Veröffentlicht September 13, 200717 j moin! ich arbeite in einer firma, die seminare zu fahrzeugvollverklebungen anbietet. da kommen verklebeprofis von den folienherstellern und zeigen bspw. werbetechnikern und autohausinhabern, wie man so ein auto in farbige folie hüllt. diese folien gibt es auch zum bedrucken, man kann beliebige motive wählen. bei uns ist es nun so, daß immer wieder "opfer" gesucht werden, die ein fahrzeug als übeobjekt zur verfügung stellen. da rackern sich dann die werbetechniker etc. unter anleitung des profis am auto ab. die folie ist einige jahre haltbar und man kann sie (theoretisch rückstandsfrei) entfernen. in der firma fragte man auch mich, ob ich nicht... und diese frage gebe ich mal weiter: 1. darf man sowas einem schönen 900er überhaupt antun? 2. wenn ja, welches motiv kommt in frage? ring frei für eure meinungen! ich bin gespannt! bilder meines autos sind übrigens auch in der "bildablage" zu finden.
September 13, 200717 j moin! ich arbeite in einer firma, die seminare zu fahrzeugvollverklebungen anbietet. da kommen verklebeprofis von den folienherstellern und zeigen bspw. werbetechnikern und autohausinhabern, wie man so ein auto in farbige folie hüllt. diese folien gibt es auch zum bedrucken, man kann beliebige motive wählen. bei uns ist es nun so, daß immer wieder "opfer" gesucht werden, die ein fahrzeug als übeobjekt zur verfügung stellen. da rackern sich dann die werbetechniker etc. unter anleitung des profis am auto ab. die folie ist einige jahre haltbar und man kann sie (theoretisch rückstandsfrei) entfernen. in der firma fragte man auch mich, ob ich nicht... und diese frage gebe ich mal weiter: 1. darf man sowas einem schönen 900er überhaupt antun? 2. wenn ja, welches motiv kommt in frage? ring frei für eure meinungen! ich bin gespannt! bilder meines autos sind übrigens auch in der "bildablage" zu finden. Seit einigen Jahren ist die Verklebung ja schon usus, z.B. im Taxi Bereich und auch bei Polizei Fahrzeugen. Meiner Erfahrung nach ist der Lack - nach Entfernung der Folie nach einigen Jahren - wie neu. Lediglich nicht abklebbare Stellen wie lackierte Stoßstangen oder Schürzen zeigen die übliche Verwitterung. Bei neuwertigen, (Noch) rostfreien Fahrzeugen ist das sicherleich kein Thema. Aber bei ältern Fahrzeugen könnte ich mir vorstellen, dass sich unter der Folie Feuchtigkeitsstellen zeigen, die eine Rostung eher noch beschleunigen könnten. Andernfalls, warum solltest Du nicht mal einige Zeit mit einem bonbonfarbenen Auto herumfahren ? Es stellt sich für mich die Frage, wie lange soll das dauern? Viele Grüsse Thomas
September 13, 200717 j Autor wie meinst du die letzte frage? - für die verklebung sind einige stunden angesetzt - die folien sind für dauerhaften einsatz und wenn ich ein schönes motiv finde, würde ich es eben auch drauf lassen. also vom blech ist mein auto sehr rostarm. natürlich an der motorhaube innen sowie an beiden vorderen radläufen oben in der mitte und an den hinteren türecken unten sind kleine blasen (und es sind stellen, die von innen rosten...) bei guter verklebung bleiben aber keine blasen (es gibt sog. bubble-free-folien mit winzigen luftkanälen in der klebeschicht, die nach vollendeter verklebung "verschwimmen"). wasser kann sich dort also nicht mehr ansammeln.
September 13, 200717 j Eigentlich darf man auf einen 900er nur das Greif-Logo kleben... Ausser Ziehmy ;)
September 13, 200717 j Sollte ich irgendwann mal meinen 99er fertig bekommen, spiele ich mit dem Gedanken ihn bekleben zu lassen. Dann aber Uni-Farben (schwarz)....Kirmes, oder Bonbon-Farben brauch ich nicht
September 13, 200717 j Autor ..ich denke ja an so eine art rallye-streifen von der seite gesehen zwischen der sicke oberhalb der blinker (vorn/hinten) und der aufsteigenden linie motorhaube bis zur c-säule. das ganze in eierschalen-beige (weiß wäre wohl zu "hart"). dazu muß man aber die folie vorher exakt zuschneiden, man braucht dafür eine datei zum plotten. woher ich das bekommen soll ist mir rätselhaft. ansonsten bieten sich doch motive mit flammen oder kühlen getränken, nackten damen oder anderen tatsachen an.. hat jemand eine gute idee?
September 13, 200717 j rallye-streifen mit nackten damen usw. Für mich drei Stück bitte ! Bitte spart Euch jegliche Reaktion auf diese meine Steilvorlage - ich kenn die alle schon ! (diese Reaktionen) Grufti
September 13, 200717 j Für mich drei Stück bitte ! Bitte spart Euch jegliche Reaktion auf diese meine Steilvorlage - ich kenn die alle schon ! (diese Reaktionen) Grufti Ach lieber Gerd, auf deinen Pitti darfst du alles kleben was DIR gefällt Edit: Oh, ich hätte deinen Beitrag wohl zu ende lesen sollen......
September 13, 200717 j Autor so hier etwa.. (jetzt aber noch ohne gerds wunschmotiv) bild wieder entfernt..
September 13, 200717 j Eigentlich darf man auf einen 900er nur das Greif-Logo kleben... Ausser Ziehmy ;) Da war's wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Vorsicht! Ich habe immer ein paar gelbe Punkte dabei - sollte ich Deinen Wagen mal irgendwo sehen, also bitte nicht wundern !
September 13, 200717 j wie meinst du die letzte frage? - die folien sind für dauerhaften einsatz und wenn ich ein schönes motiv finde, würde ich es eben auch drauf lassen. Damit hättest Du meine Frage schon beantwortet.
September 13, 200717 j Mir ist das wurscht was andere Leute auf Ihr Auto kleben... Nur persönlich mag ich die Farbe gelb nicht so sehr... http://www.surfstickers.biz/images/ptcruiser.jpg /to
September 13, 200717 j Ich würde mein Auto sofort für eine Voll-Beklebung zur Verfügung stellen. Partielles Bekleben kommt nicht in Frage. Dann spare ich mir die Lackarbeiten mit der Rolle oder der Dose. Ich wollte erst sowas wie in Bild 2 machen(mattschwarz und rotes Dach). Nun denke ich aber eher an Town&Country wie in Bild 1...
September 13, 200717 j Meine Vorschläge: - Fischschuppen-Optik in silber-grau mit seitlichen Haifisch-Kiemen - Tropfen-Optik (nasse Autos sehen immer irgendwie besser aus) - Flammen hinter den vorderen Radkästen (oder vor den Hinteren:biggrin: ) - Holz oder Granit-Optik wär auch mal was neues, oder Kohlefaser! - Nadelstreifen-Anzug mit Bügelfalten - Orange mit schwarzen Rally-Streifen (wie heißt diese alte US-Serie noch?) - komplett Chrom! - .......
September 14, 200717 j Meine Vorschläge: - Orange mit schwarzen Rally-Streifen (wie heißt diese alte US-Serie noch?) - ....... "Ein Duke kommt selten allein" oder "Ein Colt für alle Fälle" ???
September 14, 200717 j dazu muß man aber die folie vorher exakt zuschneiden, man braucht dafür eine datei zum plotten. woher ich das bekommen soll ist mir rätselhaft. hallo, du kannst dir ne schablone anfertigen, klebst diese auf deine folíe und schneidest sie aus, fertig:biggrin: oder du machst nen foto von deiner seite(oder holst sie dir aus car-spezial), legst dir ne datei maßstabgetreu an und baust die sachen dann nach(im illu, flexi-, oder easy-sign) bin selber WERBETECHNIKER und handhabe das immer auf diese art:smile:
September 14, 200717 j Mir ist das wurscht was andere Leute auf Ihr Auto kleben... http://www.surfstickers.biz/images/ptcruiser.jpg /to Targa sag mal bitte, was isn das aufm Dachträger von dem Pity ? - Sieht aus wien Modellflugdüsenjäger, oder was ? Gut N8 Gerd
September 15, 200717 j Oder ein roter Haifisch mit Doppelrückenflosse. Zurück zum Thema: Eine Beklebung am 900 fände ich nur sinnvoll, um den Lack zu schützen, sprich: transparent. Vor allem an den Stoßstangen kann ich mir das gut vorstellen - wg. Parkrempler und dergleichen.
September 15, 200717 j bei Remplern wird das nicht viel schützen. Noch ein Grund für ne Rückrüstung auf Geradschnauzi. Aber so ein dezenter Marmorlook wär doch was. Oder ein Woody, das wär mehr was für die Saugerfraktion. Andererseits: Wann kratzt schon mal was an der Oberseite - sprich: Zweifarblook wäre so leicht mit etwas Silberfolie auf Grau oder Schwarz zB zu realisieren.
September 15, 200717 j Die Aerobeplankung macht genug "Zweifarblook" - mir fällt sein Nick nicht ein, aber da gibt es doch einen Eidgenossen, der seinen 900er in weiß/schwarz lackiert hat (was sehrgut aussieht!). Ansonsten ist Folie und dergleichen ein NoGo
September 16, 200717 j Ich hab heute einen 900 T16 S in gunmetal lackiert,gesehen leider aber kein Foto dabei ,sah sehr ausgefallen und absolut super aus.
September 16, 200717 j Die Aerobeplankung macht genug "Zweifarblook" - mir fällt sein Nick nicht ein, aber da gibt es doch einen Eidgenossen, der seinen 900er in weiß/schwarz lackiert hat (was sehrgut aussieht!). Marco (hier zumindest)
September 16, 200717 j Oder ein Woody, das wär mehr was für die Saugerfraktion. Tja, besser laufenden Sauger als Turbo in Teilen und Brett vorm Kopf...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.