Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Tja, besser laufenden Sauger als Turbo in Teilen und Brett vorm Kopf... :cool:

 

* hihihi* :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Gruß Aya

 

(die gleich mit ihrem Sauger auf Wochenend-Ausfahrt-Tour geht)

  • Antworten 60
  • Ansichten 6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Marco (hier zumindest)

 

 

Richtig - danke. Hier ein Bild aus der Galerie (hoffe, das geht i.O.?)

 

Schade, dass es kein 3-Türer ist. Ansonsten wunderschön und sehr speziell.

marco.jpg.d84f7c656f620466e6b06c271a9c485a.jpg

Gerade durch die Lackierung sieht der 5-dr nicht mehr so gestaucht (im Vergleich zum 3-dr) aus. So verlaufen die markantesten Linien von der Seite gesehen nicht alle senkrecht (Türkanten), sondern die scharfe Seitenlinie dominiert.

Hier noch ein hübsches Beispiel (unterstes Bild):

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=5691&d=1152383988

Der 5 Türer sieht für mich von Natura aus das er länger wirkt als ein 2 Türer.
lässt sich mein Wunsch nach einer schwarzen Vollverklebung eigentlich realisieren? Oder gibt es da Probleme bzgl des schwarz und entsprechender Temperaturen bei Sonneneinstrahlung??
Ich habe meinen unterhalb der Zierleiste mit solcher Folie beklebt in schwarz nach einem Halben Jahr im Freien hat sich nichts verändert.
  • Autor

..mir ist kein besonderes problem mit schwarzen folien bekannt. die werden ja genau dafür hergestellt.

 

aber eine vollverklebung ist nicht ganz billig (ich habe den thread etwas gedankenlos so genannt, meinte aber nicht eine vollständige verklebung). außerdem bleibt das problem mit dem zuschnitt der folien (wie bei mir). ach und: man sollte das auf keinem fall ohne übung machen. es erfordert ein gerüttelt maß geschick und übung, wenn es nachher anständig aussehen soll!

 

marcos auto sieht aus wie schokolade mit sahnehäubchen. keine unangenehme assoziation, es sieht auch sehr gut verarbeitet aus. aber meinen geschmack trifft es nicht 100 %ig.

 

aero-planken kommen mir (schon rein ästhetisch) nicht ans auto. bei einem müden 8V kommt das erst recht blöd.

  • 1 Jahr später...
  • Autor
..einige Zeit sah es ganz gut aus. Schwierigkeiten mit der Folie gab es nicht. Aber leider ist das Auto durch technischen K.O. nun aus dem Verkehr gezogen. Seine Teile leben im ewigen SAAB-Universum aber noch weiter.

IMAGE_217.thumb.jpg.001637c20563fe13d51485b94621ac48.jpg

IMAGE_218.thumb.jpg.a9df5ec75571997b3777540ef73c3512.jpg

IMAGE_041.jpg.a2d89aad2a420b949b889865d3ece81d.jpg

huch :eek: was ist denn mit dem Auto passiert? ... und wieso liegt da ein Zwickauer Kennzeichen rum?
huch :eek: was ist denn mit dem Auto passiert? ... u

 

Müsstest Du doch kennen: swizzöl-gepflegt!

Müsstest Du doch kennen: swizzöl-gepflegt!

 

:biggrin:

 

...gibt es da jetzt ein neues Spezialmittelchen mit Schwefelsäureanteil zur optimalen Herstellung des "rotten-look"? ...handgerührte Säure aus einem kleinen Labor in der Schweiz natürlich und mit speziellen Applikatoren ausgeliefert, die sonst bei dm als Gummihandschuhe verkauft werden? :tongue:

 

 

...höchstinteressant ist aber die Stellung der Motorhaube auf Bild 3 :confused:

  • Autor

..ich habe ihn demontiert. Was ist daran so besonders? Die Motorhaube ist mit einem Stück Auspuff aufgestellt, das unten drunter fehlt. Wie einige andere Teile auch..

 

Mich haben Passanten gefragt, ob das noch der Originallack sei. hihi. Es ist matt-schwarze Folie. Offenbar eine gelungene Täuschung.

IMAGE_038.jpg.d7a6139c61cfc2a89fd76c8fc55d6e00.jpg

IMAGE_039.jpg.2c1cdecec7b44995b2caad83ea7fd4c6.jpg

Das mit der Haube verstehe ich trotzdem nicht.
  • Autor
Na die Haube habe ich gleich demontiert um sie anschließend aufzuheben. So war sie nicht im Weg, wenn ich noch weitere Teile aus den Innereien ausbauen wollte. Da das Auto in einem öffentlich zugängigen Hof stand, konnte ich das Elend bis zum Schluß wenigstens abdecken.
Du riskierst, das Dir der ganze Krempel auf den Kopf fällt. Warum hast Du die demontierte Haube nicht einfach aufs Fahrzeugdach gelegt?
mach ne milka-kuh daraus ...
Du riskierst, das Dir der ganze Krempel auf den Kopf fällt. Warum hast Du die demontierte Haube nicht einfach aufs Fahrzeugdach gelegt?

 

Es könnten ernsthafte Kratzer darauf entstehen!!!

Du riskierst, das Dir der ganze Krempel auf den Kopf fällt.

 

Kölner Lösung...

Mir ist das wurscht was andere Leute auf Ihr Auto kleben...

 

Nur persönlich mag ich die Farbe gelb nicht so sehr...

 

http://www.surfstickers.biz/images/ptcruiser.jpg

 

/to

 

Was mich an diesen Bild beeindruckt ist nicht der Wagen...

 

Sondern die ausladenen Platzverhälnisse.

 

USA XXL zumindest auf dem land und in der vorstadt.

 

Einfach genial.

 

Wenn ich mir da in Deutschland die Wohnklos ansehen muß.:confused:

Wenn ich mir da in Deutschland die Wohnklos ansehen muß.:confused:

 

Häh??

 

Dann musst Du in Deutschland halt mal in die richtigen Stadtteile fahren, dann klappt das auch mit den Platzverhältnissen.

 

Das obere Bild sieht mir nicht nach dem Zentrum von Chicago aus, oder? :cool:

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

könnte man denn nicht einen 9.3 zum 900-I umfolieren? :biggrin:
Wenn du blasenfrei Ecken und Kanten kleben kannst :biggrin:
könnte man denn nicht einen 9.3 zum 900-I umfolieren? :biggrin:

aber dann nur in gelb :biggrin:

aber dann nur in gelb :biggrin:

oder electric-blue nach lynx-yellow.... wie wärs, Norbert? :cool:

könnte man denn nicht einen 9.3 zum 900-I umfolieren? :biggrin:

 

Zu spät, Du hattest Deine Chance.:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.