Veröffentlicht August 30, 200717 j Hallo zusammen, Im Bild ist eine Dose (2,5bar). Der obere Schlauch ist undicht (Klebeband drumrum). Frage: Was bewirkt die Dose und was passiert bei undichtem Schlauch? Sofort wechseln? Gruss Egon
August 30, 200717 j Bnezindruckregler.Den Schlauch schleunigts ersetzen, er regelt den Druck in Abhängigkeit von Unter- und Überdruck(Lader).
August 30, 200717 j Das Ventil rechts vom geflickten Schlauch (wer macht den sowas, schneller als den Kleber drumzuwickeln, geht der Ersatz des Schlauches, notfalls von der Scheibenwachanlage) in der Entlüftung des Zylinderkopfes kannst Du auch gleich gegen ein originales ölfestes tauschen. Sonst gibt es demnächst ein neues Problem. Und den Schlauch kann man auch besser verlegen, unter der Benzingalerie und erst auf Höhe der Mündung in die Ansaugbrücke nach links abbiegend.
August 30, 200717 j Autor Vielen Dank zusammen. Hab den nächsten Garagisten rausgeklopft und er hatte solche Schläuche. Hab ein paar Meter genommen und gleich alle getauscht. Ist mir gleich wieder wohler. Gruss Egon
August 31, 200717 j .. Hab ein paar Meter genommen und gleich alle getauscht. Ist mir gleich wieder wohler. Mit Recht, Egon! Man hätte am Pässe-Wochenende vielleicht doch mal einen kurzen Blick in den Motorraum Deines Weissen werfen sollen! Eine Werkstatt die Dich SO vom Hof fahren lässt, kann man nicht unbedingt weiterempfehlen...
September 1, 200717 j Autor Ähh Moment. Das Klebeband da drum hab ich in aller Not dran gebastelt, als ich den Riss im Schlauch gesehen habe und ich doch mächtig Schiss hatte, dass da was dabei Kaputt gehen könnte wenn mir der beim fahren abfällt. Hinzu kommt, dass ich das ausgerechnet um diese Zeit feststellen musste, mit dem Schlauch... Ratlos und was jetzt. Also erst Forum fragen und dann rotieren falls sofort nötig. Und nun... habe ich Imprezza WRX Druckschläuche drin. Innendurchmesser gleich wie Saab, aber die Wanddicke ist fast doppelt. Vielleicht ein kleiner Tipp für alle (falls sie länger halten auf dem Saab). Gruss und Danke an alle Egon P.S.: Ich meinerseits möchte niemandem (auch meiner Garage nicht) eine Schuldzuweisung machen. Niemand ist unfehlbar. Und die Kiste hat nun mal bedauerlicherweise durch die Vorbesitzer ein vernachlässigtes Vorleben. Ich bin nun da, das zu ändern. Und ihr glaubt gar nicht wie hartnäckig ich da sein kann :-) Ein Gutes hat das Ganze aber doch. Ich lerne so Schritt für Schritt (natürlich langsam) meinen Wagen besser kennen und komme so auch ein klein wenig dazu, etwas zu "schrauben". Logisch. Müsste ja nicht so laufen, dass immer zuerst was kaputt geht, aber man lernt daraus immer am meisten.
September 1, 200717 j Nach System "Feuerwehr" ... ... (ver)fahren erfahrungsgemäss die meisten Altsaabuser, so vermutlich auch Egons Vorbesitzer: die Kiste hat nun mal bedauerlicherweise durch die Vorbesitzer ein vernachlässigtes Vorleben. Müsste ja nicht so laufen, dass immer zuerst was kaputt geht, aber man lernt daraus immer am meisten. Das System, "dass immer zuerst was kaputtgehen muss", das man dann repariert, ist das häufig angewendete: "System Feuerwehr". - Immer nur da spritzen, wo's brennt... Guten Morgen Grufti
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.