Dezember 11, 201113 j Pixelfrei ist immer gut OK, in dem Fall wäre die Maßnahme radikal aber erfolgreich. Endlich keine Pixelfehler mehr. :-)
Januar 23, 201213 j Hallo Leute habe es selber Repariert und bis heute ist es Super ok. Schaut mal hier: http://pixelfix.net/eng/saab.html Das könnt ihr da bestellen und dann selber einbauen. Das nennt sich Ribbon Cable !!! Das ist 100 mal besser als das Orginal von Saab. PS: Ruhige Hand ist vom vorteil. Dann Schaut malhier: Das genau nach machen und einbauen es klappt Super. Kostenpunkt mit Versand --->>> 30,- Euro mfg an alle Semi...... hab heute mal ein wenig gegoogelt und bin nicht so richtig fündig geworden. Also 23 € für so ein popliges Kabel, ist ganz schön happig. Es ist zwar immer noch günstiger, als es zur Reparatur einzusenden aber hier wird mit der Not der Saabfahrer Kasse gemacht. Die Herstellungskosten sollten sich im Centbereich bewegen... Hatte sogar eine Seite gefunden, wo das Kabel für 10, bzw 2,50 € angeboten wurde. Allerdings war hier die Mindestabnahme 10 bzw.20 Stück. Daher:kennt jemand eine andere/güstige/sinnvolle Quelle?
Januar 23, 201213 j Ähm... Wenn du Herstellungskosten zahlen willst, dann stell es her! Oder gehst du zum Bäcker und kaufst Brötchen für 2 cent, denke mal höher sind die Herstellungskosten für ein Brötchen nicht... Irgendwer hat halt das Risiko auf sich genommen Geld in so ein Kabel zu investieren um damit Geld zu verdienen....
Januar 24, 201213 j Hätte gereicht, wenn du auf die letzte Frage geantwortet hättest. Den Rest weiß ich selber. Wenn du nichts zu sagen hast: lass es einfach.
Januar 24, 201213 j Hätte gereicht, wenn du auf die letzte Frage geantwortet hättest. Den Rest weiß ich selber. Wenn du nichts zu sagen hast: lass es einfach. "Sinnvolle" Quellen gibt es hier mehr als genug....
Januar 24, 201213 j Erzähl mal bitte. Mir ist soweit nur das Einschicken des SID's via GB und D bekannt mit Preisen um die 80 € Oder eben obiger Thread mit der Folie für 23 € +Versand. Vom Bügeln und Kugelschreibern weiß ich natürlich auch. Hab ich was übersehen? Hat jemand schon mal Kabel aus China probiert oder weiß jemand um deren Qualität?
Januar 24, 201213 j Erzähl mal bitte. Mir ist soweit nur das Einschicken des SID's via GB und D bekannt mit Preisen um die 80 € Oder eben obiger Thread mit der Folie für 23 € +Versand. Vom Bügeln und Kugelschreibern weiß ich natürlich auch. Hab ich was übersehen? Hat jemand schon mal Kabel aus China probiert oder weiß jemand um deren Qualität? Du hast nach "sinnvollem" gefragt und da wir hier im Forum nicht erst seit dem 24.07.2011 mit dem Thema beschäftigt sind, kann ich dir sagen, dass sich das einschicken und investieren von ca. 80€ als die sinnvollste, weil nach bisherigem Wissenstand langlebigste Methode herauskristallisiert hat....
Januar 24, 201213 j Danke -na das ist doch eine konkrete Aussage. Hätte ja sein können, -gerade eben weil seit Ewigkeiten dieses Thema interessant ist - dass sich bis 2012 irgendwas am Markt getan hat.
Januar 24, 201213 j Danke -na das ist doch eine konkrete Aussage. Hätte ja sein können, -gerade eben weil seit Ewigkeiten dieses Thema interessant ist - dass sich bis 2012 irgendwas am Markt getan hat. Mir ist zumindest nichts bekannt und ich will ja auch gar nicht in abreden stellen, dass jemand mit den entsprechenden Möglichkeiten und Fähigkeiten ähnliche Ergebnisse erreichen kann. Nur gehe ich davon aus, dass diejenigen die das professionell machen bereits ihre Erfahrungen gemacht haben. Und wenn man diese Erfahrungen nun auch erst mal selber machen muss, glaube ich kaum, dass es dann noch günstiger ist.... egal ob das Kabel 5, 10 oder 20€ kostet....
Februar 7, 201213 j Habe mein SID auch in Borken reparieren lassen, nach 30 Minuten war alles erledigt.Super Ok ein tollen Stundenlohn hat er, aber neu wäre nun bedeutend tuerer wie 85 Euro! Und mitlerweile gibt es 7 Jahre Garantie, also no Problem!
Februar 11, 201213 j 2 Euro Versand: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Saab-9-5-SID-1-Pixelfehler-Reparatur-Flachbandkabel-Displaykabel-/180816434731?pt=DE_Autoteile&hash=item2a197fd62b
Februar 11, 201213 j Aber worin liegt jetzt bei dem Kabel die Innovation ? Es wird aufgeklebt und somit ist doch absehbar, daß die Kontaktprobleme bei nachlassender Klebewirkung und dem Auftreten von Temperaturschwankungen (Sommer) erneut auftreten. Sollte bei jemandem das Kabel gerissen sein, ok. Aber i.d.R. liegt es ja an den Kontakten. Und das sehe ich hier (langfristig) keine wirkliche Verbesserung. Oder habe ich etwas übersehen ?
Februar 11, 201213 j Dauerhafte Lösung ist das SID nach UK zu schicken und dort einen zusätzlichen stecker einlöten zu lassen. Wenn jemand langweilig ist und er gerne Flachbandkabel wechselt kann man sich ja auch einige von den Dingern zulegen.
Februar 11, 201213 j Dauerhafte Lösung ist das SID nach UK zu schicken und dort einen zusätzlichen stecker einlöten zu lassen. Wenn jemand langweilig ist und er gerne Flachbandkabel wechselt kann man sich ja auch einige von den Dingern zulegen. Macht das die Fa. in Borken nicht mit dem Einlöten des zusätzlichen Steckers? Weisst Du das vielleicht?
März 31, 201213 j http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/91589-pixelfehler-pixel.jpg Pixelfehler im Maßstab 10/1 oder so ja, sowas hab ich bei den hier am Ort rumfahrenden Linienbussen auch schon gesehen.
April 1, 201213 j Bügeln :)Genau, hält bei mir schon 1 Jahr. Ist mit Aus- und Einbau in nicht mal eine Stunde erledigt.
August 13, 201212 j wenn jemand Instruktion und Bandkabel für die selbständige Montage braucht, kann ich beide allen schicken, wer die wünscht...[ATTACH]65456.vB[/ATTACH] [ATTACH]65453.vB[/ATTACH][ATTACH]65454.vB[/ATTACH][ATTACH]65455.vB[/ATTACH] http://pixelfix.net/eng http://diyspareparts.net - - - Aktualisiert - - - einige Bandkabel brauchen kein Bügeleisen zur Montage!!! [ATTACH]65457.vB[/ATTACH][ATTACH]65458.vB[/ATTACH] mehr info an http://pixelfix.net/eng
September 4, 201212 j Guten Tag die Herrschaften, melde mich pflichtbewußt zurück, um meine Bügeln-Erfahrung bezüglich des unleserlichen SID mitzuteilen (weil alle Foren-Kommentare zu meinem Unterfangen negativ ausfielen bzw. einen baldigen erneuten Totalausfall vorhersagten): Im November 2011 hatte ich bei meinem gebraucht erstandenen 9-5er, wie in diversen Anleitungen von vor 7-8 Jahren beschrieben, intensiv über mein SID gebügelt, weil ich dachte, es eigenständig wieder hinzubekommen. Ganz früher gab's die diversen professionellen Reparaturbetriebe noch nicht, mittlerweile bieten die aber einen guten Service an, wie man hier lesen kann. Wie gesagt, vor dem Geldausgeben - ist mittlerweile nochmal günstiger geworden, ich weiß - probierte ich es selbst, indem ich die Leiterbahnen an der Platine intensiv bebügelte. Das Ergebnis war nahezu perfekt. Jetzt, nach fast 10 Monaten, hat sich am Ergebnis nichts verändert - alles sieht super aus! Das will ich als Info weitergeben, auch weil ich den Eindruck habe, daß manche hier meinen, sie müßten ihre eigenen Erfahrungen als 'der Weisheit letzten Schluß' propagieren, indem sie davon abweichende niedermachen. Weiterhin viel Glück bei der Fehlerbehebung! Ich habe derweil eine defekte Klimaanlage zu beklagen, die trotz Reparatur konsequent nach wenigen Stunden Normalbetrieb darauf verfällt, nur noch die Fahrerseite zu kühlen und den ganzen Rest des Autos aufzuheizen. Das Radio in der Mittelkonsole wird dabei auch immer glühend heiß. Fehlermeldungen ist meistens 10, aber auch schon mal 1 oder 11, wenn ich mich richtig entsinne. Die Klappenmotoren wurden schon überprüft. Ich habe den Eindruck, das ganze Klappensteuerungs-Gestänge unter dem Armaturenbrett ist eine Fehlkonstruktion. Na ja, muß wohl damit leben. Schönen Tag allen Saablern!
September 4, 201212 j indem ich die Leiterbahnen an der Platine intensiv bebügelte. Das Ergebnis war nahezu perfekt. Jetzt, nach fast 10 Monaten, hat sich am Ergebnis nichts verändert - alles sieht super aus! Das will ich als Info weitergeben, auch weil ich den Eindruck habe, daß manche hier meinen, sie müßten ihre eigenen Erfahrungen als 'der Weisheit letzten Schluß' propagieren, indem sie davon abweichende niedermachen. Weiterhin viel Glück bei der Fehlerbehebung! Na dann: weiterhin vie Glück mit deinem SID. Warum solls auch nicht klappen? Bei dem originalen Kabeln steht und fällt alles mit dem Kleber. Wenn der nicht ordentlich auf die Platine kommt, lösen sich beizeiten die Kontakte. Bügeln kann da ganz hilfreich sein, da ja der Kleber wieder "verflüssigt" wird. Ist eben nur die Frage; wie lange das hält?! Bei dem einen gar nicht-beim anderen Jahre. Daher kann man keine allgemeinen Tipps abgeben-ist wohl alles irgendwie richtig. Beste Erfahrungen hab ich mit nem Ersatzkabel+eine "Unterlage" gemacht. ZumThema Klimaanlage: würde trotzdem auf defekte(gebrochene) Mischklappen tippen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.