Veröffentlicht September 27, 200717 j Zwei der Befestigungskonsolen, an denen die Querlenkerbuchsen befestigt werden, hatten bei meinem 9k Risse. Beim Ausbauen ist der eine geradezu zerbröselt. Erstaunt stelle ich fest, das diese doch argen Kräften ausgesetzten, nicht ganz unwichtigen Teile aus Aluminium gefertigt sind. Das führt neben beschriebener Auflösungsgefahr auch zu netten Oxidationen mit den Stahlstiften, mit denen die Buchsen in Berührung sind. Als Laie erscheint mir diese Materialwahl für dieses Teil schlicht schwachsinnig und nur zur Freude irgendwelcher Vertragswerkstätten getroffen. Und ich tippe mal, dass beim guten alten 900er die entsprechenden Teile aus beständigem Matall gefertigt waren!
September 27, 200717 j Die Konsolen, an denen beim (echten!) 900er sowohl unten als auch oben die Querlenker hängen sind ... ... ... aus Alu. Und ich habe noch keine gesehen, denen die letzten gut 15 Jahre irgendwie geschadet hätten. Zwischen Querlenkern und Konsolen sitzen natürlich Silentbuchsen (außen nur Gummi, innen Stahlhülse). Würde aber mal ganz schwer davon ausgehen, daß dies beim 9k nicht anders ist, d.h. keinesfalls irgendwo Alu hart auf Stahl sitzt.
September 27, 200717 j Autor ... Zwischen Querlenkern und Konsolen sitzen natürlich Silentbuchsen (außen nur Gummi, innen Stahlhülse). Würde aber mal ganz schwer davon ausgehen, daß dies beim 9k nicht anders ist, d.h. keinesfalls irgendwo Alu hart auf Stahl sitzt. Die Konsole berührt einen Stahlstift, wir haben gestern die Oxidationsspuren weggebürstet... Aber es stellt sich schlicht die Frage, was hier Alu zu suchen hat. Bei insgesamt 4 'echten' 900ern hatte ich übrigends auch nie Probleme mit diesem Teil
September 27, 200717 j Die können schonmal kaputt gehen. Da gibt es keine Regel. Bei meinem roten sind noch die originalen drin. 18 Jahre, knapp 600tkm. Hingegen habe ich schon einige neuere CS Modelle gesehen, wo sie gerissen waren.....
September 27, 200717 j Weniger reißen, sondern eher zerbröseln - weil durch interkristalline Korrosion mürbe geworden.
September 27, 200717 j Weniger reißen, sondern eher zerbröseln - weil durch interkristalline Korrosion mürbe geworden. Beides. Habe auch schon nur gerissene gesehen....
September 27, 200717 j Bei meinem war von den 4 Konsolen nur mehr Kehricht über, als ich die Querlenker neu gummierte...
September 27, 200717 j Bei meinem war von den 4 Konsolen nur mehr Kehricht über, als ich die Querlenker neu gummierte... Hinter das Geheimnis, warum die manchmal ewig halten und manche schneller kaputt gehen, bin ich noch nicht gekommen....
September 30, 200717 j Autor Jedenfalls ein völlig überflüssiges weil vermeidbares Problem. Diese banalen Teile aus einem hierfür geeigneten Metall herzustellen kostet kaum mehr Geld, aber bedeutend weniger Folgeärger. Aber das Motiv scheint hier woanders zu liegen $$$ $$$
September 30, 200717 j Jedenfalls ein völlig überflüssiges weil vermeidbares Problem. Diese banalen Teile aus einem hierfür geeigneten Metall herzustellen kostet kaum mehr Geld, aber bedeutend weniger Folgeärger. Aber das Motiv scheint hier woanders zu liegen $$$ $$$ Nana, so schlecht sind die nicht, da die ja mitunter wie bei mir 18 Jahre halten und knapp 20 Weltumrundungen mitmachen. Andere Autos sind da sicher nicht besser gebaut. Und das Perfekte in egal was für einem Bereich, gibt es nicht....
Oktober 5, 200717 j das Perfekte gibt es schon - nur ist niemand bereit dafür zu zahlen. (Arbeite in der Automobilindustrie) Meine wurden gestern getauscht (/waren auch gebrochen)
Oktober 5, 200717 j das Perfekte gibt es schon - nur ist niemand bereit dafür zu zahlen. (Arbeite in der Automobilindustrie) Meine wurden gestern getauscht (/waren auch gebrochen) Oder so. Brauchst Du mir nicht zu erzählen. Ich bewege mich in dieser Industrie auch sehr viel....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.