Zum Inhalt springen

Zuschlagskalkulation oder Wie preise ich mich aus dem Markt ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Warmlaufregler Bosch bei Ebay:

 

http://cgi.ebay.de/Bosch-0438140051-WARMLAUFREGLER_W0QQitemZ120165979179QQihZ002QQcategoryZ33554QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

 

Man beachte den stolzen Preis. In 25 Jahren addieren sich natürlich schnell mal solche Lagerkosten .... oh Entschuldigung, es könnten auch instandgesetzte Teile sein (siehe Text) !

 

Beim Stückpreis von sagenwermal 50-80 Euro könnte der bestimmt 100 Stück losschlagen, bei 600 vermutlich ziemlich genau 0.

 

Viele Grüße

Hardy

bosch_wlr_bei_ebay.jpg.3503c5f48b3db37f3f21e50cc06208b4.jpg

600 €....genial :biggrin:
...bisgerige Transaktionen des Verkäufers? Null :biggrin:

Ich hätte da noch zwei schwarze 901-Türgriffe.....hmm....lass mal sehen.....ich denke 450€ sollten angemessen sein, oder?

 

Mein original SAAB Sportlenkrad für den 9000 dürfte sich dann bei bummeligen 1200€ einpendeln....joa........ich sehen schon, ich hab da richtig Kapital inner Garage liegen.

Biete 4 Zündkerzen, wie neu, nur 10.000 km, € 25/Stück
Ich hätte da noch zwei schwarze 901-Türgriffe.....hmm....lass mal sehen.....ich denke 450€ sollten angemessen sein, oder?

 

Mein original SAAB Sportlenkrad für den 9000 dürfte sich dann bei bummeligen 1200€ einpendeln....joa........ich sehen schon, ich hab da richtig Kapital inner Garage liegen.

 

nicht das dir jetzt ein dunkler Zeitgenosse deine Garage leer räumt........:rolleyes:

Biete 4 Zündkerzen, wie neu, nur 10.000 km, € 25/Stück

 

Champion oder NGK ?

und ich Hirni hab meine ollen Bremsscheiben zum Beschweren von Plastikplanen benutzt!!
und ich Hirni hab meine ollen Bremsscheiben zum Beschweren von Plastikplanen benutzt!!

 

Dekadente Verschwendungssucht......und das für'n Studenten. Ein echter Bohème!:biggrin:

 

nicht das dir jetzt ein dunkler Zeitgenosse deine Garage leer räumt........:rolleyes:

 

....und stolpert vielleicht noch über die 2000€ Ölpumpenräder. :eek:

....und stolpert vielleicht noch über die 2000€ Ölpumpenräder. :eek:

 

Aber dann nur in der einfachen, trockenen Version.

Denn ölbenetzt kosten die nämlich häufig schon über 2500 Tacken...

Vielleicht plant er für kommende Inflationen im Vorraus.:idea:
und ich Hirni hab meine ollen Bremsscheiben zum Beschweren von Plastikplanen benutzt!!

 

Sei doch froh, ich habe meine WEGGESCHMISSEN !!! asdf asdf asdf

Naja, vielleicht hat der sich am Bosch Classic Center orientiert.Wenn man sich die Preise da ansieht, für D-Jetronic Teile, dann wird es dunkel.Ganz dunkel.

Zusatzluftschieber 1150, Barometersonde 800.Aber man kann es immerhin noch kaufen.

Naja, vielleicht hat der sich am Bosch Classic Center orientiert.Wenn man sich die Preise da ansieht, für D-Jetronic Teile, dann wird es dunkel.Ganz dunkel.

Zusatzluftschieber 1150, Barometersonde 800.Aber man kann es immerhin noch kaufen.

 

 

Hast du dir mal den Namen des Verkäufers angeschaut???

Dumm sein Sohn.Ich ändere meinen Nick!
Dumm sein Sohn.Ich ändere meinen Nick!

 

*grins*

 

Ich find meine Signatur cool....... :tongue::tongue::biggrin::biggrin::tongue::tongue:

Andere Möglichkeit, des sich auspreisens:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=19364&highlight=erste+bilder

 

:smile:

 

Warum? hast Du den Wagen denn gesehen?

 

Bei 2+ wird der Aufwand weit über dem gelegen haben als der Eigner jetzt haben will.

 

Ob der Markt das hergibt, ist eine andere Frage.

 

Aber er braucht ja auch nur EINEN Käufer.

"Wir haben dieser Modell des Saab 96 restaurieren zu lassen, um andere damit glücklich machen zu können."

 

wau, es gibt sie noch, die selbstlosen Idealisten. Nur warum verschenkt er den Wagen dann nicht gleich??

Saab 93 aufgebaut zum Verkauf

 

Ja liebe Forumfreunde, es mag schon komisch klingen, wenn einer sagt, er restauriert ein Auto damit andere Freude daran haben. Aber : habt Ihr Euch auch mal überlegt, wieviel Arbeitsaufwand darin gesteckt hat ? Mag schon sein, daß mancher Saabfreund dachte: oh, viel Kohle für so eine alte Karre. Doch man sollte auch sehen, daß da eine Menge Arbeit dringesteckt hat und von Materialkosten noch garnicht berücksichtigt, gab es bestimmt noch andere Kosten. Da habe ich schon doppelt so teure 96iger gesehen, welche nicht so gut da standen, wie dieser 93iger. Fachlich gesehen ist das Fahrzeug sauber und ordentlich aufgebaut worden, so wie ich es erkennen konnte und der jetzige Besitzer wird an diesem Fahrzeug sicher seine Freude haben. Es gibt ja Freunde unter uns, welche nun mal eben solche Arbeiten nicht selbst machen können und für die ist das sicher keine schlechte Lösung, so ein Fahrzeug zu kaufen. Ich freue mich für den neuen Besitzer jedenfalls und wünsche Ihm viel Glück mit diesem wunderschönen Oldi. Und denen, welche das Auto aufgebaut haben darf man auch ein Lob für gute Arbeit aussprechen und ehrlich gesagt, wer von uns hätte das umsonst gemacht - wohl keiner. Trolligen Gruß in die Runde:smile:

Ich hab noch einen schönen Warmlaufregler hier liegen ;)
habt Ihr Euch auch mal überlegt, wieviel Arbeitsaufwand darin gesteckt hat ?

 

Racinggreen und ich auch wundern sich ja eher darum, dass der Preis so niedrig ist. Wenn mans selber gemacht hat fährt man sowas doch auch selber!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.