Grund seiner Unzuverlässigkeit auch keine sonderliche Freude verursacht.

 

Bei den meisten 12jährigen führt übrigens die beschriebene Amazon-Kiste eher zu Heiterkeitsanfällen. Beim elektronischen "Schwanzvergleich" des heute in dieser Altersklasse üblichen Zocker-Overkills dürfte Dein Sohn mit dem Ding so ziemlich den allerletzten Platz in der "Rangfolge" angesagter Rechner belegen. Das Dingen ist eine wüste Mischung von bereits seit längerer Zeit veralterten Baugruppen und relativ aktuellen, allerdings allerbilligsten Komponenten aus zweifelhafter Herkunft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.