Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Auch auf die Gefahr hin, den 10.000 "Kann ich diesen Wagen Thread" zu eröffnen, würde ich gerne von Euch wissen ob man Grundsätzlich dieses Auto kaufen kann und auf welche Schwachstellen ich bei einer Probefahrt achten muss.

 

Saab 9000 CDE

Bj 03/1996

208.000 km

1985 ccm

150 PS

4 Zyl.

Schaltgetriebe

 

Preis 3250, Euro

 

 

Vor einem halben Jahr wurden laut Verkäufer folgende Dinge im Rahmen einer Inspektion erledigt:

Vor einem halben Jahr wurde bei dem Fahrzeug

eine grosse Inspektion durchgeführt, bei der folgendes erneuert wurde:

Bremsbeläge+ Bremsscheiben, Reifen, Öl+Ölfilter, Kraftsofffilter,

Luftfilter und die Bremsflüssigkeit.

 

Wenn Ihr mir jetzt noch die Fresse polieren wollt, weil schon wieder son Thread eröffnet worden ist, dann bitte hier! :rolleyes:

 

Danke im Vorraus für Euren Sachverstand

Blaster

Auch auf die Gefahr hin, daß Dir diese Antwort weder hilft noch gefällt...

 

Selbst runtergehandelt auf 3 Kilo-Teuros ist der Wagen um mindestens ein Drittel überteuert.

Die Instandsetzungen sind lediglich übliche Verschleißreparaturen. Diese sind bei einem Fahrzeug diesen Alters Voraussetzung, um überhaupt einen Käufer zu einem Besichtigungstermin zu locken.

 

Nicht berücksichtigt sind alle grundlegenden Aggregate-Tauschaktionen, sowie die *wirklich* aufwendigen Reparaturen, die bei dieser eigentlich schon einmal durchgeführt sein sollten.

 

Ohne Nachweis zum überholten Steuertrieb und nachweislich guten Zustand des Getriebes würde ich für einen vergleichbaren Wagen maximal 1.500 Taler abdrücken, zudem es die recht unbeliebte und somit fast unverkäufliche Stufenheck-Variante ist.

 

Als CSE mit dem gleichen Niederdruck-Turbomotor wären etwa 2.000 Ocken drin, bei Vollausstattung und überdurchschnittlichem Zustand vielleicht maximal 2.500 - Laß Dich nicht verarschen oder abzocken...

 

Wenn Du mir jetzt noch die Fresse polieren willst, weil ich auf einen "schon wieder son Thread" geantwortet habe, dann bitte morgen um Mitternacht auf dem örtlichen Schrottplatz...

Kann mich Josef da nur anschließen. Meiner hat den gleichen Motor - mittlerweilen >250.000 km und am Steuertreib wurde noch nix gemacht. Allerdings hängt es bei so einem Auto auch von der Pflege und wartung ab, in welchem Zustand er ist - bei 2Mm ist alles möglich - nix muß aber. Eine Ahnung bekommt man nur, wenn man mal Probe fährt. Der Motor sollte sehr ruhig laufen, und ausser dem Tickern der Einspritzventile sollte bei Leerlauf eigentlich kein "Geräusch" zu vernehmen sein. Ansonsten sind entweder die Hydros versifft, oder die Steuerkette macht bald die Grätsche. Wie es der Ausgleichswellenkette geht, kann man nur durch Zerlegen feststellen, oder durch analyse des Altöls vermuten.

Weiterer Knackpunkt - die Kupplung bzw deren Betätigung - Wenn der Nehmerzylinder versagt, kannst gleich das volle Programm starten, da zur Demontage das Getriebe raus muß. Also mal das Kupplungspedal mit Bedacht betätigen, obs sehr hart geht, oder erst am letzten drücker trennt oder gar hängen bleibt.

 

Ansonsten bei der Probefahrt alle elektrischen Helferlein ausprobieren - Reps an der Klimaautomatik können ins Geld gehen.

Weiters auf süßlichen geruch im Wageninneren achten - mal auf Econ Betrieb einheizen - Wenns dann müffelt, und die Scheiben beschlagen, oder der Teppich im Beifahrer Fußraum feucht ist, brauchts einen neuen Wärmetauscher - in der Werkstatt schlägt sich das mit rd. 6 Stunden zu buche...

 

Das was da repariert wurde, ist das bei solchen Laufleistungen übliche - wahrscheinlich werden die Gummis der Vorderachse auch eines Austausches bedürfen - kann man selber machen - ist aber auch eine kleine Herausforderung.

 

Ja - so ein 9K ist ein tolles Auto, wenn alles OK ist, aber ein € Grab, wenn man einen mit Reparaturstau erwischt, und auf Werkstätten angewiesen ist. Somit kann man keine Empfehlung für einen ungesehenen Wagen geben - noch davon abraten. Hängt in der Alters und Laufleistungsklasse auf sehr vom Zustand ab. Auf jeden Fall solltest ungefähr 50% des Kaufpreises noch für ev. Reparaturen bei der Hand haben - man weiß nie was kommt, und wenn einer ein Auto verkaufen will, macht er nur mehr das nötigste....

Dem bleibt nichts hinzuzufügen.

 

Nur bei Nachweislich gemachten Großreparaturen (Steuer- und Ausgleichskettentrieb, ZKD, etc..) wäre eine solcher Preis gerade mal angemessen.

 

Ohne jeglichen Nachweis (aus Ölwechsel Bremsen etc..) ist der Wagen eindeutig überteuert, da eben die evtl. anstehenden Reparaturen ganz schnell den 2t€ Bereich knacken (ohne z.B. ein evtl. Getriebeproblem, das aber beim 2,3i rel. selten ist..)

... brauchts einen neuen Wärmetauscher - in der Werkstatt schlägt sich das mit rd. 6 Stunden zu buche...

 

....

 

Naja, lassen wir es mal bei 3 Std. bewenden, es sei denn, es ist eine markenfremde Werkstatt:smile:

Dem bleibt nichts hinzuzufügen.

 

Nur bei Nachweislich gemachten Großreparaturen (Steuer- und Ausgleichskettentrieb, ZKD, etc..) wäre eine solcher Preis gerade mal angemessen.

 

Ohne jeglichen Nachweis (aus Ölwechsel Bremsen etc..) ist der Wagen eindeutig überteuert, da eben die evtl. anstehenden Reparaturen ganz schnell den 2t€ Bereich knacken (ohne z.B. ein evtl. Getriebeproblem, das aber beim 2,3i rel. selten ist..)

 

Schön.

Aber hier geht's nicht um einen 2,3i - sondern um einen 2,0t mit 110kW...

Wenn da einer der Vorbesitzer - ohne genau zu wissen was er tut - am Ladedruck rumgespielt hat, Maaaaaaahlzeit...

 

Aber zumindest wurde diese Variante recht häufig gebaut - es gibt somit im Falle eines Falles durchaus eine Chance, an Gebrauchtteile heranzukommen.

 

Erfahrungsgemäß tödlich sind Fahrzeuge, die mehrfach in kurzen Abständen den Besitzer gewechselt haben.

Wer ohne einschlägige Kenntnis über die modellspezifischen *Besonderheiten* enen Dritt- oder Vierthand-9000er kauft, erlebt sehr häufig ein wundersames Erwachen...

...meist in Form von auffallenden Bewegungen auf dem eigenen Konto.

Schön.

Aber hier geht's nicht um einen 2,3i - sondern um einen 2,0t mit 110kW...

 

150 PS gut müßte der Softturbo sein.

Jedoch wird der 2,3i oft auch mit 150 PS angegeben...

 

Ändert aber nichts an meiner Aussage....Die Getriebe von den B204 Softturbo sind ja auch nicht sonderlich belastet....außer dass der TL als potentieller Gefahrenpuntk dazu kommt...

Das wäre ein Auto was ich nicht kaufen würde ,erstens finde ich es wie di e anderen auch überteuert,als auch sind die gelaufenen Kilometer bei einem Stand wo die ersten grösseren Reperaturen erforderlich werden Kupplung,ZKD, Hydraulik der Kupplung usw.Muss nicht sein aber die Regel bestätigte mir das schon öfters.Einen realistischen Preis würde ich sagen 1700 bis 2500 Euro für solch ein Fahrzeug im guten Zustand mit höchstens 2 Vorbesitzern.
  • Autor

So erstmal vielen Dank für die Hilfreichen Antworten.

 

Ich lese immer wieder Preise um die 2000,00 Euro.

Wo bekommt man denn solche Autos für den Preis?

 

Da ich wirklich gerne einen 9000'er in Zukunft fahren würde, ich aber immer nur Fahrzeuge wie oben Beschrieben für 3000 bis 4000 Euro finde, interessiert mich diese Frage sehr :hmmmm:

 

Im Internet habe ich zumindets im Kölner Raum keinen Wagen gefunden bisher. Hat jemand einen Geheimtipp für mich?

Da ich wirklich gerne einen 9000'er in Zukunft fahren würde, ich aber immer nur Fahrzeuge wie oben Beschrieben für 3000 bis 4000 Euro finde, interessiert mich diese Frage sehr :hmmmm:

 

Tja,

 

mein Bruder hat genau den gleichen mit Leder und einigen Extras, komplett überholten Kettentrieben, ZKD etc. für gerade mal 4000 € verkauft. Und as ging nicht von jetzt auf gleich....

Ist denn der 2,3i vom Kater schon weg? Den könnt er ungeschaut kaufen - der kommt vom Meister persönlich...

Den kann ich dir empfehlen den Besitzer kenne ich gut,er und sein verstorbener Vater waren die besten Fachleute in Sachen Saab was das Rhein Main Gebiet je hervor gebracht hat.Sein Vater hatte ein kleines Saabautohaus und hat als erster einen 900 16V Turbo motor in einenSaab 90 eingebaut.

 

http://www.mobile.de/SIDHfr7ooHqzS-JVSlYB59SLA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1186690446A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B19%81x-t-vCaMIMiMkQuSeUnVb_X_Y_x_yaCgesO~BSRA6D1100F200000A4E21800BGNCPKWA0HinPublicA2A0C400A0NKlimaautomatikNSchaltgetriebeA0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=9&id=11111111268703842&

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.