Veröffentlicht August 11, 200717 j Hallo zusammen, Ich hab folgendes Problem: Wenn ich so fahre das die turbo anzeige etwas weiter rechts ist, wird meine Maschiene richtig heiß. Bei längerem 180 fahrn ist die Temperatur-Anzeige ganz kurz vorm roten Bereich. Bin letztens mit Anhänger gefahren, wobei sich deutlich gezeigt hat das es am turbo liegen müsste. Bei 80 im 5ten Gang berg hoch mit der turbo-anzeige im gelben bereich wurd der Motor richtig heiß, im 4ten Gang mit weniger gas, so dass der turbo weniger gemacht hat wurds dann wieder kühler. Danke schonmal für tips, gruß Otto
August 11, 200717 j Hallo zusammen, 1) Ich hab folgendes Problem: Wenn ich so fahre das die turbo anzeige etwas weiter rechts ist, wird meine Maschiene richtig heiß. Bei längerem 180 fahrn ist die Temperatur-Anzeige ganz kurz vorm roten Bereich. 2) Bin letztens mit Anhänger gefahren, wobei sich deutlich gezeigt hat das es am turbo liegen müsste. Bei 80 im 5ten Gang berg hoch mit der turbo-anzeige im gelben bereich wurd der Motor richtig heiß, im 4ten Gang mit weniger gas, so dass der turbo weniger gemacht hat wurds dann wieder kühler. Danke schonmal für tips, gruß Otto 1) Tut es denn der Kühlerventilator? 2) Lieber Otto, mit Anhänger bei 80 im 5.ten Gang bergauf, sorry, dafür gehört man erschossen!
August 11, 200717 j Autor Wieso gehört man dafür erschossen? Er hatte doch seine 2000 U/min. Außerdem gehen die Meinungen in der richtung schwer auseinander. Aber solang du mir jetzt nich erzählst das ich bei 180 ohne Anhänger auch den 4ten nehmen soll, können wir uns darauf einigen. Aber zurück zum thema: Der Ventilator funktioniert wunderbar, im stadtverkehr hab ich auch keine Probleme mit der Temperatur, aber mal ne andere Frage, bringt der Ventilator bei 180 überhaupt noch was?
August 11, 200717 j Wieso gehört man dafür erschossen? Er hatte doch seine 2000 U/min. Außerdem gehen die Meinungen in der richtung schwer auseinander. Aber solang du mir jetzt nich erzählst das ich bei 180 ohne Anhänger auch den 4ten nehmen soll, können wir uns darauf einigen. Man belastet den dann nicht, vor allem nicht mit Anhänger. Da ist bei der Geschwindigkeit imind. der 4., wenn nicht der 3. Gang richtig.... Bei 180 gehört man erschossen, wenn man noch den 4. drin hat Ohne Anhänger kann man auf gerader Strecke auch im 5. beschleunigen (aber auch da sollte man nicht unbed. Vollgas geben, dann lieber doch einen kleineren Gang..) Vielleicht öffnet der Thermostat nicht mehr ganz, oder Dein Kühler ist nicht mehr soo der Hit.
August 11, 200717 j Autor Also, meine mama is grad mit dem auto wiedergekommen, der Ventilator läuft nicht, bei 2/3 temp. aber mir scheint auch das ende vom kabel offen zu sein, zumindest geht vom ventilator n schwarz grünes kabel ab und ein schwarz grünes hängt offen. ist das normal, also irgendwo drinnen nochmal verbunden oder is der wirklich nich angeschlossen und wo gehört das kabel dran? Thermostat scheint aber zu gehen, der obere kühlwasserschlauch war richtig schön heiß.
August 11, 200717 j Der Turbo ist beim Fahren immer "aktiv", es sei denn Du baust ihn aus... Eurer 9000er braucht wahrscheinlich einfach mal etwas Zuwendung : NEUER Kühler, NEUER Thermostat,sicherheitshalber die oberen Schläuche (ZK>Kühler, ZK>Lader...) und einen kompletten KW-Wechsel DANN berichte wieder. Solltest Du allerdings schon länger mit dieser Temperatur fahren, dürft Ihr bald noch eine neue Kopfdichtung auflegen.
August 11, 200717 j mmmmm- also bei 180km/h bringt alleine der Fahrtwind schon ordentlich Kühlung (außer man fährt in der Wüste)-egal ob der Lüfter läuft oder nicht ( bei eingeschalteter Klima muß er übrigens immer mitlaufen (auf Stufe 1)-wäre mal ein Test wert ). Seltsam ist, dass er in der Stadt unfällig scheint-weil gerade hier sollte er im stopandgo eher ein Temperaturproblem bekommen-als auf der BAB
August 11, 200717 j Beim 9000er geht oft der Ventilator erst kurz vor dem roten Bereich an .Ist bei meinem auch so .Ausser ab Baujahr 94 da ist er so gesteuert das die Anzeige immer mittig bleibt.Was oft ein grund für dein Problem ist das der Kühler zu stark verkalkt ist und somit nicht mehr genug Kühlleistung geben kann.
August 11, 200717 j Also, meine mama is grad mit dem auto wiedergekommen, der Ventilator läuft nicht, bei 2/3 temp. aber mir scheint auch das ende vom kabel offen zu sein, zumindest geht vom ventilator n schwarz grünes kabel ab und ein schwarz grünes hängt offen. ist das normal, also irgendwo drinnen nochmal verbunden oder is der wirklich nich angeschlossen und wo gehört das kabel dran? Thermostat scheint aber zu gehen, der obere kühlwasserschlauch war richtig schön heiß. :confused: ja genau ich check da auch gar nicht durch! Wenn man das Grbl Kabel mit den dünneren Drähten ansteckt geht der Venti immer aber nur wenn die Klima auf Auto ist! Wenn man das dickere Kabel ansteckt läuft er wenn meine temp. ziemlich heiss ist, wann sollte er denn da anlaufen? Wie soll denn das gehen dass der Lüfter läuft wenn man zwei Kabel hat und nur einen Steckplatz am Venti??? Wenn man das Kabel von der Klima dran hat läuft er nicht mehr nach wenn man das Auto ausmacht und den Schlüssel zieht!:confused:
August 11, 200717 j dazu heißt es: NOTE: The Thermo fan switch is located in the passenger side of the radiator. Thermo fan switch failures can often be identified by noticing that the cooling fan does not come on or comes on late. NOTE # 1: The 82 Degree Thermo fan switch can be substituted for the later model 2 wire and 3 switch but wire modifications will have to be performed. For the 2 wire systems you will simply have to add connectors. On the 3 wire systems the high speed fan wire must be eliminated. Many people prefer this option as the 82 degree switch will allow the cooling fans to operate at a lower temperature. NOTE # 2: This is a substitute switch for the 3 wire 9000 thermofanswitch. The reason for substituting this switch is because it will cause the cooling fan to come on at a lower engine coolant temperature than the (OES) Switch. You should also note the you must install wiring connectors on the switch by using the wiring from the old switch. The terminals will be marked +, 1 & 2. The Black wire goes to +, the Blue wire goes to Pin # 1 & the Blue wire with a white stripe goes to Pin 2 http://www.thesaabsite.com/9000/9000-fan-wiring.pdf
August 11, 200717 j Beim 9000er geht oft der Ventilator erst kurz vor dem roten Bereich an .Ist bei meinem auch so .Ausser ab Baujahr 94 da ist er so gesteuert das die Anzeige immer mittig bleibt.Was oft ein grund für dein Problem ist das der Kühler zu stark verkalkt ist und somit nicht mehr genug Kühlleistung geben kann. Das stimmt nicht, wenn alles richtig funktioniert, muß der an spätestens 3/4 angehen, auch bei alten Baujahren....ist so!
August 12, 200717 j Ja 3/4 so was in dem Dreh ist halt für mich kurz vor dem roten Bereich.Da fehlt ja dann nicht mehr viel.
August 12, 200717 j Autor Also kühler waschen hört sich nicht schlecht an. Das thermostat funktioniert, bei dem Lüfter bin ich mir grad nich so ganz sicher, da werd ich mich wohl dem nächst mal mit auseinandersetzen. Was sollte denn so ne Kühlerspülung/entkalkung kosten wenn mans bei ner freien werkstatt machen läßt? Mir fehlen da die möglichkeiten das altzeug vernünftig zu entsorgen, deswegen werd ichs wohl eher machen lassen.
August 12, 200717 j Woher weißt du das der Thermostat funktioniert? Die Dinger sind beim 9000 Verschleißteile und gehören alle paar Jahre ersetzt. Wenn der nicht mehr vollständig öffnet dann passiert genau das was du beschrieben hast - kostet nur wenig Geld und Arbeit - also tauschen. Dann prüfen ob der Ventilator anspringt - wenn nicht, ist ein defekter oder korrodierter Thermofühler unten am Kühler der erste Verdächtige. Dann noch das ganze einmal durchspülen und mit Frostschutz im richtigen Mischungsverhältnis auffüllen. /GG
August 12, 200717 j Autor Also was das thermostat angeht, das weiß ich daher weil ich mir am oberen kühlerschlauch sowie auch am unteren die finger verbrannt hab. Aber falls das nicht reicht könnt ichs mir auch mal genauer anschaun, gibts irgendwo schon ne anleitung wie man n thermostat wechselt?
August 13, 200717 j Ja 3/4 so was in dem Dreh ist halt für mich kurz vor dem roten Bereich.Da fehlt ja dann nicht mehr viel. Ich meinte Mitte bis 3/4 von dem weißen Bereich. Das ist der Bereich, in dem der Kühlerventilator angehen muß. Geht er erst knapp vor Rot an, stimmt etwas im System nicht... 3/4 Gesamtskala ist ja fast Grenze Rot...
August 13, 200717 j @otto Tausch mal das Thermostat und hoff, dass es danach besser geht. Wenn nicht, Kühler tauschen, der ist aber um einiges teurer und in 30min auch nicht getauscht.
August 13, 200717 j @ Otto: Um die Funktion des Thermostats zu Prüfen: Kalten Motor starten - am oberen Schlauch fühlen sollte kalt sein Weiterhin am Schlauch fühlen - dieser sollte sich nur minimalst erwärmen bis kalt bleiben. Erst nach rd. 3-4 min sollte der Schlauch sehr rasch warm bis heiss werden (Thermostat öffnet). Zeigt sich ein anderes Verhalten, bzw. wird der Schlauch kontinuierlich wärmer, dann steht dein Thermostat grad irgendwie halb offen/halb zu, und gehört erneuert. Wenn du den Motor dann weiterlaufen läßt, sollte sich der Lüfter zuschalten. Wenns vorher schon wo rausdampft, dann ist was mit der Lüftersteuerung - ebenso wenn der Motor so in den roten Bereich der Temperaturanzeige geht. Schau dir mal den Kühler genau an, wenn der schon Grünspan ansetzt bei den Lamellen, dann ist er sowieso ein Fall für einen Austausch
August 13, 200717 j Roter Bereich bei 180: - Entweder ist der Kühler verkalkt und/oder das Thermostat öffnet nur noch teilweise. Der KÜHLERlüfter sollte bei heutigen Tagestemperaturen im Stadtverkehr anspringen. Tut er es nicht, gehts ab in den roten Bereich. Es sei denn, Du läßt parallel die Klimaanlage mitlaufen. => Lüfter auf Funktion prüfen (Schwarz (Minus), Grün (plus)) mal direkt an die Batterie legen. Wenn er anläuft, => Stecker zusammenstecken und Stecker des Thermoschalters am Kühler kurzschließen, läuft er an, ist das Umschaltrelais für den Kühler in Ordnung, und auch die Sicherung. Der Thermoschalter läßt sich nur durch heisslaufen des Motors prüfen. Da die anderen Komponenten ja funktionieren, müßte der Kühlerlüfter anlaufen. Dann wäre der Thermoschalter ebenfalls in Ordnung. Deine Beschreibung der Symptome deutet aber auf Kühler- und Thermostatproblem hin. Viele Grüsse Thomas
August 13, 200717 j ... Deine Beschreibung der Symptome deutet aber auf Kühler- und Thermostatproblem hin. ... R i c h t i g
August 13, 200717 j Der Turbo ist beim Fahren immer "aktiv", es sei denn Du baust ihn aus... Eurer 9000er braucht wahrscheinlich einfach mal etwas Zuwendung : NEUER Kühler, NEUER Thermostat,sicherheitshalber die oberen Schläuche (ZK>Kühler, ZK>Lader...) und einen kompletten KW-Wechsel DANN berichte wieder. Solltest Du allerdings schon länger mit dieser Temperatur fahren, dürft Ihr bald noch eine neue Kopfdichtung auflegen. #3....
August 14, 200717 j Roter Bereich bei 180: - Entweder ist der Kühler verkalkt und/oder das Thermostat öffnet nur noch teilweise. Der KÜHLERlüfter sollte bei heutigen Tagestemperaturen im Stadtverkehr anspringen. Tut er es nicht, gehts ab in den roten Bereich. Es sei denn, Du läßt parallel die Klimaanlage mitlaufen. => Lüfter auf Funktion prüfen (Schwarz (Minus), Grün (plus)) mal direkt an die Batterie legen. Wenn er anläuft, => Stecker zusammenstecken und Stecker des Thermoschalters am Kühler kurzschließen, läuft er an, ist das Umschaltrelais für den Kühler in Ordnung, und auch die Sicherung. Der Thermoschalter läßt sich nur durch heisslaufen des Motors prüfen. Da die anderen Komponenten ja funktionieren, müßte der Kühlerlüfter anlaufen. Dann wäre der Thermoschalter ebenfalls in Ordnung. Deine Beschreibung der Symptome deutet aber auf Kühler- und Thermostatproblem hin. Viele Grüsse Thomas bei mir sind die Kabel von der Motorsteuerung und von der Klima ja seperat gelegt. kann ich jeweils die zwei grünen und die zwei schwarzen zusammentun und an den Lüfter stecken oder meint ihr es wird etwas kurzgeschlossen wenn der Strom dann dauernd auf den Leitungen ist? Ist bei euch der Kühlerventi schon mal 5 min. nachgelaufen.
August 15, 200717 j Ist bei euch der Kühlerventi schon mal 5 min. nachgelaufen. Also mein CS macht das regelmäßig, wenn ich innerstädtisch herumgurke, und Parkplatz suche - da rennt der Lüfter sicher nicht 5 min nach, aber so 30sec bis 1 min ist da locker drin
November 21, 200717 j Autor So, sorry das ich mich erst so spät zurückmelde, hatte irgendwie vergessen mich zu bedanken und so. Hatte das Problem mit nem neuen thermostat und ner kühlerspülung erledigt. Danach war alles wieder bestens, außer das der Lüfter immer noch zu spät angeht. Jetzt scheint dafür meine Kühlwasserpumpe kaputt zu sein. Werd ich aber heute nochmal genauer analysieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.