Zum Inhalt springen

Umbau der 9000er Vordersitze für den 900/I

Empfohlene Antworten

  • Autor

Zum Gestellumbau vorn hatte ich ja schon berichtet.

 

Der Einbau der 9000Aero-Rückbank scheint mir recht unpassend im 901, sowohl formal als auch vom Volumen.

  • Antworten 74
  • Ansichten 8,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zum Gestellumbau vorn hatte ich ja schon berichtet.
Also einer von uns beiden hat jetzt entweder nicht richtig gelselen oder einen Denkfehler: Was willst Du am Gestell umbauen, wenn das Zielfahrzeug ein 5dr ist? *kopfkratz*
In einem anderem Forum (Englisch) gibt´s die Bilder und nen Exkurs.Aus meiner Perspektive viel Aufwand und auch Nachteile (Beinfreiheit hinten)

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=81883&highlight=9000+aero+seats

lIegt es an meinen Augen oder meinem schlechten Englisch? Ich sehe da leider keine Bilder vom 900er mit AEROs :confused:

Mea Culpa!

 

Hallo René

 

Nee liegt nicht an Deinen Augen! Kannst Du mir nochmal verzeihen?:o

 

Na ich hab weiter gesucht... und eine Alternative zu den 9000 Aeros gefunden die eigentlich keine ist.

Recaro! So weit ich weis sind die 9000er Aeros von Recaro?! (Bitte um Korrektur falls ich falsch liege).:)

 

Die Recaros sind klappbar.

 

Schauht selbst:

http://www.twinsaabs.com/jeff/pictures/recaro_frontseat.jpg

 

http://www.twinsaabs.com/jeff/jeff_saab.html

 

Hab sowas schon mal ziemlich teuer bei Ebay gesehen

 

 

Wie schon gesagt, das edele Gestühl hat auch seine Nachteile

 

:( Kein Platz im Fond

:( Anpassung der Mittelkonsole

 

according to our US friends:

 

"....The black car has 9000 Aero seats.

If you have the newer style seat mounting, then any 9000 seat will fit. These seats do not flip forward, but can be electrically moved into a position to let people back there. You can program this with the memory so you can go back and forth somewhat easily. The leg room is pretty tight since the Aero seat is longer than the stock seat.

 

The green car (mine) has aftermarket Recaro's in it. These do flip forwards to let people into the back, but since the seat is longer, leg room is pretty much gone.

In any case, don't plan on putting people in the back seat after changing seats. Also, in both cases the plastic center console needs to be trimmed since the seats are wider than stock. You only notice this on a real close inspection."

 

Viele Grüße / Cheers

Martin

recaro_frontseat.jpg.fc02085477023f43521cf6449862b17a.jpg

Die Recaros wie auf dem Bild zu sehen sind so aber in Deutschland nicht zugelassen.......laut ABE darf von den Sitzen bei einem 3 Türer nur ein Sitz verbaut werden!

 

Es ist auch verdxxxx schwierig da noch hinten rein zukommen........zumindest wenn der Fahrer so lange Beine hat wie ich..... :)

 

Bei einem 5 Türer natürlich alles egal.....

 

Sitzen ist allerdings der absolute Traum!!! Was kosten die Sitze heute eigentlich?? Meiner hat 2001 inkl Konsole etwa 2.800DM gekostet.....OHNE Leder, das hätte 800DM mehr gekostet, Alcantara glaube ich so um die 1200.....

Die Recaros wie auf dem Bild zu sehen sind so aber in Deutschland nicht zugelassen.......laut ABE darf von den Sitzen bei einem 3 Türer nur ein Sitz verbaut werden!

 

Bei einem 5 Türer natürlich alles egal.....

 

Kann ich mir nicht vorstellen

Auch wenn beide Vodersitze klappbar sind?

Soetwas gibt es!

Guck mal be ebay

 

Martin

Kann ich mir nicht vorstellen

Auch wenn beide Vodersitze klappbar sind?

Soetwas gibt es!

Guck mal be ebay

 

Martin

 

 

Ich brauch es mir nicht vorstellen, ich habe es schwarz auf rot........

Ich brauch es mir nicht vorstellen, ich habe es schwarz auf rot........

 

Grübel

Bitte um Erklärung

Grübel

Bitte um Erklärung

 

 

Aber gerne.... :-)

 

In der ABE steht explizit drin das bei einem 3 Türer nur der Einbau eines Sitzes erlaubt ist. Die Öffnung zwischen vorgeklapptem Sitz und der B-Säule ist bei ganz zurück gefahrenem Sitz auch wirklich nur Kinder zu zumuten und selbst da muss man gucken das man nicht mit den Füßen an dem Sitzunterteil hängen bleibt....

 

Für mich war das damals unerheblich da ich mir eh nur "so eben" den einen Sitzleisten konnte.....:rolleyes:

 

Was für ein Baujahr ist deiner? Oder besser, alte oder neue Sitzschienen?

Hee Danke Leute!! Dieser Thread bekommt ja wieder richtig Aufwind! :)

Könnte eben von einem Kollegen wirklich schöne schwarze Aero Sitze bekommen ( 900 Euro) und habe ja die neuen Sitzschienen.. Also reinschrauben und wohlfühlen :)

Aber ja.. muss erstmal schauen...

Aber gerne.... :-)

 

In der ABE steht explizit drin das bei einem 3 Türer nur der Einbau eines Sitzes erlaubt ist.

 

Was für ein Baujahr ist deiner? Oder besser, alte oder neue Sitzschienen?

 

Meiner ist von 1990

Keine Ahnung ob altes oder neues Schienensystem.

Sportohrensessel ;) wären schon schön.

Für meinen Teil würd ich mir gern die Nebenwirkungen ansehen bevor ich den Schritt gehen würde.

 

Denke das angesichts des fortschreitenden Alters unserer Fahrzeuge insbesondere auch der Fahrersitz "verschleißt". Die Überlegung ob das Geld das für eine Renovierung der originalen Sitze notwendig ist, nicht vielleicht besser in eine adäquate Altenative investiert wird, ist schon sinnfällig.

 

Vielleicht ein wenig am Thema vorbei. Dennoch. Was haben denn Andere für die Renovierung des originalen Gestühls (Leder) gezahlt?

Sooo unbequem sind die ja auch nicht und das gehört doch einfach auch so (daran hänge ich nur bedingt, wenn die Alternative stimmig mit dem Rest ist

Viele Grüße

Martin

Hee Danke Leute!! Dieser Thread bekommt ja wieder richtig Aufwind! :)

Könnte eben von einem Kollegen wirklich schöne schwarze Aero Sitze bekommen ( 900 Euro) und habe ja die neuen Sitzschienen.. Also reinschrauben und wohlfühlen :)

Aber ja.. muss erstmal schauen...

 

gibts beim 900 eigentlich auch schon elektrische Sitzverstellung? 3-Stufen-Sitzheizung?

Ja in manchen Cabrios, oder ev. auch in Ami-Versionen hat es el. Sitzverstellung gegeben!

3-Stufenheizung gab es bei den Aeros meines wissenss.... bei den anderen und neueren 900er war sie automatisch geregelt (unter 8°C)

aha ok danke. Musst du das bei dir dann noch anpassen bzw einbauen, die Verkabelung?

(psst: der Marbo verkauft gerade eine ganze Aero-Ausstattung für 650 ...)

Ja in manchen Cabrios, oder ev. auch in Ami-Versionen hat es el. Sitzverstellung gegeben!

3-Stufenheizung gab es bei den Aeros meines wissenss.... bei den anderen und neueren 900er war sie automatisch geregelt (unter 8°C)

 

Vor der Einführung der Leuchtweitenregulierung (wann war ist das eigentlich Pflicht in D geworden?) gab es einen Schalter im Armaturenbrett. Seit Einführung der Leuchtweitenregulierung mußte dann wg. Platzmangel auf Automatik umgestellt werden (soweit mein Latein)

Ja die 3-Stufenheizung muss ich mit einem Schalter verkabeln. Die Verstellung braucht nur +/-. Hab den Marco schon kontaktiert, aber ist mir einb wenig zu weit aus der Schweiz :S

 

Danke Tapeworm!

 

Ach sooooo... in der SChweiz galt Leuchtweitenregulierung offiziell ab 1991.

Platz für einen Schalter

 

Hallo Marco,

 

bei meinem Wagen ist kurz vor dem Gummiübergang der Mittelkonsole noch eine (ungenutze) Aussparung für einen Schalter vorhanden. Bei den älteren Modellen war dort der Schalter für das elektrische Schiebedach.

Vielleicht kannst Du ja diesen Plazu für deinen Schalter nutzen?!

Viele Grüße

Martin

Paßt von der Form her zumindest für die org. Schalter nicht. Und für 2 Sitze braucht's 2 Schalter ...

Habe sie bei mir links neben dem vorhandenen 4erBlock um den Anzünder herum eingebaut (bzw. 2 der vorhandenen Schalter nach Links verschoben und die dann mittlere 2er-Gruppe für die Sitzheizungsschalter genutt, da diese mehr Bautiefe beanspruchen. (Bilder bei mir auf der Seite bei der 'Semmel')

...Habe sie bei mir links neben dem vorhandenen 4erBlock um den Anzünder herum eingebaut (bzw. 2 der vorhandenen Schalter nach Links verschoben und die dann mittlere 2er-Gruppe für die Sitzheizungsschalter genutt, da diese mehr Bautiefe beanspruchen. (Bilder bei mir auf der Seite bei der 'Semmel')

 

Sieht gut aus:cool:

Ja sowas in dem Stil würd ich auch probieren....

Oder dann irgendwie in die Mittelkonsole zwischen Handbremshebel und hinterem Aschenbecher.....

  • 2 Monate später...

Hallo, hat jemand den Plan einer Steckerbelegung der el. Aerositze vom 9000 Aero '94 und von den beheizten Sitzen (Automatische Heizung des 900 von '93??

 

Der Umbau der Aero Sitze steht eben an :biggrin:

As Time goes by

 

Hallo Zusammen,

 

wenn ich mir vor Augen führe das dieser Thread am 08.03.2004 gestartet wurde, frage ich mich wie weit das ursprüngliche Ziel erreicht werden konnte?!

@Klaus, wie stehen die Aktien, bzw. die Sitze?

Es ist naheliegend das sich in der Zwischenzeit doch etwas getan haben muß...:redface:

Viele Grüße

Martin

  • Autor

Die elektrischen 9000-Vordersitze (incl. Memory) haben bereits vor einigen Monaten ihren Platz in meinem 901-CC gefunden.

Selbstverständlich incl. KLAPPBARER Rückenlehne und bezogen mit dem Original-Sitzleder des 901 :smile:

Die elektrischen 9000-Vordersitze (incl. Memory) haben bereits vor einigen Monaten ihren Platz in meinem 901-CC gefunden.

Selbstverständlich incl. KLAPPBARER Rückenlehne und bezogen mit dem Original-Sitzleder des 901 :smile:

 

Hallo Klaus!

Danke für das Feedback.

Sag mal, wie hast Du denn den Klappmechanismus umgestrickt?

An den 9000er Sitzen etwas verändert?

Die 900 Lehnen an die 9000er Basis adaptiert?

Was anderes?

:smile:

Martin

  • Autor

Die 900 Lehnen an die 9000er Basis adaptiert?

 

 

9000-Sitz abgezogen, Lehne entfernt (Passnieten entfernt, Schweissnähte aufgetrennt)

 

900-Sitz abgezogen, Lehne entfernt (Passnieten entfernt, Schweissnähte aufgetrennt)

 

900er-Lehne an 9000er Unterteil montiert ( Vernietet, verschweisst und lackiert)

Sitze wieder gepolstert und bezogen (dabei: Sitznähe nachnähen lassen, Sitzheizung repariert, Lordosestützen l/r eingearbeitet...)

 

Wenn man mal weiß wie es geht, klappen die 9000erSitze im 900er nach einem Wochenende

(ohne Nebenarbeiten):smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.