Veröffentlicht September 20, 200717 j http://www.datum.at/7807/stories/4006132/ Viel Spaß beim Lesen! Die anderen Artikel sind übrigens auch lesenswert, besonders der über Opel: http://www.datum.at/7804/stories/802302/
September 21, 200717 j Der Teil mit der Überzeugungsarbeit, dass der Kofferraum auch von außen zugänglich sein sollte - das ist schon amüsant. Sehr gut geschrieben, objektiv allemal. Ein Glück, wenn man einen 900 sein Eigen nennt.
September 21, 200717 j In jedem Fall wird die derzeit aktuelle Entwicklung (leider) korrekt dargestellt: Unsere Region war einst eine Hochburg der Marke SAAB. Die SAAB-Dichte war hier in und um Uetersen sehr, sehr hoch. Alles, was Rang und Namen hatte, Anwälte, Geschäftsleute, Ärzte, haben SAAB gefahren. Meist waren es 900 Turbos oder 9000er mit Vollaustattung. Nun, diese Autos sind mittlerweile in die Jahre gekommen oder wurden durch Unfälle zerstört. Ersetzt werden/wurden diese SAABs aber ausschliesslich durch sehr hochwertige und gut ausgestattete Fahrzeuge anderer Marken, wir z.B. Audi A6, A8 oder Subaru, Mercedes oder gar Volvo. Diese Entwicklung ist schade, aber wohl auch, mal ganz realsitisch betrachtet, nachvollziehbar. Ein sehr guter Freund von mir hatte einst diverse SAABs in seiner Familie laufen. vom 2-Takter bis über Aero und 9-3 TiD. Also ein echter Überzeugungstäter:biggrin: . Mittlerweile wurden nahezu alle Alltagsfahrzeuge durch Subaru ersetzt, nur die alten Schätzchen (Sonett, 2-Takter 96, 901 Cabrio) sind geblieben. Und genau diese Entwicklung, die vermehrt feststellbar ist, wird sich nun wohl auch bei mir durchsetzen: Mein nächster Neuwagen wird kein SAAB mehr sein (nicht ganz unbeteiligt an dieser Entscheidung ist ein Herr R. bei SAAB-Deutschland, tätig im Bereich Kundenservice).
September 21, 200717 j Der Teil mit der Überzeugungsarbeit, dass der Kofferraum auch von außen zugänglich sein sollte - das ist schon amüsant. Sehr gut geschrieben, objektiv allemal. Ein Glück, wenn man einen 900 sein Eigen nennt. Zurück zum Ursprung: Ich glaube, ich schweisse meine Heckklappe zu!
September 21, 200717 j Hmm, schöner Artikel über das große D: http://www.datum.at/0407/stories/3482361/ Ich bin wohl der Zeit voraus ... Hardy
September 21, 200717 j Auch andere Geschichten sind nett... Ein Detail ist fuer mich neu an der Geschichte des DMZ-12, naemlich dass wohl am Tag der Verhaftung ein namhafter Investor versucht haben, dem John Z. weitere 200.000.000 zur Verfuegung zu stellen, ihn aber nicht mehr erreicht hat... ach, Gut und Boese liegen oft so nah...
September 21, 200717 j Autor Amüsant oder tragisch? Eine Tragikomödie. Amüsant finde ich den Teil über den König des Überschlags. Einen ebenso amüsanten Artikel über Erik Carlsson gibt es in der englischen Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Erik_Carlsson
September 24, 200717 j Mein nächster Neuwagen wird kein SAAB mehr sein (nicht ganz unbeteiligt an dieser Entscheidung ist ein Herr R. bei SAAB-Deutschland, tätig im Bereich Kundenservice). Der tut sicher auch nur, was sein Chef ihm sagt. Und wenn der sagt, "gibt nix", dann gibts auch nix. Wenn er das öfter sagt, ist irgendwann der Job von Herrn R. und irgendwann auch der vom Chef weg. Für die paar Saab Fahrer kann das dann auch das Opel Call Center mitmachen. Der Fisch stinkt immer ....
September 25, 200717 j Sehr gut geschrieben, objektiv allemal. Da scheinen wir unterschiedliche Ansprüche an Qualität und Objektivität zu haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.