April 26, 20205 j Mint Ja, damit komme ich gut zurecht. Ich habe mich da von unten herangetastet. Das Laptop hatte ich ja eigentlich schon aufgegeben, ein Toshiba Satellite von 2008 mit einem vollkommen zugekleisterten XP drauf, lief zäh wie Kaugummi. War mir aber zu schade zum Wegschmeißen, also habe ich eine Linux Live Version getestet und bin fast aus den Schuhen gefallen, wie schnell das plötzlich bootete und lief. Das war zunächst ein Puppy. Das war mir aber zu rudimentär und zu techie...Danach habe ich Bodhi ausprobiert, war auch noch nicht das Gelbe vom Ei. Dann bin ich bei MINT gelandet und war so begeistert, dass ich beschlossen habe, das Notebook damit weiter zu nutzen. Habe dann, wie gesagt, einen neuen Akku gekauft, eine SSD und Speicherriegel und die Ladebuchse repariert. Damit habe ich für ca. 50€ wieder ein voll funktionsfähiges Notebook und freue mich.
April 26, 20205 j Ja, damit komme ich gut zurecht. Ich habe mich da von unten herangetastet. Das Laptop hatte ich ja eigentlich schon aufgegeben, ein Toshiba Satellite von 2008 mit einem vollkommen zugekleisterten XP drauf, lief zäh wie Kaugummi. War mir aber zu schade zum Wegschmeißen, also habe ich eine Linux Live Version getestet und bin fast aus den Schuhen gefallen, wie schnell das plötzlich bootete und lief. Das war zunächst ein Puppy. Das war mir aber zu rudimentär und zu techie...Danach habe ich Bodhi ausprobiert, war auch noch nicht das Gelbe vom Ei. Dann bin ich bei MINT gelandet und war so begeistert, dass ich beschlossen habe, das Notebook damit weiter zu nutzen. Habe dann, wie gesagt, einen neuen Akku gekauft, eine SSD und Speicherriegel und die Ladebuchse repariert. Damit habe ich für ca. 50€ wieder ein voll funktionsfähiges Notebook und freue mich. 12 Jahre ist ein Wort! Solange aber alles funktioniert und die Software auf aktuellem Stand ist, spielt das Alter der Hardware eigentlich kein Rolle.
April 26, 20205 j Ergänzung zu # 2110: Ich habe zur Abwechlung mal tagsüber heute den link von # 2111 benutzt und zu meiner Frage 2 folgendes gefunden: Download schwankte zwischen 4500 kbit/s !!! und (nur einmal) 47000 kbit/s, während der Upload zuverlässig jedesmal bei 11500 lagund der ping zwischen 12 und 14 ms. Auch der linkhttp://breitbandmessung.de/ der Bundes netzagentur zeigte ähnlich schlechte Werte ! Also war mein Gefühl nicht so daneben, dafür die Telekom-Leistung. Zu meiner ersten WIN 10-Frage gabs noch keinen Kommentar. Und ich gestehe: Die Frage, eine Insellösung mit allen Saab-Daten etc. auf dem PC und dem ollen WIN XP weiter zur Dokumentation sicher zu betreiben und ins Netz nur noch mit dem neuesten Billig-Laptop von Aldi zu gehen, habe ich mir auch schon gestellt. Aber dann hätte ich mir den Scannner LIDE 220 ja ganz umsonst gekauft, nachdem der recht gute, alte Medion-Scanner nach XP keine Treiber mehr fand und schon mit Win 7 den Dienst verweigerte. @ #2112: Danke für Dein Angebot! Sobald ich rausgefunden habe, was und wo diese Einstellungen sind, werde ich mich bei Dir melden! Nachtrag: Auf Grund bisher guter (?) Erfahrungen habe ich schon seit Jahren den "Zone alarm" als firewall und Virenscanner im Einsatz, mit dem sich bei Übernahme von Win 7 auf 10 der WIN Defender eh nicht installierte oder aktivieren ließ. Bearbeitet April 26, 20205 j von troll13
April 27, 20205 j Hattest du geschrieben, dass du eine Hybrid Internetzugang hast? Weiß jetzt nicht wie das in DE gehandhabt wird - hier in AT hat man dann meist einen recht dünnen DSL Zugang, und den Rest muss LTE erledigen - Je nach Auslegung, hat man dadurch einen schlechtern Ping (den on LTE) und eine schlechtere Bandbreite (die von DSL) - hängt halt davon ab, wie schlau der router zwischen DSL und LTE verteilt
April 27, 20205 j Mint! Allerdings würde ich auf einem Mac nichts anderes betreiben als MacOs Richtig ………… Gruß, Thomas
April 27, 20205 j Ich nutze privat ein ca. 12 Jahre altes Notebook mit nachgerüsteter SSD und RAM-Upgrade unter Linux Mint. Das funktioniert für mich wunderbar. Auch wenn es anfangs etwas Zeit gebraucht hat, mich da rein zu friemeln. Ich habe ein kleines 12“ Asus Netbook für meine Saab-Programme, mit Windows 10 32-bit, das ist dafür völlig ausreichend, zwar nicht das allerschnellste, aber dafür völlig ausreichend……da ich auch nicht so der Computerfreak bin reicht mir das vollkommen aus……und läuft zuverlässig …… Gruß, Thomas
April 27, 20205 j Mint! Allerdings würde ich auf einem Mac nichts anderes betreiben als MacOs Mint ist definitiv eine feine Sache. Einfacher kann der Zugang zur Linux-Welt nicht sein. Das einzige Programm, was mich noch eine Windows-Partiotion besitzen lässt ist Exact-Audio-Copy. Interessehalber - warum nur MacOs auf einen Mac? Die Hardware ist doch inzwischen die gleiche wie in jedem anderen PC auch, oder übersehe ich hier was?
April 27, 20205 j 12 Jahre ist ein Wort! Solange aber alles funktioniert und die Software auf aktuellem Stand ist, spielt das Alter der Hardware eigentlich kein Rolle. Ich habe Laptops, die 10 Jahre alt sind. Die laufen wie eine "eins". Gut, sind hochwertige Business-Laptops mit allem drum und dran, z.B. I7 oder I5 Processoren oder AMD vergleichbar. Derzeit überlege ich, diese mit SSD aufzurüsten. Eine SSD liegt schon da. Arbeitsspeicher sind 8 GB. Ich sage immer, kauf dir lieber vernünftige HW, auch wenn das etwas mehr kostet, aber dafür hat diese auch eine signifikante längere Lebensdauer. Halt je nach Anspruch, den man stellt. Derzeit lege ich einige neue Laptops mit SSD und FreeDos für andere auf. Entweder Win10pro oder Linux. Flotte Maschinen.
April 27, 20205 j Mint ist definitiv eine feine Sache. Einfacher kann der Zugang zur Linux-Welt nicht sein. Das einzige Programm, was mich noch eine Windows-Partiotion besitzen lässt ist Exact-Audio-Copy. Interessehalber - warum nur MacOs auf einen Mac? Die Hardware ist doch inzwischen die gleiche wie in jedem anderen PC auch, oder übersehe ich hier was? MacOs ist für den Mac entwickelt, beides zusammen ist wie aus einem Guss. Klar lässt sich da auch Win oder Linux drauf betreiben aber so nah dran wie MacOs an der HW ist, wird ein Drittsystem nie sein. Bearbeitet April 27, 20205 j von Jan aus R
April 27, 20205 j Apple und Linux OS. Nein! Bei Apple HW und OS sind eng verbunden. Da würde ich nichts ändern wollen. Was technisch machbar ist, muss ja nicht immer sinnvoll sein.
April 27, 20205 j Ich hab hier ein Lenovo Thinkpad T520 als Privatmaschine (BJ 2012 gepimpt auf 8GB und zusätzlicher SSD anstatt dem UMTS Modem) neben meinem Arbeitsrechner (MS Surface 6 aus 2019). Beide mit Win10 Pro - beide booten gleich schnell - OK das Surface hat mit dem 4K Display das schönere und besser Display - aber großen Unterschied in der Performance seh ich nicht - OK das Surface tragt beim Transport wesentlich weniger auf. Und wenn mir danach ist, so läuft auf dem T520 auch eine virtuelle XP Maschine mit Saab, oder Jaguar spezifischer SW drauf ohne Murren. Seit nun schon fast 19 Jahren in der IT beschäftigt - ich hab noch kein defektes Thinkpad gesehen, das nicht mutwillig zerstört wurde - aber leider schon etliche Acer, Medion Gericom etc gesehen, die schon nach 3 Jahren normalen Gebrauchs ein technischer Totalschaden waren. Ich glaub wenn ich mein IBM Thinkpad 380ED hier aus de Tasche hole, dann bootet das munter sein Win95 oder was auch immer da drauf ist. Im Bekanntenkreis versorge ich mittlerweilen auch alle mit gebrauchten Business Notebooks. Ist günstiger und nachhaltiger - sofern nicht jemand ein Gaming Notebook braucht...
April 27, 20205 j Wenn wir schon beim Mac sind..... Hat jemand Erfahrungen mit Catalina auf einem älteren iMac gemacht? Konkret gefragt: iMac Ende 2013 21 Zoll.
April 27, 20205 j [mention=482]Transalpler[/mention] Du triffst den Kern. Ich mache es vergleichbar. Anders ist es bei CAD PC oder insbesondere Gaming PC. Da sind halt andere technische Anforderungen. Bei Gaming-PC bin ich Anhänger von Workstations. Da lassen sich z.B. besser größere Lüfter für die großen Grafikkarten verbauen. Für "normal Sterbliche" kann eine WS oder ein Laptop von einem renommierten Hersteller viele Jahre seinen Dienst tun. Du nennst einen davon. Kenne ich gut. Ist absolut ok. Selbst nutze ich einen anderen. Für mich ist z.B. bei Laptops auch ein stabiles Gehäuse wichtig, wenn man viel unterwegs ist. Wenn ich mal wieder zu schlagen muss, kaufe ich immer Geräte, die auch eine spätere Ausbaumöglichkeit haben. Wie bei Dir oben erwähnt, bspw. tausche UMTS gegen SSD oder so. Ich benötige UMTS auch nicht mehr, besser benötige ich nicht mehr. Halt je nach Einsatzgebiet.
April 27, 20205 j Wenn wir schon beim Mac sind..... Hat jemand Erfahrungen mit Catalina auf einem älteren iMac gemacht? Konkret gefragt: iMac Ende 2013 21 Zoll. Erfahrung keine, der wird aber noch unterstützt. Von dem her einfach probieren, vorher ein Backup machen
April 27, 20205 j Bei den ollen Dingern hier bin ich ja richtig verwöhnt, aber jeder wie ers für sich als angemessen empfindet :) Ich habe noch ein altes Dell latitude 13, das ich fürs WIS usw. zusammenbastel. Hauptsächlich nutze ich allerdings meinen MSI GT76 Titan DT 95G. Damit wird dann eben gearbeitet und gespielt. Für den Beruf tuts ein Dell Latitude 5590 vom Arbeitgeber.
April 27, 20205 j Wenn wir schon beim Mac sind..... Hat jemand Erfahrungen mit Catalina auf einem älteren iMac gemacht? Konkret gefragt: iMac Ende 2013 21 Zoll. Erfahrung keine, der wird aber noch unterstützt. Von dem her einfach probieren, vorher ein Backup machen Habe auch keine direkten Erfahrung, aber auf meinem 2018 MacBook Air läuft Catalina nicht wirklich flüssig . . .
April 27, 20205 j Habe auch keine direkten Erfahrung, aber auf meinem 2018 MacBook Air läuft Catalina nicht wirklich flüssig . . . Das ist doof, hab ein 2015er Pro und hatte bisher mit keinem neuen Release ein Problem. Haste viel Zeug drauf oder noch alte Apps oder sowas?
April 27, 20205 j Das ist doof, hab ein 2015er Pro und hatte bisher mit keinem neuen Release ein Problem. Haste viel Zeug drauf oder noch alte Apps oder sowas? 256 SSD, aber ziemlich voll, nur 15% frei.mich werde die Fotos auf eine externe Festplatte auslagern. Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich ein Virenschutzprogramm installiert hab - Total AV
April 27, 20205 j Ja, räum mal auf und wirf den AV temporär runter, das könnte schon passen Danke! Werde ich machen! Freue mich drauf das anzugehen und aufzuräumen. Mal sehen ob’s diesmal gelingt... Die Tage ist erst mal Schwiegervater dran, kleines „Abwägen“ zwischen wichtiger Reha nach mildem Schlaganfall und starker Einschränkungen der Herzleistung durch immer wieder latentes Kammerflimmern..... 82 Jahre,
April 27, 20205 j 256 SSD, aber ziemlich voll, nur 15% frei.mich werde die Fotos auf eine externe Festplatte auslagern. Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich ein Virenschutzprogramm installiert hab - Total AV 85% Belegung ist für Mac schon sehr voll. Erfahrungsgemäß mögen sie das gar nicht. AV Programme eigentlich überhaupt nicht. Ich habe ein einziges Mal ein AV Programm von Norton auf einem Mac installiert und ziemlich schnell wieder runter. Aus Mac Expertenkreisen (dazu gehöre ich wahrlich nicht, bin nur Anwender) höre ich immer wieder, dass es Probleme beim Catalina gibt. Angeblich soll man, wenn’s geht, nach Mojave eine Betriebssystem-Updatepause einlegen.
April 28, 20205 j Ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus berichten und habe selbst mit anspruchsvoller Software wie zur Audioproduktion und Mastering usw nicht die geringsten Probleme. Der ganze Internet,Office Kram funktioniert ja sowieso von selber.
April 28, 20205 j Ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus berichten und habe selbst mit anspruchsvoller Software wie zur Audioproduktion und Mastering usw nicht die geringsten Probleme. Der ganze Internet,Office Kram funktioniert ja sowieso von selber. OK, vielen Dank für das Feedback! Ich denke für meine Bedürfnisse dürfte es keine Probleme geben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.