Zum Inhalt springen

Autobahnzustand Polen A4/E40 ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kennt jemand den aktuellen Zustand der A4/E40, ab poln. Grenze Richtung Katowice? :confused:

 

Bin nämlich vor Jahren, noch mit meinem 9000er CSE diese Strecke gefahren und habe die als ausgesprochene Plompenschüttlerstrecke in Erinnerung.

 

Frage mich, ob ich das meinem 9-5er Troll, dem tiefen Frontspoiler und meinem Kreuz inzwischen antun kann?

 

Gruß Oldie

Schlimmer als die A5 zwischen Freiburg und Karlsruhe kann das auch nicht sein.

 

Ein Glück, daß wir in einem Staat leben, in dem die Mittel aus der Kraftfahrzeugsteuer zweckgebunden für den Erhalt der Bundesverkehrswege eingesetzt werden...

 

*ichkotzgleichab*

Polnische Straßen haben nur zwei Zustände: genial oder furchtbar.

 

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher (war schon länger nicht mehr da), aber das ist doch die Autobahn ab Görlitz, oder? Da kenn ich nur die ersten paar Kilometer. Die hab ich gar nicht so schlimm in Erinnerung...

 

Frag mal einen hier nicht unbekannten cabriofahrenden Ersatzteilehändler, der müßte die Strecke deutlich besser kennen als ich.

Schlimmer als die A5 zwischen Freiburg und Karlsruhe kann das auch nicht sein.

 

Ein Glück, daß wir in einem Staat leben, in dem die Mittel aus der Kraftfahrzeugsteuer zweckgebunden für den Erhalt der Bundesverkehrswege eingesetzt werden...

 

*ichkotzgleichab*

 

 

:congrats:

Zustand hat sich deutlich verbessert!! Teilweise sogar besser als bei uns. Läßt sich ganz gut fahren solange man die Jungs an der Radarpistole im Blick behält.
Kennt jemand den aktuellen Zustand der A4/E40, ab poln. Grenze Richtung Katowice? :confused:

Im Januar 2005 bin ich dort gewesen... da wurde die Autobahn zwischen Görlitz und Wroclaw/Breslau gerade ausgebaut... Dankenswerterweise durfte man währenddessen 40 fahren! Dieses erste Stück dürfte jetzt perfekt sein.

 

/To

Von Cottbus/Forst aus sind die ersten 70km ostwärts noch im Originalzustand mit vielen Wellen und gutgemeinten Ausbesserungen. Danach bis Opole alles neu; den weiteren Verlauf kenne ich jedoch nicht. Auf den besagten ersten 70km sieht man nachts schonmal Rehe gleich neben der Fahrbahn stehen :eek:.
  • Autor
Zustand hat sich deutlich verbessert!! Teilweise sogar besser als bei uns. Läßt sich ganz gut fahren solange man die Jungs an der Radarpistole im Blick behält.

 

Danke! Klinkt ja richtig gut! Meiner Erinnerung nach, wäre damals ne Radarfalle witzlos gewesen, bin mit 70 über grausame Schlaglöcher, verschobene Betonplatten usw. gedonnert. War vermutlich ne legale Form für Abtreibungen im katholischen Polen gewesen! :biggrin:

 

Und solange der Tempomat noch funktioniert ... :smile:

 

Thx Oldie

  • Autor
Von Cottbus/Forst aus sind die ersten 70km ostwärts noch im Originalzustand mit vielen Wellen und gutgemeinten Ausbesserungen. Danach bis Opole alles neu; den weiteren Verlauf kenne ich jedoch nicht. Auf den besagten ersten 70km sieht man nachts schonmal Rehe gleich neben der Fahrbahn stehen :eek:.

 

 

Thx, na, da muss ich ja meinen Hirsch an die Leine nehmen!:biggrin:

 

Oldie

  • Autor
Schlimmer als die A5 zwischen Freiburg und Karlsruhe kann das auch nicht sein.

 

Ein Glück, daß wir in einem Staat leben, in dem die Mittel aus der Kraftfahrzeugsteuer zweckgebunden für den Erhalt der Bundesverkehrswege eingesetzt werden...

 

*ichkotzgleichab*

 

Die A5 zw. Freiburg und KA kenne ich recht gut. Aber wie Eric Burdon schon sang: Es gibt immer was schlechteres!

Das Teilstück, das ich meine, ca. 100 km lang, war in so nem desolaten Zustand, daß ich kurz davor war, meine Brille mit Patex festzunageln. :rolleyes:

Dagegen ist die A5 absolut First Class!

 

Abgesehen davon, nervt der Zustand der BABS bei uns, zumindestens im alten Westen gewaltig. Der Soli müsste langsam in die alten Länder wandern. Die Ossiverwaltungen wissen schon gar nicht mehr, wofür sie die Bundesgelder ausgeben sollen. :mad:

 

Aber was die Zweckbindung angeht, scheinst Du den Unterschied zw. Gebühren > Zweckgebunden und Steuern > gehen in den Gesamtaushalt, nicht zu kennen! Klugscheissermodus aus!

 

Nice WE

 

Oldie

Aber was die Zweckbindung angeht, scheinst Du den Unterschied zw. Gebühren > Zweckgebunden und Steuern > gehen in den Gesamtaushalt, nicht zu kennen!

 

Doch, doch... - aber selbst mit der Zwischenstation über den Gesamthaushalt sollten die Fernstraßen bei uns in besserem Zustand sein.

 

Denn schließlich werden ja die Mittel aus dem Bundeshaushalt seit mittlerweile mehreren Jahrzehnten ausschließlich dafür verwendet, damit ständig irgendwelche Löcher zu stopfen...

Und davon hätte es auf der A5 genügend - man braucht nicht lange zu suchen...

 

Zugegeben - Hin und wieder wird ja auch halbherzig geflickt.

 

Aber genau so wie das immer läuft, wenn sich unser Staat um etwas kümmert:

Nämlich notdürftig - somit somit durchaus verständlich, daß Zustand unserer Fernstraßen zumindest vom Wortstamm her durchaus etwas mit Notdurft zu tun hat...

  • 4 Jahre später...

...inzwischen sind sie soweit, an wohl jeder Ab-/Auffahrt Mautstationen einzurichten. Der Belag ist sehr gut, das Autobahnfahren auf der "polnischen A4" was ganz anderes als auf der dt. Ist in Anbetracht des urspr. Datums so nicht mehr von Belang, aber vielleicht doch für den einen oder anderen interessant.

 

Ich empfehle trotzdem jedem, der Zeit mitbringt, die kleinen Straßen in Polen entlangzufahren - das ist wirklich schön.

Ich empfehle trotzdem jedem, der Zeit mitbringt, die kleinen Straßen in Polen entlangzufahren - das ist wirklich schön.

Nicht da, wo die Dorferneuerung schon war. Und falls die Dorferneuerung gerade unterwegs ist: Vorher Reserverad kontrollieren.

http://img841.imageshack.us/img841/3030/53083142.jpg

http://img844.imageshack.us/img844/8486/54342717.jpg

Allee olé.

Hast einfach die falschen Radkappen dran gehabt... Vera hatte nix auszusetzen.

Du bist auch nicht weiter gekommen als Gliwice. Probier es mal im "wilden Osten", dann reden wir da noch mal drüber.
:adore:

http://img844.imageshack.us/img844/8486/54342717.jpg

 

Oh, du machst da den Jörg. Da wäre ich vorsichtig!

Oh, du machst da den Jörg. Da wäre ich vorsichtig!
OhHo, immer auf's Schlimme!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.