Veröffentlicht August 20, 200717 j Das wünscht Ihr Eurem Feind: Bei Venedig im ärgsten 40 KM Stau vor einer Mautstelle fängt die Kupplung das Schwächeln an. Zuerst kam das Kupplungspedal beim Schaltvorgang nur etwas zeitverzögert retour, dann konnte durch den Pedaldruck nur noch für ganz kurze Zeit der Druck aufgebaut werden, das Getriebe vom Motor zu trennen. Das Getriebe rückte dann trotz getretenen Pedals ein - ein weiches Einkuppeln war folglich nicht mehr möglich. Auto stehen gelassen zum Abkühlen. Keine Besserung. Dank ADAC Plus mit Zug heim, da kein Mietwagen mehr erhältlich. Auto steht nun bei Venedig bei einem FIAT-Händler. Traumhaft. Ist das der Kupplungsgeberzylinder/Nehmerzylinder? Oder einer von beiden? Sind das zwei?
August 20, 200717 j so wie du es beschreibst ist es wohl der Geberzylinder .aber schwer zu sagen als Ferndiagnose.Hasst du im Motorraum irgenwo gesehen das Flüssigkeit im Bereich der Hydraulikanlage ausläuft auch das flexibele Schlauchstüch mal in Augenscheinn nehmen.Fakt ist am besten beides tauschen da es nicht lange dauert wenn der Geber kaputt ist geht auch bald der Nehmer kaputt. Das dein Auto jetzt in Venedig steht ist echt blöd.Bekommst Du es denn nicht mit einem SAmmeltransport vom ADAC nachhause gebracht?
August 20, 200717 j Autor An Flüssigkeiten waren nichts auszumachen. Ja, klar. Sammeltransporter. Adressiert ist er auch schon an Doctor D, der Arme weiss nur noch nichts davon... *g* Tolle Vorstellung, dass mein Auto irgendwie auf einen Transporter gewuchtet wird... Hoffe, dass nichts kaputt geht.
August 20, 200717 j .. Ist das der Kupplungsgeberzylinder/Nehmerzylinder? Oder einer von beiden?... GEBERdefekt: Kein Flüssigkeistsverlust, kündigt sich aber bereits vorher durch schlecht trennende Kupplung an NEHMERdefekt: Flüssigkeitsverlust, tritt meist spontan auf.
August 20, 200717 j Autor Dann ist es der Geber. Ist die Reperatur teuer? PS @ Klaus: Dank neuer Unifit-Lamda nun im Durchschnitt 9,5 Liter verbraucht. Ich bin happy! (40% mit Klima). Tröstet mich aber jetzt nur wenig...
August 20, 200717 j Dann ist es der Geber. Ist die Reperatur teuer? Der Geber kostet ca. 90 EUR plus Einbau, Frank wird es schon richten. ... Tröstet mich aber jetzt nur wenig... Weshalb? Immerhin kostet Dich der Rücktransport nicht mal den Sprit
August 20, 200717 j Autor Weshalb? Immerhin kostet Dich der Rücktransport nicht mal den Sprit Pssst. Nicht so laut, sonst hört das noch der ADAC... *g* Garnicht zu sprechen von den Mautkosten. Trotzdem hätte ich mein Auto heute gern wie vereinbart zum Sattler gebracht...
August 20, 200717 j Weshalb? Immerhin kostet Dich der Rücktransport nicht mal den Sprit Eben!!! Die eingesparten Spritkosten können nun optimal angelegt werden.
August 20, 200717 j Bei Venedig im ärgsten 40 KM Stau Du musst das positiv sehen, durch deinen rechtzeitigen Kühlertausch hast du das Auto vor Zylinderkopfschaden bewahrt...
August 20, 200717 j Autor In diesesm Fall wäre die Möglichkeit gegeben gewesen. Völlig richtig. So habe ich bei 36 Grad im Stop and Go in Verona und bei Klimabetrieb die Temp-Nadel auf leicht über Mitte gehabt. Was'n Unterschied zu früher... Bilder kommen übrigens noch. (Vor Palladio-Villa Emo z.B.)
August 20, 200717 j Geberzylinder ist nicht mal eine Stunde Arbeit. Wollen wir hoffen, dass es nur das ist. Bei Nehmerzylinder darüber nachdenken, ob Du nicht Kupplung, Ausrücker und die beiden Simmerringe von Motor und Getriebe gleich mitwechselt. Ist zwar eine Investition, aber dann ist auch lange Ruhe. Viele Grüsse und viel Erfolg Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.