Januar 14, 201213 j bzgl. Anhänger: http://www.infranken.de/nachrichten/lokales/kitzingen/Bei-voller-Fahrt-den-Anhaenger-verloren;art218,240973
Januar 14, 201213 j bzgl. Anhänger: http://www.infranken.de/nachrichten/lokales/kitzingen/Bei-voller-Fahrt-den-Anhaenger-verloren;art218,240973 Erstaunlich, wie gut der dann doch noch zum Stehen gekommen ist....
Januar 14, 201213 j naja das Ding legt ne Vollbremsung hin, wenn die Druckluft abgekuppelt wird... Was mich mehr wundert, dass die beiden im Fahrerhaus das nicht 40 km lang merken, das da kein Hänger mehr dran ist - zu was gibts Popometer... Nachdem die Deichsel sicher nicht Neu war, hat das Ding sicher gebockt und gestoßen - und Plötzlich war Ruhe - Selbstheilung spontan?? Ne entweder die haben sich gegenseitig bequasselt, oder 2 Blinde...
Januar 15, 201213 j Wenn ich das richtig sehe, darf man in D mit Hänger nur 80 km/h fahren. Habe aber schon welche mit einem 100 km/h - Aufkleber gesehen wie bei Reisebussen. Offenbar eine Freigabe bei entsprechender Technik. In Frankreich dagegen darf man mit Hänger so schnell wie ohne fahren. Dort ist auf der Autobahn zwar bei 130 km/h Ende, aber auch das ist zu viel. Offenbar wissen das viele nicht und fahren auf der deutschen Autobahn volle Pulle. Die Frage ist aber vor allem, ob der Hänger richtig beladen wurde. Man hat bei einem Test einen Wohnwagen richtig beladen und einen erfahrenen Testfahrer durch einen Pylonenslalom geschickt. Kein Problem. Dann extrem hecklastig umgeladen. Der Wohnwagen kam ins Schlingern und am Ende lag das Gespann auf der Seite. Nun das Ganze mit einem ungeübten Fahrer, der einmal im Jahr einen Wohnwagen zieht ... Ich erinnere mich an einen Franzosen. Großer Peugeot 604 mit 3-Zimmer-Wohnung hinten dran. Landstraße in der Schweiz. Es geht einen steilen Berg hinunter, dann eine Spitzkehre, KEINE Leitplanke. Der Bursche war mit etwa 90 km/h den Berg hinunter gebraust. Als er vor der Kurve abrupt bremste, drehte sich das Gespann und am Ende waren die Vorderräder des Peugeot gerade noch auf der Straße, der Rest hing am Abhang, wo es etwa 100 m im 45° - Winkel die Wiese hinunter ging. Hätte noch schlimmer ausgehen können. So war es "nur" eine teure Angelegenheit.
Januar 15, 201213 j naja das Ding legt ne Vollbremsung hin, wenn die Druckluft abgekuppelt wird... ..... Das ist mir schon klar, ich meinte mehr, wie gut der stand. Also fast völlig auf dem Standstreifen....Die Deichsel hätte sich auch quer setzen können und das Teil in die Mitte der Bahn lenken können....
Januar 21, 201213 j und wieder ein Anhänger verloren: http://www.baden-online.de/mibatv/mediacenter_big.php?movie_id=2250
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.