Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo SAAB-Fans

Ich habe dieses Artikel bei ebay gesehen und will wiesen, was meind ihr dazu?

150168749872

http://cgi.ebay.de/20-Sprit-SPAREN-Saab-9-3-9-5-90-900-9000-96-99-9-7X_W0QQitemZ150168749872QQihZ005QQcategoryZ33597QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

NEU aus der USA

Fuel Saver Module

 

Ärgern Sie sich auch über die hohen Spritkosten?

Ist Ihnen ein Umbau auf Autogas zu umständlich?

Wir haben die Lösung

 

Wir helfen Ihnen, Sprit und Geld zu sparen!!!

http://freenet-homepage.de/gktuner/JD500036.JPG

 

 

Sparen bis zu 20% Spritkosten

 

90 Tage Rückgaberecht

 

Sparen Sie je Tankfüllung bis zu 22€ !

 

Minderung der Abgase

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AU vor dem Einbau Au nach dem Einbau

CO-Gehalt 0,06 % CO-Gehalt 0,00 %

http://freenet-homepage.de/gktuner/CCI00003.JPG

 

Ein kleiner Auszug unserer zufriedenen Kunden:

 

http://freenet-homepage.de/gktuner/positiv.gif20% weniger Verbrauch!!! Schneller, zuverlässiger Versand!!!! SUPER!!!!!!!!! :-)

Käufer: panzertanker93 ( 82) (Nr.150139357691)

http://freenet-homepage.de/gktuner/positiv.gifSchnell geliefert und bringt bei meinem T4 1 liter Einsparung Danke

Käufer: giftyline ( 5 ) (Nr. 150142087330)

http://freenet-homepage.de/gktuner/positiv.giffunktioniert wie versprochen,empfehlenswert.

Käufer: jehade123 (Nr.150140224676)

http://freenet-homepage.de/gktuner/positiv.gifSehr gute Bedienungsanleitung und man spart würklich

Käufer: stasik_m ( 3 ) (Nr.150142350107)

 

peter5348(am 22.09.07 per mail an uns)

Hallo geiz-seller24, http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif Hallo habe vor länger Zeit das Spritsparsystem gekauft . Bin damit zufrieden . Möchte das gleiche noch einmal haben . Tschüß peter5348

 

 

 

 

 

 

 

 

http://freenet-homepage.de/gktuner/Automarken.jpg

 

 

Einsetzbar für alle Fahrzeuge

 

 

 

 

 

 

Für alle Benziner, Diesel- und auch Gasfahrzeuge

 

 

bis 2,3 Liter Hubraum(größerer Hubraum+ 5,00 Euro)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IHRE VORTEILE :

 

 

 

1. Kraftstoffverbrauch wird bis zu 20% reduziert bei bisheriger Fahrweise.

 

2. Hochoktaneffekt mit billigerem Kraftstoff (BENZIN, DIESEL, ERDGAS) erreicht

 

3. Bessere Beschleunigung in jedem Gang

 

4. Dynamik und Motorleistung steigert sich spürbar

 

5. Reduzierung der Motorengeräusche

 

6. Durchzugsverbesserung des Motors über den gesamten Drehzahlbereich

 

7. Verbessertes Starten des Motors bei niedrigen Temperaturen (besonders bei Dieselfahrzeugen)

 

8. Effizienz von Vergaser oder Kraftstoffeinspritzdüsen wird gesteigert

 

9. Saubere Zündkerzen

 

10. Verhindern das Absetzen von Verbrennungsrückständen im Motor

 

11. Einfache Montage ohne Durchtrennen von Leitungen – die Garantie bei Neufahrzeugen bleibt erhalten

 

12. Erheblich verlängerte Lebensdauer sowie volle Leistung der Einspritzpumpe

 

13. Minderung der Erhitzung des Turboladers und Verlängerung seines Lebensdauer

 

14. Erheblich verlängerte Lebensdauer des Motors und Katalysators

 

15. Verbesserte Verbrennung des krebserregenden Benzol im bleifreien Kraftstoff

 

16. Senkung der Schadstoffemission von bis zu 80%

 

17. Zuverlässige und wartungsfreie Funktion über viele Jahre

 

18. Charakteristische Gerüche der Abgase von Verbrennungsmotoren (Diesel, Benzin, Erdgas) werden reduziert

Ich halt es für ein Plazebobauteil .

Wer traut sich, es auszuprobieren? :rolleyes:

 

Vizilo

mhmm... Luftmagnet???

 

Gabs da nicht mal solche Aufkleber die man sich auf den Tank klebte und dadurch Sprit spart....???!!??

Ich mach das anders... Habe einen Kumpel, der legt die Hand aufs Auto...Für 10sek und danach spare ich 50% für 5000Km danach muß er wieder handauflegen.... :-)

ich glaube nicht daran.
...und ich halte es für eine Frechheit, liebe schwarze Katze, mit so was das Forum zuzumüllen. Verlinke es halt, wenn Du lieber andere denken lässt, aber das hier hereinzukopieren...
  • Autor
...und ich halte es für eine Frechheit, liebe schwarze Katze, mit so was das Forum zuzumüllen. Verlinke es halt, wenn Du lieber andere denken lässt, aber das hier hereinzukopieren...

 

Das müss du nicht lessen

Ich mach das anders... Habe einen Kumpel, der legt die Hand aufs Auto...

 

Wir haben hier ja tatsächlich User im Forum, bei denen funktioniert das mit dem Handaufflegen tatsächlich! :biggrin:

Sprit sparen mache ich ander ich lege den Fuss sanft auf das Gaspedal und gleite davon.
Ähnlich tolle Produkte bei Ebay sind die sogenannte Dampfräder um den Ladedruck einzustellen .Ein Wasserhahn stellt den Ladedruck ein wenn man unbedingt seinen Motor kaputt machen will braucht man nur den Schrauch vom Wastegate abzuziehen.
  • Autor
ich habe 0,5 bar mehr luftdruck und schalte so schnell wie möglich also 1 gang nur anrollen und 5 gang mit 45KM/H

Beim Luftdruck würd ich den Wert aus der Tabelle nehmen für das vollbeladenen Fzg mit größtmöglicher Geschwindigkeit und den dann ggf um 0,2 erhöhen.

 

Schalten: naja, Ich hoffe nur, daß Du dem Motor dann keine Last gibst... aber prinzipiell paßt das schon, zügig hochbeschleunigen und dann gemütlich rollen lassen.

was wirklich was bringt sind die Verbrauchsanzeigen, wie es sie in einigen

BMW anfangs/mitte der 90er zB gab.

Man stellt fest, wie weit man den Fuß noch vom Gas nehmen kann und der Wagen rollt trotzdem noch. . . Oder gleich Tempomat ;)

Bist Du schonmal 9000er gefahren?

 

Momentanverbrauchsanzeigen haben auch die 9000er, zumindest alle mit der neuen EDU.

Da braucht man keinen BMW, zumal sich diese schwingende Anzeigenadel da unten nicht sehr genau ablesen lassen lässt, finde ich.

Die Balkenanzeige im 9K ist mir noch am liebsten.

 

Gruß

Stephan

Wo kann ich den Mann zum Handauflegen bestellen?

Das spart ja dann 40% mehr und ist bestimmt auch billiger.

Wo kann ich denn den Aufkleber kaufen - das wären dann nochmal x%.

 

Wir hatten mal einen Abteilungsleiter der mit seinem Audi 100 soviel Sprit gespart hat das er immer zum Abpumpen an die Tankstelle musste.

ich habe 0,5 bar mehr luftdruck und schalte so schnell wie möglich also 1 gang nur anrollen und 5 gang mit 45KM/H

 

Da verbrauchst du eher mehr Sprit ,und dem Motor tut das auch nicht gut.Fahre im grünen Bereich des Drehzahlmessers dann sparst du auch Sprit.

  • Autor

Das glaub ich nicht.

das hat auch ein experte bei TV motor sport gesagt.

Wenn du einem Moderator eher glaubst wie der Realität was passiert denn wenn du bei 45 im 5 Gang ,Gas gibst .Du brauchst viel mehr KRaft um den Wagen zu beschleunigen also auch jede Menge mehr Sprit schau dabei mal auf dein EDU,dann wirst du es merken .Ausserdem sollte man es vermeiden einen Motor mit unnötigen Belastungen zu konfrontieren ,das erhöht den VErschleiss ungemein.

Tja - und ich hab mal gelernt, das bei Ottomotoren der geringste spezifische Verbrauch meist in der Gegend von Vollast bei max Drehmoment auftritt... D.H. bei voll durchgetretenen Gaspedal bekommst du maximale Leistung für den wenigsten Sprit - Das Problem der Automotoren ist halt, das sie viel zu groß dimensioniert sind - deswegen ist wenn die Fuhre mal in Gang ist, Streicheln des Pedals angesagt... oder ein Getriebe, das erlaubt 200 zu fahren bei 1500 min-1

Und da Masse mal Beschleunigung gleich Kraft ist, versteh ich nicht, warum die Kraft im 5. Größer ist als im 2. bei gleicher Beschleunigung..

man soll den Motor sicher nicht untertourig fahren, aber sobald der DZM im grünen Bereich ist, und die Maschine nicht gerade friert, ist nix gegen Vollast einzuwenden

Wenn du einem Moderator eher glaubst wie der Realität was passiert denn wenn du bei 45 im 5 Gang ,Gas gibst ....

 

Aber verstehen muß´man das nicht, oder?

Mit Punkt liest sich das schon ganz anders... :biggrin:
  • Autor
Also ich fahr immer im grüner bereich und wenn es sei soll dann schallt ich in 4 oder 3

Ich probiers aus, wer schenkt mir eins?

 

Falls es wirklich was bringen sollte, mach ich gerne halbe-halbe beim Gewinn! :smile:

oder ein Getriebe, das erlaubt 200 zu fahren bei 1500 min-1

 

Wird nicht sehr sparsam, da ab 100 Sachen der Luftwiderstand einfach eine zu große Rolle spielt. Aber Overdrivegetriebe sind schon was feines, wie im Audi 3+E(conomy): bis 140 (Vmax) im dritten und dann in den E-Gang. Kann man zwar nicht mehr beschleunigen aber fährt 140 bei unter 8 l Verbrauch.

 

"D.H. bei voll durchgetretenen Gaspedal bekommst du maximale Leistung für den wenigsten Sprit"

 

Nuja, für den wenigsten wohl nicht, dagegen spricht schon das durchgetretene Pedal. . . aber maximale Leistung, die man für Spritt kriegen kann.

Fragt sich nur, ob man die braucht, um möglichst effizient zu beschleunigen. Die meisten KFZ sind doch eher überdimensioniert (außer alten Mercedes 200D, die muss man immer Vollgas fahren, deshalb verrecken sie auch schneller als die optimalen 240D. . .), deshalb reichts, n i e richtig durchzutreten (gemächliches Beschleunigen) und immer so früh zu schalten, dass man im nächsten Gang nicht untertourig wird. Außer beim Warmfahren, da sollte man natürlich etwas später schalten zwecks Öldruck.

Hi! Diese Schalttipps müssen auch fürs Auto und fürs Getriebe passen. Bei meinem alten 9000cs 2.0i konnte ich mit 50km/h in der 5. ruhig dahin gleiten. Bei meinem jetzigen 9000cs 2.3t muss ich mich zwischen der 2. oder der 3. entscheiden... unter 50 in der dritten ruckelts ungemütlich. Auf der anderen Seite kann ich mit dem auch in der 3. locker 120 fahren :-)

Beim 2.0 Sauger war das Getriebe eindeutig auf Schweden abgestimmt... 2.900 Umdrehungen in der 5. -> 110 km/h (Spritspar-Modus); beim 2.3t 2.900 rpm 130km/h gehts um A & DE. Laut Prospekt braucht der 2.3t aber sogar um 0,5l weniger auf 100km als der 2.0i

Beste Methode zum Spritsparen meiner Meinung nach: In der Stadt und auch Überland vorausschauen fahren (wenig bremsen :-) ) und wenn geht den Tempomat rein und gleiten lassen.

lg Alex

 

9000cs 2.3t'96

96v4'76

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.