Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej 2 Taktfraktion,

 

mal eine Frage an die 2 Taktfraktion: welches Mischungsverhältnis fahrt ihr?

Hat schon mal jemand die Gleichstromlichtmschine gegen die Drehstromlima des 96 ab Baujahr 1967 gewechselt?

Robert

Hallo Robert,

ich verstehe die Frage nicht.

In der Betriebsanleitung steht das Mischungsverhältnis drin. In meinem Fall mit einem 93B von 1958: Nach dem Einfahren 1:33.

DanSaab

  • Autor

Das war die Vorschrift 1958!!!Mit den heutigen ölqualitäten ist ein so hoher Ölanteil nicht mehr angesagt. Ich fahre seit Jahren 1:50 ohne Probleme.Ich kenne Leute die bis zu 1:100 fahren.Mit den synthetischen Ölen ist die alte Mischung wohl überholt.

Mit meiner Frage möchte ich nur mal so rumfragen wie das andere 2Takter so halten.

Robert

Also ich nehme einen Liter mineralisches Öl auf einen vollen Tank. Ist ein Verhältnis zwischen 1:25 und 1:33.

 

Gruß Udo

Hallo !

 

Ich halte es genauso wie Udo ...

Welchen Grund gibt es, von den Vorschriften des Herstellers abzuweichen? Umwelt, Ölpreis oder was? Zahlt Minister Gabriel den Kolbenklemmer?

DanSaab

Hallo !

 

ich fahre ein Mischungsverhältnis von 1 : 50 und verwende vollsynthetisches 2-Takt Öl. Mit den modernen Ölen soll auch ein Verhältnis von 1 : 75 ohne Probleme möglich sein - mir ist das aber zu heikel.

  • Autor
Welchen Grund gibt es, von den Vorschriften des Herstellers abzuweichen? Umwelt, Ölpreis oder was? Zahlt Minister Gabriel den Kolbenklemmer?

DanSaab

 

Das mit der Umwelt ist schon ein Thema!!Es gibt glaube ich keinen besseren Grund. Man muß das mit der "Originalität" ja nicht übertreiben,wenn es heute echte Altrnativen gibt. Das Argument "Kolbenklemmer" ist nicht haltbar.Der in der 2 Taktszene recht bekannte Niklas aus Schweden empfielt ebenfalls aus obigen Gründen 1:50 Mischung.Mit dieser Empfehlung fahre ich seit Jahren ohne Probleme.

 

Robert

Ich fahre zwar keinen 2 Takter, aber habe Jahrelang ein Boot mit 2 Takter Aussenbordmotor gefahren!:rolleyes:

Ein Alter "Hase" der Jahrelang auf Johnson Motoren gearbeitet hatte, riet mir " es ist nicht Wichtig wenn das Mischungsverhältnis nicht zu 100% stimmt, aber bleibe immer bei dem gleichen 2 Taktöl und wechsle nicht!

dass nimmt dir der Motor mehr übel, als wenn mal ein wenig, zuwenig Öl drinn ist" :smile:

danach wechselte ich auf einen 4 Takter wegen der Umwelt zu Liebe, und der Dank däfür ich muss damit zum Abgastest und die 2 Takter nicht!:eek:

Hi Leute,

 

Ich bin neu hier... Ich bin 15, fahre Roller, un bin ein grosser SAAB fan!

Mein Vater fährt auch einen SAAB, es ist ein 9³ Cabrio von 1998 ohne Turbo

allerdings mit den 3 Speichen Felgen und einem Matt schwarzem Original Sportauspuff...

 

Un bei meinem Roller hab ich auch das Problem mit dem 2 Takt Öl. Hab nämlich auch grad mal anderes 2 Takt Öl getankt und seitdem stottert er un... :(

Mein absoluter Tip ist "Aspen 2 Takt Sprit " zu fahren , ist etwas teurer als normaler Sprit hat sich aber in der Praxis bei div. anderen Motoren als sehr gut erwiesen.

 

Abraten kann man nur von den Hochleistungs 2 Takt Ölen für Motorräder , es sei denn Euer Motor dreht über 10000 U/min , der Motor wird sonst das überschüssige Öl nicht mehr los.

  • Autor
Mein absoluter Tip ist "Aspen 2 Takt Sprit " zu fahren , ist etwas teurer als normaler Sprit hat sich aber in der Praxis bei div. anderen Motoren als sehr gut erwiesen.

 

Abraten kann man nur von den Hochleistungs 2 Takt Ölen für Motorräder , es sei denn Euer Motor dreht über 10000 U/min , der Motor wird sonst das überschüssige Öl nicht mehr los.

 

Was ist das für ein besonderer Spritt?

Warum sollte der Motor das hochwertige Ö nicht "verdauen"l Dieser Vorgang ist mir gänzlich unverständlich!!??

 

Robert

Mir auch. Ebenso ist mir unklar, wo das Problem beim Wechsel der Ölmarke/-sorte liegen soll. Das Öl kühlt und schmiert Kurbelwelle/Pleuel/Kolben und wird dann verbrannt. Wenn der Motor nach dem Wechsel der Ölmarke/-sorte stottert o.ä., wäre ich für eine Erklärung hinsichtlich der Ursache beim Öl dankbar. Meine Zweitakter-Saab und Motorräder laufen mit jedem Öl im Gemisch problemlos, vorausgesetzt, es hat sich nicht durch langes Stehen "entmischt".

DanSaab

Wenn ich mir überlege, was für Öl wir früher teilweise gefahren haben, begreife ich die ganze Diskusion überhaupt nicht. Und immerhinrede ich hier ja von 'eng verwandten' Motoren ...

 

Mit meinem 50er Mopi fahre ich jedenfalls einfach an meine Standard-Tanke.

(wenn da nächsten Monat dann die LPG-Säule steht, decken die wohl tatsächlich alles ab, was man so brauchen könnte)

2-Takt (Ent-)Mischung

 

Zur Vorbeugung bzw. zur Überwinterung von 2-Takt Fahrzeugen empfiehlt sich das Produkt "PROFI FUEL-MAX" (oder ein ähnliches).

Durch diesen Zusatz wird ein Verharzen des Kraftstoffs verhindert und - offenbar auch - das Entmischen.

 

Bei meinem 96'er war durch zu langes Stehen die komplette Benzinleitung mit zähen Ablagerungen verstopft, die einen vollständigen Austausch erforderlich machten. Den Originaltank habe ich immer noch nicht sauber bekommen.

So ein Mittelchen nehme ich vor dem Überwintern auch. Es verhindert, dass aus dem Treibstoff Wasser ausscheidet, das sich unten im Tank (schwerer als Benzin) absetzt und dort für Korrosion sorgt.

Solche Mittel werden von vielen Herstellern angeboten, z.B. Liqui Moly oder Autol Desolite K.

DanSaab

Nachdem hier soviel von Euch was zum Zweitakter zu sagen haben, wollte ich Euch mal an die Liste erinnern. Die sieht im Moment noch ziemlich dürftig aus.

 

Gruß Udo

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Nachdem hier soviel von Euch was zum Zweitakter zu sagen haben, wollte ich Euch mal an die Liste erinnern. Die sieht im Moment noch ziemlich dürftig aus.

 

Gruß Udo

 

Finde ich auch!!!!! Hätte iegendlich mit mehr Resonanz gerechnet.Überhaupt finde ich die 2Takter recht unterrepräsentiert,wo das doch meiner Meinung nach

es sich lohnen würde,dieser Thematik mehr Aufmerksamkeit zu schenken.Das Wissen um diese Motorvariante geht sonst immer mehr verloren,wenn sich keiner mehr darum kümmert.Schade eigendlich,das hat der "Ahne" unserer aller Saabs nicht verdient.Oder bin ich da alleine mit meiner 2Taktbegeisterung???

Robert

2-Takt Liste....

 

Asche auf mein Haupt....habe noch zwei Einträge nach zutragen....:redface: mach ich gleich mal!!!

  • 4 Wochen später...

@ Tobi: Du hast ne PN ;-)

 

@ all: mein ´63er 95 B de Luxe bekommt das gute Liqui Molli in ca 1:33, die Nachbarn freut´s *grins*

 

Gruß Olly

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.