Oktober 5, 200717 j Und doch ! Mein Schwiegervater ist pensionierter Postbeamter ! Was denkt Ihr, wo er mit seinem Opelken hin fährt ? War ja letztendlich auch nur ein Beispiel ! Fakt ist - und da sind wir uns wohl alle einig - das unsere Saab nicht in die Hände von trivialen Saabmöchtegernmeistern mit gefährlichem Halbwissen fallen... Punktum ! Und das sog. Saab-Zentren in Bezug auf Saab das silberne Logo zu Unrecht tragen... das ist wohl durch die unzähligen Beispiele hier auch gesetzt ! Auf der anderen Seite. Mein Kumpel - gelernter und talentierter Kfz - Meister nimt meinen Saab nicht mehr an... Ist und bleibt halt ein Nischen - Auto, ohne besondere Erfahrungswerte für erfahrene Schrauber ! Da kriegt er immer die Krise, wenn ich was saabtypisches dran habe ! Schönes WE !
Oktober 5, 200717 j @Lukas: der entscheidende Unterschied ist, daß es noch genügend 93er Vectras da draußen gibt, so daß es sich für eine GM-Schmiede lohnt, das Wissen im Hause zu behalten, auch wenn mal ein altgedienter Meister in den Ruhestand geht oder wechselt oder ... Josef Reich hat in seinem Beitrag bezgl. älterer Saabs die Tatsachen benannt. Was mich persönlich bei meiner schlechten Erfahrung in einer offiziellen Saab-Vertretung hier in HH gestört hat: daß man mir die mangelnde Sachkenntnis verschwiegen hat. Ein offenes "Mit diesem Typ kennen wir uns nicht aus, weil der Wagen bereits 15 Jahre alt ist" hätte ich sogar positiv aufgenommen. Gruß, Mirco
Oktober 5, 200717 j Bin auch neu und auf der Suche nach der Saabwerkstatt in West-Berlin. Die muß auch nicht teuer, nur gut sein. 900 i
Oktober 5, 200717 j @saguna: "West-Berlin" Lass Dir mal das hier freischalten: http://www.saab-cars.de/forumdisplay.php?f=63 (Thema Werkstätten & Autohäuser)
Oktober 7, 200717 j Ick hätte da nen juten Schrauber in Schöneberg, aber der hetzt seinen Hund auf Dich, wenn Du da mit nem Saab aufkreuzt... Ansonsten ist http://www.termis-garage.de sehr zu empfehlen, wobei der sich allerdings auf alte Benze speizialisiert hat und sich das saab-spezifische Wissen dann auch erst am lebenden Objekt aneignen müßte.
Oktober 7, 200717 j Bin auch neu und auf der Suche nach der Saabwerkstatt in West-Berlin. Die muß auch nicht teuer, nur gut sein. 900 i Wenn schon denn schon: Berlin (West) oder auch Berlin-West Alles andere erinnert zu sehr an die Schilder auf der Autobahn.
Oktober 8, 200717 j Moin, auch wenn ich mich wiederhole, auf meine Opelwerkstatt in Ahrensburg mit Ihrem SAAB-Service lasse ich nichts kommen. Die haben mir bis jetzt jedesmal den Ar... gerettet und das mit perfekter Sachkenntnis und für relativ kleines Geld gruss raser
Oktober 8, 200717 j na soll heissen im Süden des ehemaligen West-Teils von Berlin:cool:NunJa, wenn man SAAB fährt, richtet sich die Werkstattwahl sinnvollerweise nicht unbedingt nach der Entfernung, sondern vornehmlich nach der Sach- &Fachkenntnis. Im SW Berlins gibt es ganz klar SAAB-Weber (mittlerweile incl. Volvo), welches aber wohl eher ein Glasfassaden-Neuwagen-Verkaufshaus ist. Bliebe m.b.A.n. nur Dt's ältester SAAB-Händler (Bredlow, Tempelhofer Weg), sofern Du 'West-Berlin' nicht verlassen möchtest. Ansonsten wäre es evtl. hilfreich, um die Wunden Deines Autos zu wissen, um ggf. eine fallbezogene Empfehlung aussprechen zu können. Lass Dir mal das hier freischalten: http://www.saab-cars.de/forumdisplay.php?f=63 (Thema Werkstätten & Autohäuser)Mit einstelliger Postingzahl ?!?!?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.