Veröffentlicht Oktober 31, 200717 j Hallo, ich weiss das jetzt so einige Rot sehen werden........schon wieder so ne Öl Frage!:frown: Aber irgendwie bin ich mir unsicher und konnte mir in anderen Treads keine Hilfe finden. Mein Ölsieb soll jetzt kontrolliert werden, und ich darf mein eigenes Öl mitbringen......sofern es den Spezifikationen entspricht. Was darf ich bzw. soll ich nehmen? Ich weiss das es Vollsynth. sein soll, aber vielleicht ist hier jemand der wirklich Erfahrung mit den Autos hat und mir definitiv was sagen kann. Denn die Saab Autohäuser kipen jetzt immer das 0W30 oder sowas rein. (longlife), aber das ist teuer und soll 30 000km "halten". Da ich aber alle 7-10 000km wechsel brauch ich das nicht. Ist Mobil 0W40 Vollsynth. gut? bzw. erlaubt? (9-5 AERO 230PS) Das Fahrzeug wird zu 70% in der Stadt gefahren, nur so als Info. Habe heute etwas herumtelefoniert um Preise zu Erfahren.:biggrin: Jetzt erklärt mir mal bitte eins: Wie kann es sein das ich ein Saab Autohaus anrufe, und die mir als mind. Preis 400€ ! für die Sieb-Reinigung angeben, aber ein anderes Saab Autohaus 20km Luftlinie von dem ENtfernt nur 180€ will!?:rolleyes: Beide ohne neues Öl, also nur das reine Reinigen der Ölwanne und Sieb, ein Unterschied von 220€!!! , mann rechne das mal in die gute alte D-Mark um.:frown: Mann da lernt man umso mehr das mann Preise vergleichen muss!:smile: MfG
Oktober 31, 200717 j [b]Saab Ölwechselintervall[/b] Hallo zusammen! @ playajazzy [QUOTE] Denn die Saab Autohäuser kipen jetzt immer das 0W30 oder sowas rein. (longlife), aber das ist teuer und soll 30 000km "halten". [/QUOTE] Die haben nach so vielen Jahren also immer noch nichts dazugelernt. Wer seinen Saab liebt, der wechselt all 8-10tkm sein Öl. Traurig das viele große Saab Autohäuser das immer noch nicht begfriffen haben :frown: Zum Öl: Ja, genau das nehm ich auch, 0W40. Entweder von Mobil1 oder von Shell. Bin ich immer sehr gut mit gefahren, auch im 900ll Turbo Cabrio schon.
Oktober 31, 200717 j [quote name='playajazzy'] Ist Mobil 0W40 Vollsynth. gut? bzw. erlaubt? (9-5 AERO 230PS) [/QUOTE] Dieses Öl ist mit das beste Zeug auf dem Markt. Porsche und AMG z.B. verfüllen es ab Werk. Auch Saab empfiehlt namentlich das Mobil-Öl. Mußt mal im Checkheft schauen. In dem meines früheren 2,3t Bj. 2000 war dort namentlich Mobil genannt und die Viskosität 0W-40. Also, immer rein mit der guten Suppe! :biggrin: [URL="http://www.mobiloil.com/usa-english/motoroil/car_care/which_oil/WhichOilManualResults.aspx?option=2"]Hier[/URL] die Mobil-Empfehlung. Stefan
Oktober 31, 200717 j [quote name='Johnny Bravo'] Meinst du eigentlich "teurer" oder "treuer" Freund? ;-) [/QUOTE] Na wahrscheinlich meint er beides. :biggrin:
Oktober 31, 200717 j Autor [quote="Südschwede, post: 301495"]Na wahrscheinlich meint er beides. :biggrin:[/quote] :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: ja so ähnlich. Also dann hol ich mir das Mobil 1. Danke. Reicht da ein 5L Kanister? (ich weiss ich könnte es auch nachlesen....:redface:) MfG
Oktober 31, 200717 j Auf [COLOR="Red"][B][SIZE="4"]keinen Fall [/SIZE][/B][/COLOR]das Wechselintervall über 10tkm halten!!!
Oktober 31, 200717 j Mobil1 oder CastrolRacingRX Gedöhns oder wie auch immer das heißt :confused: Zumindest ist das bei meinem AERO drin :smile:
November 1, 200717 j [quote name='raser']CastrolRacingRX [/quote] Hoffentlich ist es nicht das: [URL]http://www.castrol.com/liveassets/bp_internet/castrol/castrol_switzerland/STAGING/local_assets/downloads/r/rs10w60_switzerland.pdf[/URL] ... solltest Du das verfüllt haben würde ich schleunigst wechseln, es taugt nichts (sieht man auch daran das dieses Öl keinerlei Herstellerfreigaben bekommen hat).
November 4, 200717 j Also mein persönlicher Favourit wäre ebenfalls das hochgelobte Mobil1 0W-40, welches eine offizielle Saab Freigabe hat. Meine Erfahrungen decken sich allerdings mit denen von playajazzy, denn gerade die GM Händler, die Opel, Saab, ect. im Hause betreuen, verkaufen momentan gerne das eigene GM Öl. Dieses ist - für ein vollsynthetisches longlife Öl - preislich ganz interessant, kostet so um die 14 Euro pro Liter beim Ölwechsel. Im Internet-Handel ist es schon für unter 7 Euro zu beziehen. Hier mal der Originaltext von Opel : "5 W - 30 Longlife Super Synthetic Vollsynthetisches Öl der Spitzenklasse, das die Spezifikationen GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025 sowie ACEA A3/B3/B4 erfüllt und optimale Kraftstoffersparnis und Motorschutz bietet. Es ist überdies für alle älteren Opel Fahrzeuge geeignet." Allerdings ist es eben "nur" ein 5W-30. Und wenn ich richtig informiert bin, so wäre es bei thermisch nicht gerade unproblematischen Motoren, gerade auch bei hohen Außentemperaturen im Sommer, ein xW-40 Öl eigentlich sinnvoller, da der Schmierfilm hier doch bei hohen Temperaturen nicht so schnell abreisst ?!? Was zahlt ihr denn für einen Ölwechsel bei Euren Freundlichen ?
November 4, 200717 j [B][I]"5 W - 30 Longlife Super Synthetic Vollsynthetisches Öl der Spitzenklasse,[/I] [I]das die Spezifikationen GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025 sowie ACEA A3/B3/B4 erfüllt und optimale Kraftstoffersparnis und Motorschutz bietet. Es ist überdies für alle älteren Opel Fahrzeuge geeignet."[/I][/B] [I]Ich würde mich nicht darauf verlassen das die Aussage, es handele sich um ein vollsynthetisches Öl, stimmt! [/I] [I]Die typischen Opel 5W-30er Öle sind nämlich alles HC Öle und ich glaube das der Texter (das machen WERBEagenturen) keine Ahnung hatte was er da schreibt.[/I] [I]Schau mal hier bei Titan ECOFLEX:[/I] [URL]http://www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html[/URL] ... ist auch ein HC-Öl welches unter Umständen sogar Opel beliefert. Ich habe die Materialanforderungen der Öle, von vollsynthetisch steht da aber nichts.
November 5, 200717 j Jetzt machst Du mich nachdenklich...Also ich habe auch nur die schriftlichen Informationen von der Opel Homepage und die Aussage meines SAAB Meisters. Ich weiß auch nicht, ob ein Werbetexter eigenmächtig solche Begriffe wie Vollsynthetisch verwendet, ohne das vorher abzuklären. Zumindest verwenden die Internetanbieter von Ölen, die dieses Produkt vertreiben, auch den Begriff vollsynthetisch. In der Hand habe ich eine solche Ölflasche noch nicht gehabt. Aber ich werde das abklären. [url]http://cgi.ebay.nl/Orig-Opel-GM-5-Liter-5W30-Super-synth-Longlife-Ol_W0QQitemZ170164155712QQihZ007QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem[/url] ..hier ist zumindest mal ein kleines Bild der Ölflasche zu sehen. Ich kann hier jedoch nur den Vermerk "Super Sythetic" lesen... müsste dann ja eigentlich fully sythetic heißen, merkwürdig ?!?!
November 5, 200717 j Ich habe mich lange lange lange mit dem Thema Öl beschäftigt und daher möchte ich Dich bitten: Zeige mir EIN 5W-30er GM LL Öl (LL Norm für Diesel und Benziner) welches vollsynthetisch ist! :biggrin: Ich habe bei ebay mal die beiden Normen eingegeben: [URL="http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&catref=C6&from=R10&satitle=GM-LL-B-025+GM-LL-A-025&sacat=-1%26catref%3DC6&fts=2&sargn=-1%26saslc%3D3&sadis=200&fpos=63619&sabfmts=1&saobfmts=insif&ga10244=10425&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=1%26fsoo%3D1&coaction=compare&copagenum=1&coentrypage=search"]http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&catref=C6&from=R10&satitle=GM-LL-B-025+GM-LL-A-025&sacat=-1%26catref%3DC6&fts=2&sargn=-1%26saslc%3D3&sadis=200&fpos=63619&sabfmts=1&saobfmts=insif&ga10244=10425&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=1%26fsoo%3D1&coaction=compare&copagenum=1&coentrypage=search[/URL] Dabei ist kein einziges vollsynthetisches 5W-30er Öl!
November 5, 200717 j Ach ja, hier ist die Herstellerbeschreibung des Meguin GM Öls: [B]megol Motorenoel Quality SAE 5W-30[/B] Artikelnummer: [B]2009000[/B] [URL="http://www.meguin.de/images/katalog/no.gif"][IMG]http://www.meguin.de/images/katalog/no_t.gif[/IMG][/URL]megol Motorenoel Quality SAE 5W-30 ist ein modernes, Mehrbereichs-Leichtlauf-Motorenöl der neuen Generation für die ganzjährige Verwendung. Die Kombination unkonventioneller HC-Grundöle mit modernster Additivtechnologie garantiert ein niedrigviskoses, hochscherstabiles Motorenöl, das sicher Ablagerungen verhindert, Reibungsverluste des Motors senkt und optimal vor Verschleiß schützt. Dies führt zur Kraftstoffeinsparung bei gleichzeitig verlängerter Lebensdauer des Motors. megol Motorenoel Quality SAE 5W-30 wird speziell für OPEL - Ottomotoren und Dieselmotoren, einschließlich Turbolader und Katalysator unter Beachtung der jeweiligen Herstellervorschriften empfohlen. [B]Freigaben: [/B]ACEA A3/B4 API SL/CF Opel GM–LL–A–025 / GM–LL–B–025 Mercedes-Benz Blatt 229.3 * VW 502 00 / 505 00 * BMW Longlife-01 * (* Freigabe beantragt) ... und das macht dann ein ebay Verkäufer draus: [URL]http://cgi.ebay.nl/20L-megol-Motorenoel-Quality-SAE-5W-30-Opel-GM-LL-A-025_W0QQitemZ140086683615QQihZ004QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem[/URL] Ebenso das Shell GM Öl ... Herstellerbeschreibung: [URL]http://www.shell-select.de/formulare/shop_schmierstoffe_detail_popup.asp?id=126[/URL] (da steht KEIN Wort von "vollsynthetisch"!!!) ... bei ebay: [URL]http://cgi.ebay.de/1-Liter-Shell-Helix-Ultra-5W-30_W0QQitemZ160176206245QQihZ006QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem[/URL] Es gibt von Q8 Oils ein angeblich vollsynthetisches GM Öl - auf Nachfragen wollte man mir aber keine Antworten geben ... da denke ich mir eben meinen Teil. Das Problem: Der Begriff "vollsynthetisch" ist nur in Deutschland geschützt und definiert (Mobil hat da mal ein Gerichtsurteil gewonnen). Wenn jetzt Datenblätter von ausländischen Ölen übersetzt werden und dort steht "fully synthetic", dann machen viele Spezialisten daraus ein "vollsynthetisch" und haben nicht die geringste Ahnung ob dem auch tatsächlich so ist ...
November 6, 200717 j Autor danke, an alle. Habe mir jetzt 5L Mobil1 0w40 gekauft. Nur als Info: Bei ATU kostet 1L ! 19,99€. Bei EBay 35,98€ (5Liter.....4L+1L) Es handelt sich hierbei schon um das neuere Verbesserte Mobil1. MfG
November 6, 200717 j [I]Es handelt sich hierbei schon um das neuere Verbesserte Mobil1.[/I] Das Öl ist absolut identisch, es hat lediglich neue Freigaben erhalten.
November 6, 200717 j Autor [quote name='schweden-troll'][I]Es handelt sich hierbei schon um das neuere Verbesserte Mobil1.[/I] Das Öl ist absolut identisch, es hat lediglich neue Freigaben erhalten.[/quote] Achso, ja das kann sein.:biggrin: Auf der Homepage vom Mobil kann mann bei dem Öl die Autmarken anschauen. Bei Saab steht: Benötigt! Bei Opel und Co. steht: Empfohlen. MfG
November 17, 200717 j [b]Super Synthetic - Fully Synthetic - Vollsythetisch[/b] [quote name='schweden-troll']Ich habe mich lange lange lange mit dem Thema Öl beschäftigt und daher möchte ich Dich bitten: Zeige mir EIN 5W-30er GM LL Öl (LL Norm für Diesel und Benziner) welches vollsynthetisch ist! :biggrin: Ich habe bei ebay mal die beiden Normen eingegeben: [URL="http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&catref=C6&from=R10&satitle=GM-LL-B-025+GM-LL-A-025&sacat=-1%26catref%3DC6&fts=2&sargn=-1%26saslc%3D3&sadis=200&fpos=63619&sabfmts=1&saobfmts=insif&ga10244=10425&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=1%26fsoo%3D1&coaction=compare&copagenum=1&coentrypage=search"]http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&catref=C6&from=R10&satitle=GM-LL-B-025+GM-LL-A-025&sacat=-1%26catref%3DC6&fts=2&sargn=-1%26saslc%3D3&sadis=200&fpos=63619&sabfmts=1&saobfmts=insif&ga10244=10425&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=1%26fsoo%3D1&coaction=compare&copagenum=1&coentrypage=search[/URL] Dabei ist kein einziges vollsynthetisches 5W-30er Öl![/QUOTE] ...zumindest vertreibt jetzt auch elkparts das besagte GM super synthetic 5W-30 Öl unter dem Begriff "fully synthetic". Ich habe mir die Ölflasche beim FSH mal zeigen lassen. Diese ist in englischer Sprache beschriftet, der Begriff fully synthetic steht dort nicht drauf, seltsam. In deutscher Sprache sind auf einem aufgeklebten Zettel lediglich Sicherheits-/Umwelthinweise und die GM Adresse in Österreich zu finden. Ich habe momentan noch eine Anfrage bei Opel laufen, mal sehen, wie die sich zur Thematik äußern. Aber ich denke mal, so schlecht wird das Öl nicht sein. GM hat anscheinend alle Öle offiziell in die beiden verbliebenden getauscht, d.h. alle modernen Turbos bekommen dieses 5W30. Schönes WE Michael Ref : [url]http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/3547[/url]
November 17, 200717 j Das Öl bekommst Du bei Ebay für 20 EUR/5 Liter und es ist zu 95% eine HC Öl: [URL]http://cgi.ebay.de/Opel-Original-Ol-5W-30-5-Liter-Super-Synth-Longlife_W0QQitemZ160179658564QQihZ006QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem[/URL]
November 17, 200717 j [quote name='schweden-troll']Das Öl bekommst Du bei Ebay für 20 EUR/5 Liter und es ist zu 95% eine HC Öl: [URL]http://cgi.ebay.de/Opel-Original-Ol-5W-30-5-Liter-Super-Synth-Longlife_W0QQitemZ160179658564QQihZ006QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem[/URL][/QUOTE] ...mal ganz abgesehen, ob es ein HC-Sythetic oder Vollsyntheticöl i.e.S. ist : Wie würdest Du die SAAB 9-5 Tauglichkeit einstufen ?
November 18, 200717 j also bei uns (Maserati) ist Castrol total verpönt! Als bestes Öl empfohlen: Shell Racing. Auch Motul (preiswert) Selenia und Mobil haben beste Qualität. Unverständlich, warum nur 0W30 Besonders im Sommer wäre 5W50 angebracht, gibt es ohnehin Probleme mit Öltemperatur. Vollsynthetisch auf jeden Fall
November 18, 200717 j [quote name='max__']also bei uns (Maserati) ist Castrol total verpönt! Als bestes Öl empfohlen: Shell Racing. Auch Motul (preiswert) Selenia und Mobil haben beste Qualität. Unverständlich, warum nur 0W30 Besonders im Sommer wäre 5W50 angebracht, gibt es ohnehin Probleme mit Öltemperatur. Vollsynthetisch auf jeden Fall[/QUOTE] Ich bin ja vorher immer nur BMWs gefahren und hier war Castrol ebenfalls nicht erste Wahl. BMW hat ja lange Zeit bei denen produzieren lassen. Bei den alten BMW Motoren war allerdings vollsynthtisch überhaupt nicht angesagt. Mit dem guten alten 15W40 und auch 10W40 konnte man die Motoren, wenn sie immer schön warmgefahren wurden, eigentlich nicht zerstören. Die Vollsynthetiksuppe hat sich nie mit den Dichtungen vertragen. Ich habe damals und auch noch heute bei meinem iS immer Motul verwendet und kann es - zumindest für die alten BMWs sehr empfehlen. Hast Du Erfahrungen mit den alten Maserati ?
November 19, 200717 j ...Übrigens zur Thematik Beschriftung der Ölflaschen : In einem Baumarkt, der nur Tiernahrung teuer verkauft, habe ich im Ölregal eine interessante Entdekung gemacht : Dort stand ein xW50 oder xW60 Mobil Motoröl, die genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht mehr, mit der Beschriftung Vollsynthetisch. Gleich dahinter eine Flasche mit identischem Etikett, also gleicher Bezeichnung und Text, lediglich das Wort Vollsynthetisch war durch HC-Verfahren ersetzt worden. Schon seltsam, oder ? Anscheinend handelte es sich hier um zwei unterschiedliche Produnktionsjahre (Vollsynthetisch alt, HC-Verfahren neu). Anscheinend ist man sich bei Mobil auch nicht so ganz sicher mit den eigenen Produkten ?!? Im übrigen stand auf beiden Flaschen ebenfalls der bei GM ähnlich verwendete Name supersyn...
November 19, 200717 j [quote name='Saab_owl']...Übrigens zur Thematik Beschriftung der Ölflaschen : In einem Baumarkt, der nur Tiernahrung teuer verkauft, habe ich im Ölregal eine interessante Entdekung gemacht : Dort stand ein xW50 oder xW60 Mobil Motoröl, die genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht mehr, mit der Beschriftung Vollsynthetisch. Gleich dahinter eine Flasche mit identischem Etikett, also gleicher Bezeichnung und Text, lediglich das Wort Vollsynthetisch war durch HC-Verfahren ersetzt worden. Schon seltsam, oder ? Anscheinend handelte es sich hier um zwei unterschiedliche Produnktionsjahre (Vollsynthetisch alt, HC-Verfahren neu). Anscheinend ist man sich bei Mobil auch nicht so ganz sicher mit den eigenen Produkten ?!? Im übrigen stand auf beiden Flaschen ebenfalls der bei GM ähnlich verwendete Name supersyn...[/quote] Ich nehme mal an Du warst beim Praktiker? Die haben das Mobil 1 5W-50 im Sortiment und das ist ein vollsynthetisches ÖL. Schau noch mal nach aber ich bin mir sicher das es sicher kein Mobil 1 Öl war auf dem Du das "HC-Verfahren" gelesen hast!?! Zum Opel Öl: Mal abgesehen davon das Du die GM Normen für Deinen 9-5 nicht benötigst ist das 5W-30er GM Öl sicher nicht schlecht, für 5 EUR mehr bekommst Du aber TOP vollsynthetische Öle wie z.B. das von Meguin: [URL]http://cgi.ebay.de/Meguin-megol-5W-40-vollsynthetisch-5Liter_W0QQitemZ280174764589QQihZ018QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem[/URL] Dieses Öl ist wirklich Spitzenklasse (ist eines der 4 TOP Öle welche vom Sterndocktor empfohlen wurde).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.