August 30, 200717 j @Aya dann warst Du definitiv bei den falschen Betrieben oder dir haben die Preise nicht gefallen. Eines von beidem muss es gewesen sein..... In 10 Jahren ist mein SAAB weggerostet und kein Hahn kräht mehr nach der Kiste. Vielleicht steht dann ein gut gepflegtes Exemplar mit einem wesentlich höherern Einstiegspreis vor der Tür bei dem ich mir solche Gedanken nicht machen muss. Ich kenne da mindestens eine gute Anlaufstelle im Rheinischen.....
August 30, 200717 j Autor @aya: genau DAS werde ich ja eben NICHT tun!!! wenn dann besorgen ich mir eine zweite vom Schlachter
August 30, 200717 j dann warst Du definitiv bei den falschen Betrieben oder dir haben die Preise nicht gefallen. Eines von beidem muss es gewesen sein..... Nö. Es war definitiv KEINER bereit, sich der maroden Heckklappe anzunehmen. Preise wurden daher gar nicht erst genannt. Aber vielleicht könntest du für die entsprechenden Interessenten (mich betrifft es momentan ja nicht) die geeigneten Betriebe posten? Bedarf besteht ja bestimmt.. In 10 Jahren ist mein SAAB weggerostet und kein Hahn kräht mehr nach der Kiste. Vielleicht steht dann ein gut gepflegtes Exemplar mit einem wesentlich höherern Einstiegspreis vor der Tür bei dem ich mir solche Gedanken nicht machen muss. Ich kenne da mindestens eine gute Anlaufstelle im Rheinischen..... Klaro. Wenn ich in 10 Jahren einen 900er kaufen wollte, würde ich mich auch bei hft in die (dann bestimmt gaaaaaaaanz lange) Schlange stellen. Aber ich bin nun mal emotional schwerfällig und habe beschlossen, meine Saabs nicht als Wegwerfartikel zu betrachten, sondern mit ihnen alt zu werden. @alex: viel Spass beim Schlachter. Da liegen die guten Heckklappen zu Hauf rum... @targa: nix gegen meine Katz, bitte! Das ist nämlich die einzige ausser mir, die meine Saabs wirklich zu schätzen weiß. Als Fußbodenheizung... Gruß Aya
August 30, 200717 j nix gegen meine Katz, bitte! Das ist nämlich die einzige ausser mir, die meine Saabs wirklich zu schätzen weiß. Also wir haben dich und dein Cabrio ja erst einmal gesehen, aber haben beide einhellig gesagt: Das Auto steht der Frau und die Frau steht dem Auto. Warum solltest du da das eine oder das andere noch aufmotzen?
August 30, 200717 j Ich halte den Rost so gut es geht im Zaum, aber verhindern kann ich ihn mit geringen finanziellen Mitteln eh nicht mehr. Das würde in einer Vollrestauration enden. Dafür kaufe ich dann lieber einen guten 901, der gleich einen ordentlichen Zustand aufweisen kann.Tja, da erwartest Du also, daß jemand anderes jetzt eben das tut, was Du nicht tun willst - einen 900er mir entsprechendem finanziellem Einsatz erhalten! Wundere Dich aber nicht, wenn dann auch ein entsprechender Preis aufgerufen wird.Technik kommt für mich immernoch vor Optik. Wenn ich für "Schmales" die Optik verbessern kann, okay, aber sonst........Tja, 'Optik' und 'Rost' sind zwei Paar Schuhe. Wenn irgendwo häßlich rotbrauner Rostschutz statt blankem Lack sitzt, stimmt Deine Aussage. Aber wenn eine Rostblase unbehandelt bleibt, arbeitet die Zeit hart gegen Dich. Ob Du die Traggelenke jetzt oder in 2 Jahren erneuerst, hat keine weiter reichenden Auswirkungen. Aber ob Du jetzt grundlegend etwas gegen den Rost tust, oder in 2 Jahren alles auf die Schippe fegen kannst, ist schon ein deutlicher Unterschied. Na dann bin ich ja mal gespannt, wie du eine unter dem Scheibenrahmen durchgerottete Heckklappe im stillen Kämmerchen wieder heil machst. Auf den Trichter mit der Reparatur bin ich nämlch auch schon gekommen - das geht bei den Türen (da habe ich unten Reparaturbleche einschweissen lassen) aber an eine unter dem Fensterrahmen durchgerottetete Heckklappe geht keiner bei. Kann dir gerne bei Gelegenheit mal zusammenstellen, bei welchen Karosseriebetrieben/Lackierereien ich damals war; musst du die nicht nochmal abklappern...Na, das sind dann aber eher 'Bratbuden', die TÜV-Bleche einschweißen. Richtige Restauratoren passen da nicht - solange sie nicht den Eindruck haben, daß die Klappe für 'nen Hunni gemacht werden sollte. Die Jungs bauen teilweise Autos mit 60% neuem, handgedengeltem, Blech auf. An so einem Fensterrahmen scheitert es da keinesfalls.Und - was nützt mir meine schöne Technik, wenn das drumrum wegrottet? Wie wahr, wie wahr! wenn dann besorgen ich mir eine zweite vom Schlachter Schön, wenn Du eine findest! Aber wie gesagt, je mehr so wie Du und Kevin da ran gehen, um so schwerer wird es für alle. Nachtrag: Hatte vor 2 Jahren eine weiße, völlig rostfreie, 8V-Klappe für unter 12 Euronen ersteigert, welche ich eigentlich bloß wg. der Heckscheibe und dem Wischermotor haben wollte. Schlußendlich kam sie dann aber doch in die Semmel, da die dortige Klappe auch nicht mehr wirklich toll war.
August 30, 200717 j Autor Nachtrag: Hatte vor 2 Jahren eine weiße, völlig rostfreie, 8V-Klappe für unter 12 Euronen ersteigert, welche ich eigentlich bloß wg. der Heckscheibe und dem Wischermotor haben wollte. Schlußendlich kam sie dann aber doch in die Semmel, da die dortige Klappe auch nicht mehr wirklich toll war. na also
August 30, 200717 j Versuch das mal, wenn Du eine suchst ... War einfach Zufall, zumal von mir aus gesehen nur ein Sprung über die Berliner Stadtgrenze (knapp 20min je Strecke). Den angegebenen Standort (Rüdersdorf) kannte sicher kaum niemand und konnte ihn damit geografisch nicht eingrenzen. Bei so 'unhandlichem' Gelumpe macht das schon was aus, denke ich mal.
August 30, 200717 j @René Ich erwarte garnichts von jemand anderem. Jeder soll mit seiner Karre glücklich werden wie er möchte. Und ja; wenn ich von vornherein einen ordentlichen 900 haben will, muss ich auch mal entsprechende Kohle in die Hand nehmen und brauche nicht zu erwarten das ich für 4Mille einen Show'n'Shine-Winner bekomme. Allerdings unterstreiche ich nach wie vor: Wenn man sagt "Keiner will meine Heckklappe machen", dann war man bei den falschen Betrieben oder man erwartet, dass man ordentliche Arbeit für 'nen Hunni bekommt. Ich für meinen Teil mache aus meinem Auto keine heilige Kuh, dass gebieten allein schon meine finanziellen Möglichkeiten. Ich sehe schon zu, dass die Kiste nicht im Zeitraffer zerbröselt (dafür puzzle ich zu gerne rum und pumpe genügend Dinitrol in die für mich zugänglichen Hohlräume), aber nur weil gerade mal der Kotflügel 'ne Rostbeule hat oder die Tür untenrum innen perforiert ist bricht für mich keine Welt zusammen, oder besser gesagt nicht mehr. Obendrein: Wenn ich mit beschränkten finanziellen Mitteln eine bessere Heckklappe aus dem Schlachter bekomme, fange ich nicht an einen Blechner zu beschäftigen. Schön für denjendigen der es sich leisten kann und es selber kann. Ich kanns nicht. Was ich mit "Prio 1 auf Technik" meinte, bezieht sich darauf, dass hierzulande genug Blender rumfahren, für die teils Mondpreise verlangt werden. Ich gebe einen Herzlichen darauf wenn der Radlauf hier und da mal 'nen Pickel hat oder die Tür nicht mehr der wahre Jakob ist. Wir kennen nun alle die relevanten Ecken auf die man achten sollte. Auch ;und vor allem; technisch. Was nützt 'ne halbwegs gute Karosse, wenn die Technik matsch ist. Für's gleiche Geld kann ich 'ne weniger gute Karosse aufarbeiten, wenn ich will, solange die Technik gut ist. Reine persönliche Prioritätensetzung. Aber bei manchen Dingen kommt mir der Spruch des Geschäftsführeres einer wohlbekannten freien SAAB-Werkstatt in den Kopf: "Wenn sie es sich nicht leisten können einen SAAB zu fahren, dann kaufen sie sich eben einen Golf". (Davon abgesehen, dass der Satz wohl richtig sein mag, fand ich diesen Spruch eine Ausgeburt an Arroganz, wenn man einem potenziellen neuen Kunden gegenübersteht und sich dann umdreht und selbigen einfach stehen lässt.)
August 30, 200717 j Allerdings unterstreiche ich nach wie vor: Wenn man sagt "Keiner will meine Heckklappe machen", dann war man bei den falschen Betrieben oder man erwartet, dass man ordentliche Arbeit für 'nen Hunni bekommt.Da sind wir uns doch völlig einig. (siehe unter #30 nach dem Zitat von Aya)Ich sehe schon zu, dass die Kiste nicht im Zeitraffer zerbröselt (dafür puzzle ich zu gerne rum und pumpe genügend Dinitrol in die für mich zugänglichen Hohlräume), ...Ist doch super!Obendrein: Wenn ich mit beschränkten finanziellen Mitteln eine bessere Heckklappe aus dem Schlachter bekomme, fange ich nicht an einen Blechner zu beschäftigen. Absolut logisch. Aber die Tage der guten Klappen vom Schlachter sind halt gezählt. Denn da landen nicht gerade die 'Sahneschnitten'. Was erhaltenswert ist, wird zunehmend als Unfallvorsorge in den Garagen der jenigen landen, welche auch schon die erste Klappe bestmöglich am Leben erhalten.Ich gebe einen Herzlichen darauf wenn der Radlauf hier und da mal 'nen Pickel hat oder die Tür nicht mehr der wahre Jakob ist. Wir kennen nun alle die relevanten Ecken auf die man achten sollte. Auch ;und vor allem; technisch. Was nützt 'ne halbwegs gute Karosse, wenn die Technik matsch ist. Tja, wenn Du ein Getriebe mit Tahnausfall meinst, mag das stimmen. Aber ansonsten würde ich lieber eine Kiste mit 1A-Blech holen, wo ich z.B. das Fahrwerk und auch noch mehr machen muß. (Bsp. mein 'Grotti': fester Lader, kein 5. Gang, innere Antriebe und VA-Aufhängung waren völlig fertig, HA muß noch, sonst etwas Kleinkram - aber bisher NULL Rost gefunden! Als Rostbude hätte ich mir das Teil nicht mal bei komplett überholter Technik auch nur angesehen)Für's gleiche Geld kann ich 'ne weniger gute Karosse aufarbeiten, wenn ich will, solange die Technik gut ist. Du verschätzt Dich, denke ich mal, gehörig im Instandsetzungsaufwand. Bleche dengeln dauert ... Und Spender ordentlicher Bleche entscheidender Stellen sind schon jetzt kaum noch vorhanden. Nachfertigungen sind nur partiell (z.B. AWTs) erhältlich. Dann lieber einmal gutes Blech. Verschleißteile gibt es neu und für den Rest muß man sich schlimmstenfalls zwei durchgerostete Spender zulegen. Denn Technik kann ich aus mehreren Autos verbauen, während aus zwei halb zerfaulten Karossen schwerlich eine intakte zu bauen istDavon abgesehen, dass der Satz wohl richtig sein mag, fand ich diesen Spruch eine Ausgeburt an Arroganz, ...Ja, arrogant ist dies wohl ohne Frage. Aber wie sagt ein entfernter Kollege immer so schön: "Wahre Worte sind selten wohlklingend." Doch ich denke, daß der Satz ohnehin nur dann tatsächlich wahr ist, wenn man nicht selbst schraubt und auf (leider zu oft zweifelhafte) Werkstätten angewiesen ist. Mit eigenem Einsatz ist da viel zu machen. Und dies gilt, wie unsere Gosener SAABoteure hier immer wieder eindrucksvoll zeigen, eben auch für 'Laternenparker'.
August 30, 200717 j Einfach köstlich ! ... ich könnte von den meisten hier wohl eher die Mutter sein... Gruß Aya Hallo Muttiiii ! und: Technik kommt für mich auch vor Optik. Gruß Aya Ich glaub (fast ) alles ! Gerd B.
August 30, 200717 j @René Das mit Technik vs. Blech kann durchaus stimmen. Kommt halt auf den Einzelfall drauf an und was man für Ansprüche hat. Und ich bin völlig auf deiner Seite, wenn Du richtig feststellst, dass gute Teile heute immer seltener bei Schlachtern zu finden sind. Aber wie gesagt: Manchmal ist ein technisch guter Wagen einem blechmäßig besseren zu bevorzugen. Man muß dann allerdings mit spitzen Bleistift rechnen. Wenn es sich "nur" ums Fahrwerk handelt, dann bin ich sofort auf deiner Linie. Gehts aber an den Antrieb, dann kann das schnell zum Bumerang werden und eine schlechtere Blechsubstanz (Ich meine hier nicht Längsträger, AWTs und Bodenbleche) wird dann die bessere Wahl sein. Weißte was? Ich glaube ich werde schweißen lernen und dann restauriere ich marode Karosserieteile vom 900. Blechmäßig komm ich zurecht (gel. Flugzeugbauer), nur das Schweißen will noch nicht recht meines sein. Den Kram konserviere ich dann vernünftig und irgendwann werden die Teile dann verkauft......dann wenn's keine originalen und unbehandelten mehr gibt. Wer macht mit? *gg*
August 30, 200717 j blablabla ROLAND!!! DU BIST MEIN HELD!!! neue birne und gut ist Warum liegen die einfachen Dinge manchmal so fern....
August 30, 200717 j Morgen geht leider nicht... Aber das merk ich mir ! P.s. Freitag ist doch irgendwie unglücklich...
August 30, 200717 j Weißte was? Ich glaube ich werde schweißen lernen und dann restauriere ich marode Karosserieteile vom 900. Blechmäßig komm ich zurecht (gel. Flugzeugbauer) Nimm doch Alu und Nieten... Born from Jets!
August 31, 200717 j @Alex Ich hab selbiges getippt und vorgeschlagen. Ich nehm dann gern das von Roland. *gg* @Hans Nieten? Senknieten und dann spachteln? Nee, nicht wirklich, oder?
August 31, 200717 j .... aber haben beide einhellig gesagt: Das Auto steht der Frau und die Frau steht dem Auto. :smile: D A N K E !!! :flowers: Damit habt ihr beide mich jetzt richtig glücklich gemacht; das ist eines der schönsten Komplimente, die ich in den letzten Jahren erhalten habe. Die Heide-Ausfaht war übrigens sein erster "öffentlicher" Auftritt, nach über 2 Jahren des - nur durch gelegentliche Erhaltungsfahrten mit roter Nummer unterbrochenen - Garagenschlafens, und ich war total aufgeregt. Und total stolz; waren zwar nur rund 400 km, aber hat er gut gemacht. Inzwischen haben wir ein paar mehr km abgerissen - wirklich eine einzige Freude, dieses Auto. Warum solltest du da das eine oder das andere noch aufmotzen? Selbstverständlich werde ich den traumhaften (schlichten) Originalzustand dieses wunderbaren Fahrzeugs durch nichts verändern. So ein Auto schickt einem das Schicksal nur einmal im Leben vorbei. Nur ein zeitgemäßes Radio bekommt er noch, mit dem man CDs abspielen kann (was nur? Soll ja schlicht und unaufdringlich sein und zum 900er Design passen.. muss mal bei Gelegenheit alexen). @all: sorry for of topic, aber der thread ist ja sowieso durch. Verblüffend, wie ein defektes Birnchen 4 Seiten füllen kann... Gruß Aya
September 1, 200717 j Nur ein zeitgemäßes Radio bekommt er noch, mit dem man CDs abspielen kann (was nur? Soll ja schlicht und unaufdringlich sein und zum 900er Design passen.. muss mal bei Gelegenheit alexen). Mein Blaupunkt Kiel frisst silberne Scheiben und wirkt noch recht dezent...
September 1, 200717 j Autor Ich hab selbiges getippt und vorgeschlagen. Ich nehm dann gern das von Roland. *gg* zu spät
September 1, 200717 j Rückleuchtenwackler Alex, Du bist nicht allein: http://195.244.121.209/norbert/2007_Paessefahrt_CH/images/picture_320.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.