Veröffentlicht Oktober 21, 200717 j mahlzeit zusammen..... sind in bielefeld und ono ist bockig.... folgendes problem.. im saugbetrieb und auch bei halbgas keine probleme sobald das gaspedal durchgetreten wird geht die anzeige kurz in roten bereich geht zurück wie es auch sein soll und dann geht das ruckeln loß.... kommischer weise macht er das nur in den gängen 3,4 und 5 ??????????? mann kann das also gut reprodozieren........ endgeschwindigkeit erreicht er auch ohne probleme.. nur nicht wenn der lader richtig angesprochen wird..... menno wat kann das sein..... gruß frank
Oktober 21, 200717 j Hm, das Ruckeln tritt erst auf nachdem er den roten Ladebreich wieder verlassen hat??? Oder beim Maximun? Dann würde ich auf ein verklemmtes Wastegate oder -gestänge tippen, sodass er bis zum fuelcut läd.
Oktober 21, 200717 j Autor jep ..geht in den roten bereich..dann zurück,,,sowie immer und dann gehts loß mal mehr mal wehniger...witz ist das er das im ersten und zweiten gang nicht macht...
Oktober 21, 200717 j Hatte Scrofter nicht so was Ähnliches - was letztendlich dann eine defekte Lambda Sonde war?
Oktober 21, 200717 j Ruckeln und unruhger Druckbetrieb Hallo, hatte mal ein ähnlichen Fall. Der Ladedruck ließ sich zwar aufbauen, verschwand dann aber teils eher und mit einem Ruckeln. Hatte sporadischen Verlust der Leistungsreserven. Nach einigen Wochenenden fand ich plötzlich dies. Nicht lachen, der Riss ist von unten, auch mein Schrauber konnte zuvor nichts entdecken. Also: unbedingt nachsehen bzw. abtasten.
Oktober 21, 200717 j Autor mmhh danke erstmal...schläuche mal eben schnell abgetastet und angeschaut...nix zu finden.....mmmhhh:confused: muß der kleine wohl nächste woche zum schrauber des vertrauens....
Oktober 21, 200717 j Autor morgen..bzw montag.... im halbgasbetrieb gehts ja wunderbar... und sollte ja eigendlich keine probleme machen....
Oktober 21, 200717 j hm,.. ich würde auch auf das wastegate tippen,.. habe ein ähnliches problem mit meinem 9-3 I. der LD ist ja in höheren gängen höher (wie zumindest saabcentral.com desöfteren zu entnehmen).. wenn ich den Wastegateschlauch vom APC ziehe geht der Wagen wunderbar bis zum fuelcut. also entwerder muss das gestänge kürzer geschraubt werden oder es steht einfach offen. tippe aber eher auf ersteres.
Oktober 21, 200717 j Moinsen, bei mir waren aber sämtliche Symptome unabhängig von der gewählten Getriebestufe. Gruß scrofter
Oktober 22, 200717 j Autor so sind wieder daheim...wie weggeblasen waren die probleme heute morgen.. bis kurz hinter hannover... fünf minunten mal schneller gewesen schon ging es wieder loß.... gut dafür ruckelt er nicht mehr in der stadt... freigeblasen... also bis halbgas wunderbar und alles was mit volgas zu tun hat merkt mann das er leicht ruckelt... könnte ja irgenwie doch mit der luftzufuhr zusammenhängen.... ...naja nun ist er erstmal wieder in der stadt.... also nischt vollgas.... danke euch erstmal... gruß frank
Oktober 22, 200717 j Wenn er kalt ist, dann versuche doch mal die Stange am Waistgate zu bewegen (oder den kleinen Hebel am Waistgate).
Oktober 22, 200717 j Wastegate klingt gut... Moin, schau mal hier. Während der ganzen Herumdoktorei gab es auch eine Phase, wo mein Troll nur ruckelte und nicht wie bei geworfenem Anker (= fuel cut) bockte. In der Phase hab' ich gerade Stockholm besucht Viel Glück vom Troll
November 6, 200717 j Autor so männers ihr sollt nicht doof sterben... also nachdem kurz ruhe war sind die probleme wieder gekommen ... ich war in hamburg bei einer bekannten werkstadt mit zwei buchstaben zum klönen und zwecks unfallschaden und nebenbei noch schnell diagnose... richtung wurde auf apc orakelt... nach der heimfahrt durch den freitags feierabend verkehr quer durch hamburg war kein fahren sondern eher hoppeln... lief wie sack nüsse.... am montag mal zeit gehabt und mit dem großen wisent knarrenkasten mal ono untersucht und festgestellt das zylinder 1.2.3 die zündkerzen locker waren... zündkerzen 1.2.4 waren rehbraun nur 4 richtung weiß.... ok die waren auch fertig... also wieder alle rein.. festgezogen..... 20min später zylinder 1.2 wieder locker... ?! ....neue zündkerzen rein und nur im saugerbetrieb durch hamburg geschlichen.... kgb angerufen.... geheult... kgb bei der garantieabteilung in bonn angerufen und wurde mit dem customerservicehft auf ein defecktes wastgate eingegrenzt.... am freitag wird nochmal genauer nachgeschaut.... ... @turbo9000 hat somit gewonnen
Januar 3, 200817 j Autor so...rätsels lösung.... habe mit kgb die oberen motorlager getauscht.. siehe da.. hälfte der probleme weg , der motor ist immer irgendwo angeschlagen beim gasgeben das der klopfsensor sich gemeldet hat... weiteres problem behoben (danke an aero270) apc ventil war ohne funktion wurde mit saubermachen und kontaktspray behoben... jezt kommen wir zum lustigen teil.... was ich leider nocht so ganz verstehe... bevor das ventil wieder zum laufen gebracht worden ist hat der lader den druck aufgebaut ..das apc hat auch laut anzeige geregelt.. kurz roter bereich dann zurück in den gelben bereich... wagen hat ja beschleunigt... bis zur ne bestimmten drehzahl.... und danach nischt mehr... obwohl laut anzeige... druck da ist... so die anzeige zeigt jezt mehr oder weniger das gleiche an..nur alles bissel fixer und ono beschleunigt wir es halt der motor soll.... jezt stellt sich für mich die frage.....wenn das apc ventil kein strom bekommen hat... sollte er doch im grundladedruck laufen ????????? oder sehe ich das falsch..... lg frank
Januar 3, 200817 j Woher willst Du wissen, dass das APC Ventil keinen Strom bekommen hat?` Wenn es nicht defekt war und mit Reinigung jetzt wieder funktioniert, dann hat es vorher serh wohl Strom bekommen. Evtl. hat es nicht richtig geregelt, evtl. träge geregelt. Evlt. war es auch der Fuelcut bei Erreichen/Überschreiten des roten Bereiches eingegriffen hat.... Ein nicht korrekt arbeitendes APC Ventil heißt nicht immer, dass er nur im GLD arbeitet.
Januar 3, 200817 j Autor weil es vorher kein klack gab... was mann unweigerlich hören muß...das hör ich sogar im auto mit geschlossen fenstern....
Januar 3, 200817 j weil es vorher kein klack gab... was mann unweigerlich hören muß...das hör ich sogar im auto mit geschlossen fenstern.... Vielleicht achtest Du jetzt einfach darauf und hörst es deshalb...und klcken kann es nicht, wenn es verschmiert/verschmoddert ist. Dann arbeitet das manchmal träge... und ich kann echt schlecht hören...besonders wenn frauchen neben mir sizt Ja, keiner ist so schwerhörig, wie der, der nicht hören will....
Januar 3, 200817 j Autor so probefahrt gemacht... mal ohne stecker... baut laut anzeige bis mitte druck auf .... mmhhh kann es sein das er nebenluft schnüffelt....?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.